www.thailaendisch.de

Digicam oder 135er/APS Fotoapparat?

Diskutiere Digicam oder 135er/APS Fotoapparat? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; hy zusammen brauche eine empfehlung; für sechs wochen ferien backpacker mit sicher viiieeelen fotos, was mitnehmen? digicam oder herkömmlicher...
C

Christoph

Gast
hy zusammen

brauche eine empfehlung; für sechs wochen ferien backpacker mit sicher viiieeelen fotos, was mitnehmen? digicam oder herkömmlicher fotoapparat?
nachteil von der digicam ist sicher wegen dem ladegerät.

was meint ihr?

gruss
christoph
 
D

Dr. Locker

Gast
Nicht das Ladegeraet ist das Problem, da ueberall in Thailand Steckdosen vorhanden sind. Wenn Du sehr viele Fotos machst, solltest Du dir eher die Frage stellen, wo denn die Fotos gespeichert werden. Ein Chip ist schnell vollgeknipst. Das bedeutet,Du musst jede Menge Chips dabei haben, und die sind nicht gerade billig.
 
C

Christoph

Gast
und ist es kompliziert die fotos via mail ins heimatland zu senden um den chip wieder löschen zu können?

gruss
christoph
 
P

Peter-Horst

Gast
Hi christoph

Original erstellt von Christoph:
und ist es kompliziert die fotos via mail ins heimatland zu senden um den chip wieder löschen zu können?....
das Problem ist eher das Du auf dem Land (und auch oft in der Stadt) nur einen Modem Connect zum Internet hast. Bei entsprechender Bildergröße musst Du Dir das zuvor mal ausrechnen.

z.B. Ko Samui, im I Kaffee What you connecting speed ? mmmmmmmmmmmmmm Frau übersetzt ahhh Don't know ! Also selber geschaut 28.800 (und das war für 3 Pc's). Hab in einigen geschaut und gefragt das beste war für einen PC ein Modem connect. (mal 28.8 mal 30.4 ...)


GRuß Peter
 
M

MaewNam

Gast
Um die Bilder nach Hause zu schicken mußt Du sie zum einen irgendwie ins Netz bekommen - direkter Internetanschluß ist bei den Kameras nicht dabei, und die Mailbox zum Empfang wird auch eventuell überlaufen. Also dann wäre es schon am besten einen Laptop mitzubringen auf dem die Fotos gespeichert werden, dann kann man auch gleich dokumentieren was wo war - aber dann ist ein analoger Apparat vielleicht doch handlicher.
 
C

Charly

Gast
Ne, ist nicht kompliziert, aber dann musst Du erstens noch einen Rechner mitnehmen, in den Internetcafes kannst Du nicht davon ausgehen, das die einen Leser für die Karte haben.

Außerdem hat ein Bild in vernünftiger Qualität und Größe mindestens 200 KB., das macht dann für 100 Bilder schlappe 20 MB, die Du dann über eine bestenfalls 64 KB Leitung jagen darfst.

Also wenn Digital, dann entweder PC mitnehmen, oder Digital Kamera mit der 1GB IBM Festplatte kaufen.

Bei mit hast sie in Singapore die Software der Kamera irgendwie verharkt, so das von 100 Bildern Sentosa gerade mal 2 übrig geblieben sind
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@Charly

Wenn Du 2 Bilder von Sentosa hast, dann hast Du doch das Wesentliche. Sand aus Indonesien und ein abgekupfertes Disneyland ;-D.

Sorry :-)
Mac

P.S. wuerde im Fall Digicam auch den Schlepptop mitnehmen. Die 100 Bilder die auf 'ne 64MB Speicherkarte gehen sind schnell verknippst. Vergiss Internetcafes. Ansonsten ist die gute alte Filmrolle wohl die praktischere Wahl.
 
K

KLAUS

Gast
Hi Leute,
ich melde mich als absoluter Laie..:-0, aber mir ist gerade eingefallen, dass man doch die Bilder in einen normalen PC rueberladen kann, wenn der dann einen Brenner drin hat, was doch heute fast jeder gute Shop haben muesste, kann man die Bilder doch dann schnell auf eine CD brennen und mit nach Hause nehmen, oder uebersehe ich da was???
Dieser service kann sicher nicht die "Welt" kosten...:-)

Gruss Klaus
 
R

RalfiFFM

Gast
Das Risiko einen vollen Film versehentlich zu schrotten dürfte geringer sein. Filme können auch bei Bedarf noch nachgekauft werden.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Eben, und wenn man einen Fotoabzug zu Hause mit 300 dpi einscannt, ist man mit 4 MB dabei.

Da kann man dann auch vernünftige Ausschnitte sich raussuchen.

Digital mit heutiger Technik hat einfach einen gigantischen Qualitätsverlust, ist allerdings umweltfreundlicher.
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Klaus, das Problem wird sein, dass man erstmal die passende Software (von Kabeln und Steckern abgesehen) mitbringen muss und man das dann auch noch installieren darf. Leider gibts da keinen einheitlichen Standard und jeder Hersteller macht das anders. Ich hab mir einen Flashcard-Reader gekauft, der neben der Digicam auch Memorysticks vom Organizer (Palm) lesen kann. Macht vieles in Sachen Anschluessen einfacher, man braucht aber immer noch den Schlepptop zum Abspeichern.... Einfach nur laestig im Vergleich zur Filmrolle. Ab in die Tasche und gut iss....

Gruss,
Mac
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo christoph

die Idee von Klaus ist nicht schlecht (warum ist mir das nicht eingefallen :fertig: )

Also wenn Deine Camera einen USB Anschluß hat, geht Du in ein I Kaffee
und lässt Dir das ganze auf CD brennen.

SUPER IDEE Klaus :bravo: :bravo: :bravo:

GRuß Peter
 
K

KLAUS

Gast
...danke,..danke...
nee "blinde Henne" findet och mal een Korn,
viel Spass beim blennen...:-)
Gruss Klaus
 
D

Dr. Locker

Gast
Also das mit der Digicam im Internet-Cafe wird sooo ohne Weiteres auch nicht so easy. Kabel und Treiber fuer die Digi-Cam nicht vergessen...

Ich bin mir nicht sicher ob es moeglich ist in ein Internet-Cafe zu gehen und zu sagen "hier habe ich nen Treiber, den wuerde ich mal gerne schnell hier installieren..."

Ausserdem isses ne lnagwierige Sache mit den Uploads...

Notebook, genug Chips oder Image-Tank mitnehmen
http://www.card-media.co.uk/image-tank.htm
 
K

KLAUS

Gast
...wusste ich doch, da ist ein "Haar in der Suppe"...LOL:-), aber ich denke, da die Thais sehr hilfsbereit sind und gerne experementieren, wenn man in den Touricentren ist, oder vielleicht am "Computer-Plaza" da koennte es schon machbar sein...:-)
Jedenfalls wuensche ich gute Reise und
gute Bilder...
Gruss Klaus
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
Der herkömmliche Photoapparat scheint mir für eine backpackergeschichte die beste Lösung zu sein. Wer will sich den halben Urlaub Gedanken über Speicherplatz machen,bzw. in jedem Ort nach einem Internetcafé suchen. Denke auch das der herkömmliche Photoapparat wesentlich unanfälliger ist.
Gruß Sunnyboy
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Christoph,
ich würde auch unbedingt eine herkömmliche Kamera mitnehmen.
Wenn du die Bilder gleich vor Ort entwickeln lassen willst, was wegen der hohen Temperaturen und den negativen Auswirkungen auf das Filmmaterial zu empfehlen ist, solltest du beim Filmabgeben aber darauf hinweisen, dass du nicht die künstliche Aufhellung ( thaistyle) möchtest. In Thailand werden Fotos um einiges heller entwickelt, als wir es von D her gewohnt sind, um die Hautfarbe heller erscheinen zu lassen.

Mit der von Klaus angesprochenen Möglichkeit CD´s von Speicherchips zu brennen hast du evtl. in größeren Fotogeschäften in BKK Glück.

Also nimm´ CHEMIE :-)
 
D

Dr. Locker

Gast
Also ich bin immer mit der DigiCam in Urlaub. Mit einer 2 Mio Pixel Kamera kann man auf einem 128 MB Chip ca. 140 Photos speichern, bei einem 256er Chip verdoppelt sich das dann natuerlich. Die Angaben beziehen sich auf die beste Qualitaet. Das sollte auch fuer den laengsten Urlaub reichen.

Die Qualitaet reicht fuer normale Abzuege im Format 10x15 vollkommen aus.
 
P

philipp

Gast
Moin,
also ich werd auf jeden Fall ne herkömmliche Kamera mitnehmen. Am besten eine die nicht viel kostet. Ich mach halt eh nur Schnappschüße und Fotos von Leuten. Da reicht sowas.

Ich hab einfach keine Lust die ganze Zeit auf so ein teures Teil aufzupassen. Da kauf ich mir bei METRO ne Kamera für 30 Euro und scheiß drauf falls sie mir abhanden kommt.

Philipp
 
C

Christoph

Gast
guten morgen zusammen!

ja mein entscheid ist schon fasch gefallen; ich werde eine chemie-kamera mitnehmen!

da ich mit dem rucksack reise will ich nicht noch ladegerät chips usw. mitnehmen. klar filme muss ich auch mitschleppen.....jedoch ist eine herkömmliche kamera für backpackerferien schon praktischer, denke ich.

vielen dank für eure antworten!

gruss
christoph
 
Thema:

Digicam oder 135er/APS Fotoapparat?

Digicam oder 135er/APS Fotoapparat? - Ähnliche Themen

  • Frage:Welche Digicam?

    Frage:Welche Digicam?: So Leute,nach langer Zeit mal wieder ne Frage.Es geht um folgendes.Ich habe schon jahrelang ne Canon Ixus 90IS. Damit war ich immer irgendwie...
  • Digicam

    Digicam: Möchte meine Digicam Sony DCR-TRV 14E kompl. mit Tasche, Kabel für TV und div. Kassetten verkaufen. Muss so um die 4 - 5 Jahre alt sein und...
  • digicam

    digicam: da ich heute von meiner versicherung das go ahead bekommen habe,kann ich nun ne neue camera kaufen(die geben kein bargeld mehr,die wollen...
  • DSC S 75 DigiCam

    DSC S 75 DigiCam: Hallo zusammen Verkaufe meine Sony DSC S 75 Dabei Orginal Rechnung, Ladegerät, Treiber usw Nähere Infos, Bilder (Cam), Beschreibung, Testbilder...
  • Digicam, zum 100.000 mal

    Digicam, zum 100.000 mal: Hallo suche beruflich (Automatisierung) eine Digicam, die alles kann. Bediener, Depp Ergebniss, 1. Klasse Hohe Lichtempfindlichkeit, um bei...
  • Digicam, zum 100.000 mal - Ähnliche Themen

  • Frage:Welche Digicam?

    Frage:Welche Digicam?: So Leute,nach langer Zeit mal wieder ne Frage.Es geht um folgendes.Ich habe schon jahrelang ne Canon Ixus 90IS. Damit war ich immer irgendwie...
  • Digicam

    Digicam: Möchte meine Digicam Sony DCR-TRV 14E kompl. mit Tasche, Kabel für TV und div. Kassetten verkaufen. Muss so um die 4 - 5 Jahre alt sein und...
  • digicam

    digicam: da ich heute von meiner versicherung das go ahead bekommen habe,kann ich nun ne neue camera kaufen(die geben kein bargeld mehr,die wollen...
  • DSC S 75 DigiCam

    DSC S 75 DigiCam: Hallo zusammen Verkaufe meine Sony DSC S 75 Dabei Orginal Rechnung, Ladegerät, Treiber usw Nähere Infos, Bilder (Cam), Beschreibung, Testbilder...
  • Digicam, zum 100.000 mal

    Digicam, zum 100.000 mal: Hallo suche beruflich (Automatisierung) eine Digicam, die alles kann. Bediener, Depp Ergebniss, 1. Klasse Hohe Lichtempfindlichkeit, um bei...
  • Oben