www.thailaendisch.de

Dialekt als Alternative !?

Diskutiere Dialekt als Alternative !? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo Forum, es ist ja für Thais nicht einfach die deutsche Sprache zu sprechen. Ich habe vor kurzem bei meiner Verwandtschaft mal ausprobiert, ob...
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Forum,
es ist ja für Thais nicht einfach die deutsche Sprache zu sprechen.
Ich habe vor kurzem bei meiner Verwandtschaft mal ausprobiert, ob ihr die Aussprache des bayerischen Dialekts nicht leichter fällt. Es klang verblüffend original, was dabei zu hören war!
Beispiel:
Das geht so nicht = des geit fai niad
das darfst du nicht machen = des deafst niad macha
ich mag dich = I mog di
usw.
Ich hoffe die Nichtbayern können noch folgen :-)
Liegt es nun an dem Bayerischen Dialekt, der relativ weich und offen gesprochen wird und daher vielleicht dem Thailändischen so ähnlich ist ?
Macht doch mal so einen Test mit euerer Frau in euerem Heimatdialekt.
Es wäre interessant zu wissen, was dabei herauskommt.
Vielleicht lassen sich so viel schneller gute Sprachergebnisse erzielen :-)
Bin schon gepannt
Michael
 
S

seven

Gast
Könnte vielleicht wirklich daran liegen, dass das Bayerische nicht so hart ist wie Hochdeutsch oder gar die nordischen Dialekte. Gerade diese Laute fallen den Thais ja schwer. Ich glaube aber weniger, dass das Bayerische alternativ zum hochdeutschen erlernbar ist ... erst recht wenn man in der Oberpfalz wohnt ... ;-D ;-D
Damit hast Du doch schon in Franken Verständigungsprobleme. :-)

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Thais zwar Mühe haben bestimmte Laute und Wörter auszusprechen (z. B. zweiundzwanzig oder Umlaute allgemein :-) ), aber es funktioniert irgendwann. Anders geht es uns doch auch nicht. Das thailändische Alphabet hat ja wesentlich mehr Buchstaben und Laute, als das Deutsche. Da sind auch so manche Zungenbrecher dabei.

Während eines Aufenthaltes in Thailand begegnete mir mal eine kleines - scheinbar - thailändisches Mädchen. Kaum fünf Jahre alt, braun gebrannt und lustig wie alle Thai-Kids. Am Strand lief sie an mir vorbei und rief Ihren Eltern noch zu, dass sie jetzt schwimmen geht. Nichts verwunderliches, nur dass sie kein Thai oder Deutsch, sondern tiefstes schwäbisch sprach. Ich hate alles erwartet, aber bestimmt kein schwäbisch. :-)
 
T

Thai

Gast
so einen kleinen schwäbelnden dunkeln reinrassigen Thai hab ich daheim.
Will partout kein Thai reden, versteht´s aber.

Im Kindergarten und der Schule reines schwäbisch gelernt und lässt sich nicht abbringen davon.

Die Thai(Ausländer allgemein) passen sich automatisch in der Sprache der Umgebung an; völlig normal.
 
M

MichaelNoi

Gast
@ Seven,
allmächt allmächt, etz du halt ned so daher ren !
Du siehst ich kann auch frängisch :lol: ( geboren in Oberfranken )
Aber du hast schon recht, wenn man sich in Franken als Oberpfälzer zu erkennen gibt, hat man schlechte Karten ( umgekehrt übrigens auch ).
Aber ich glaube, auch das Fränkische läßt sich von einem Thailänder recht leicht aussprechen.
Noi mag jedenfalls Nürnberg, alleine schon wegen dem KFC, oder vielleicht nur deshalb???
 
S

seven

Gast
@MichelNoi
Naja, die Franken sind so ein Volk für sich, da haben es "Ausländer" (und zu denen gehören eigentlich alle Nicht-Franken oder auch schon die Leute aus der Nachbarstadt) nicht immer leicht.
Na wenn ihr das nächste Mal im KFC seid, dann sagt Bescheid. Ich wohne gleich in der Gegend. :-)
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@MichaelNoi
@seven
@Thai
@Azrael

Für mich, als deutschem Staatsbürger, ist es schon schwierig Euch Ausländern bei der Diskussion folgen zu können. Da ich aber so einige Fremdsprachen beherrsche (mehr oder weniger) ist es mir doch so leidlich gelungen.

Um was dreht es sich also? Ist die bayrische Sprache für einen Thai leichter zu lernen als deutsch?
Ich weiß es nicht, habe aber oft den Eindruck.
Wenn ich abends an den Bars in Phuket sitze und mich mit den Mädchen dort unterhalte, stelle ich fest, daß die, die behaupten, etwas deutsch zu sprechen, meist bayrisch sprechen. Einen hamburger Dialekt habe ich noch nie gehört.
Vielleicht hatten die Girls in der Vergangenheit einen intensiveren Kontakt zu Bayern und halten diese Bayern evtl. gar für Deutsche.

Es ist wohl besser, ich beende das Posting hier. Ich habe schon Angst, mich morgen auf die Straße zu trauen.

Gruß

Mang-gon Jai (Kho Thood an alle Ausländer)
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Hehehe...na dann bin ich ja mal gespannt, wer den ersten saechselnden Thai trifft ;-D. Aber iss ja nah dran an Schwaebisch ...nix fuer ungut...in jedem Fall besser als Singlisch :-).
Uebrigens Nuernberg hat meiner Angetrauten auch gefallen. Waren immerhin 2 Monate da...aber nicht einmal im KFC! Ob's wohl an den Biergaerten liegt?

Gruss,
Mac
 
A

Azrael

Gast
Mang-gon-jai, du hast da was falsch verstanden. Bayern sind Deutsche, die anderen sind die Ausländer...

Muaahhahhhahhahhhhaaaahaaaahaaaaharharhar
 
M

MichaelNoi

Gast
@ Mangon und an alle anderen Zweifler :
1.Bayern ist ein Freistaat !
2.Jeder Bayer wird zumindest 2-sprachig erzogen, also Bayerisch und
Deutsch!
3.Was täte Deutschland wohl ohne uns :nixweiss:

:lol: :bravo: :round:
Ja mit deinen Erlebnissen, was den Spracheinschlag vieler Thaifrauen betrifft, habe ich ja schon mal eine Bestätigung für meine Vermutung, dass das Bayerische eine leichter zu lernende Sprache ist , als das weniger gehörte Hochdeutsch.

Ich bitte aber den Test mit eueren Frauen wirklich durchzuführen :talk: :talk: :talk:
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@MichaelNoi
Den Test sollte man mit Thais machen, die in anderen Gegenden Deutschlands wohnen. Dann hört man die Nuancen besser heraus. Gilt aber wohl nicht für alle. Ich habe eine Lao kennengelernt, die viele Jahre in München gelebt hat und jetzt nach NRW gezogen ist. Da ist kein südlicher Akzent zu hören. ;- )
Aber vieleicht zählen Lao nicht?
BTW: Berlinern den die Thais in Preußen?
mfg jinjok
 
X

xenusion

Gast
Servus Michael,

das Bajuwarische ist doch keine Sprache, sondern eine Halskrankheit. Als ich vor der Alternative stand, z.B. eine Oberpfälzerin zu ehelichen oder... also, wenn ich mit einer Einheimischen mich dann in English verständigen muss, da fällt man doch auf, oder? Dann doch lieber gleich eine Menschin, die noch weitgehend bildungsfähig ist :-)

Hast Du im Bayerischen auch schon alle fünf Tonhöhen entdeckt? Mir scheint es etwas weniger nuanciert, als Thai...

Eine Aneck-Dote vom Munich Victualienmarket: Ein japanischer Tourist hatte nicht gleich verstanden, was der Rossschlächter zu ihm gesagt hatte. Der ruft ihm hinterher: "[saupreiss, kinesischer]".

Fürdeich
Xenu
 
O

odysseus

Gast
Servus MichaelNoi.
Ich muss sagen, meine Frau hat ziemlich schnell Bayrisch gelernt. Aber Besonders gerne mag sie die Bayrische Küche. Schweinebraten, Schweinshaxen, und nicht zu Vergessen? Unsere Knödelkultur. Semmelknödel, Feine Kartoffel Knödeln, aber die Groben sind leider nicht so ihr Geschmack. Nicht zu Vergessen unsere Schnitzel Kultur. Schweineschnitzel Paniert, Championrahm Schnitzel, oder wie währe
es mit einen Köstlichen Grillteller, aber hier muss ich leider abbrechen? Sonst Kriegt meine Wenigkeit auch noch Hunger. Schaue gerade im Bayerischen Lexikon nach, und habe es auch schon gefunden.
Otto von Bismarck sagte einst über die Bayern. Bayern ist vielleicht das einzige deutsche Land, dem es durch materielle Bedeutung, durch die bestimmt ausgeprägte Stammeseigentümlichkeit und durch die Begabung seiner Herrscher gelungen ist, ein wirkliches und sich selbst befriedigendes Nationalgefühl auszubilden.
 
T

Thai

Gast
Genau
Schweinebraten,Knödel.....

meine Frau hat in Bayern 2 Cousinen die mittlerweile in Ermangelung eines Asiashops und der Gefrässigkeit derer Männer nun schon fast am platzen sind.

Nach einem Besuch habe ich auch ein paar Kilo mehr.
Da ist halt ne Schweinshaxe noch ne Schweinshaxe.

:wink:
 
M

MichaelNoi

Gast
Ich seh´schon, wir driften hier wieder hoffnungslos ins "gin Kao" ab :fertig:
Aber wie sagt man in Bayern so schön : Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen....dieser Spruch würde der thailändischen Weltanschauung ja wohl auch gerecht...womit wir eine weitere Parallele zwischen Bayern und Thailand gefunden hätten. :smoke:
 
F

fusch1

Gast
Jetzt haben sich alle zu Wort gemeldet, da will ich auch was beitragen. Meine Freundin ist "Hessen-Thai", aber obwohl alle in Ihrer Nähe hessisch sprechen, hat sie ohne Schule Deutsch gelernt eigentlich mit sehr wenig Dialektischem Einschlag. Redet man mit ihr Dialekt,(ich bin Pfälzer) dan versteht sie nur Bahnhof. Da ich in Hessen arbeite, ist mir hessisch auch schon geläufig, auch da kapituliert Sie schnell. Vielleicht haben sich alle immer sehr bemüht Hochdeutsch mit ihr zu sprechen, damit Sie es besser versteht.

Es ist ja eine allgemein zu beobachtende Haltung von "Innländern" gegenüber Ausländern, dass sie sich bemühen ihren Dialekt zu unterdrücken. Sollte nun eine Thai aber in ein Tiefbayrisches Dorf ziehen und dort Deutsch lernen, unter Menschen, die gar kein Hochdeutsch sprechen können, ist es ja wohl normal, dass Sie den Dialekt lernt, in der Auffassung, das ist die Deutsche Sprache.
Geht das "bayrische Thaimädel" dann später mal zur Volkshochschule um Ihr Deutsch zu verbessern, wird sie wohl den Anfängerkurs besuchen müssen, da sie nur bayrisch gelernt hat.
Folgerung: eigentlich keine:rolleyes:
Fusch
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
Was nützen Euch, bzw. Euren Thai-Frauen die ganzen Dialekte? Lest doch einmal:

Bremen. (dpa) - Wer sich auf dem Bremer Standesamt das Ja-Wort geben will, muß dies in hochdeutscher Sprache tun.
Eine Eheschließung auf plattdeutsch durch ein kräftiges "Jo", "Jau" oder gar "Dat will ick" ist nicht zulässig. Diese Auskunft bekam jetzt ein Mann, der sich beim Institut für niederdeutsche Sprache in Bremen nach der Möglichkeit erkundigt hatte, in der Hansestadt seiner Angebeteten das Ja-Wort auf Plattdeutsch geben zu können.
Das Institut gab die Frage an das Standesamt weiter. Dessen stellvertretender Leiter Uwe Köhn erteilte jetzt einen negativen Bescheid. Begründung: "Amtssprache in der Bundesrepublik Deutschland ist gemäß § 23 Abs. 1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VWVFG) vom 25. Mai 1996 (BGB1 I S.1253) deutsch.". Außerdem können seine Kolleginnen und Kollegen die plattdeutsche Sprache allenfalls bruchstückhaft verstehen, teilte Köhn mit.
Diese Antwort leuchtet Claus Schuppenhauer vom Institut für niederdeutsche Sprache allerdings nicht ein. Er fragt sich: 'Meint "deutsch" nur die hochdeutsche Standardsprache, oder ist nicht auch das heimische Niederdeutsch deutsch?'
Die Angelegenheit wird jetzt zum Politikum. Sie wurde Innensenator Ralf Borttscheller (CDU) zur Prüfung vorgelegt.


Gruß

Mang-gon Jai
 
M

MichaelNoi

Gast
@ Mangon
da hast du mal wieder ein Paradebeispiel für den Deutschen Amtsschimmel gefunden...wegen sowas wird sich da der Kopf zerbrochen...armes Kummerland
...und richtig warm wird es hier auch nicht..ich wandere aus, fragt sich nur noch wann :cool:

Da stellt sich mir aber noch eine wichtige Frage :
Muß die Thailänderin beim Standesamt alles verstehen, was der Standesbeamte zu ihr spricht ??? Brauchen wir da gar einen Dolmetscher...In D ist ja alles denkbar
 
F

fusch1

Gast
wobei wir dann wieder beim Thema wären; irgendwann wenn genug Geld-auswandern:undweg::-)warum liegt Deutschland in so einer klimatisch unwirtlichen Gegend wie Westeuropa und nicht in Südostasien???
 
Thema:

Dialekt als Alternative !?

Dialekt als Alternative !? - Ähnliche Themen

  • Thailändische Redewendungen und Dialekte

    Thailändische Redewendungen und Dialekte: Sawasdee krab, gin khao laeo ? . .auch so eine Floskel Auf was man gegessen hat muss man nicht näher eingehen, tut man aber gerne ! /Edit...
  • Thai Dialekte

    Thai Dialekte: Hallo, ich suche eine Art Wörterliste, bei der die einzelnen thailändischen (Haupt-)Dialekte (oder auch nur ein einzelner Dialekt) für ein Wort...
  • Beliebteste Dialekte in Deutschland

    Beliebteste Dialekte in Deutschland: Beliebteste duetsche Dialekte eben kam im RBB, die 30 beliebtesten Dialekte nur mal so die Top5 1. Berlinerisch :bravo: 2. Sächsisch :aetsch...
  • Dialektik und Rhetorik (nur ein Thread-ableger)

    Dialektik und Rhetorik (nur ein Thread-ableger): Hier eigentlich nur ein Ableger um ein OT eines anderen Threads in die richtige (andere) Bahn zu lenken: Unter Dialektik versteht man im Grunde...
  • Erlernen des Isaan-Dialekts

    Erlernen des Isaan-Dialekts: Hallo an alle, kennt einer von euch Literatur oder Links, die einem helfen den im Isaan gesprochen Dialekt (ist ja eigentlich ne eigene mit dem...
  • Erlernen des Isaan-Dialekts - Ähnliche Themen

  • Thailändische Redewendungen und Dialekte

    Thailändische Redewendungen und Dialekte: Sawasdee krab, gin khao laeo ? . .auch so eine Floskel Auf was man gegessen hat muss man nicht näher eingehen, tut man aber gerne ! /Edit...
  • Thai Dialekte

    Thai Dialekte: Hallo, ich suche eine Art Wörterliste, bei der die einzelnen thailändischen (Haupt-)Dialekte (oder auch nur ein einzelner Dialekt) für ein Wort...
  • Beliebteste Dialekte in Deutschland

    Beliebteste Dialekte in Deutschland: Beliebteste duetsche Dialekte eben kam im RBB, die 30 beliebtesten Dialekte nur mal so die Top5 1. Berlinerisch :bravo: 2. Sächsisch :aetsch...
  • Dialektik und Rhetorik (nur ein Thread-ableger)

    Dialektik und Rhetorik (nur ein Thread-ableger): Hier eigentlich nur ein Ableger um ein OT eines anderen Threads in die richtige (andere) Bahn zu lenken: Unter Dialektik versteht man im Grunde...
  • Erlernen des Isaan-Dialekts

    Erlernen des Isaan-Dialekts: Hallo an alle, kennt einer von euch Literatur oder Links, die einem helfen den im Isaan gesprochen Dialekt (ist ja eigentlich ne eigene mit dem...
  • Oben