www.thailaendisch.de

Die perfekte Heirat

Diskutiere Die perfekte Heirat im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Wie geht es am schmerzfreisten und schnellsten? 1. Heirat in Thailand mit anschließender Familienzusammenführung 2. Besuchervisum und Heirat in...
H

Harakon

Gast
Wie geht es am schmerzfreisten und schnellsten?

1. Heirat in Thailand mit anschließender Familienzusammenführung

2. Besuchervisum und Heirat in Dänemark oder Österreich

3. Besuchervisum, anschließend Beantragen eines Heiratsvisums und Heirat in Deutschland

4. Heiratsvisum und Heirat in Deutschland

Nachdem das Thema für mich langsam richtig aktuell wird, werde ich wohl ein oder zwei alte Threads hochholen. Aber mich würde mal interessieren, für welches Szenario ihr euch heute entscheiden würdet :)

Jinjok: Laß mich raten... Möglicherweise stimmst du nicht für Punkt 1. :p

Ich tendiere zu 3.

Harakon 8)
 
G

Guest

Gast
Hallo ,
1 und 4 würde ich ausschließen , dauert zu lange
bei 2 und 3 kommt es auf Euer Ausländeramt an , teste doch vorher mal wie die so drauf sind , da giebt es riesenunterschiede
MfG
 
A

Airport

Gast
Hallo,
auch wenn es schon lange her ist: PUNKT 3 duerfte am schnellsten gehen. Wichtig ist, dass alle Papiere im Original hier sind und dann in der Thai.Botschaft in Berlin uebersetzt und beglaubigt werden.
Auslaenderamt laesst sich am schnellsten ueberzeugen, wenn ihr angebt, dass sie schwanger ist. Muss nicht nachgewiesen werden, da unter Schweigpflicht faellt.
Dies aber nur im Notfall anwenden...
Viel Glueck......

[move:793ed865eb]FAAG JAI BAI ISAN  !!!!!!![/move:793ed865eb]
 
H

Harakon

Gast
Wenn sie mit dem Besuchervisum herkommt, nennt sich das dann auch Heiratsvisum, was sie hier beantragen muß? Und wie gestaltet sich das? Gleich, nachdem sie hier ist, Aufenthaltsverlängerung beantragen oder erst am Ende des dreimonatigen Besuchervisums?
 
S

stefan

Gast
ich kann`mich nur wiederhohlen (siehe "besuchervisum- Heitarsvisum) lass Deine Zukünftige mit einem Besuchervisum einreisen, schau das Sie so viele Heiratsunterlagen wie möglich mitbringt(Hausregister=tabien baan ,Ledigkeitsschreiben=tabien pen sod undGeburtsurkunde=bai göd  falls sie schön mal verheiratet war, benötigt sie noch die Scheidungsurkunde =bai jhaa)nach Ablauf des Besuchervisums beantragt ein Hochzeitsvisum und ihr habt in der Regel dann noch einmal mindesten 6 Monate Zeit um zu heiraten und wenn euer Amto.k. ist dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Lasst euch nicht stressen, geht alles ruhig an und ihr werdet sehen auch in Deutschland kann einiges recht easy ablaufen.
Viel glück und Spaß euch beiden
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
Soweit ich weiß ist die Einreise mit einem Besuchervisum zum Zweck der Eheschließung strafbar, da ja dann im Besuchervisum falsche Angaben gemacht wurden.
Sollten bei der Einreise Unterlagen vom Bundesgrenzschutz gefunden werden, die auf eine geplante Heirat schließen lassen, wird die Einreise verwehrt. Habe gehört, dies ist schon öfter vorgekommen ist. Also ganz wichtig: Die Unterlagen per Post schicken. Auf keinen Fall mit ins Flugzeug nehmen.
Ich habe vor 1,5 Jahren für meine Frau ein Heiratsvisum beantragt. Hat alles zusammen ca. 4 Monate gedauert. Und der Behördenkram erfordert Nerven. Jetzt muß ich sagen, das es nicht sehr schwierig war ,aber Zeit kostet.
Nach allem was ich so höre, ist die Heirat in Dänemark unkomplizierter.
Hätte ich auch machen wollen. Meine Frau hat aber eine Tochter mit in die Ehe gebracht, so daß da noch einiges mehr zu beachten war.
Mit Grüßen
Zange
 
G

Guest

Gast
Hallo ,
also ich muss Zange recht geben , auf keinen Fall mit den Papieren einreisen , das kann zur sofortigen Abschiebung führen , wenn das gefunden wird . Vorrau oder nachschicken ist besser !!!!!!!!!
 
S

Shiai

Gast
Ein Heiratsvisum gibt es nicht. Deine zukünftige kann lediglich ein Visum zwecks Eheschließung beantragen. Dies darf aber nur die Deutsche Botschaft in Thailand ausstellen. Die Ausländerbehörde darf dies nicht. Auch eine Verlängerung des Besuchervisums ist meißt sehr schwer. Da müßt ihr Euch schon was einfallen lassen. Fakt ist, daß die Einreise mit einem Touristenvisum zwecks Eheschließung tatsächlich strafbar ist. Wenn deine Frau in spee mit einem Besuchervisum in DE ist habt ihr nur zwei Möglichkeiten. Entweder ihr schafft eine Eheschließung in den drei Monaten. Sollten alle Papiere vorliegen ist das durchaus zu schaffen. Sprich mit einem Standesbeamten. Die zweite Möglichkeit ist eine Heirat in DK. Ist aber auch nicht mehr so einfach. Es gilt also, sich vorher gut über die lokalen Bestimmungen zu informieren. In beiden Fällen werdet ihr hinterher sicher Ärger mit der Ausländerbehörde bekommen, aber Abschiebung ist kaum möglich. Heirat in TH würde ich gar nicht in Erwägung ziehen, wenn Du nicht perfekt Thai kannst bzw. dort einen guten Anwalt kennst. Thais sind gegenüber staatlichen Organen meißt übertrieben unterwürfig. Das kann dann schnell zu einer Art Spießrutenlauf ausarten. Eine ordnungsgemäße Heirat in DE mit Eheschließungsvisum ist die langwierigste. Der Aufwand ist aber der gleiche, da ihr sowieso alle Papiere braucht. Die Vor- und Nachteile mußt du abwägen. Da kann man kaum einen Rat geben
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
Klar, der Name des Visums ist im Beamtendeutsch"Visum zum Zwecke der Eheschließung" was aber doch wohl ein Heiratsvisum(umgangssprachlich) ist.
Jetzt, mit etwas Abstand, fand ich es nicht sonderlich kompliziert.
Wichtig ist, das man mit diesem Visum auf der sicheren Seite liegt. Allerdings erst wenn man es bekommen hat. Ich habe diese Variante gewählt, da ein Kind mit im Spiel war. Da wollte ich alles 100% OK haben. Auch jetzt noch, muß ich sagen, das es richtig war. Die Zeit des Wartens vergisst man schnell, wenn das Eheleben einen im Griff hat.
Zange
 
M

Mario

Gast
Also das Auslaenderamt fuer den Kreis Warendorf hatte bei uns ueberhaupt keine Probleme gemacht.
War echt einfach und locker!
Aber ich glaube Anfang 1996 waren die Visabestimmungen auch ein wenig einfacher als heute,oder?
 
H

Harakon

Gast
Original erstellt von Shiai:
Fakt ist, daß die Einreise mit einem Touristenvisum zwecks Eheschließung tatsächlich strafbar ist.
Das bereitet mir im Moment das meiste Kopfzerbrechen. Ich mache eh eigentlich lieber alles korrekt, aber bei den Wartezeiten sehe ich das Touristenvisum als legitimes Mittel an, die Schikane abzumildern.

Jedenfalls, was soll ich denen sagen? Sie war nur zu Besuch und dann haben wir uns "gefunden"? Das würde ja mit sich bringen, daß wir uns erst gegen Ende des Aufenthaltszeitraums um die Sachen kümmern. Womit wir aber Gefahr laufen, daß sie wieder fliegen muß und erst 3-6 Monate später wiederkommen kann, weil die Papiere solange brauchen.

Wenn wir in Dk oder Au heiraten, befürchte ich, daß das Ausländeramt extra Terror macht, das wird uns also möglicherweise auch nicht schneller zum Ziel bringen.
 
A

Airport

Gast
Nicht den Kopf haengen lassen  !!!!  :nono:
Das bis zum Ende warten, ist gut und glaubhaft.
Um eine Verlaengerung zu erreichen gibt es mehrere Wege (Legal!) :
Du bestaetigst dem Auslaenderamt in schriftlicher Form, dass Du fuer alle anfallenden Kosten aufkommst. Weisse noch eine private Krankenversicherung fuer sie vor.
Und jetzt der etwas illegale Tipp:
Sie muss sssooooo krank werden, das eine Heimreise nicht zumutbar ist. Dafuer brauchst Du einen guten Hausarzt, den Du hoffentlich hast??
Aber der illegale Tipp braucht fast nie angewendet zu werden, da diese aufkeimende "LIebe" in der Regel vom Auslaenderamt geduldet wird, zumal ja eine Kostenuebernahme deinerseits vorliegt.


[move:febac6decf]FAAG JAI BAI ISAN  !!!!!![/move:febac6decf]

PS: Nach Ablauf der ersten 3 Monate, solltest Du dich so schnell als moeglich mit deinem zustaendigen Standesamt in Verbindung setzen. Auch von dort wird sehr oft Verstaendniss und Hilfe angeboten...
 
S

Shiai

Gast
Also ich wollte Dich wirklich nicht entmutigen. Wenn´s schnell gehen soll, dann heirate einfach in DK. Natürlich kann das Ausländeramt hinterher Terror machen. Aber solange ihr richtig zusammen lebt und Euch keine Scheinehe nachgewiesen werden kann, brauchen Dich Schikanen der Ausländerbehörde nicht zu stören. Die Eheschließung in DK ist legal, damit ist die Ehe legal und damit hat Deine Frau Rechte. Wenn es ganz hart kommt mußt Du Dir halt einen Anwalt nehmen. Aber meißt reicht schon ein böser Brief mit Drohung von rechtlichen Schritten. Vielleicht ist Deine Ausländerbehörde ja aber auch kooperativ und macht gar keinen Ärger. Da gibt es sicher lokale Unterschiede. In Leipzig ist eine Touristvisaverlängerung z.B. fast nur noch mit ärztlichem Attest möglich. In Berlin ist das meines Wissens ähnlich. Bei Dir kann das ganz anders sein. Noch vor zwei Jahren ging es in Leipzig auch lockerer zu.

Also nur Mut.
Tschüß
 
H

Harakon

Gast
Shiai - das heißt, Variante zwei wäre die zweckgemäßeste Lösung.

Nun - schaun wir mal, wie lange es dauert, bis wir soweit kommen.

Gruß Harakon 8)
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
@Harakon
Ich denke auch, in deinem Fall wäre eine Heirat in DK das beste.
Wenn ihr dann erst mal verheiratet sind, kann das Ausländeramt eigentlich nichts machen. Nur mit den Aufenthaltsgenehmigungen kanns noch kleinere Probleme geben. Muß aber nicht. Je nach dem, wie eure Ausländerbehörde so drauf ist. Aber als Ehefrau, hat sie dann ja alle Rechte.
Gruß
Zange
 
S

Shiai

Gast
Noch was, was vielleicht wichtig sein könnte!
Bei einer Hochtzeit in DE ist folgendes zu beachten. Sämtlich th. Papiere Deiner Frau in spee müssen von der dt. Botschaft in Bangkok legalisiert sein. Das heißt die Botschaft überprüft ob die vorliegenden Papiere auch echt sind. Ferner ist noch etwas wichtig. Ihr benötigt eine Ledigkeitsbescheinigung (ich weiß TH stellt keine aus, sondern nur ein Dokument was als solche gilt) für eine Heirat in DE. War Deine Zukünftige schon mal verheiratet muß zwischen dem Datum des Scheidungsurteils und dem Ausstellungsdatum der Ledigkeitsbescheinigung ein Zeitraum von mindestens neun Monaten liegen. Da gibt es zwar auch Hintertürchen aber die machen alles noch komplizierter und teurer.
Gruß
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Shiai

Die Legalisierung ist nicht ueberall im Bundesgebiet noetig. Mit einer direkten Nachfrage beim Standesamt,  kann man sich viele Wochen Zeit und auch mehr als einen Hunni sparen.

Mit Gruss vom Jinjok
 
H

Harakon

Gast
Die Legalisierung wird bei uns empfohlen - ich habe bereits nachgefragt.

Was wichtig ist: Kann man die Dokumente legalisieren lassen und gleichzeitig ein Touristenvisum beantragen? Oder zeigen die einem dann den Vogel? (Tourist != Heiratswilliger)

Oder wenigstens die Legalisierung von jemandem anders machen lassen?

Kompaliziat.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Null Problemo.

Jiap hat bevor sie hier her kam auf meinen Rat unnoetigerweise (wie bereits geschrieben) Ledigkeitszeugnis, Hausregisterauszug und Geburtsurkunde am 11.04.01 zur Legalisierung eingereicht und am 13.06.01 zurueckbekommen. Eine Woche spaeter hatte sie das Touristenvisum beantragt und war zur selben Zeit wie die mit der Post geschickten Papiere hier.

Mit Gruss vom Jinjok
 
H

Harakon

Gast
Naja, ich könnte mir denken, daß es auffällt, wenn mein Schatz, wenn sie (grammatikalisch korrekt "er") schonmal in Bangkok ist, gleichzeitig Legalisierung und Touristenvisum beantragt.

Oder sind das zwei unabhängige Abteilungen? :nixweiss:

Gruß, Harakon 8)
 
Thema:

Die perfekte Heirat

Die perfekte Heirat - Ähnliche Themen

  • Das perfekte Frühstück?

    Das perfekte Frühstück?: An und ab ist es ganz witzig zu lesen was in der alten Heimat so geschrieben wird über Dinge, die für jemanden, der seit Jahrzehnten woanders...
  • Das perfekte Dinner April-Grace

    Das perfekte Dinner April-Grace: Nee Chris, Du bist einfach nur dumm wie die Nacht und stolperst mit basedowschen Augen im Schnee rum.
  • Das perfekte Dinner April-Grace

    Das perfekte Dinner April-Grace: gestern lief auf vox Das perfekte Dinner mit der in Deutschland aufgewachsenen Phillipina April-Grace...
  • Die perfekte Frau.

    Die perfekte Frau.: Ich weiß, das scheint hier nicht reinzupassen. Aber gemach.... erst lesen, dann wundern und dann bestellen :lol: Maßgeschneidertes...
  • der Prototyp eines perfekten "Qualitätstouristen"

    der Prototyp eines perfekten "Qualitätstouristen": wenn man diese Geschichte liest, kann man ja verstehen, dass sich die Thais mehr "Qualitätstourismus" wünschen. :zorn:
  • der Prototyp eines perfekten "Qualitätstouristen" - Ähnliche Themen

  • Das perfekte Frühstück?

    Das perfekte Frühstück?: An und ab ist es ganz witzig zu lesen was in der alten Heimat so geschrieben wird über Dinge, die für jemanden, der seit Jahrzehnten woanders...
  • Das perfekte Dinner April-Grace

    Das perfekte Dinner April-Grace: Nee Chris, Du bist einfach nur dumm wie die Nacht und stolperst mit basedowschen Augen im Schnee rum.
  • Das perfekte Dinner April-Grace

    Das perfekte Dinner April-Grace: gestern lief auf vox Das perfekte Dinner mit der in Deutschland aufgewachsenen Phillipina April-Grace...
  • Die perfekte Frau.

    Die perfekte Frau.: Ich weiß, das scheint hier nicht reinzupassen. Aber gemach.... erst lesen, dann wundern und dann bestellen :lol: Maßgeschneidertes...
  • der Prototyp eines perfekten "Qualitätstouristen"

    der Prototyp eines perfekten "Qualitätstouristen": wenn man diese Geschichte liest, kann man ja verstehen, dass sich die Thais mehr "Qualitätstourismus" wünschen. :zorn:
  • Oben