Hier mal ein kompletter Überblick über die Möglichkeiten, soweit ich damit Erfahrungen sammeln konnte:
Übers Internet:
ShareTV.us
23 Euro/mtl. (neuer Preis ab 1. Juli)
ARD, ZDF, 3Sat, Arte, Kabel1, Eurosport, RTL, RTL2, DSF, Super RTL, NTV, VOX, Pro7, Sat1, Tele5, SF1, SF2, ORF1, ORF2
weitere (Sport-)Kanäle gegen doppelten Aufpreis
relativ live und zeitversetzt nach Wahl
ordentliche Qualität, manchmal Ausfälle
Wilmaa.com
kostenlos, nur über die Schweiz (man benötigt also eine Scheeizer IP-Adresse, z.B. VPN-Tunnel)
ähnliche Sender wie ShareTV
nur live (schlecht in Thailand wegen Zeitverschiebung)
browserbasiert
größtenteils ganz ordentliches Bild, manchmal hakt es
Shift.tv
59,99 Euro/Jahr (manchmal gibt es Aktionen für 19,99 Euro pro Jahr, z.B. zu Weihnachten)
ARD, ZDF, Pro7, Kabel1, Das Vierte, Tele 5, KiKa, MDR, NDR, BW3, RBB, N24, WDR, HR, BR, Eurosport, Phoenix, Arte, 3SAT
funktioniert wie in Videorecorder
Sendungen müssen erst programmiert und runtergeladen werden, funktioniert relativ schnell, da Dateien in mittelmässiger Qualität vorliegen
Save.tv
59,88 Euro/Jahr
ARD, ZDF, Pro7, SAT1, Kabel1, VOX, RTL2, Das Vierte, Tele 5, Nick, KiKa, SuperRTL, MTV, VIVA, Comedy Central,DMAX, 9Live, Eurosport, DSF, MDR, NDR, SWR, RBB, N24, WDR, HR, BR, BRalpha, Phoenix, Arte, 3SAT, NTV, EinsFestival, EinsExtra, EinsPlus, ZDFDoku, ZDFTheater, ZDFInfo (RTL zur Zeit nicht, da ein Gerichtsverfahren noch offen)
funktioniert wie in Videorecorder
Sendungen müssen erst programmiert und runtergeladen werden, dauert etwas länger, da die Qualität sehr hoch ist
Onlinetvrecorder
kostenlos, aber zugeballert mit Werbung ohne Ende
Zur Nutzung muss man regelmässig auf Werbebanner klicken.
Finanziert wird das also indirekt durch Werbekunden.
praktisch alle Sender
funktioniert wie in Videorecorder
Sendungen müssen erst programmiert und runtergeladen werden. Danach müssen sie noch decodiert werden. Die Downloadzeiten sind begrenzt.
Das System ist zwar für den User kostenlos, aber sehr sehr nervig und zeitaufwendig.
Geeignet für Leute, die nur selten mal etwas sehen wollen.
Diverse Software wie livestation.com oder "Free Internet TV"
meist kostenlos, manchmal nicht
Eine Sammlung von frei verfügbarer Sender in aller Welt
Aus Deutschland befinden sich hier meist nur Deutsche Welle und viele kleine Lokalsender wie Hamburg1 drin, die man eh über die einzelnen Websites findet.
TVU Player, PPMate, Sopcast, PPAnts etc.
Software, über die man Livestreams empfangen kann, die Privatuser ins Netz stellen.
Wird häufig für Sportübertragungen genutzt.
Qualität und Zuverlässigkeit meist mies. Mit viel Geduld findet man aber manchmal auch Perlen, z.B. Bundesligaspiele in guter Qualität (nicht immer bis zum Ende)
Justin.TV
Browserbasiert
Auch hier stellen Privatuser Livestreams ins Netz.
Qualität und Zuverlässigkeit ist hier ebenfalls Glückssache.
Private Lösung
Wer jemand in Deutschland kennt, kann dort auch einen Server hinstellen, der alle Sender streamt, mit dem man in Thailand dann übers Internet empfangen kann.
Tests ergaben hervorragendes Livebild bis maximal 50 User auf der Empfangsseite.
Es gibt private Netzwerke, die das kostenlos organisieren. Durch die nötige Begrenzung darf ich hier jedoch keine Werbung für machen.
Online-Seiten der Sender
Viele Sender bieten mittlerweile Online-Videotheken oder Live-Streams an.
ARD und ZDF haben die Qualität aber so hoch angesetzt, dass ein Anschauen aus Thailand fast unmöglich ist.
Besser haben es RTL und Pro7 gelöst.
Die meisten Sendungen sind kostenlos, einige gekürzt.
Satellit:
In Thailand ist nur die Deutsche Welle zu empfangen.
Mittlerweile laufen auch einige Sendungen aus dem ARD/ZDF-Programm, z.B. die Talkshows mit Illner oder Anne Will.
Thai-TV:
Im Thai-TV werden ab und zu einige deutsche Sendungen gezeigt, z.B. Clever (hier als MegaClever), allerdings in thai synchronisiert. Wigald Boning und Barbara Eligmann sind hier sehr bekannt und hatten auch schon einige Auftritte in den Malls.
Die US-Adaptionen wie "Wer wird Millionär" laufen auch, aber als Thai-Ausgaben oder in der US-Originalversion.
Fazit:
es gibt mittlerweile sehr viele und gute Möglichkeiten, deutsches TV in Thailand live oder zeitversetzt zu empfangen.
Welche man nutzen sollte, hängt von eigenen Prioritäten ab.
Die komfortabelste, aber teuerste Art ist wohl ShareTV.
Wer auch mal Filme dauerhaft abspeichern will, der ist wohl mit Save.TV gut bedient.
Wer nur selten etwas sehen will, sollte auf die kostenlosen Varianten zurückgreifen.
Und was die Sportübertragungen angeht, sollte man eher diskret sein und nur per PM antworten. Das Angebot ist nicht für den öffentlichen Gebrauch bestimmt. Auch wenn es niemanden schadet, solange die Thai-TV-Sender sich weigern, die Bundesliga zu übertragen. Aber vielleicht wird das diese Saison anders, da sich die Anstoßzeiten etwas ändern.