www.thailaendisch.de

Die Spannungen mit Burma nehmen wieder zu

Diskutiere Die Spannungen mit Burma nehmen wieder zu im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Heute morgen bei Rami zu lesen: Die Spannungen mit Burma nehmen wieder zu. Burma behauptet, von thail. Truppen beschossen zu werden. Aus Bkk...
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
Heute morgen bei Rami zu lesen:

Die Spannungen mit Burma nehmen wieder zu.

Burma behauptet, von thail. Truppen beschossen zu werden.
Aus Bkk wurde die Vermutung geäußert, burmesische Rebellen hätten sich thail. Uniformen angezogen, und hätten anschließend von thail. Boden aus burmesische Truppen beschossen.
In anderen Fällen wurde Selbstverteidigung der thail. Truppen eingeräumt.

Burma stoppt daraufhin einige Join Venture Projekte, wie ein Minenprojekt, oder einen gemeinsamen Golfclub und verweißt 500 thail. Gastarbeiter des Landes.


Was haltet Ihr davon? Wie weit hat das Auswirkungen?


Gruß

Mang-gon Jai
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Aus Bkk wurde die Vermutung geäußert, burmesische Rebellen hätten sich thail. Uniformen angezogen, und hätten anschließend von thail. Boden aus burmesische Truppen beschossen.

Chaichoke Julsiriwong, a Chulalongkorn University political scientist, said he believed minority rebel groups were behind the Thai-Burmese conflict as there were reports that they had disguised themselves as Thai soldiers, raided a Burmese military camp and planted a Thai national flag there.
aus : Handys in Burma ?


Die Opposition fordert Shinavatra auf, dem thail. Militär endlich freie Hand zu geben.


00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000



Give military a free hand, says Sukhumbhand

Published on Jun 2, 2002


The opposition Democrat Party yesterday accused the government of preventing the armed forces from fulfilling their duty to defend the nation's sovereignty, and blasted the premier's brand of personal diplomacy, saying it should not be the decisive factor in shaping Thai-Burmese relations.

MR Sukhumbhand Paribatra, a former deputy foreign minister, said the government had crossed the line when it ordered the military to pull out of the border area to avoid antagonising the Burmese in the wake of clashes between Thai troops and units of the pro-Rangoon United Wa State Army.

The decision compromis- ed national sovereignty, Sukhumbhand said.

"They shouldn't tell the Army that the most they can do is fire a warning shot if they come under Burmese shelling. We cannot compromise on any activity that constitutes a violation of Thai national sovereignty, territory or property," he said.

The government's weakness stems from the fact that it does not know how to properly utilise diplomatic channels and military means in dealing with Burma, Sukhumbhand added.

The opposition has given the government repeated warnings that it was being too lenient with Burma, he said.

The opposition pointed out reports in Burma's state-run press that attacked Thailand's monarchy, but the government did not respond properly, he said.

The premier should not fool himself into thinking he can solve the current problem over the course of two or three days because the dispute between the two countries is much more deep-rooted than what he wants the public to believe, Sukhumbhand said.

He also accused Defence Minister Chavalit Yongchaiyudh, who has boasted of his personal ties with the Burmese, of trying to appease Rangoon at the expense of Thailand's dignity and urged him to reconsider his upcoming visit to Rangoon.

The premier said he was unable to go into the details in public about the heart of the problem and pleaded for understanding.

"You must trust in me. I will do my best," Thaksin said. "Don't worry about today. I can't say much more than this today."

As a former student at the military academy, the premier insisted that he fully understood the principles of nation, state and monarchy - the unifying concept that binds all people in the Kingdom.

A number of leading senators suggested that a business in the empire controlled by the premier's family - Shin Corp's Thaicom, which has extensive investments in Burma - could constitute a conflict of interest.
 
I

Iffi

Gast
Nehmen wir mal an, in diesen "joint ventures" ist vorab Geld von Thailand nach Burma geflossen, gebunden an vertragliche Verpflichtungen.

Bei mir klingeln alle Klocken. Bei dem ein oder anderen auch?
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Na klar gehts um Kohle,

Shin Corp's Thaicom, which has extensive investments in Burma

Thaksin hat erstmal Kohle in Burma investiert,
und jetzt geht es um den Machtkampf,
entweder hat Thaksin mit der burmesischen Regierung einen Deal,
dann bitte sollen die Thais die anderen burmesischen Geschäfte,
den Yaba Handel z.B. nicht unnötig blockieren.

Darum ist die Frage, welcher burmesischer Politiker verdient durch welches Geschäft mehr Kohle,
- die Politiker, die durch Thaksin im Handy-Geschäft dabei sind,
- oder die Politiker, die durch den Yaba Handel verdienen.


Nun gibt es allerdings auf dem Telecommarkt auch Konkurenz, die nicht will, das Thaksin Thaicom durch das Burmageschäft zustark wird.
Also gießt man Öl in das Feuer, unterstützt die burmesischen Politiker, die durch Yaba verdienen, und läßt das Thaksingeschäft platzen.
Und um das zu verdeutlichen, schmeißt man 500 thail. Gastarbeiter aus Burma raus, und versucht Grenzkonflikte zu provozieren.

Zwar wird Burma auch durch das Minengeschäft (ein anderes joint venture, wo viele der 500 Thais arbeiteten) verdienen, aber das sind nur Peanuts gegenüber den Provisionen aus dem Drogenhandel.
 
I

Iffi

Gast
@DisainaM,
erfrischend, wenn mal wieder jemand über Kimme und Korn hinausblickt.

Hätte von dir auch nichts anderes erwartet...
 
Thema:

Die Spannungen mit Burma nehmen wieder zu

Die Spannungen mit Burma nehmen wieder zu - Ähnliche Themen

  • Schweden 2018, Reichstagswahl und enorme soziale Spannungen

    Schweden 2018, Reichstagswahl und enorme soziale Spannungen: Voraussichtlich im September 2018 wählen die Schweden ihren neuen Reichstag. Dass dort viel Unmut herrscht, die Polizei die Existenz von Dutzenden...
  • Einfacher Schutz vor hochlaufenden Spannungen im PC

    Einfacher Schutz vor hochlaufenden Spannungen im PC: Hallo, nun hatten wir schon sehr oft das Horrorszenario in einem Computer, die Versorgungsspannungen laufen hoch. Die Protektion des...
  • Einfacher Schutz vor hochlaufenden Spannungen im PC - Ähnliche Themen

  • Schweden 2018, Reichstagswahl und enorme soziale Spannungen

    Schweden 2018, Reichstagswahl und enorme soziale Spannungen: Voraussichtlich im September 2018 wählen die Schweden ihren neuen Reichstag. Dass dort viel Unmut herrscht, die Polizei die Existenz von Dutzenden...
  • Einfacher Schutz vor hochlaufenden Spannungen im PC

    Einfacher Schutz vor hochlaufenden Spannungen im PC: Hallo, nun hatten wir schon sehr oft das Horrorszenario in einem Computer, die Versorgungsspannungen laufen hoch. Die Protektion des...
  • Oben