P
PETSCH
Gast

Das sollte jeder genau wissen :-)
Deine Aussage stimmt nicht ganz, es gibt auch tatsächlich Thais, die rein zu touristischen Zwecken nach Europa fahren, so ganz nach Art der Japaner (Gruppentour). So traf ich, wie ich bereits an anderer Stelle erwähnte, einen Bankangestellten, der vorhatte seinen Urlaub auf einer solchen Tour zu verbringen.Nuckel" schrieb:Chak2,
Ich kenne dich zwar nicht, muss aber sagen du triffst fast immer den Punkt.
Nur, mal ganz naiv gefragt, Warum nicht ? (Kennenlernvisum)
Erstens, kann es sich bei einem Visum für eine(n) Thai NIE um ein reines Tourivisum handeln. Denn es ist ja eine Einladung mit Verpflichtung notwendig. Ich bin im Ausländerecht nicht firm (bin Naturwissenschaftler) aber Aufgrund der Einladung, würde ich das ganze doch mehr als Besuchsvisum bezeichnen. D.h. Eine Person lädt eine(n) Thai ein Deutschland, und sicher auch die Person bzw. die Familie, zu besuchen. Da sehe ich nicht den umwerfenden Unterschied dazu meine Freundin zu mir einzuladen.
So sieht es wohl leider aus, wobei mittlerweile der zweite Weg beinahe weitaus aussichtsloser erscheint als der erstere.Zweitens, im aktuellen Zustand wir man gezwungen unkoschere Wege zu beschreiten. Entweder man beantragt ein Heiratsvisum um sich kennenzulernen. Nach drei Monaten Kennenlernzeit müsste man dann halt entscheiden ... Oder man denkt sich irgendwelche Lügengeschichten aus um ein Tourivisum zu ergattern. Wieso wird ein Bürger hier in die Illegalität getrieben ?
Nuckel
... und da man sich nach 3 Monaten des Kennenlernens noch nicht entscheiden kann,Nuckel" schrieb:Zweitens, im aktuellen Zustand wir man gezwungen unkoschere Wege zu beschreiten. Entweder man beantragt ein Heiratsvisum um sich kennenzulernen. Nach drei Monaten Kennenlernzeit müsste man dann halt entscheiden .
Dann verstehe ich aber nicht so ganz die Probleme, die die Botschaft mittlerweile macht.conny" schrieb:Bei meiner Ausländerbehörde wurde ich übrigends seinerzeit, als ich eine Verpflichtungserklärung ausfertigen lies, nett gefragt " laden Sie Besuch ein ? " und nicht "kommt ein Tourist " ;-D ;-D
Gruß
Conny
Warum versucht man dann nicht gleich bei der Ausländerbehörde eine Verlängerung des Aufenthaltes zu erreichen?DisainaM" schrieb:... und da man sich nach 3 Monaten des Kennenlernens noch nicht entscheiden kann,Nuckel" schrieb:Zweitens, im aktuellen Zustand wir man gezwungen unkoschere Wege zu beschreiten. Entweder man beantragt ein Heiratsvisum um sich kennenzulernen. Nach drei Monaten Kennenlernzeit müsste man dann halt entscheiden .
stellt man gemeinsam fest, daß man noch mehr Zeit braucht.
Daher macht die Botschaft auch kein Problem,
ein weiteres Heiratsvisum zu einemspäteren Zeitpunkt auszustellen.
Vielleicht liegt es schlicht an der gewählten Reihenfolge der Begriffe, das es oftmals nicht Schengen-, sondern umgangsprachlich Touristen-Visum und nicht Besuchs-Visum genannt wird.conny" schrieb:...aber das "Ding" über das ihr hier fachsimpelt heisst nicht "Touristenvisum". Es ist ein Schengenvisum
"Dies ist z.B. anzunehmen bei Touristen-, Besuchs- und Geschäftsreisen. "
Genau, und die Hymnen werden auch nicht in Haus 2 abgespielt, sondern vor Haus 1 - dem mit den Fans.Chak2" schrieb:...Mir fällt aber gerade noch etwas ganz anderes ein: Wir sprechen hier gar nicht von der hässlichen Hintertür, sondern der Vordertür!
Chak2" schrieb:...Warum versucht man dann nicht gleich bei der Ausländerbehörde eine Verlängerung des Aufenthaltes zu erreichen?....
DisainaM" schrieb:Doch,Nuckel" schrieb:Otto Normal Bürger mit einer Lady vom Lande die Ehrlich, Fleissig und Gläubig ist.
-> Bekommt keines.
Ein Heiratsvisum bekommt sie,
und nicht nur einmal.