www.thailaendisch.de

Die Kunst des Stänkerns!

Diskutiere Die Kunst des Stänkerns! im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Die Kunst des Stänkerns in einem Internetforum. Um in einem Internetforum erfolgreich zu stänkern, sind einige Grundsätze zu beachten. Ansonsten...
J

Jakraphong

Gast
Die Kunst des Stänkerns in einem Internetforum.
Um in einem Internetforum erfolgreich zu stänkern, sind einige Grundsätze zu beachten. Ansonsten wird ein Stänkerer schnell entlarvt und geächtet. Unerkannt kann ein Stänkerer die Szene jahrelang heimsuchen, ohne sein Pseudonym wechseln zu müssen. Er beherrscht die Kunst, zu beleidigen, ohne dass man es ihm wirklich nachweisen kann.


Die Taktik des Stänkerns
In einem Forum treffen sich Leute, die etwas gemeinsam haben. Zunächst stellt der Stänkerer fest, in welchen Punkten ein Konsens herrscht.
Er vertritt dann am liebsten eine gegenteilige Meinung.
Ein guter Stänkerbeitrag wird folgende Punkte enthalten: Allgemeinplätze, Provokationen und Selbstabsicherung. Je geschickter sich Allgemeinplätze und Provokationen abwechseln, um so eher ist der Leser bereit, den angedeuteten Bezug zwischen den einzelnen Aussagen selbst herzustellen.

Als Allgemeinplatz eignen sich für die Foren Aussagen wie "Der Klebereis ist auch nicht mehr, das was er früher war" oder "Thailandbesucher greifen immer öfters zur Fischsoße von ...... (zensiert von jakraphong)" oder "Von Reisdampftöpfen geht immer mehr eine bedrohliche Agressivität aus".  Je schwammiger die Aussage ist, um so unangreifbarer wird sie.

Die geschickte Provokation verwendet Übertreibungen, Unterstellungen, Halbwahrheiten und Anspielungen. Unbedingt vermeiden wird ein geschickter Stänkerer die Wörter "ich", "du", "wir", "ihr", denn das macht seine Aussagen angreifbarer. Damit eine Provokation als solche nicht zu schnell entlarvt wird, taucht sie oft nicht als ganzer Satz auf, sondern wird nur nebenbei hingeworfen.

Die Selbstabsicherung mit Aussagen wie: "es geht hier um die Gesundheit der Reistopfbenützer" oder "in diesem Forum darf man nicht die Wahrheit sagen" bringt den Stänkerer in eine sicherere Position und läßt jeden, der widerspricht, von vornherein schlecht aussehen.

Eine solide Beweisführung ist für einen Stänkerbeitrag unnötig wenn nicht sogar gefährlich. Hier sind pseudowissenschaftliche Methoden besser geeignet, zum Beispiel Zitate, die aus dem Zusammenhang gerissen werden, Beweis durch ständiges Wiederholen, Beweis durch langes Drumherumreden, Beweis durch Verwendung von seltenen Fremdwörtern/Fachbegriffen, ... Im Übrigen liebt der Stänkerer es, seine Meinung als allgemeingültige Erkenntnis darzustellen.

Der Stänkerer hat auch keine Scheu, sich einige passende Links zu besorgen. Es gibt für jeden Mist geeignete Seiten im Internet. Am liebsten sucht er sich solche Beiträge aus, die der Stänkertaktik am ehesten entsprechen.

Es ist gefährlich für den Stänkerer, sich im Verlauf einer Diskussion auf die Argumentationsebene herabziehen zu lassen oder womöglich auf Fragen direkt zu antworten. Er bevorzugt es, stur bei den bisher vertretenen Allgemeinplätzen zu bleiben und die Provokationen ein wenig zu variieren. Er orientiert sich gern an Beiträgen und Threads  von anderen Teilnehmern. Sie sind eine gute Vorlage für eine redegewandte Nicht-Antwort.

Persönliche Angriffe, wie die Verballhorung von Namen und mokante Äußerungen über Grammatik oder Rechtschreibung der Diskussionsgegner wird der geschickte Stänkerer vermeiden. Damit würde er seine Absichten zu schnell offenbaren. Hingegen ist es durchaus möglich, dass ein Stänkerer seine eigene Grammatik und Rechtschreibung vernachlässigt.


Die Motive des Stänkerns
Das Streben des Menschen gilt der Aufmerksamkeit, vor allem der positiven Aufmerksamkeit in den Abstufungen Liebe, Anerkennung, Kommunikation. Bekommt er nicht genug positive Aufmerksamkeit, dann sucht er negative, als da wären Diskussion, Auseinandersetzung, Streit, Beleidigungen. Negative Aufmerksamkeit ist allemal besser, als gar keine zu bekommen.
Warum tut der Mensch ein solches? Nun, meistens ist es ihm gar nicht bewußt, dass ihn dieses umtreibt. Aber wenn jemand den subjektiven Eindruck hat, er bekommt zu wenig Aufmerksamkeit, dann holt er sich eben welche, notfalls die negative.

Und ein Stänkerer sucht zu diesem Zweck die Internetforen heim.


Die Reaktion auf Stänkern
Ein Forum und eine Kneipe haben manches gemeinsam, es gibt einen Gastwirt (Forummaster), Bedienung (Moderatoren), Stammgäste und Leute, die gelegentlich vorbeikommen. Ebenso, wie nur der Wirt das Hausrecht hat, obliegt es in erster Linie dem Betreiber und den Moderatoren eines Forums, den Stänkerer in seine Schranken zu weisen. Wenn Gäste meinen, dem Stänkerer Paroli bieten zu müssen, dann sollten sie das nur im Sinne des Gastgebers tun und die allgemeinen Gepflogenheiten dieses Treffpunktes beachten. Ansonsten kann es schnell zu einer "Schlägerei" kommen ...
Es ist keine Schande, wenn man eine Stänkerei nicht auf Anhieb erkennt. Schließlich verfügt der Stänkerer über ausgefeilte Techniken (siehe oben), um seine wahren Absichten zu verschleiern. Aber wer einen Verdacht hegt, wird vorsichtig mit seinen Antworten.

Es ist voreilig, aus einem oder zwei Stänkerbeiträgen gleich auf die Persönlichkeit des Urhebers zu schließen. Jedem kann mal ein Mißgriff passieren. Hier helfen Recherchen, auch in anderen Foren, um sich mehr Klarheit zu verschaffen.

Hat der kluge Leser einen Beitrag auf die Punkte Allgemeinplätze, Provokation und Selbstabsicherung hin untersucht und festgestellt, dass es sich um einen mehr oder minder gut gemachten Stänkerbeitrag handelt, dann wird er unbedingt sein Temperament zügeln und sich die Motive für Stänkern bewußt machen. Jede Reaktion auf eine Stänkerei bedient den Urheber in seinem Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und macht ihn ein wenig zufriedener.
Bekommmt der Stänkerer gar keine Antwort, dann ist er am meisten enttäuscht.
Fast genauso ärgert es ihn, wenn seine Beiträge verschwinden oder er sogar Hausverbot bekommt. Aber diese Maßnahmen haben den Haken, dass sie ihm Argumente liefern, anderswo über dieses Forum weiterzustänkern.

Sollte man wirklich gar nicht auf den Stänkerer eingehen? - Im Zweifelsfall lieber nicht!

Wenn die erste Empörung groß ist, spricht nichts dagegen, eine flammende Antwort zu schreiben.
Aber sie darf nicht abgeschickt werden!
Wer sein hitziges Temperament kennt, wird aus Prinzip eine Nacht darüber schlafen und abwarten, bis der erste Ärger kühler Überlegung Platz gemacht hat. Danach ist es nicht mehr so wichtig, zu antworten. Stattdessen wendet sich der empörte Gast an den Betreiber des Forums (per Email) und entlarvt den Stänkerer. Der Rest ist dann Sache des Hausherrn. Auch in einer Kneipe wendet sich der friedfertige Gast ab (keine Antwort im Forum), tuschelt höchstens noch über den Stänkerer (Privatmail) und verläßt notfalls das Lokal.

Falls jemand dennoch meint, etwas gegen den Stänkerer unternehmen zu müssen, dann ist Kreativität, Witz und Humor gefordert.
Ein Posting gegen einen Stänkerer sollte das Forum unterhalten. Es kommt darauf an, die Lacher auf seiner Seite zu haben. Aber man darf den Stänkerer nicht unterschätzen. Er hat viel Geschick (siehe oben) und der Disput mit einem Stänkerer kann zu einem Abenteuer werden, dessen Ausgang ungewiss ist. Verloren hat derjenige, der zuerst in Wut gerät. Falls dem Mutigen die Sache über den Kopf wächst, hat er immer noch die Möglichkeit, abzubrechen, indem er keine weiteren Antworten mehr gibt. Das ist nicht peinlich, sondern klug!

Eigentlich gehört dieser Bericht nicht hier in diese Ecke, halte ihn aber doch für Lesenswert, in Anbetracht der derzeitigen Situation.
Der Bericht soll (kann nicht soll) euch mal einen kleinen Überblick geben, wie andere  Leute in anderen Foren über Stresssituationen nachdenken. Es ist nicht nur in unserem Forum so, sondern wahrscheinlich überall dort, wo Menschen sich unterhalten über dieses oder jenes diskutieren. Es liegt in der Natur des Menschen, sich auszudrücken, seine Meinung frei zu sagen und auch auf Anerkennung zu hoffen. Jeder natürlich so wie es ihm gegeben ist, wenn das richtig verstanden wird.
Ich persönlich hatte und habe heute noch Probleme damit, wenn ich an einen Gesprächspartner gelange, von dem ich den Eindruck habe, er ist mir geistig überlegen oder seine Allgemeinbildung ist meiner haushoch überlegen. Dann versuche ich mich anzupassen so gut es eben geht.
Merke ich allerdings, das der Gegenüber seine Überlegenheit grenzenlos in den Vordergrund stellt oder gar schamlos ausnützt, ziehe ich mich "heute" einfach zurück. Früher nicht!

Aber das muss jeder von uns selbst entscheiden, da gibt es keine Vorschriften dafür.
Schönes Wochenende ohne Agressionen wünscht Jak
 
S

seven

Gast
Ein auch für dieses Forum wirklich passender Beitrag, wenn man die neu aufgeflammte Diskussion derzeit ansieht. Ein Stänkerer kann aber nur stänkern, wenn man ihn auch stänkern lässt. Nichtbeachtung ist für einen nach Anerkennung und Aufmerksamkeit dürstenden Stänkerer (und das ist ja die vordringliche Motivation des Stänkerers) die schlimmst Waffe, die man ihm gegenüber anwenden kann. :-)

Etwas thailändisches "jai yen yen" ist also auch hier nicht unangebracht.

Letzte Änderung: seven am 02.03.02, 11:14
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
@Jak
Lesenwerter Beitrag.
Auch dir ein entspanntes Wochende.
Zange
 
M

MichaelNoi

Gast
Guter Beitrag,
hochaktuell...leider,
Ich denke auch , das Nichtbeachtung die höchste Strafe in einem Forum sein kann, bleibt zu hoffen, dass sich auch jeder daran hält !
..und mit Dschai Ron kann man ja sowieso nichts erreichen.
 
G

Guest

Gast
@alle

Ich habe mich hier gestern Regestrieren lassen und find die Aufmachung dieses Forums echt gut.Schade nur das es so scheint,als wenn sich hier nur gestritten wird.Alleine 4 Ueberschriften die sich mit dem Thema Bruno & Co beschäftigen.Warum schweifen den so viele vom eigentlichen Thema............Thailandab.Ist doch traurig bei so tollen Möglichkeiten die dieses Forum bietet.
Vielleicht ist das ja auch nur ein momentaner Zustand,ich wünsche es mir jedenfalls für dieses Forum. Gruß 7e11
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@seveneleven-7e11
Nein, so ist es nicht!
Du bist in einem ungünstigen Augenblick zu uns gekommen. Normaler Weise unterhalten wir uns ganz friedlich. Themen gibt es ja genug. Gerade jetzt schlagen allerdings die Wellen etwas hoch. Sturm gibt es überall, auch in Thailand.
In ein paar Tagen ist alles wieder OK. Chin, chin!

Übrigens: Ein herzliches Willkommen im Forum!

Gruß
 
N

natong

Gast
@seveneleven-7e11

...schau mal im archiv nach,da liest du sehr viele positive sachen über good old siam.
...der sturm wird sich rasch wieder legen.
 
K

Kali

Gast
Grüß, Dich, 711...
...der Sturm wird sich legen. Vergangenes Jahr war auch einmal so eine Phase, in der ich - ehrlich gesagt - einiges nicht verstanden hatte. Doch die Jungs hier haben mir eines beigebracht: cool bleiben und abwarten, der Sturm legt sich. Mir hatte es auch manchmal in den Fingern gejuckt und ich fühlte mich provoziert. Aber ich denke, das lag an meiner Überempfindlichkeit, war von anderen gar nicht persönlich gemeint.
Also, wensse wills, dann schreibse einfach mal was, eyh... :smoke:
 
O

odysseus

Gast
Servus Jakraphong.
Dein Beitrag, die Kunst des Stänkerns ist echt gut. Aber leider gibt es immer und überall auf der Welt Menschen, die was sich Stänkern zu ihren Hobby Ausgekorren haben: An einen Stammtisch, oder in Forums. Es gibt sie leider immer wieder. Ja die Kunst des Stänkerns ist eine Besondere Kunst. Streit und Missgunst belustigen den Übeltäter, und nicht genug des Übels, er gießt immer mehr Öl ins Wasser, das es besser Brennt.
Servus seveneleven 7e11.
Ich kann  Mang-gon-Jai nur  zustimmen, du bist einfach in einem ungünstigen Augenblick gekommen. Aber der Sturm wird sich bald wieder legen.
 
J

Jakraphong

Gast
Möchte nachträglich noch etwas zu dem Thread äußern.
Mein Beitrag ist ein Beispiel aus einem anderen Forum, ich habe es lediglich angepasst. Auch lege ich Wert drauf, dass ihr beachtet, dass ich damit "keine" Personen aus unserem Forum direkt angesprochen habe, egal welchen Namen sie tragen.
Er sollte lediglich als Anregung dienen und niemand provozieren.
Gruss Jak
 
W

Wowi

Gast
@ Seven-eleven
Ich bin hier relativ neu, habe das Forum erst als Gast einige Zeit vorher öfter besucht, es ist meiner Meinung nach das Informativste und auch Angenehmste im deutschsprachigen Raum. Die Wogen werden sich wieder glätten.
Du wirst Dich hier bestimmt wohl fühlen!

@ Jak
Ein guter Beitrag war das!

@ Alle
Einen Stänkerer, ist er erstmal als solcher erkannt, läßt man am besten ins Leere laufen, dann wird Ihm die Lust schon vergehen.
Zu einem Streit gehören allemal zumindest 2 Personen.
Ansonsten gilt meiner Meinung nach die Ruhe bewahren,die andere Meinung, Kritik von anderen zu hinterfragen und besonnen darauf zu reagieren. Mit Besonnen meine ich, auch erstmal Offline zu gehen, zu überlegen, was meint der Andere eigentlich? und dann erst die Antwort zu schreiben und zu posten. So geht es jedenfalls mir.

Grüße von Wolfgang
 
W

waldi

Gast
eyyy, @chakson...

wusste gar net, das du so gute artikel schreiben kannst...

cool, das hast du gut gemacht.

hast ne feine nase... warum benutzt du sie nicht?

waldi :cool:
 
G

Guest

Gast
Die damaligen Ausführungen von Jakraphong sind derzeit wieder schön an einem Praxisbeispiel hier in diesem Forum zu beobachten.
Gerade folgende Methoden werden mit Vorliebe von einem Member benutzt, der es sich zur Aufgabe gemacht hat (von Thailand aus) dem Deutschen Volke wieder Kraft und Stolz einzuschreiben und in diesem Zusammenhang hier lebende Ausländer als Sozialschmarotzer und/oder Drogendealer zu entlarven:

Hier sind pseudowissenschaftliche Methoden besser geeignet, zum Beispiel Zitate, die aus dem Zusammenhang gerissen werden, Beweis durch ständiges Wiederholen, Beweis durch langes Drumherumreden, Beweis durch Verwendung von seltenen Fremdwörtern/Fachbegriffen, ... Im Übrigen liebt der Stänkerer es, seine Meinung als allgemeingültige Erkenntnis darzustellen.
Der Stänkerer hat auch keine Scheu, sich einige passende Links zu besorgen. Es gibt für jeden Mist geeignete Seiten im Internet.
 
Thema:

Die Kunst des Stänkerns!

Die Kunst des Stänkerns! - Ähnliche Themen

  • Kunst in Thailand

    Kunst in Thailand: Das schöne im Leben ist die Kunst, sie erweitert den geistigen Horizont ist inspirierend und oft Ausdruck von Gedanken und/oder Gefühlen. Das Wort...
  • Plattencover - Kunst - Kitsch - Sonstiges

    Plattencover - Kunst - Kitsch - Sonstiges: Mir schwirrte die Idee schon lange im Kopf herum einen Thread über Plattecover zu eröffnen. Man, was habe ich es früher geliebt in den...
  • Kunst kommt von Koennen

    Kunst kommt von Koennen: Das Gegenteil zu behaupten ist ein Zeichen von Kunstbanausentum und voellig indiskutabel.:rolleyes:
  • Kunst und Krempel

    Kunst und Krempel: Es hat mich mal wieder erwischt. Die Vorreisezeit ist für mich die absolut stressigste und teuerste.;-) Am Montag muss ich mit meiner Liebsten...
  • Asiatischer Kunst- und Kulturtag in Nürnberg

    Asiatischer Kunst- und Kulturtag in Nürnberg: Asiatischer Kunst- undKulturtag Sa./So., den 22.-23. September 2012 Beginn: je 11.00 bis 20.00 Uhr Sa. ca. 14.00 Uhr Umzug mit trad. Kostümen...
  • Asiatischer Kunst- und Kulturtag in Nürnberg - Ähnliche Themen

  • Kunst in Thailand

    Kunst in Thailand: Das schöne im Leben ist die Kunst, sie erweitert den geistigen Horizont ist inspirierend und oft Ausdruck von Gedanken und/oder Gefühlen. Das Wort...
  • Plattencover - Kunst - Kitsch - Sonstiges

    Plattencover - Kunst - Kitsch - Sonstiges: Mir schwirrte die Idee schon lange im Kopf herum einen Thread über Plattecover zu eröffnen. Man, was habe ich es früher geliebt in den...
  • Kunst kommt von Koennen

    Kunst kommt von Koennen: Das Gegenteil zu behaupten ist ein Zeichen von Kunstbanausentum und voellig indiskutabel.:rolleyes:
  • Kunst und Krempel

    Kunst und Krempel: Es hat mich mal wieder erwischt. Die Vorreisezeit ist für mich die absolut stressigste und teuerste.;-) Am Montag muss ich mit meiner Liebsten...
  • Asiatischer Kunst- und Kulturtag in Nürnberg

    Asiatischer Kunst- und Kulturtag in Nürnberg: Asiatischer Kunst- undKulturtag Sa./So., den 22.-23. September 2012 Beginn: je 11.00 bis 20.00 Uhr Sa. ca. 14.00 Uhr Umzug mit trad. Kostümen...
  • Oben