L
Lampang
Full Member
Themenstarter
Die totale Kontrolle und Überwachung!
Den Prototyp des digitalen Euro gibt es schon!
Den Prototyp des digitalen Euro gibt es schon!
Bedanke dich bei den ganzen Rabattpunktesammlern und denen, die das ungeheuer praktisch finden, eine Tüte Gummibärchen mit Karte zu bezahlen, weil man da nicht so viel Kleingeld im Beutel hat.Die totale Kontrolle und Überwachung!
Den Prototyp des digitalen Euro gibt es schon!
Bedanke dich bei den ganzen Rabattpunktesammlern und denen, die das ungeheuer praktisch finden, eine Tüte Gummibärchen mit Karte zu bezahlen, weil man da nicht so viel Kleingeld im Beutel hat.
Sonst hätten die viel mehr Probleme ihre totalitären Ideen in die Praxis umzusetzen.![]()
Es ist ja nicht so, dass das eine Verschwörung ist.Digitales Geld gibt es dann nur fuer die, die sich gut fuehren und politisch auf Linie sind.
Fuer die gibts dann sicher auch wieder einen Intershop.
Du bist schon gut! Das sind doch genau die Gründe, sich gegen den "digitalen Euro" zu wehren!Also,dass ist mir zu kurz gedacht und ich glaube nicht,das sich die herrschende Klasse, auf Grundlage dieser Tatsache haben leiten lassen,ihre Ideen umzusetzen!
Es ist ja auch nur ein Punkt an dem man erkennen kann,dass die Demokratie abgeschafft werden soll!
Die WHO hat zur Vorbereitung des neuen globalen Gesundheitssystem ihre Satzung geändert.
Sie hat aus ihrer Satzung die Würde, Menschenrechte und Grundfreiheiten gestrichen!
Das zeigt,das die Macht Zentralisiert werden soll und die Regierungen keinen Einfluss mehr auf Entscheidungen der WHO haben was zukünftige Pandemien angeht!
Cash only mit Abbau von Geldautomaten flankiert, könnte dem Tauschhandel verhelfen. Nur dabei kassiert keine Bank mit.In meiner Heimatstadt (Tourismus) hat man sich im Einzelhandel mehrheitlich auf "cash only" geeinigt und das ist gut so!
Der Unterschied ist, dass dann nicht nur all deine Ausgaben von der Wiege bis zur Bahre erfasst sind, die alleinige Kontrolle des Geldes liegt dann bei der Zentralbank.Cash only mit Abbau von Geldautomaten flankiert, könnte dem Tauschhandel verhelfen. Nur dabei kassiert keine Bank mit.
Was ist eigentlich für ein Unterschied zwischen digitalem Euro und einem bargeldlos bezahlten Euro?
Der digitale Euro wird zwischen den Menschen direkt ausgetauscht, wie Bargeld, ohne Umbuchung zwischen Konten?
Stimmt es, dass Transaktionen mit dem digitalen Euro nicht verfolgbar sind und man daher das Geld wie Bargeld auch "verlieren" kann?
Hier wehrt man sich eben! Die beiden hier vertretenen Banken lassen sich den Kleingeldwechsel allerdings richtig bezahlenNichts, was sich diese Leute einfallen lassen, dient dem Wohl der Menschen. NICHTS!
Für mich unbegreiflich, wie sich Leute, die in den 70ern und 80ern für Frieden und Freiheit auf die Strasse gegangen sind, das gefallen lassen.
Das ist doch ganz einfach. Ich bezahle seit Jahren nur mit Karte und jetzt mit Vergnügen über App oder Apple PayFür mich unbegreiflich, wie sich Leute, die in den 70ern und 80ern für Frieden und Freiheit auf die Strasse gegangen sind, das gefallen lassen.
Wieder mal zu kurz "gedacht".Das ist doch ganz einfach. Ich bezahle seit Jahren nur mit Karte und jetzt mit Vergnügen über App oder Apple Pay
Brauche seit Jahren keinen Geldbeutel mehr mit mir rumtragen.
Die Schlangen an den Kassen werden nicht mehr so lang, weil ständig jemand mal wieder sein Geld passend
abzählt.
Das ist doch ätzend. Einfach mit dem Handy oder der Uhr, Piep und bezahlt ist.
Was ist daran sooo falsch.
Als ob jemand Interesse hat welche Strümpfe ich im Internet kaufe oder beim Aldi mein Volvic kaufe.
Das interessiert sich keinen.
Tut mir leid ich verstehe das trotzdem nicht.Wieder mal zu kurz "gedacht".
Nur noch digitales Geld, Vermögensregister, Smartmeter statt Energiezähler.
Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten.
Und wer legt fest was zu verbergen ist?
Und das gefällt Dir ?Die meisten Euros sind ja heute schon digital.
Das bleibt jedem selbst überlassen. Wenn du ein normales Bankkonte besitzt, ist bereits jede Transaktion digital erfasst und das deutsche Bankgeheimnis gilt für Steuerbehörden und Ermittler quasi nicht. Außerdem haben Schufa & Co. ihre Finger drin. Bankgeschäftsverträge enthalten heute fast immer eine Schufa-Klausel, die die Bank teilweise vom Bankgeheimnis entbindet und berechtigt, bestimmte Merkmale an die Schufa (und ähnliche Institute) zu übermitteln.Und das gefällt Dir ?
Konto in Thailand ist jetzt aber nicht kompliziert - oder?Das bleibt jedem selbst überlassen. Wenn du ein normales Bankkonte besitzt, ist bereits jede Transaktion digital erfasst und das deutsche Bankgeheimnis gilt für Steuerbehörden und Ermittler quasi nicht. Außerdem haben Schufa & Co. ihre Finger drin. Bankgeschäftsverträge enthalten heute fast immer eine Schufa-Klausel, die die Bank teilweise vom Bankgeheimnis entbindet und berechtigt, bestimmte Merkmale an die Schufa (und ähnliche Institute) zu übermitteln.
Das heisst hier besteht schon eine relative hohe "Sichtbarkeit". Du kannst das natürlich vermeiden indem du flüssiges Kapital in alternative Speicher verschiebst, also z.B. Cryptowährung (stable coins) oder Auslandskonto. Das ist allerdings kompliziert und auch nicht ganz unproblematisch im normalen Zahlungsverkehr.
Cheers, X-pat
Komplizierter als in anderen Ländern. Nützt dir außerdem wenig wenn du damit in Deutschland bezahlen willst, Und eine Kreditkarte bekommst du als Ausländer auch nicht.Konto in Thailand ist jetzt aber nicht kompliziert - oder?
Frage nochmal bei Deiner Thai Bank nachKomplizierter als in anderen Ländern. Nützt dir außerdem wenig wenn du damit in Deutschland bezahlen willst, Und eine Kreditkarte bekommst du als Ausländer auch nicht.
Cheers, X-pat