www.thailaendisch.de

Deutsches Fernsehen in Thailand sehen?

Diskutiere Deutsches Fernsehen in Thailand sehen? im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Hallo allerseits! Welche technischen Moeglichkeiten gibt es, in Thailand (insbesondere Pattaya) ausser DW-TV auch andere deutsche Sender (RTL...
M

Mr. Yim

Gast
Hallo allerseits!

Welche technischen Moeglichkeiten gibt es, in Thailand (insbesondere Pattaya) ausser DW-TV auch andere deutsche Sender (RTL, Pro7, SAT1, etc.) zu empfangen?

Es geht das Geruecht, man koenne von hier aus neuerdings auch irgendwie den Astra-Satelliten anzapfen?

Oder geht das nur uebers Internet?

Freue mich ueber jeden Tip!

Vielen Dank,

Mr. Yim
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ Mr.Yim
:-)

Willkommen bei Nittaya.de

Für die meisten wird das Internet die richtige und ökonomisch sinnvolle Lösung sein. Für Fans von gigantischen Satelliten-Empfangsanlagen ist theoretisch auch ein Empfang deutscher Privatprogramme über die Astra-Satelliten möglich. Aber die Empfangsanlagen müßten professionelle Hochleistungsantennen mit erheblichen Durchmessern so um die 5 Meter sein. Ob das das diese Programme wert sind? Dann wird ich schon eher English lernen und die die regionalen Pay-TV-Angebote der Region in dieser Sprache nutzen, da das Film und Serienangebot deutsche Privatsender doch sehr US-lastig ist. Empfangsberichte für Astra aus Thailand habe ich trotz intensiver Suche in der Sat-DX-Szene bisher nicht gefunden.
Jinjok
 
M

Mr. Yim

Gast
Hallo Jinjok!

Danke fuer die nette Begruessung und rasche Antwort!

Sowas in der Art habe ich mir schon gedacht!

Ich persoenlich bin sowieso mit den amerikanischen Originalfassungen der Filme zufrieden, es ging eher darum, eine deutsche Kneipe in Pattaya mit ein paar "Heimatsendern" wie RTL und Pro7 auszustatten.

Allerdings scheint das tatsaechlich technisch bisher kaum durchfuehrbar zu sein. Ich hatte nur ein Geruecht gehoert, dass es da jetzt eine neue, weniger aufwendige, Moeglichkeit geben soll, an das Astra-Angebot auch hier in Thailand ranzukommen.

Bisher habe ich dazu aber noch nirgendwo naehere Informationen finden koennen. Vielleicht ist also auch garnichts dran.

Trotzdem Vielen Dank,

Gruesse,

Mr. Yim
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ MrYim

Du bist halt im falschen Land für solche TV-Genüsse. ;-) Im südlichen Afrika hättest Du kein Problem mit so einem Projekt. Im Süden des schwarzen Kontinents sind eine handvoll deutscher Sender im Digitalpaket von Multichoice South Afrca als Pay-TV empfangbar: ARD, ZDF, 3SAT im Wechsel mit PRO7, RTL, Sat*1 und DW-TV. Alle Länder vom Tanjanika-See bis Kapstadt einschließlich Madagaskars werden davon berieselt.


Quelle: © www.panamsat.com

Das ist auch im Moment weltweit die einzige Region außerhalb Europas, wo deutsche Programme über Satellit angeboten werden. Abgesehen von DW-TV und dem volkstümlichen German Pay-TV in den USA und Canada.
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Jinjok schrieb:
@ Mr.Yim
:-)

Willkommen bei Nittaya.de

Für die meisten wird das Internet die richtige und ökonomisch sinnvolle Lösung sein. Für Fans von gigantischen Satelliten-Empfangsanlagen ist theoretisch auch ein Empfang deutscher Privatprogramme über die Astra-Satelliten möglich. Aber die Empfangsanlagen müßten professionelle Hochleistungsantennen mit erheblichen Durchmessern so um die 5 Meter sein.
Jinjok
Hallo Jinjok !
Gib mir bitte mal genauere Daten.
Fuer deutsche Sender hier wuerde ich schon gerne tief in die "Portokasse" greifen und 5 Meter habe ich in meinem Garten noch frei.

Was brauche ich und bekomme ich das auch in Thailand ??

Gruss

Otto

der bei mehr deutschem TV im Nittaya weniger posten wuerde.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ Otto-Nongkhai
Wie Du bereits gelesen hast ist es mir nicht gelungen jemand zu finden, der im Internet über seine Empfangsversuche in Thailand berichtet hat. Daher kann ich Dir auch keine Daten liefern.
Jinjok
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Schade ,Jinjok , :heul:

da muss ich wohl weiterhin das Nittaya " begluecken "
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
:rofl:
Ja, wenn Du nicht nach Afrika umziehen möchtest (die haben auch guten Foren :lol: ) wirst Du wohl weiter hier schreiben müssen.
Jinjok
 
M

Mr. Yim

Gast
@ Jinjok

Hmm, trotz des Aufwandes....

Hast Du denn irgendeinen Tip, wie man rausbekommen koennte, welches Equipment man genau dafuer braucht und wo es das gibt?

@ Otto

Wenn Du was genaueres rauskriegst, schreibst Du es dann bitte auch hier ins Forum?

(Ich werd dasselbe natuerlich auch machen!)

Gruesse,

Mr. Yim
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ Mr.Yim

Es gibt sogenannte Sat-DXer. Das sind leute, die sich weniger für das zu empfangende TV-Programm an sich interessieren, sondern vielmehr dafür, welche möglichst exotischen Sender bzw. Satellitenpositionen. Typischerweise haben sie nicht eine festinstallierte Antenne, sondern eine drehbare Anlage, die verschiedenen Positionen anfahren kann.

Diese DXer sind über die ganze Welt verstreut und haben auch Internet-Foren. Vielleicht fenst Du ja auf diesem Wege jemand, der an Deine Küste wohnt. Alternativ könntest Du Dich auch an einen SAT-Ausrüster wenden mit der Bitte, einen Empfangsversuch zu unternehmen. Die Gegend von Pattaya ist dazu relativ gut geeignet, da Du nach Westen freie Sicht brauchst. Und zwar darf auch in einiger Kilometer Entfernung die Sicht nicht durch einen Berg oder hohe Gebäude verbaut sein, damit das ohnehin extrem schwache Signal überhaupt aufgefangen werden kann.

Wenn Du jemanden findest, der Dir dabei behilflich ist, dann wäre meine Strategie zuerst zu versuchen den Hotbird auf 13°Ost zu empfangen, weil einge seiner Satelliten einen erweiterten Beam haben, der westliche Bereiche von Asien abdeckt. Damit könnte man schon mal exakt die Richtung (Himmelsrichtung und Neigung der Schüssel) bestimmen. Wenn die Richtung für 13°Ost gefunden ist, dann muß man nur noch versuchen, ob man einen deutschen Sender (ARD, ZDF, VOX, RTL2, S-RTL) reinbekommt.

Wenn das klappt, dann kann man versuchen die Anlage weiter östlich zu drehen um die Position von 19°Ost zu fangen. Eeevntuell kannst Du ja auch einen Kontakt zum Kabelanbieter von Pattya finden. Die haben auf dem Dach eine Reihe ausreichend großer Schüsseln. Vielleicht ist ja eine Reserveanlage dabei, die man für so einen Empfangsversuch nutzen kann um die Schüsselgröße zu ermitteln. Du müstest halt nur ausreichend Schmiermittel einsetzen um das Ganze in Gang zu setzen. Und technisch Interessierte lassen sich für einen solchen Versuch garanitert begeistern.
Viel Spaß und Erfolg
Jinjok
 
D

dietmarklumpp

Gast
Bin zufällig auf dieses Forum gekommen auf der Suche
nach dem Begriff "Deutsches Fernsehen in Thailand".
Auf www.astra.de kann man die Ausleuchtzonen der
einzelnen Astra-Satelliten sehen. Diese reichen
Richtung Südosten nicht einmal bis zur Türkei! Das
südafrikanische Pay-TV-Angebot von www.deukom.co.za
funktioniert m.E. durch die technisch aufwendige
Zwischenschaltung anderer Satelliten und lohnt sich
demzufolge nur für eine kommerzielle Vermarktung
dieses Senderpaketes.
Wäre dies nicht eine vielversprechende Geschäftsidee
für Thailand?
Gruß. Dietmar.
 
Thema:

Deutsches Fernsehen in Thailand sehen?

Deutsches Fernsehen in Thailand sehen? - Ähnliche Themen

  • Deutsches Fernsehen via Internet in Thailand

    Deutsches Fernsehen via Internet in Thailand: Hallo, kann seit dem 12,10,14 das Deutscher Fernsehen im Internet in Thailand nicht mehr empfangen. In meinen Bekanntenkreis im Großraum Bangkok...
  • Gratis Deutsches Fernsehen in Thailand

    Gratis Deutsches Fernsehen in Thailand: Hallo Zusammen! So, war lange nicht mehr online - sorry. Leider hat das Hochwasser uns erwischt. Brauche eure Hilfe: Habe eine Website...
  • Deutsches Fernsehen in Thailand

    Deutsches Fernsehen in Thailand: Hallo Forum! Da ich meinen nickname hier im Forum vergessen habe (ja, sowas gibt es tatsächlich!;war einfach zuuu lange nicht mehr hier...
  • Deutsches Fernsehen in Thailand?

    Deutsches Fernsehen in Thailand?: Hallo miteinander, gibt es eine Möglichkeit, in Thailand über Satelit deutsche Fernsehprogramme zu empfangen? Eine Schüssel kommt sowieso bald...
  • Deutsches fernsehen in thailand

    Deutsches fernsehen in thailand: Deutsches Fernsehen live in Thailand Copiert aus der farang In Thailand ansässige Residenten dürfen sich freuen, denn eine neue...
  • Deutsches fernsehen in thailand - Ähnliche Themen

  • Deutsches Fernsehen via Internet in Thailand

    Deutsches Fernsehen via Internet in Thailand: Hallo, kann seit dem 12,10,14 das Deutscher Fernsehen im Internet in Thailand nicht mehr empfangen. In meinen Bekanntenkreis im Großraum Bangkok...
  • Gratis Deutsches Fernsehen in Thailand

    Gratis Deutsches Fernsehen in Thailand: Hallo Zusammen! So, war lange nicht mehr online - sorry. Leider hat das Hochwasser uns erwischt. Brauche eure Hilfe: Habe eine Website...
  • Deutsches Fernsehen in Thailand

    Deutsches Fernsehen in Thailand: Hallo Forum! Da ich meinen nickname hier im Forum vergessen habe (ja, sowas gibt es tatsächlich!;war einfach zuuu lange nicht mehr hier...
  • Deutsches Fernsehen in Thailand?

    Deutsches Fernsehen in Thailand?: Hallo miteinander, gibt es eine Möglichkeit, in Thailand über Satelit deutsche Fernsehprogramme zu empfangen? Eine Schüssel kommt sowieso bald...
  • Deutsches fernsehen in thailand

    Deutsches fernsehen in thailand: Deutsches Fernsehen live in Thailand Copiert aus der farang In Thailand ansässige Residenten dürfen sich freuen, denn eine neue...
  • Oben