www.thailaendisch.de

Deutscher leitet seit 35 J. das Oriental in BKK

Diskutiere Deutscher leitet seit 35 J. das Oriental in BKK im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Aus dem Tagespiegel vom 15.03.2002 Zwei Legenden Der Allgäuer Kurt Wachtveitl leitet seit 35 Jahren das "Oriental" in Bangkok Stefan Quante...
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Aus dem Tagespiegel vom 15.03.2002

Zwei Legenden

Der Allgäuer Kurt Wachtveitl leitet seit 35 Jahren das "Oriental" in Bangkok

Stefan Quante

Kerzengerade steht Kurt Wachtveitl in der berühmten Lobby seiner alten Lady. Seinem scharfen Auge entgeht nichts. Ein neuer Gast? "Willkommen im Oriental Hotel." Ein alter Freund des Hauses? "Schön, Sie wieder hier zu haben!" Seit bald 35 Jahren zeigt der Hausherr mittags und abends Präsenz - ein Gastgeber im eigentlichen Sinne.

Der schlanke Mann aus dem Allgäu verbreitet eine Mischung aus freundlicher Scheu und preußischer Disziplin. Katholik ist der 64-Jährige nur noch auf dem Papier: "Der Buddhismus erdet einen Menschen besser. Meine thailändische Ehefrau sagt mir, ich solle öfter aufs Land fahren. Die Menschen sind dort positiver. Wenn man zu reich ist, dankt man nicht mehr für jeden Tag auf diesem Planeten".

Mit den Reichen dieser Welt kennt Wachtveitl sich aus. Denn im Oriental waren und sind sie alle, die Nabobs und Milliardäre dieser Welt, die Schickeria aus Hochadel, Showbiz und Kunst. Seit Somerset Maughams Zeiten (dem berühmtesten der frühen Oriental-Gäste ist heute noch eine Suite mit seinen Original-Möbeln gewidmet) ist der Anteil an mehr scheinenden als seienden Gästen freilich etwas gestiegen. Und wenn Wachtveitl gleichzeitig Liz Taylor, Michael Jackson, dessen Schimpansen und den deutschen Bundespräsidenten zu Gast hat, hört der Spaß auch schon mal auf. "Von Weizsäcker hatte die größte Suite und entschied sich ein paar Tage länger zu bleiben. Da mussten wir mit der Taylor, dem Affen und Jackson ziemlich jonglieren." Überhaupt die Taylor: "Wenn alles in ihrem Sinne läuft ist sie der einfachste Mensch der Welt. Aber letztes Mal hat sie die große Suite wieder nicht bekommen, weil General Electrics-Boss Jack Welch da war, und sie fauchte mich nur an: 'Gott sei Dank, dass ich nicht mit dir zu Abend essen muss'."

Wachtveitl selbst sind solche Eitelkeiten völlig fremd. Besucher empfängt er gern im alten historischen Flügel des Hotels, wo das Herz des Oriental immer noch schlägt. Hier sind die vier schönsten Suiten, hier gibt es im seit Jahrzehnten unveränderten Ambiente aus weißen Korbsofas, üppigen Tropenpflanzen und historischen Fotos den nachmittäglichen High Tea und hier liegt der legendenstrotzende Reading-Room des Hotels. Das Chefbüro? "Nein, das ist nicht so schön. Es liegt gleich hinter den Toiletten bei den Lobby-Aufzügen." Und der Ausblick? Wenigstens auf den Fluss, den Chao Phraya? Im Gegenteil. Der weltweit am längsten ein Luxushotel leitende Manager der Welt haust in einem winzigen Büro mit Blick auf ein überdimensionale Abluftrohr und einen Fetzen Hinterhof. "Klar, ich könnte auch ein Riesenbüro im obersten Stockwerk haben. Aber das wäre betriebswirtschaftlich unsinnig, da haben wir lieber Suiten hineingebaut."

Kein Wunder, dass die meisten der etwa 1200 Oriental-Mitarbeiter ihren Chef "Mr. Kurt" auch für seine Bescheidenheit verehren. Den Großteil kennt Wachtveitl mit Namen, obwohl Thais den in ihrem Leben öfter wechseln. Zwei von dreien sind seit mehr als 15 Jahren im Haus, am längsten die Guest Relations Managerin - seit 53 Jahren. Wachtveitl erst seit dem 20. November 1967. "Das Datum habe ich so präsent wie meinen Hochzeitstag und die Geburtstage meiner Frau und Kinder." Und gefeiert wird dieser Tag auch - mit den Abteilungsleitern.

Die richtig große Feier haben Wachtveitl und seine große Liebe gerade hinter sich: Das Oriental wurde 125. Ein Jahr lang jagte ein Event das andere - Haute Couture-Schau mit Christian Lacroix, Original Wiener Opernball mit Debütantinnen und Sachertorte, Köchegipfel mit Girardet, Robuchon und Blokbergen. 50 Millionen Euro flossen in die Renovierung vor allem des River Wings, der Gartenflügel muss noch warten. Aber wegen der Hardware kommen die Gäste sowieso nicht hierher. Die Deckenhöhe der Zimmer ist anderswo höher, die Materialien edler und die Restaurants moderner. Aber das Oriental ist das vielleicht quirligste Luxushotel Asiens und kaum irgendwo ist der Service besser.

Das Oriental ist ein Phänomen. Selbst Profis wie Adlon-Direktor Jean van Daalen geraten da ins Staunen. Er kommt regelmäßig hierher, auch um zu sehen, wohin die Reise in anderen Ecken der Welt geht. Kann sich Wachtveitl überhaupt ein Leben nach dem Oriental vorstellen? "Im Juli werde ich 65 - vielleicht ein gutes Alter um aufzuhören ... Zwei Jahre lang wird man einer alten Liebe natürlich nachtrauern. Ich habe zwar keine Hobbys - dafür hatte ich nie Zeit - aber ich freue mich auf die Muße für Kunstgeschichte und Literatur."

Aber erst mal hat Kurt Wachtveitl noch ein paar Visionen: Die wenigen in Bangkok noch erhaltenen Gebäude im Kolonialstil möchte er gern zu einem Ensemble zusammenfassen, mit Restaurants und Eigentumswohnungen - "vielleicht so wie die Altstadt von Havanna oder den Rodeo Drive in Los Angeles." Und was ist mit seiner alten Lady, wenn sie eines Tages in andere Hände übergehen wird: "Im Buddhismus gibt es keine Eifersucht. Man muss loslassen können. Dann kommt eben ein neuer Mann."

Preise: Doppelzimmer ab 280 US-Dollar, Suiten ab 430 Dollar. Kochschule: Viertägige Kochkurse, das Paket ab 1788 Dollar (bei Doppelzimmerbelegung) enthält fünf Übernachtungen, Limousinentransfer, Frühstück, drei Mittag- und ein Abendessen.

Veranstalter: Der Kieler Reiseveranstalter Galka Golden Tours hat eine Woche Oriental (sieben Übernachtungen) für 1740 Euro (bis 31. März), beziehungsweise 1570 Euro (1. April bis 30. September) im Angebot.

Adresse: The Oriental, 48 Oriental Avenue, Bangkok, Thailand; gebührenfreie Reservierung unter: 008 00 / 28 28 / 3838. E-Mail-Adresse: bscorbkk@loxinfo.co.th, Internet: www.mandarinoriental.com
 
C

Crassus

Gast
Naja gönn ich mir mal zum 25. Hochzeitstag oder zur Oberamtsratbeförderung ;-D
 
J

Jakraphong

Gast
Ich habe öfters schon gehört, oder selbst erlebt, das insbesonders auch im asiatischen Raum in den teueren Hotels deutsche Manager oder Köche in leitenden Stellungen agieren. Was machen die Jungens besser, als andere. Ist es die deutsche Gründlichkeit?
fragt Jak

@ Crassus,
was kommt zuerst, die Beförderung oder die ....zeit? lol
Tschüss

Letzte Änderung: Jakraphong am 16.03.02, 01:57
 
Thema:

Deutscher leitet seit 35 J. das Oriental in BKK

Deutscher leitet seit 35 J. das Oriental in BKK - Ähnliche Themen

  • Deutsch A1 Zertifikat und Telefonische erreichbarkeit Visastelle

    Deutsch A1 Zertifikat und Telefonische erreichbarkeit Visastelle: Hallo! Meine verlobte hat während ihre letzten Besuchs bei mir in Deutschland ein A1 Zertifikat eines "relativ" neuen Bildungsträgers gemacht...
  • Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass

    Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass: Hallo, ein bekannter hatte einen kuriosen Fall: Das Kind seiner Thai Freundin (sie hat Niederlassungserlaubnis, nicht sein Kind, Kind hat Thai und...
  • Übersetzung für ein Projekt - Danke!

    Übersetzung für ein Projekt - Danke!: Für ein Fotoprojekt , bzw ein Buch welches ich nach meiner Reise durch Thailand zusammenfassen möchte , habe ich mich für den Titel „ Die Welt...
  • Was könnte meiner Stieftochter eine deutsche Berufsausbildung (Hotelgewerbe) in Thailand bringen?

    Was könnte meiner Stieftochter eine deutsche Berufsausbildung (Hotelgewerbe) in Thailand bringen?: Nach der Mittleren Reife beginnt meine Stieftochter (Tochter meiner thailändischen Frau) im August 2923 eine Ausbildung zur Hotelfachfrau. Sie hat...
  • Kann der Sohn (Thai-Deutsch) per Testament das gemeinsame Haus in Thailand erben

    Kann der Sohn (Thai-Deutsch) per Testament das gemeinsame Haus in Thailand erben: Meine Frau möchte in Kürze ein Testament beim Ampohe machen im dem der Nachlass und auch mein Wohnrecht nach Tod meiner Frau geregelt wird! Hat...
  • Kann der Sohn (Thai-Deutsch) per Testament das gemeinsame Haus in Thailand erben - Ähnliche Themen

  • Deutsch A1 Zertifikat und Telefonische erreichbarkeit Visastelle

    Deutsch A1 Zertifikat und Telefonische erreichbarkeit Visastelle: Hallo! Meine verlobte hat während ihre letzten Besuchs bei mir in Deutschland ein A1 Zertifikat eines "relativ" neuen Bildungsträgers gemacht...
  • Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass

    Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass: Hallo, ein bekannter hatte einen kuriosen Fall: Das Kind seiner Thai Freundin (sie hat Niederlassungserlaubnis, nicht sein Kind, Kind hat Thai und...
  • Übersetzung für ein Projekt - Danke!

    Übersetzung für ein Projekt - Danke!: Für ein Fotoprojekt , bzw ein Buch welches ich nach meiner Reise durch Thailand zusammenfassen möchte , habe ich mich für den Titel „ Die Welt...
  • Was könnte meiner Stieftochter eine deutsche Berufsausbildung (Hotelgewerbe) in Thailand bringen?

    Was könnte meiner Stieftochter eine deutsche Berufsausbildung (Hotelgewerbe) in Thailand bringen?: Nach der Mittleren Reife beginnt meine Stieftochter (Tochter meiner thailändischen Frau) im August 2923 eine Ausbildung zur Hotelfachfrau. Sie hat...
  • Kann der Sohn (Thai-Deutsch) per Testament das gemeinsame Haus in Thailand erben

    Kann der Sohn (Thai-Deutsch) per Testament das gemeinsame Haus in Thailand erben: Meine Frau möchte in Kürze ein Testament beim Ampohe machen im dem der Nachlass und auch mein Wohnrecht nach Tod meiner Frau geregelt wird! Hat...
  • Oben