www.thailaendisch.de

Die Rede des thailändischen Königs

Diskutiere Die Rede des thailändischen Königs im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Rede von Seiner Majestät König Bhumibol Adulyadej anläßlich seines 74. Geburtstag Übersetzung von Thailand Community (kopiert von Jakraphong) am...
J

Jakraphong

Gast
Rede von Seiner Majestät König Bhumibol Adulyadej
anläßlich seines 74. Geburtstag

Übersetzung von Thailand Community
(kopiert von Jakraphong) am 23.01.2002

Der Koenig warnt vor Katastrophe

Seine Majestaet der Koenig, hat waehrend einer seiner ausdrucksstaerksten
Geburtstagsreden, gestern davor gewarnt, dass Egoismus und Doppelmoral
sich nachteilig auf Thailand auswirken, und wie er meinte eine bevorstehende
Katastrophe sei.

"Heute will ich ueber Katastrophe, nicht Entwicklung reden", teilte der
Monarch hunderten von Honoratorien am Ort mit, an deren Spitze der
Premierminister Thaskin Shinawatra, die sich am Dusidalai Throne Hall
versammelt hatten. "Ich glaube, wir wissen alle, dass unsere Land sich nicht
entwickelt, sondern alles ruecklaeufig scheint."

Dies sagte er in der Mitte seiner Rede, nachdem seine Hoechste Majestaet
der Koenig, einige Zeit lang die koeniglichen Projekte erklaert hatte. In den
vergangenen Jahren hat Seine Majestaet selten Worte wie "Katastrophe"
benutzt, ganz zu schweigen, dass das Koenigreich am Rande davon sei.

"Der Premierminister macht jetzt ein langes Gesicht, nachdem ich die
Katastrophe angesprochen habe," sagte Seine Majestaet, woraufhin gelacht
wurde. "Aber ich sage die Wahrheit, was auch immer wir tun, scheint es
grosse Probleme zu geben. Der Premierminister scheint belustigt zu sein,
aber tief in seinem Inneren ist er es sicherlich nicht."

Der Monarch sagte, dass der Fortschritt des Landes Einheit benoetigt und
dass Egoismus und Doppelmoral Unglueck verbreiten.

"Zwei Menschen mit unterschiedlichen Ideen, unterschiedlichen Erfahrungen
und unterschiedlichem Wissen koennen nicht dazu gebracht werden, gleich
zu denken. Wenn wir eine Idee haben, und andere sagen, dass dies nicht
richtig ist, haben sie das Recht, dies zu sagen. Aber jeder muss seinen
Egoismus reduzieren um zu vermeiden, dass unterschiedliche Ideen
kontraproduktiv werden.

"Deshalb brauchen wir Seminare und Arbeitsgruppen. Arbeitsgruppen
erfordern gegenseitige Diskussionen und Ausfuehrungen. Was hier geschieht,
kann man nicht Arbeitsgruppe nennen, weil nur ich derjenige bin, der redet.
Was getan wurde, ist auch keine Arbeitsgruppe. Mit dem Zug in die Ferien
zu fahren, ist einfach nicht richtig."

Seine Majestaet der Koenig sagte, dass Egoismus und Doppelmoral eine
gefaehrliche Mischung sind.

"Die Menschen sind boese auf andere, die eine andere Meinung kundtun,
wohingegen sie auf sich selbst boese sein sollten. Aber wir muessen noch
mehr ueber uns selbst veraergert sein, wenn wir heute etwas sagen, nur um
morgen etwas anderes zu sagen.

"Sie nennen es "Doppelmoral" auf Englisch. Wenn wir glauben, dass das
was wir sagen gut ist, aber wenn Auslaender (das gleiche sagen) wir es
schlecht nennen, das ist Doppelmoral. Die Anwendung behindert den
Fortschritt. Um mit einer Katastrophe fertig werden zu koennen, mussen
wir lernen, die Doppelmoral zu unterdruecken.

"Diejenigen, die Doppelmoral haben, werden darueber stolpern, weil ein
Bein dem anderen im Weg ist. Darum ist es so gefaehrlich.

"Es ist wichtig, dass wir dieses bestimmte Wort verstehen. Denkt darueber
nach und vermeidet es. Wenn zwei Menschen unterschiedlich denken, gibt
es (nur Streit). Aber wenn wir uns widersprechen, gibt es einen internen
Streit. Viele Leute vergessen, dass das was sie gerade gesagt haben und
sagen etwas um sich zu widersprechen. Wenn dies geschieht, sind wir
selbst schuld. Ich moechte diesen Punkt betonen, da ich denke, dass es
sehr wichtig ist."

mfg
Jak
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Zu dieser nun schon historischen Rede gibt es nun auch Kommentare aus Deutschland. In diesem Fall fühlte sich der Landesbeauftrageten für Thailand der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung bemüßigt seinen Kommentar abzugeben. Abgesehen davon, daß er den König von Thailand respektlos schlichtweg als "Bhumipol" bezeichnet, finden sich darin einige für Parteifunktionäre erstaunliche Ansichten. Vielleicht macht er auf CDU-Kosten da unten schon zu lange Urlaub. Man müßte eigentlich den Link an die Botschaft des Königreiches Thailand senden. Hier der ganze Erguß
 
S

Shiai

Gast
Na, ob da seine Majestät den Thais nicht etwas zuviel zumutet. Workshops und Diskussionsforen, in einem Land, wo Traditionsgemäß unliebsame Themen lieber ignoriert werden um nur ja nicht das Gesicht zu verlieren, wenn man offen auf einen Mißstand hinweist. Bleibt nur zu wünschen das besagte Kritik auch fruchtet, was ich persönlich jedoch stark bezweifle.
 
N

Nelson

Gast
Danke Jinjok,

der von Dir angegebene Link war sehr interessant zu lesen. Hätte ich ohne Deinen Hinweis nie gefunden!

Gruß, Nelson
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Nelson
Dazu sind Foren doch da. Danke fürs Feedback. Nicht alle interessieren sich für Politik und daher auch nur ein Link. Im Übrigen sind die Suchmaschinen eine unerschöpfliche Quelle zum Forentopic und  man sollte hin und wieder ein paar interessante Links posten. DisainaM ist da der Protagonist.
mfg jinjok
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
hi Jinjok,

nun meinte Lung Tom, das Thema sei ja schon bei TML durchdiskutiert worden.
Das Thema wurde bereits in der TML diskutiert wie andere Dinge auch.( Rede des Königs in deutsch bei der KAS etc.)

Mir ging es auch nicht um eine Wiederholung von Themen, die in anderen Foren bereits gelaufen waren.

Darum war mein Thema bei Leo, und im Ramiforum, wo das Thema ja auch angeschnitten wurde, einzig die Kritik, das der Beitrag unter dem falschen Briefkopf läuft.

Bin nach wie vor der Meinung, das es einem diplomatischen Selbstmord entspricht, wenn ein Parteisprachrohr, wie die KAS sich berufen fühlt, Interpretationen der Rede des König abzudrucken (wo neben Schreibfehlern bezüglich des Namens des Königs auch eine unangemessene Bezeichnung verwendet wird).

Zur  aktuellen Diskussion bei TML aus thailändischer Sicht;

Die Probleme, z.B. Ungleichheiten im
allgemeinen, ... sind tief verwurzelt in unseren Werten,
und nicht nur in die der Thais (!!!), und das ist die Realitaet.


zeigt, das ausgehend von der Sicht der Dinge aus thailändischer Wertvorstellung, mit Sicherheit nicht gesellschaftliche Ungleichheiten, welche ihre Berechtigung aus den thailändischen Wertvorstellungen haben, kritisiert werden würden. Deshalb sind Interpretationen der Rede des Königs in diese Richtung nur westliche Wunschvorstellungen, die jedoch unter dem Briefkopf KAS falsch am Platze sind.
 
G

gruffert

Gast
Hallo Jinjok und Disaina,

Also ich weiss nicht was Ihr an dem Beitrag der Adenauerstiftung auszusetzen habt. Fuer mich ist das eine zutreffende Analyse der innenpolitischen Situation in Thailand, verstaendlich auch fuer die Leute in Deutschland die mit Thai-Innenpolitik nicht vertraut sind.
Ich verstehe auch nicht wieso ihr meint, dass der Koenig beleidigt worden ist. Ganz im Gegenteil, ich habe noch nie eine so zutreffendere Wuerdigung des Monarchen gelesen wie hier. Dass er den Koenig mal Bumiphol nennt, ist doch wohl kein Beinbruch. Schliesslich schreibt der Mann in Deutschland und nicht in Thailand und braucht sich deshalb nicht bei jedem Satz zu verbeugen.

Ich finde dass hier und in anderen Thai-Foren in jedem 2. Posting wesentlich negativere und oft beleidigende Aussagen ueber Thailand gemacht werden als im Beitrag der Adenauerstiftung.

Guenther
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Eine kurze Stellungnahme :

Die Wortwahl Bhumipols war teilweise so krass, dass sie an Eindringlichkeit absolut nichts zu wünschen übrig ließ.
Wer will das beurteilen ?
Dr. Norbert Eschborn ?


Es gibt durchaus Gründe, weshalb der Monarch derart gezielt den Regierungschef anging.
Wer will das beurteilen ?
Dr. Norbert Eschborn ?

Bei den seit den prodemokratischen Protesten des Mai 1992 und der nachfolgenden politischen Reformbewegung auf ihre Meinungsfreiheit besonders stolzen Thais musste dies phasenweise wie ein Schritt zurück zu Verhaltensmustern der ungeliebten autoritären Vergangenheit wirken.
Hierzu hatte bereits der Betreiber der Thai Mailing Liste aus Thai Sicht geschildert, das westliche Ansichten von Ungerechtigkeiten für Thais nicht per se angenommen werden.
Autoritäre Vergangenheit mag eine aus westlicher Sicht zutreffende Behauptung sein, nicht aber aus Thaisicht.
Im Grunde müßte aus westlicher Sicht bereits jede Form von Kastengesellschaften autoritäre Züge tragen, da es niemals um eine Meinungsfreiheit im westlichen Sinne geht, da die Autorität der Führungsschichten zu keinem Zeitpunkt in Frage gestellt wird.
Schließlich sollte man bei den Protesten des Jahres 1992 nicht vergessen, das es ausschließlich der Autorität des Königs zu verdanken war, das die Unruhen ein friedliches Ende nahmen.


diese Überzeugung suchten Beobachter bei dem ausgesprochen dünnhäutigen Regierungschef bisher vergeblich.
undiplomatische Beschreibung für ein Parteisprachrohr, wie die KAS.

Dieses Persönlichkeitsdefizit Thaksins kritisierte auch König Bhumipol mit klaren Worten: ...
Was der König tatsächlich sagt, mag für einen Nicht Buddhisten wahrscheinlich nicht verständlich sein, der König warnt vor dem ´Anatta´. Die Beschreibung von Dr. Norbert Eschborn geht jedoch völlig an der Sache vorbei.

Ausgehend davon muss dem König jetzt natürlich die innenpolitische Lage in der Tat wie eine bevorstehende Katastrophe erscheinen, selbst wenn er sie in seiner Wortwahl möglicherweise überzeichnend dargestellt hat.
Wer ist Herr Eschborn, um zu beurteilen, was der König ´überzeichnet´ darstellt ?

Trotz der öffentlichen Diskussion um seine aufsehenerregende Rede unterliegt auch König Bhumipol den Gesetzen des Medienzeitalters, weshalb es nur eine Frage der Zeit ist, bis die an Schnelllebigkeit gewöhnten Thais sich gedanklich wieder ihrem Alltag zuwenden.
Wer ist Herr Eschborn, um zu beurteilen, wann Thais die Rede ihres Königs vergessen ?
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Günther
Von einer Parteistiftung kann man sicher zurecht politische Korrektheit und diplomatisches Fingerspitzengefühl erwarten, im Gegensatz zu uns Forenschreibern.
;-)
Naja, den König beleidigt hat keiner gesagt, aber es ist einfach respektlos ein gekröntes Oberhaupt eines Landes einfach mit seinem Vornamen zu betiteln. Dabei ist die Kurzform König von einen Farang sicher noch angemessen.
mfg jinjok

PS: Kritikwürdig war nicht der Bericht über die Rede des Königs (da wars nur die Anrede) sondern für eine parteinahe Stiftung die schonungslose Demontage des Staatsoberhauptes/Premier eines Landes zu dem man freundschaftliche Beziehungen unterhielt.

Letzte Änderung: Jinjok am 24.01.02, 16:37
 
G

gruffert

Gast
Hallo Disaina

Zu Deiner Frage: >Wer ist Dr. Eschborn ?<

Ich weiss nicht wer Dr.Eschborn ist, und wieviel Thailanderfahrung er hat. Ich weiss aber, das ich, der nun ueber 20 Jahre in Thailand lebt, davon 2 Jahre lang Reden und Taten des M.P verfolgt hat, jede Deiner Fragen genau so beantworten wuerde wie Dr. Eschborn. Ich bin der einzige hier in meinem Dorf, der nicht nur sieht wie sich seine Politik hier auswirkt, sondern auch dank Internet taeglich in >Nation und Bangkokpost< die innenpolitische Entwicklung in Bangkok verfolgt, so dass ich doch meine mir ein Urteil darueber anmassen zu koennen.

Guenther
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Günther, da sind unsere Meinungen inhaltlich gar nicht so weit auseinander entfernt.

Mein Punkt jedoch ist, das ein offizieller Standpunkt der KAS
formal anders ausfallen muß.

Denn da geht es nicht mehr um die Frage, wer hat wie recht, sondern um die Frage, erfüllt die Stellungnahme die formalen Vorraussetzungen eines respektvollen Miteinanders ?

Da meine ich,    nein.

Gäbe es eine lari-fari Erklärung der KAS und eine private Stellungnahme des Autors an anderer Stelle, hätte ich nichts gegen diese Darstellung einzuwenden, denn sie entspricht einfach eher der Art einer Darstellung, die sich nicht an internationale Umgangsgepflogenheiten halten muß.

Doch der Autor, in seiner Funktion als KAS Landesbeauftragter für Thailand steht IMO in der Verpflichtung, den Interessen der Bundesrepublik Deutschland nicht zu schaden.
Das tut er jedoch, wenn er sich öffentlich über Persönlichkeitsdefizite eines Regierungschefs äußert.
 
K

KLAUS

Gast
Hi DisainaM,
bitte nicht falsch verstehen:
Meine Frage zu Deinem letzten Beitrag, oben:?
Wer bist DU, dass DU das beurteilen kannst, was der Autor beurteilt hat???:-)
Etwas provokant, aber ich denke Du verstehst, was ich damit sagen will..?
ich halte die hier geaeusserte  angebliche Respektlosigkeit gegenueber dem thailaendischen Koenig,
durch die Anrede ausgedrueckt,
fuer uns uebertrieben und unnoetig.
Selbst Thai,s sprechen, wenn sie vom Koenig reden, diesen einfach mit Koenig Bumibol an, weiter nichts, oder z.B. sagen sie schlicht Prinzessin Siridhorn usw.
Meine Frau sagte mir z.B.  vor einigen Tagen,
" Koenigin Sirikit ist gerade in Chiangmai angekommen..."
Was ist daran verkehrt??
frage ich??
Gruss Klaus
PS: Man kann es auch uebertreiben...:-)
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
hallo Klaus,

Du mißverstehst mich, denn letztendlich wird die Frage von mir nicht beurteilt, wie die internationale Etiquette aussieht.

Wenn deutsche Unternehmen, wie Siemens Millionen investieren, um schließlich einen Geschäftsabschluß, wie den neuen Bau der U-Bahn von BKK zu bekommen, dann sind sie auf Unterstützung der Politik angewiesen.

Wenn nun die KAS Thaksin als eine Person darstellt, der angeblich vom König auf Persönlichkeitsdefizite hingewiesen wurde, dann ist es erstens inhaltlich falsch, und zweitens formal unangebracht.

Inhaltlich falsch, da Thaksin vom König an ein Ritual der eigenen Bescheidenheit erinnert wurde. Wer dies nun als einen Hinweis auf Thaksins Persönlichkeitsdefizite interpretiert, dem mangelt es eben an dieser eigenen Bescheidenheit, da der Hinweis des Königs bewußt nicht offensiv formuliert war, sondern durch ein Verhaltensbeispiel, wie man sich zurückhaltend benehmen sollte.

Wenn nun der König etwas bewußt zwischen den Zeilen sagt, ist es diplomatisch ein Trampelakt, die vermeitliche Botschaft so zu deuten, das man sagt : Thaksin hat Persönlichkeitsdefizite

Für die KAS, die den deutschen Interessen dienen soll, ist es völlig unnötig, die laufenden bilateralen Kooperationen durch derartige Darstellungen unnötig zu belasten.

[hr:d7c20c1cca]
nochmals, ein interessanter Artikel unter dem falschen Briefkopf

Letzte Änderung: DisainaM am 25.01.02, 12:55
 
K

KLAUS

Gast
Hi DisanaM,
aha,
ich verstehe, hoffe es jedenfalls...
ICH darf, sozusagen Koenig Bumipol sagen,
oder och einfach Bumipol,
aber unter dem Briefkopf der Stiftung, muss der gesamte Titel immer voll ausgedruckt sein, wegen der internationalen Etikette..:-)
Als ich denke so ernst sollten wir das ganze nicht nehmen,
ich denke die Thai,s und der Taksin, falls er das ueberhaupt zur Kenntnis nimmt...
bestimmt auch nicht,
das ist schnell im Alltag vergessen, so wie es auch geschrieben steht, dass das Volk die rede schnell wieder vergessen wird, es ist beriets so..:-)
Vielleicht mal ein neuer Gedanke:
Koennte es sein, dass eine gewisse Absicht hinter dem Artikel der Stiftung steht, unter dem Aspekt, dass die CDU ja derzeit und wer weis wie lange, in der Opposition ist, NICHT in der Regierung??:-)
Jedenfalls ist mir nicht bekannt, dass die Schroederregierung dazu Stellung bezogen hat und sich von dieser Einschaetzxung oddiziell distanziert hat?
Oder doch, wo??
Oder kennen die diesen Artikel garnicht?
Gruss Klaus
 
Thema:

Die Rede des thailändischen Königs

Die Rede des thailändischen Königs - Ähnliche Themen

  • Zu vekaufen Corsair K68 RGB Cherry MX Red Switch Mechanical Gaming Keyboard EN/THAI

    Zu vekaufen Corsair K68 RGB Cherry MX Red Switch Mechanical Gaming Keyboard EN/THAI: Habe gestern zum Geburtstag 2 bekommen Rechnung ฿2,990.00 Corsair K68 RGB Cherry MX Red Switch Mechanical Gaming Keyboard แป้นภาษาไทย/อังกฤษ...
  • Beim Essen nicht reden?

    Beim Essen nicht reden?: was ist das für eine seltsame Sitte. Man darf /soll bei Essen nicht reden? Sie ganze Zeit im Restaurant gewesen ,und während des Essens kein...
  • 2016 - UDON THANI, TALAY BUA DAENG, Red-Lotus-Sea

    2016 - UDON THANI, TALAY BUA DAENG, Red-Lotus-Sea: 2016 - UDON THANI, TALAY BUA DAENG, Red-Lotus-Sea > Red Lotus Sea - Udon Thani Attractions >...
  • red bull verleiht fluegel

    red bull verleiht fluegel: fly out of jail: in thailand
  • Wie reden mit den Thai Kinder?

    Wie reden mit den Thai Kinder?: Redet ihr mit euren Thai-Kinder Thai oder Deutsch? Die Mutter redet ja schon Thai mit ihnen sollen wir auch mit unserem schlechten Thai mit ihnen...
  • Wie reden mit den Thai Kinder? - Ähnliche Themen

  • Zu vekaufen Corsair K68 RGB Cherry MX Red Switch Mechanical Gaming Keyboard EN/THAI

    Zu vekaufen Corsair K68 RGB Cherry MX Red Switch Mechanical Gaming Keyboard EN/THAI: Habe gestern zum Geburtstag 2 bekommen Rechnung ฿2,990.00 Corsair K68 RGB Cherry MX Red Switch Mechanical Gaming Keyboard แป้นภาษาไทย/อังกฤษ...
  • Beim Essen nicht reden?

    Beim Essen nicht reden?: was ist das für eine seltsame Sitte. Man darf /soll bei Essen nicht reden? Sie ganze Zeit im Restaurant gewesen ,und während des Essens kein...
  • 2016 - UDON THANI, TALAY BUA DAENG, Red-Lotus-Sea

    2016 - UDON THANI, TALAY BUA DAENG, Red-Lotus-Sea: 2016 - UDON THANI, TALAY BUA DAENG, Red-Lotus-Sea > Red Lotus Sea - Udon Thani Attractions >...
  • red bull verleiht fluegel

    red bull verleiht fluegel: fly out of jail: in thailand
  • Wie reden mit den Thai Kinder?

    Wie reden mit den Thai Kinder?: Redet ihr mit euren Thai-Kinder Thai oder Deutsch? Die Mutter redet ja schon Thai mit ihnen sollen wir auch mit unserem schlechten Thai mit ihnen...
  • Oben