V
Vossinger
Junior Member
Themenstarter
Moin,
also deutsches Fernsehen ist in Thailand moeglich !
Sony hat vor ca. einem Jahr einen Media Server auf den Markt gebracht. Dieser Server streamt ein Videosignal in MPEG4 (Fernsehprogramm) ins Internet.
Der Name des Servers lautet Location Free.
Bei mir zu Hause in Hamburg steht so ein Server (Basisstation), angeschlossen an eine VDSL Leitung (hoher Upload, wichtig!!!) der Telekom. Das Fernsehsignal bekommt der Server von einem extra TV Tuner (HDD Recorder, Videorecorder, Sat. Receiver etc.).
Aus Thailand kann ich den Location Free Server, mit der hier auf dem Computer insterlierten Software den Location Free Player direkt ansprechen. Also auch alle Programme umschalten. ARD ZDF SAT1 RTL PRO7 usw., das gesammte Hamburger Kabelprogramm.
Ferner ist es auch moeglich den Festplattenrecoder etc. zu steuern, d.h. zu programmieren.
Das Umschalten bzw. Programmieren funktioniert ueber eine eingebaute Fernbedienung im Loc.Player.
Den Computer in Thailand habe ich per Grafikkarte an einen Fernseher angeschlossen. Direkt an einen LCD oder plasma Fernseher waere natuerlich besser.
Das Bild ist so in etwa zu vergleichen mit einer VCD.
Das Signal nach Thailand braucht knapp 2 Sekunden. Kein Witz.
Wichtige Voraussetzung in Dt. ist eine gute DSL Verbindung. Mindestens DSL 16000 damit der Upload hochgenug ist.
In Thailand mindestens eine 1MB Leitung. Keine von diesen billigen nehmen, da sich hier viele User eine Leitung teilen und die Anbindung an die internationale Schnittstelle nicht so klasse ist.
Am besten eine Business Line. Kostet aber so ab 3000 Baht im Monat. (CAT Thailand 2 MB Line = in der Praxis ca. 800-1000 kbps). Wohl nur in grossen Staedten verfuegbar.
Also die ganze Sache kostet so insgesamt 100 Euro im Monat (Line in Dt und Thai.). Der Sony Server ca. 300 Euro.
Das ist der einzige Hacken.
Sonst funktioniert es einwandfei. Glaubt es mir.
Weitere Infos:
http://www.sony.de/view/ShowArticle...Products&article=1144679951132&site=odw_de_DE
Oder. Das Gegenstueck dazu:
http://www.slingmedia.com/indexa.php (nur in GB verfügbar)
Gruss Vossinger
also deutsches Fernsehen ist in Thailand moeglich !
Sony hat vor ca. einem Jahr einen Media Server auf den Markt gebracht. Dieser Server streamt ein Videosignal in MPEG4 (Fernsehprogramm) ins Internet.
Der Name des Servers lautet Location Free.
Bei mir zu Hause in Hamburg steht so ein Server (Basisstation), angeschlossen an eine VDSL Leitung (hoher Upload, wichtig!!!) der Telekom. Das Fernsehsignal bekommt der Server von einem extra TV Tuner (HDD Recorder, Videorecorder, Sat. Receiver etc.).
Aus Thailand kann ich den Location Free Server, mit der hier auf dem Computer insterlierten Software den Location Free Player direkt ansprechen. Also auch alle Programme umschalten. ARD ZDF SAT1 RTL PRO7 usw., das gesammte Hamburger Kabelprogramm.
Ferner ist es auch moeglich den Festplattenrecoder etc. zu steuern, d.h. zu programmieren.
Das Umschalten bzw. Programmieren funktioniert ueber eine eingebaute Fernbedienung im Loc.Player.
Den Computer in Thailand habe ich per Grafikkarte an einen Fernseher angeschlossen. Direkt an einen LCD oder plasma Fernseher waere natuerlich besser.
Das Bild ist so in etwa zu vergleichen mit einer VCD.
Das Signal nach Thailand braucht knapp 2 Sekunden. Kein Witz.
Wichtige Voraussetzung in Dt. ist eine gute DSL Verbindung. Mindestens DSL 16000 damit der Upload hochgenug ist.
In Thailand mindestens eine 1MB Leitung. Keine von diesen billigen nehmen, da sich hier viele User eine Leitung teilen und die Anbindung an die internationale Schnittstelle nicht so klasse ist.
Am besten eine Business Line. Kostet aber so ab 3000 Baht im Monat. (CAT Thailand 2 MB Line = in der Praxis ca. 800-1000 kbps). Wohl nur in grossen Staedten verfuegbar.
Also die ganze Sache kostet so insgesamt 100 Euro im Monat (Line in Dt und Thai.). Der Sony Server ca. 300 Euro.
Das ist der einzige Hacken.
Sonst funktioniert es einwandfei. Glaubt es mir.
Weitere Infos:
http://www.sony.de/view/ShowArticle...Products&article=1144679951132&site=odw_de_DE
Oder. Das Gegenstueck dazu:
http://www.slingmedia.com/indexa.php (nur in GB verfügbar)
Gruss Vossinger