gut, aber ich finde, ihr solltet nach vorne schauen.
Es gibt einen Bedarf, Kinder die deutsche Sprache zu lehren.
Warum sich nicht mal zusammen tun, einen Raum mieten und dort koennten die Eltern ihre Kinder selbst unterrichten.
Oder einen Deutschen einstellen, der die Kinder unterrichtet. Es soll doch genug " Studenten aus Deutschland " geben, die gern mal ein paar Monate in Thailand Deutsch unterrichten. Die Amerikaner machen es vor. Fast alle Hilfsorganisationen bieten gratis english an.
Warum koennen wir Deutsche das nicht ?
Ach ja, wir haben ja 1914 die Kolonien verloren und es ist uns verboten deutsche Kultur in Form der deutschen Sprache zu pflegen. Sorry, hab ich ganz vergessen, ist ja auch schon so lange her.
Und wer das doch tut wird gleich in die rechte Ecke gesteckt ...
Staatlich anerkannt wird ein Abschluss sowieso nicht. Das ist hat sich seit dem Debakel um die
d-s-p.org inzwischen rumgesprochen. Aber vielleicht kann ja was privat organisiert oder abgesprochen werden mit einer freundlichen deutschen Schule ... ?
Aber " homeschooling " ist in Deutschland Oesterreich " auch verboten.
Siehe :
"Home Schooling" : Kein Asyl für deutsche Schulverweigerer in den USA - Nachrichten Politik - Ausland - DIE WELT
und
Homeschooling: Hessisches Elternpaar zu 700 Euro verurteilt - SPIEGEL ONLINE
... wer Kinder hat und was fuer sie tun will, hat einfach die Arschkarte gezogen.
Fazit: schicken wir die Mischlingskinder in eine Thai Schule oder in eine english - sprachige Schule. Deutsch kaputt. Thai lebt.
Der Sohn vom Trierer Jacob Feit - ein Mischlingskind Namens Peter - wird heute noch jeden Tag geehrt, allerdings unter dem Namen
Ohra Piti.
"Seit 50 Jahren ertönt sie nun täglich im ganzen Land beim Beginn der Radio- oder Fernsehprogramme, und die von seinem Vater arrangierte Königshymne beschließt um Mitternacht das Programm der Sender Thailands."
... und der hatte keine deutsche Schulbildung ... es geht also auch ohne ...
Quelle: Thailaendische Nationalhymne