www.thailaendisch.de

Die neue Visapolitik

Diskutiere Die neue Visapolitik im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Eine neue Visapolitik wird offensichtlich von der thailändischen Regierung vorbereitet, da man zukünftig nicht mehr grundsätzlich das...
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Eine neue Visapolitik wird offensichtlich von der thailändischen Regierung vorbereitet, da man zukünftig nicht mehr grundsätzlich das Touristenvisum bei Ankunft geben will.

Doch um das Vorhaben des Innenministers durchzusetzen,

taken to stop drug addicts getting visas to visit Thailand, Interior Minister Purachai Piumsombun

bedeutet dies, das zukünftig die Touristen gefiltert werden müssen.

Thailand will keine Drogentouristen haben, doch wie erkennt man sie ???

Am Äußeren (Anzug, Jeans ...), oder am finanziellen Hintergrund ( Kreditkarten ) oder will man wieder zurück zu einem System, wo das Visum vorab bei der Thai Botschaft beantragt werden soll, damit die Thaibehörden die Daten mit den Polizeibehörden der anderen Ländern abgleichen können.
Letzteres wäre wohl bei dem riesigen Touristenaufkommen überhaupt nicht durchführbar, bleibt also eine Kontrolle vor Ort, wo nach dem Äußeren gesiebt wird.

Damit wird sich mit Sicherheit auch das Ziel verwirklichen lassen, viele Rucksacktouristen abzuschrecken, zumal sich diese Gruppe immer mehr zu einer vermeidbaren Touristengruppe entwickelt. (siehe Koh Chang Vorhaben)

Doch der Druck auf Jeans und Sandalenträger wird auch andere Personengruppen treffen, die sich dann auf eine Befragung einstellen können.



Overseas addicts unwelcome

Visas won't be easily granted to them


Tougher measures will be taken to stop drug addicts getting visas to visit Thailand, Interior Minister Purachai Piumsombun said.

``We don't need drug addicts from developed countries causing problems in Thailand,'' he said yesterday. ``Only quality tourists will be permitted to visit the country.''

Mr Purachai said there were frequent reports of foreigners taking part in drug parties, and that could damage Thailand's image.

Police on Sunday arrested 22 Thais and foreigners for taking drugs in a Pattaya villa.

The minister said the foreigners would be checked to see what type of visas they had.

There would in future be more stringent checks before consulates issue tourist visas and on visitors seeking visas on arrival.

He did not say what criteria the authorities would use, how they would be able to identify potential drug users or if they would discriminate against backpackers.

He did not believe the new checks would affect tourism.



Quelle : BK Post

http://www.bangkokpost.com/News/02Apr2002_news13.html
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@DisainaM
Das Drogenproblem unter den Touristen auf Backpackers zu reduzieren ist meines Erachtens falsch. Bekanntlich kommen Drogenanhängige aus allen gesellschaftlichen Schichten.

Die Visapolitik Thaiands ist sowieso im Umbruch begriffen. Gespräche laufen seit letztem Jahr mit vielen asiatischen Ländern. Westliche Länder werden von den geänderten Einreisebestimmung lt. Zeitungsberichten nicht betroffen sein, da hier die Probleme mit dem Visamißbrauch (illegale oder Schwarzarbeiter) vergleichsweise gering sind.

Gegen den Drogenmißbrauch vor Ort sind ja schon einige neue Ansätze zu erkennen. An Brennpunkten werden unregelmäßig Razzien durgeführt mit Urin- oder Bluttests, die den Mißbrauch gerichtsverwertbar beweisen können. Als Abschreckung winkt ein nicht angenehmer Aufenthalt in einem örtlichen Gefängnis. Wenn sich diese Praxis weltweit ein wenig herumgesprochen hat, wird die entsprechende Kundschaft wohl nach und nach von selbst zu Hause bleiben. Ein paar Unverbesserliche wird es wohl immer geben, wie Du mit dem Beispiel vom Bier im Ramadan in Saudi Arabia gezeigt hast.

Was die Umerziehungslager für Drogensüchtige angeht, hat Thailand zum Glück nicht genügend Geld, um alle Hilltribes dort unter zu bringen. Es reicht ja nicht mal für die eigenen Jugendlichen. Aber einen guten Mittelweg sollte man schon finden. Man kann nicht einerseits gegen den globalen Drogenhandel und Konsum glaubwürdig vorgehen wollen und dabei die Drogenproduzenten/-konsumenten im eigenen Land aussparen. Wie immer kommt es auf die Verhältnismäßigkeit an. das agte auch der Army Officer.
mfg jinjok
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.015
Reaktion erhalten
159
Es wird interessant wo die thais die Grenze bei der Visapolitik ziehen werden. Dann stellt sich die Frage, backpacker oder nicht.
Was genau ist eigentlich ein backpacker bzw. ab wann ist man ein backpacker? Wie will man die Leute taxen? Eine Kreditkarte hat wohl heute jeder einstecken.
Da kommen bei dann interessante Gedankenspiele auf:
z.B. Mindestumtausch, Nachweis einer Reservierung in einem "Nobelbunker", Urintest bei Einreise, Tip an den Zollbeamten etc..
Ihr Drogenproblem wird damit nicht gelöst, dafür müssen die erst unter ihren eigenen Landsleuten Ordnung schaffen.
Vor Jahren dampfte das Gras in der Khao Shan Road aus allen Rohren und die Polizei hat seelenruhig zugeschaut. Wie sich die Zeiten doch ändern können.
Gruß Sunnyboy
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Sunnyboy
Die Visapolitik ändert sich für uns Farangs nicht. DisainaM hat wohl angesichts das Artikels etwas polemisiert. Das Wort Backpacker kommt darin ja auch nicht vor.

Was im Artikel steht ist: die Erteilung von Visa vor Einreise oder bei Einreise wird in Zukunft mehr reglementiert werden. Was ich vorher schon gesagt hatte trifft zu, wir brauchen ja überhaupt kein Visum bis zur Dauer von 30 Tagen Aufenthalt, also kann man uns auch nicht die Erteilung reglementieren. Anders sieht es für die aus, die 3 Monate oder ein Jahr bleiben wollen. Die werden sich eventuell auf Änderungen gefaßt machen müssen. Mußten sie ja schon mehr als einmal.

Einen Bluttest für ein Visum kann Thailand bei der Anzahl der erteilten Visa gar nicht bezahlen, also würde ich mal entspannen. Allerdings würde ich mir Gedanken machen, wenn ich zu den bekannten Dröhn-Events (in jeder Hinsicht) an den Stränden und entsprechenden Stadtlokalen wo die Drogen massiv im Umlauf sind, gehen würde.

Also Panikmache ist IMVHO nicht angebracht.
mfg jinjok
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Nun mehren sich die Zeichen, was man unter "Qualitätstouristen" versteht.

Only quality tourists will be permitted to visit the country

Koh Chang in Zukunft teuer


Der Chef der thailändischen Forstbehörde hat die Zukunft der Ferieninsel Chang in einem Satz erläutert:
"Rucksacktouristen sind nicht mehr willkommen."
Plodprasop Suraswadi schwenkt damit auf die touristische Linie von Ministerpräsident Thaksin Shinawatra ein.
Dieser möchte Chang zum "Phuket des Ostens" ausbauen.
Auf Deutsch: Nobel-Touristen sollen in First-Class-Hotels untergebracht werden und dem Staat das große Geld bringen.
Koh Chang ist Thailands zweitgrößte Insel und war im letzten Jahrzehnt das Ziel vor allem von "Rucksacktouristen".
Behördenchef Plodprasop weiß auch, warum die Insel ein Fünf-Sterne-Resort werden wird: "Die Grundstücke sind so teuer,
dass Investoren nur noch mit Luxushotels verdienen können."



Dies passt auch, mit der neuen Regelung zum Landerwerb,
---
Wer 40 Millionen Baht mit nach Thailand bringt oder aus dem Ausland überweist, darf ein Grundstück von einem Rai kaufen, aber nur zum Bau eines Wohnhauses nutzen.
---
das nun speziell zeigt, in welcher Größenordnung sich die Vorstellung bewegen, was man gerne in Thailand haben möchte.

Jinjoks Einwand ist bestimmt richtig, das Drogenabhängige aus allen Schichten kommen, zumal im jungsten Drogenfall in Pattaya, der australische Millionär, in dessen Haus die Drogen gefunden wurden, auch nicht gerade aus der Rucksacktouristenszene kommt, aber leider scheint es der Regierung vornehmlich darum zu gehen,
zu zeigen, wer nun gern gesehener 5 Sterne Qualitätstourist ist, und wer nicht.

Daher werden wir dieses Thema noch öfters hier bekommen, wenn die ersten bei der Einreise zurückgewiesen werden.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@DisainaM
Damit hast Du Recht, diese Maßnahmen werden Rucksacktouristen passiv in andere gegenden abdrängen, da diese den niedrigen Preisen hinterhergehen. Die Eingangs genannten Antidrogen-Maßnahmen nicht.

Es ist einem souveränen Land natürlich selbst überlassen, mit einer bestimmten Preispolitk Einfluß auf die wirtschaftlichen Eckwerte zu nehmen. Aber zwischen Wunsch und Wirklichkeit liegen oft Welten. Bekanntlich ist die Menge der Besserverdienenden eben nicht die breite Seite der deographioschen Pyramide, sondern eher die Schmale und eine einseitige Ausrichtung auf ein so schmales Klientel wird früher oder später Schiffbruch erleiden.

Sollte es dennoch Erfolg haben (was wohl die meisten bezweifeln), bleibt uns allen der Trost, das Land ist riesengroß und bis wir mal alle 78 Provinzen bereist haben, sind die meisten von uns schon mindestens einmal wiedergeboren. Außerdem könnte man ja auch einmal einen Ausnahme machen und mit Neckermann einen Urlaub buchen
:rofl:
mfg jinjok
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.015
Reaktion erhalten
159
@Jinjok, das war nur so ein kleines Gedankenspiel von mir. Zu den Ideen (Einreisebestimmungen)der neuen Regierung, kann ich nur folgende Aussage treffen:

:lol: :lol: Nicht ist unmöglich - Taksin :nixweiss: :rofl:

Gruß Sunnyboy
(der dann vielleicht Qualitätstourist bei Meier`s wird und zusätzlich die goldene American Express mitführt)
 
Thema:

Die neue Visapolitik

Die neue Visapolitik - Ähnliche Themen

  • Ab 2024 neue Einkommenssteuerregelung lt Bangkok Post

    Ab 2024 neue Einkommenssteuerregelung lt Bangkok Post: Thailand to Tighten Tax Rules on Overseas Income to Aid Economy 2024 dürfen wir unser Einkommen in TH versteuern? The new rule, which will take...
  • Hängt TH D bei neuen Technologien ab ?

    Hängt TH D bei neuen Technologien ab ?: Ich will nur ein kurzes Beispiel rausziehen: In TH servieren Roboter (z.B. bei MK) Essen, in D hab ich sowas noch nie gesehen. Wird D nach und...
  • Noch ein neues Thema aber dann ist Schluß ;-)

    Noch ein neues Thema aber dann ist Schluß ;-): Wohin geht man mit einer Ansässigkeitsbestätigung?braucht man dafür einen länger dauernden Wohnsitz?Wäre wegen den Steuern. mfg Tschosi
  • Neuer Pass .... Re-entry Visum ungültig?

    Neuer Pass .... Re-entry Visum ungültig?: Ich habe ein Re-entry Visum und plane, im Oktober von Deutschland aus wieder nach Thailand einzureisen. Außerdem werde ich bald einen neuen Pass...
  • Neue Medikamente mit Cannabis Zusatz aus Thailand?

    Neue Medikamente mit Cannabis Zusatz aus Thailand?: Das wir ja z. Teil immer älter werden und die Wehwehchen zunehmen wäre so ein Thema vielleicht für den einen oder anderen interessant? Ich und...
  • Neue Medikamente mit Cannabis Zusatz aus Thailand? - Ähnliche Themen

  • Ab 2024 neue Einkommenssteuerregelung lt Bangkok Post

    Ab 2024 neue Einkommenssteuerregelung lt Bangkok Post: Thailand to Tighten Tax Rules on Overseas Income to Aid Economy 2024 dürfen wir unser Einkommen in TH versteuern? The new rule, which will take...
  • Hängt TH D bei neuen Technologien ab ?

    Hängt TH D bei neuen Technologien ab ?: Ich will nur ein kurzes Beispiel rausziehen: In TH servieren Roboter (z.B. bei MK) Essen, in D hab ich sowas noch nie gesehen. Wird D nach und...
  • Noch ein neues Thema aber dann ist Schluß ;-)

    Noch ein neues Thema aber dann ist Schluß ;-): Wohin geht man mit einer Ansässigkeitsbestätigung?braucht man dafür einen länger dauernden Wohnsitz?Wäre wegen den Steuern. mfg Tschosi
  • Neuer Pass .... Re-entry Visum ungültig?

    Neuer Pass .... Re-entry Visum ungültig?: Ich habe ein Re-entry Visum und plane, im Oktober von Deutschland aus wieder nach Thailand einzureisen. Außerdem werde ich bald einen neuen Pass...
  • Neue Medikamente mit Cannabis Zusatz aus Thailand?

    Neue Medikamente mit Cannabis Zusatz aus Thailand?: Das wir ja z. Teil immer älter werden und die Wehwehchen zunehmen wäre so ein Thema vielleicht für den einen oder anderen interessant? Ich und...
  • Oben