www.thailaendisch.de

Digitaler Euro

Diskutiere Digitaler Euro im Politik und Wirtschaft Forum im Bereich Thailand Forum; Die totale Kontrolle und Überwachung! Den Prototyp des digitalen Euro gibt es schon!
L

Lampang

Full Member
Themenstarter
Dabei seit
03.02.2018
Beiträge
66
Reaktion erhalten
21
Ort
Deutschland
Die totale Kontrolle und Überwachung!
Den Prototyp des digitalen Euro gibt es schon!
 
alder

alder

Senior Member
Dabei seit
29.12.2010
Beiträge
13.860
Reaktion erhalten
9.726
Die totale Kontrolle und Überwachung!
Den Prototyp des digitalen Euro gibt es schon!
Bedanke dich bei den ganzen Rabattpunktesammlern und denen, die das ungeheuer praktisch finden, eine Tüte Gummibärchen mit Karte zu bezahlen, weil man da nicht so viel Kleingeld im Beutel hat.:rolleyes:

Sonst hätten die viel mehr Probleme ihre totalitären Ideen in die Praxis umzusetzen. :)
 
x-pat

x-pat

Senior Member
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
8.429
Reaktion erhalten
4.926
Ort
Chiang Mai
😅 Die meisten Euros sind ja heute schon digital.
 
L

Lampang

Full Member
Themenstarter
Dabei seit
03.02.2018
Beiträge
66
Reaktion erhalten
21
Ort
Deutschland
Also,dass ist mir zu kurz gedacht und ich glaube nicht,das sich die herrschende Klasse, auf Grundlage dieser Tatsache haben leiten lassen,ihre Ideen umzusetzen!
Es ist ja auch nur ein Punkt an dem man erkennen kann,dass die Demokratie abgeschafft werden soll!
Die WHO hat zur Vorbereitung des neuen globalen Gesundheitssystem ihre Satzung geändert.
Sie hat aus ihrer Satzung die Würde, Menschenrechte und Grundfreiheiten gestrichen!
Das zeigt,das die Macht Zentralisiert werden soll und die Regierungen keinen Einfluss mehr auf Entscheidungen der WHO haben was zukünftige Pandemien angeht!
 
HKGBKK

HKGBKK

Senior Member
Dabei seit
18.06.2019
Beiträge
3.203
Reaktion erhalten
2.611
Ort
Plutaluang
Bedanke dich bei den ganzen Rabattpunktesammlern und denen, die das ungeheuer praktisch finden, eine Tüte Gummibärchen mit Karte zu bezahlen, weil man da nicht so viel Kleingeld im Beutel hat.:rolleyes:

Sonst hätten die viel mehr Probleme ihre totalitären Ideen in die Praxis umzusetzen. :)


Digitales Geld gibt es dann nur fuer die, die sich gut fuehren und politisch auf Linie sind.
Fuer die gibts dann sicher auch wieder einen Intershop.
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
19.236
Reaktion erhalten
7.707
Ort
RLP/Isaan
Also,dass ist mir zu kurz gedacht und ich glaube nicht,das sich die herrschende Klasse, auf Grundlage dieser Tatsache haben leiten lassen,ihre Ideen umzusetzen!
Es ist ja auch nur ein Punkt an dem man erkennen kann,dass die Demokratie abgeschafft werden soll!
Die WHO hat zur Vorbereitung des neuen globalen Gesundheitssystem ihre Satzung geändert.
Sie hat aus ihrer Satzung die Würde, Menschenrechte und Grundfreiheiten gestrichen!
Das zeigt,das die Macht Zentralisiert werden soll und die Regierungen keinen Einfluss mehr auf Entscheidungen der WHO haben was zukünftige Pandemien angeht!
Du bist schon gut! Das sind doch genau die Gründe, sich gegen den "digitalen Euro" zu wehren!
In meiner Heimatstadt (Tourismus) hat man sich im Einzelhandel mehrheitlich auf "cash only" geeinigt und das ist gut so!
 
Sepp1

Sepp1

Senior Member
Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
1.857
Reaktion erhalten
441
Ort
Baden
In meiner Heimatstadt (Tourismus) hat man sich im Einzelhandel mehrheitlich auf "cash only" geeinigt und das ist gut so!
Cash only mit Abbau von Geldautomaten flankiert, könnte dem Tauschhandel verhelfen. Nur dabei kassiert keine Bank mit.

Was ist eigentlich für ein Unterschied zwischen digitalem Euro und einem bargeldlos bezahlten Euro?
Der digitale Euro wird zwischen den Menschen direkt ausgetauscht, wie Bargeld, ohne Umbuchung zwischen Konten?
Stimmt es, dass Transaktionen mit dem digitalen Euro nicht verfolgbar sind und man daher das Geld wie Bargeld auch "verlieren" kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
alder

alder

Senior Member
Dabei seit
29.12.2010
Beiträge
13.860
Reaktion erhalten
9.726
Cash only mit Abbau von Geldautomaten flankiert, könnte dem Tauschhandel verhelfen. Nur dabei kassiert keine Bank mit.

Was ist eigentlich für ein Unterschied zwischen digitalem Euro und einem bargeldlos bezahlten Euro?
Der digitale Euro wird zwischen den Menschen direkt ausgetauscht, wie Bargeld, ohne Umbuchung zwischen Konten?
Stimmt es, dass Transaktionen mit dem digitalen Euro nicht verfolgbar sind und man daher das Geld wie Bargeld auch "verlieren" kann?
Der Unterschied ist, dass dann nicht nur all deine Ausgaben von der Wiege bis zur Bahre erfasst sind, die alleinige Kontrolle des Geldes liegt dann bei der Zentralbank.
Wenn dir deine Bank das Konto sperrt - aus welchen Gründen auch immer - kannst du sie in einem Rechtsstaat verklagen - versuche das mal mit der EZB.

Im Übrigen ist das auch kein besseres Geld, es ist dasselbe Fiatmoney, dass nur solange einen Wert hat, wie die Menschen daran glauben.

Die üblichen vorgeschobenen Gründe sind - wie bei Kryptos - das Unterbinden von kriminellen Transaktionen, Steuerhinterziehung, etc..... was natürlich Blödsinn ist. Kriminelle werden einen Weg finden und wenn ich meine Bude schwarz renovieren lasse, dann bekommen die Jungs halt einen REWE-Gutschein oder ich überweise 600€ für den Privatkauf einer Briefmarke, die dann unglücklicherweise von meinem Hund gefressen wurde. :rolleyes:

Es geht um nicht Anderes als um Kontrolle und technische Möglichkeiten für spätere Massregelungen.
SIE SAGEN ES DOCH SCHON VORHER!

Welchen Sinn sollte auch z.B. das geplante sogenannte "EU- Vermögensregister" haben - ausser dass man es den Leuten zur gegebenen Zeit wegnehmen will?

Nichts, was sich diese Leute einfallen lassen, dient dem Wohl der Menschen. NICHTS!

Für mich unbegreiflich, wie sich Leute, die in den 70ern und 80ern für Frieden und Freiheit auf die Strasse gegangen sind, das gefallen lassen.
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
19.236
Reaktion erhalten
7.707
Ort
RLP/Isaan
Nichts, was sich diese Leute einfallen lassen, dient dem Wohl der Menschen. NICHTS!

Für mich unbegreiflich, wie sich Leute, die in den 70ern und 80ern für Frieden und Freiheit auf die Strasse gegangen sind, das gefallen lassen.
Hier wehrt man sich eben! Die beiden hier vertretenen Banken lassen sich den Kleingeldwechsel allerdings richtig bezahlen:mad:!
Die Stadt (Verwaltung) macht übrigens beim Bargeld mit! Alle Park-Automaten funktionieren nur mit Bargeld und die kleinen Säcke mit dem Hartgeld in allen Stückelungen kann man dort abholen/wechseln.
 
N

Neptun

Senior Member
Dabei seit
16.06.2003
Beiträge
2.246
Reaktion erhalten
802
Ort
München / Chaiyaphum
Für mich unbegreiflich, wie sich Leute, die in den 70ern und 80ern für Frieden und Freiheit auf die Strasse gegangen sind, das gefallen lassen.
Das ist doch ganz einfach. Ich bezahle seit Jahren nur mit Karte und jetzt mit Vergnügen über App oder Apple Pay
Brauche seit Jahren keinen Geldbeutel mehr mit mir rumtragen.
Die Schlangen an den Kassen werden nicht mehr so lang, weil ständig jemand mal wieder sein Geld passend
abzählt.
Das ist doch ätzend. Einfach mit dem Handy oder der Uhr, Piep und bezahlt ist.
Was ist daran sooo falsch.
Als ob jemand Interesse hat welche Strümpfe ich im Internet kaufe oder beim Aldi mein Volvic kaufe.
Das interessiert sich keinen.
 
tuxluchs

tuxluchs

Senior Member
Dabei seit
13.08.2011
Beiträge
4.124
Reaktion erhalten
909
Ort
Lorch_Waldhausen BW, Roi-Et
Das ist doch ganz einfach. Ich bezahle seit Jahren nur mit Karte und jetzt mit Vergnügen über App oder Apple Pay
Brauche seit Jahren keinen Geldbeutel mehr mit mir rumtragen.
Die Schlangen an den Kassen werden nicht mehr so lang, weil ständig jemand mal wieder sein Geld passend
abzählt.
Das ist doch ätzend. Einfach mit dem Handy oder der Uhr, Piep und bezahlt ist.
Was ist daran sooo falsch.
Als ob jemand Interesse hat welche Strümpfe ich im Internet kaufe oder beim Aldi mein Volvic kaufe.
Das interessiert sich keinen.
Wieder mal zu kurz "gedacht".
Nur noch digitales Geld, Vermögensregister, Smartmeter statt Energiezähler.
Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten.
Und wer legt fest was zu verbergen ist?
 
N

Neptun

Senior Member
Dabei seit
16.06.2003
Beiträge
2.246
Reaktion erhalten
802
Ort
München / Chaiyaphum
Wieder mal zu kurz "gedacht".
Nur noch digitales Geld, Vermögensregister, Smartmeter statt Energiezähler.
Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten.
Und wer legt fest was zu verbergen ist?
Tut mir leid ich verstehe das trotzdem nicht.
Ich will nicht wie früher zuhause auf den unfreundlichen Ableser warten, der kommt wenn er Zeit hat.
Früher musste ich mir sogar frei nehmen oder jemand den Schlüssel geben.
Danach kommt der von der Heizung oder Wasser.
2 Monate später kommt wieder so ein Heini und erklärt mir er muss die Wasseruhren tauschen.
Die Kaltwasser alle 5 Jahre, für Warmwasser kommt er extra weil nur alle 3 Jahre.

Wo ist denn das Problem wenn das automatisch geht. Diese dämlichen Uhren brauch ich nicht.
Ablesen kann man viel besser auf den digitalen, sogar Jahresverbrauch, Monatsdurchschnitt, Jahresdurchschnitt ist alles komfortabel ablesbar. Viel mehr Einstellungen wie vorher ablesbar. Smart eben.
Ich weiß doch was ich ungefähr im Jahr an Verbräuchen habe.
Wenn es nicht stimmt schicke ich eine Email dann schauen die schon ob was falsch gelaufen ist.
Verbergen? Was soll ich kleines Würstchen denn verbergen?
Vermögensregister, ich habe keine Millionen versteckt. Alles was ich besitze weiß mein Sparkassen Mitarbeiter und die Grundbuchämter. Ich habe kein Gold unter dem Bett oder die Matratze voller Schwarzgeld.
Auch das Geschiss mit der Krankenkassenkarte habe ich satt. Jeder Arzt will das Ding alle 3 Monate sehen.
Facharzt oder Krankenhaus will ihren Überweisungszettel den ich wiederum nur beim Facharzt bekommen kann.
Einen gelben Zettel im Jahr 2023, vor 60 Jahren sind sie auf den Mond geflogen, gehts noch?

Von mir aus könnten sie Geld auf der ganzen Welt abschaffen. Es ist unpraktisch und kostet sogar noch extra Geld in der Herstellung, Austausch usw.
Außer das Handgeld ist eh jedes Sparbuch, Aktiendepot, Festgeld alles nur digital.
Klar wenn mal was passiert wie in dem Buch von Marc Elsberg "Blackout" sind wir die Dummen aber auch ohne digital hat dann niemand Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Clemens

Senior Member
Dabei seit
26.11.2003
Beiträge
7.284
Reaktion erhalten
903
Ort
MUC
Gut, mein Fall ist anders gelagert, aber ich habe seit letztem September genau einmal Bargeld benutzt, nämlich daß ich meinem Bruder 10€ zurückerstattet habe, die er für mich ausgelegt hatte . Alles andere war entweder Abbuchung, Überweisung oder Paypal. Bargeld müsste jemand für mich vom Konto abheben. Das Vertrauen habe ich zu keinem Menschen, daß ich ihm meine Geheimzahl verrate.
Für mich sind bargeldlose Möglichkeiten also praktisch und es ist gut, daß es sie gibt. PROBLEMATISCH ist lediglich, wenn Bargeld GRUNDSÄTZLICH NICHT MEHR genutzt werden kann. Und dahin geht die Reise LEIDER !
 
x-pat

x-pat

Senior Member
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
8.429
Reaktion erhalten
4.926
Ort
Chiang Mai
Und das gefällt Dir ?
Das bleibt jedem selbst überlassen. Wenn du ein normales Bankkonte besitzt, ist bereits jede Transaktion digital erfasst und das deutsche Bankgeheimnis gilt für Steuerbehörden und Ermittler quasi nicht. Außerdem haben Schufa & Co. ihre Finger drin. Bankgeschäftsverträge enthalten heute fast immer eine Schufa-Klausel, die die Bank teilweise vom Bankgeheimnis entbindet und berechtigt, bestimmte Merkmale an die Schufa (und ähnliche Institute) zu übermitteln.

Das heisst hier besteht schon eine relative hohe "Sichtbarkeit". Du kannst das natürlich vermeiden indem du flüssiges Kapital in alternative Speicher verschiebst, also z.B. Cryptowährung (stable coins) oder Auslandskonto. Das ist allerdings kompliziert und auch nicht ganz unproblematisch im normalen Zahlungsverkehr. In Deutschland ist die Bargeld Akzeptanz verglichen mit den anderen europäischen Staaten jedoch so hoch, dass es auch dem "Average Joe" gelingen sollte sein Barvermögen zu verstecken.

Cheers, X-pat
 
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.314
Reaktion erhalten
4.739
Das bleibt jedem selbst überlassen. Wenn du ein normales Bankkonte besitzt, ist bereits jede Transaktion digital erfasst und das deutsche Bankgeheimnis gilt für Steuerbehörden und Ermittler quasi nicht. Außerdem haben Schufa & Co. ihre Finger drin. Bankgeschäftsverträge enthalten heute fast immer eine Schufa-Klausel, die die Bank teilweise vom Bankgeheimnis entbindet und berechtigt, bestimmte Merkmale an die Schufa (und ähnliche Institute) zu übermitteln.

Das heisst hier besteht schon eine relative hohe "Sichtbarkeit". Du kannst das natürlich vermeiden indem du flüssiges Kapital in alternative Speicher verschiebst, also z.B. Cryptowährung (stable coins) oder Auslandskonto. Das ist allerdings kompliziert und auch nicht ganz unproblematisch im normalen Zahlungsverkehr.

Cheers, X-pat
Konto in Thailand ist jetzt aber nicht kompliziert - oder?
 
x-pat

x-pat

Senior Member
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
8.429
Reaktion erhalten
4.926
Ort
Chiang Mai
Konto in Thailand ist jetzt aber nicht kompliziert - oder?
Komplizierter als in anderen Ländern. Nützt dir außerdem wenig wenn du damit in Deutschland bezahlen willst, Und eine Kreditkarte bekommst du als Ausländer auch nicht. 😒

Cheers, X-pat
 
HKGBKK

HKGBKK

Senior Member
Dabei seit
18.06.2019
Beiträge
3.203
Reaktion erhalten
2.611
Ort
Plutaluang
Komplizierter als in anderen Ländern. Nützt dir außerdem wenig wenn du damit in Deutschland bezahlen willst, Und eine Kreditkarte bekommst du als Ausländer auch nicht. 😒

Cheers, X-pat
Frage nochmal bei Deiner Thai Bank nach
denn mir wurden sowohl Kredit- als auch Debitkarte
bei der Kontoeroeffnung im Sommer 2021 angeboten. (Kasikorn)
 
Thema:

Digitaler Euro

Digitaler Euro - Ähnliche Themen

  • Schöne neue Reisewelt - dank digitalen Impfpass

    Schöne neue Reisewelt - dank digitalen Impfpass: Ohne diesen Impfpass wird man nicht mehr vereisen und nicht mehr kaufen.noch verkaufen können,!
  • Die digitale Einreise Anmeldung

    Die digitale Einreise Anmeldung: Die digitale Einreise Anmeldung von Thailand nach Deutschland wird nicht mehr gebraucht, da Thailand von der Liste der Hochrisiko Gebiete genommen...
  • Thai Pass (C19, Digital)

    Thai Pass (C19, Digital): Die Krankenkenversicherung kann ich nur die eine Seite 1 von 4 runterladen! Und wenn ich die 2 von 4 runter laden möchte, wird das 1 von 4...
  • der nächste Krieg findet digital statt

    der nächste Krieg findet digital statt: Australien sieht diese Aktion als Angriff an: Als Protest gegen ein neues Gesetz blockiert der amerikanische Konzern alle Nachrichten in und aus...
  • Deutschland hat die digitale Welt verschlafen

    Deutschland hat die digitale Welt verschlafen: in Corona-Zeiten wird es besonders deutlich: Deutschland hat die digitale Welt verschlafen Schule+Bildung und digitale Welt, hier prallen Welten...
  • Deutschland hat die digitale Welt verschlafen - Ähnliche Themen

  • Schöne neue Reisewelt - dank digitalen Impfpass

    Schöne neue Reisewelt - dank digitalen Impfpass: Ohne diesen Impfpass wird man nicht mehr vereisen und nicht mehr kaufen.noch verkaufen können,!
  • Die digitale Einreise Anmeldung

    Die digitale Einreise Anmeldung: Die digitale Einreise Anmeldung von Thailand nach Deutschland wird nicht mehr gebraucht, da Thailand von der Liste der Hochrisiko Gebiete genommen...
  • Thai Pass (C19, Digital)

    Thai Pass (C19, Digital): Die Krankenkenversicherung kann ich nur die eine Seite 1 von 4 runterladen! Und wenn ich die 2 von 4 runter laden möchte, wird das 1 von 4...
  • der nächste Krieg findet digital statt

    der nächste Krieg findet digital statt: Australien sieht diese Aktion als Angriff an: Als Protest gegen ein neues Gesetz blockiert der amerikanische Konzern alle Nachrichten in und aus...
  • Deutschland hat die digitale Welt verschlafen

    Deutschland hat die digitale Welt verschlafen: in Corona-Zeiten wird es besonders deutlich: Deutschland hat die digitale Welt verschlafen Schule+Bildung und digitale Welt, hier prallen Welten...
  • Oben