
moselbert
Senior Member
Themenstarter
Chilis sind ja bekanntlich ganz gut scharf. Manche mehr, manche weniger. Die schärfsten, so einer meiner Stiefsöhne, sind orange. Wir hatten mal ein paar davon im Home Fresh Mart in der Mall Bangkae gekauft.
Nicht alle Thais essen scharf. Auch bei uns in der Familie. Einem Enkel ist schon die Spur eines Pfefferkorns zu viel, ein anderer (gleiche Eltern) isst die schärfsten Chillis ohne mit der Wimper zu zucken.
Ich habe bisher drei verschiedene Arten von Schärfe festgestellt:
-1- Chilli brennt nach gewisser Verzögerung im Rachen.
-2- Pfeffer brennt sofort auf der Zunge.
-3- Meerrettich (oder das japanische Wasabi) schießt in die Nase.
Interessant finde ich, daß in unserer Familie alle, auch die welche Chillis in rauhen Mengen verdrücken können, Meerrettich nicht vertragen, es sei ihnen zu scharf. Wohingegen ich wiederum sehr gerne mit Meerrettich gewürzte Speisen esse, andererseits bei Chilli etwas vorsichtig bin.
Scharf ist nicht gleich scharf.
Nicht alle Thais essen scharf. Auch bei uns in der Familie. Einem Enkel ist schon die Spur eines Pfefferkorns zu viel, ein anderer (gleiche Eltern) isst die schärfsten Chillis ohne mit der Wimper zu zucken.
Ich habe bisher drei verschiedene Arten von Schärfe festgestellt:
-1- Chilli brennt nach gewisser Verzögerung im Rachen.
-2- Pfeffer brennt sofort auf der Zunge.
-3- Meerrettich (oder das japanische Wasabi) schießt in die Nase.
Interessant finde ich, daß in unserer Familie alle, auch die welche Chillis in rauhen Mengen verdrücken können, Meerrettich nicht vertragen, es sei ihnen zu scharf. Wohingegen ich wiederum sehr gerne mit Meerrettich gewürzte Speisen esse, andererseits bei Chilli etwas vorsichtig bin.
Scharf ist nicht gleich scharf.