@ Mr.Yim
Es gibt sogenannte Sat-DXer. Das sind leute, die sich weniger für das zu empfangende TV-Programm an sich interessieren, sondern vielmehr dafür, welche möglichst exotischen Sender bzw. Satellitenpositionen. Typischerweise haben sie nicht eine festinstallierte Antenne, sondern eine drehbare Anlage, die verschiedenen Positionen anfahren kann.
Diese DXer sind über die ganze Welt verstreut und haben auch Internet-Foren. Vielleicht fenst Du ja auf diesem Wege jemand, der an Deine Küste wohnt. Alternativ könntest Du Dich auch an einen SAT-Ausrüster wenden mit der Bitte, einen Empfangsversuch zu unternehmen. Die Gegend von Pattaya ist dazu relativ gut geeignet, da Du nach Westen freie Sicht brauchst. Und zwar darf auch in einiger Kilometer Entfernung die Sicht nicht durch einen Berg oder hohe Gebäude verbaut sein, damit das ohnehin extrem schwache Signal überhaupt aufgefangen werden kann.
Wenn Du jemanden findest, der Dir dabei behilflich ist, dann wäre meine Strategie zuerst zu versuchen den Hotbird auf 13°Ost zu empfangen, weil einge seiner Satelliten einen erweiterten Beam haben, der westliche Bereiche von Asien abdeckt. Damit könnte man schon mal exakt die Richtung (Himmelsrichtung und Neigung der Schüssel) bestimmen. Wenn die Richtung für 13°Ost gefunden ist, dann muß man nur noch versuchen, ob man einen deutschen Sender (ARD, ZDF, VOX, RTL2, S-RTL) reinbekommt.
Wenn das klappt, dann kann man versuchen die Anlage weiter östlich zu drehen um die Position von 19°Ost zu fangen. Eeevntuell kannst Du ja auch einen Kontakt zum Kabelanbieter von Pattya finden. Die haben auf dem Dach eine Reihe ausreichend großer Schüsseln. Vielleicht ist ja eine Reserveanlage dabei, die man für so einen Empfangsversuch nutzen kann um die Schüsselgröße zu ermitteln. Du müstest halt nur ausreichend Schmiermittel einsetzen um das Ganze in Gang zu setzen. Und technisch Interessierte lassen sich für einen solchen Versuch garanitert begeistern.
Viel Spaß und Erfolg
Jinjok