I
Isaanfreak
Gast

Sehr geehrte Damen und Herren,
das herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit Strafbar.
Wir möchten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter
der IP 193.219.37.21 erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechner wurde als Beweismittel
sichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingleitet.
Die Strafanzeige und die Möglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den nächsten
Tagen schriftlich zugestellt.
Die von uns gesammelten Daten unter dem Aktenzeichen #24222
sind für Sie und ggf. Ihrem Anwalt beigefügt und einsehbar.
Da wir negative Erfahrungen mit Mailbomben in der Vergangenheit
gemacht haben, wurde die Herkunft dieser Mail verschleiert.
Nähere Auskunft erteilt Ihnen die Kriminalpolizei Düsseldorf,
Europa Sonderkommission "Internet Downloads"
Rufnummer innerhalb Deutschland (0211) 870 - 0 oder (0211) 870 - 6868
Rufnummer außerhalb Deutschland (0049211) 870 - 0 oder (0049211) 870 - 6868
Hochachtungsvoll
i.A. PK Mollbach
--------------------------------------------------------------------------------------
Deutschsprachiger Wurm verbreitet sich im Netz
20. Dez 20:07
Im Internet ist kursiert eine neue Variante des Sober-Wurms. Sie verbreitet sich derzeit rasant im deutschsprachigen Raum.
Nach Informationen des Online-Dienstes Heise verbreitet sich derzeit eine dritte Variante des Wurms Sober schnell im Internet. Sober.C verschicke sich wie seine Vorgänger von infizierten Windows-Rechnern aus per E-Mail an weitere Adressen.
Zwar gleicht der Wurm technisch den Würmer Sober und Sober.B, dafür ist der Text auf deutsch und geschickter formuliert. Laut Heise gibt etwa eine Nachricht vor, von der Kripo Düsseldorf zu sein. Darin werde der Empfänger der Mail vermeintlich informiert, dass ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet werde, da er illegal Filme und MP3-Dateien aus dem Internet herunterlade.
Als Attachment ist eine Datei mit dem Namen Akte.zip beigefügt. Diese enthält den Wurm. Andere Varianten warnten vor einem Dialer und einem Trojaner, schreibt Heise. Öffnet man die Dateianhänge mit den Endungen «bat», «pif» oder «exe», infiziert der Wurm den Rechner.
Zufällige Dateinamen
Sober.C installiert sich dreimal auf dem infizierten Rechner, zwei der Dateinamen erzeugt der Wurm zufällig. Die Betreffzeilen und Texte von Sober.c variieren sehr stark.
Einige Hersteller von Antivirensoftware haben schon reagiert, deren Software erkennt den Wurm. Zudem stehen bereits Tools zur Entfernung von Sober.C bereit. (nz)
Quelle: Wurm