C
Chainat-Bruno
Gast
Die Rückkehr des Buddha
Chinesische Skulpturen des 6. Jahrhunderts
Der Tempelfund von Qingzhou
Qingzhou war bis vor kurzem eine wenig bekannte Kleinstadt in der ostchinesischen Provinz Shandong. Ein sensationeller archäologischer Fund lenkte 1996 jedoch die Aufmerksamkeit chinesischer und westlicher Forscher auf diesen unscheinbaren Ort. Beim Bau eines Sportplatzes förderten Bauarbeiter Steinfragmente von über 320 buddhistischen Figuren zu Tage. Die Fundstelle lag - welch günstiger Zufall! - nur wenige Meter vom Südportal des lokalen Museums entfernt.
Die sogleich herbei geeilten Museumsleute erkannten schnell die Bedeutung des Fundes: Die Skulpturen gehörten ursprünglich zur Ausstattung alter, längst untergegangener Tempel. Sie stammen aus einer Zeit, als Qingzhou noch das politische und religiöse Zentrum dieser Küstenregion war.
Dies ist eine Ausstellung, die zur Zeit in einem Museum in Zürich gezeigt wird. Also wer gerade in der Nähe von Zürich weilt und sich für sowas interessiert, der sollte mal vorbei schauen. Diese Ausstellung gibt es noch bis zum 01. April 2002.
Der Link zur Ausstellung und der Link zum Museum.
Bruno
Chinesische Skulpturen des 6. Jahrhunderts
Der Tempelfund von Qingzhou
Qingzhou war bis vor kurzem eine wenig bekannte Kleinstadt in der ostchinesischen Provinz Shandong. Ein sensationeller archäologischer Fund lenkte 1996 jedoch die Aufmerksamkeit chinesischer und westlicher Forscher auf diesen unscheinbaren Ort. Beim Bau eines Sportplatzes förderten Bauarbeiter Steinfragmente von über 320 buddhistischen Figuren zu Tage. Die Fundstelle lag - welch günstiger Zufall! - nur wenige Meter vom Südportal des lokalen Museums entfernt.
Die sogleich herbei geeilten Museumsleute erkannten schnell die Bedeutung des Fundes: Die Skulpturen gehörten ursprünglich zur Ausstattung alter, längst untergegangener Tempel. Sie stammen aus einer Zeit, als Qingzhou noch das politische und religiöse Zentrum dieser Küstenregion war.
Dies ist eine Ausstellung, die zur Zeit in einem Museum in Zürich gezeigt wird. Also wer gerade in der Nähe von Zürich weilt und sich für sowas interessiert, der sollte mal vorbei schauen. Diese Ausstellung gibt es noch bis zum 01. April 2002.
Der Link zur Ausstellung und der Link zum Museum.
Bruno