L
Lille
Senior Member
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.04.2004
- Beiträge
- 3.477
- Reaktion erhalten
- 21

in den schlauen tests im netz kommt es wohl auch immer darauf an wer den test gesponsort hat



hat`s die kamera gut, kaum gekauft und schon in urlaub ;-D .resci" schrieb:Hab mir auch noch vor ein paar Wochen eine Nikon D40x mit 18-135 Objektiv zugelegt. Die muss sich die nächsten zwei Monate bewähren auf meinen Reisen nach Hongkong, Samui, Holland und in die Dominikanische Republik.
resci
Das ist ja klar - ab da werden die Linsen teurer. Ist auch richtig was du sagst, besonders für Architekten ist 28 oder 24mm lebenswichtig. Es ist auch für ganz normale Panorameaufnahmen von Vorteil. Allerdings ist es für den Normalverbraucher weniger von Belang - da reichen 28mm. Bei meiner Canon kann man z.B. einen Weitwinkelkonverter (nachkaufen und) aufschrauben (x0.75).antibes" schrieb:...sobald man eine weitwinkel ab 28mm sucht, lichten sich die angebotsreihen erheblich. für mich ist mindestens 28mm brennweite ein muss.
Du hast völlig recht, es gibt Zwecke, da ist ein hoher Zoombereich sehr wichtig. Allerdings brauchst Du dann auch ein Stativ, eine Kamera mit sehr niedriger Auslöseverzögerung, einem sehr gutem Chip, etc. Das findest Du im Normalfall bei den 08/15-Kameras eben nicht. Da wird dann eben die hohe Auflösung oder die große Brennweite werbewirksam vorangestellt und der Rest mehr oder weniger "verschwiegen".Mr_Luk" schrieb:PS @all: weshalb ein "Supertele"? Frag doch mal einen Ornitologen oder Jemanden der gelegentlich auf Safari gehen will, oder auch mal Sportaufnahmen macht ...![]()
Die Canon S3 IS (nur als Beispiel) ist meiner Meinung nach keine Mogelpackung mit 12x Zoom als Aushängeschild, - es ist eine Kamera die enorm viel bietet für die 280 EUR - das Superzoom ist lediglich ein Plus (das mich auch nicht zum Kauf bewogen hat). Es ist auch keine 08/15 Kamera sondern rangiert wohl im Topbereich der Kompakten. Ein Stativ braucht man übrigens nicht, - das empfiehlt sich wiederum UNBEDINGT beim Filmen, bei grossen Brennweiten. Vergiss nicht, die ganze Kamera wiegt ungetankt nur 410 gr, das ist nicht mit den 1000er "Panzerabwehrkanonen" von Canon zu vergleichen, die du nicht einmal mit beiden Händen lange halten kannst, ohne den Flattermann zu bekommen!olisch" schrieb:Du hast völlig recht, es gibt Zwecke, da ist ein hoher Zoombereich sehr wichtig. Allerdings brauchst Du dann auch ein Stativ, eine Kamera mit sehr niedriger Auslöseverzögerung, einem sehr gutem Chip, etc. Das findest Du im Normalfall bei den 08/15-Kameras eben nicht. Da wird dann eben die hohe Auflösung oder die große Brennweite werbewirksam vorangestellt und der Rest mehr oder weniger "verschwiegen".Mr_Luk" schrieb:PS @all: weshalb ein "Supertele"? Frag doch mal einen Ornitologen oder Jemanden der gelegentlich auf Safari gehen will, oder auch mal Sportaufnahmen macht ...![]()
Das scheint mir bei der erwähnten Kamera (und bei anderen Konkurenzprodukten) absolut der Fall zu sein!olisch" schrieb:Gute Fotos machst du eben nur mit einer Kamera, bei der alle Komponenten auf einander abgestimmt sind.
Unlauterer und übertriebener Vergleich...wegen dem Spass am Argumentieren? Ich sehe einige Kompaktkameras dieser Preisklasse eigentlich eher als erprobte und ausgereifte Tourenwagen, mit ausreichend PS und angepasstem Fahrwerk an. F1 sind sie nicht, aber die kosten mit entsprechender Leistung auch das Doppelte und mehr.olisch" schrieb:Man baut ja auch keinen Formel1-Motor in das Chassis eines VW Polo's und versucht dann damit 300 km/h zu fahren ... ;)
Nichtsdestotrotz würde diese Kamera wohl von keinem Ornithologen, Safarigänger oder Sportfotografen genutzt werden. Darauf hattest Du ja in Deinem Beispiel angestellt.Mr_Luk" schrieb:Die Canon S3 IS (nur als Beispiel) ist meiner Meinung nach keine Mogelpackung mit 12x Zoom als Aushängeschild, - es ist eine Kamera die enorm viel bietet für die 280 EUR - das Superzoom ist lediglich ein Plus (das mich auch nicht zum Kauf bewogen hat). Es ist auch keine 08/15 Kamera sondern rangiert wohl im Topbereich der Kompakten.
Wenn Du mal ein Foto bei Dämmerung oder Dunkelheit machst, wo Du eine längere Verschlußzeit einsetzt, dann siehst Du sehr schnell den Unterscheid zwischen Fotos mit und ohne Stativ...Mr_Luk" schrieb:...Ein Stativ braucht man übrigens nicht, - das empfiehlt sich wiederum UNBEDINGT beim Filmen, bei grossen Brennweiten.
Genau das hatte ich geschrieben! Aber ich bin jetzt auch raus hier ...Mr_Luk" schrieb:Mann-o-mann was soll diese Argumentiererei am Sonntag!?
Mir erschleisst es sich und ich bin zufrieden damit, mehr bedarf es an dieser Stelle nicht.