Deutschen Führerschein übersetzen, wer, wo, wie, was, ...?
Diskutiere Deutschen Führerschein übersetzen, wer, wo, wie, was, ...? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Ich war jetzt mal hier beim Verkehrsamt, um einen thailändischen Führerschein zu bekommen.
Die Leute dort sagen, dass sie den Führerschein...
Ich war jetzt mal hier beim Verkehrsamt, um einen thailändischen Führerschein zu bekommen.
Die Leute dort sagen, dass sie den Führerschein "umschreiben" können. Aber den internationalen können sie dafür nicht hernehmen, sondern nur den echten, deutschen. Dafür soll ich diesen Führerschein, also das Scheckkartendingens, übersetzen und beglaubigen lassen.
Wer macht denn das? Muss ich dazu nach Bangkok? Oder nach Chiang Mai? Wär mir egal, weil ich in ein paar Wochen sowieso sowohl in Bangkok als auch in Chiang Mai bin.
Deutsche müssen den Führerschein übersetzen lassen und dann auf der deutschen Botschaft bestaetigen lassen.
Konsulat in Chiang Mai ginge auch;-Weiss nicht ob die wieder einen neuen Konsul haben
Danach wird vom Department of Land Transport ein Thai-Führerschein ausgestellt.
Schweizer können ihren Führerschein per Post zur Schweizer Botschaft schicken,wo er nach Bezahlung der Gebühr übersetzt wird.
Geht alles einfach über den Online-Schalter der Schweizer Botschaft.
......es ist bei jeder Führerscheinstelle verschieden... bei der Erstausstellung meines Thai-Führerscheines habe ich meinen deutschen FS, den internationalen FS und jeweils Kopien davon vorgezeigt.. die Kopien wurden zu den Akten genommen... und das wars... keinerlei Übersetzungen und Überbeglaubigungen oder sonstwas... alles ganz easy
Den Internationalen habe ich heute natürlich auch vorgezeigt. Vermutlich gilt der aber eh nicht, da er seine Gültigkeit verliert, sobald man in dem Land, in dem man damit fährt, seinen Hauptwohnsitz hat. Daneben gilt er auch nur ein Jahr ab Ausstellungsdatum.
Habe ich bei der Honorarkonsulin in Phuket machen lassen (Übersetzung + Beglaubigung deutscher - rosaner - Führerschein, mit Versand (thailändische Adresse)) 1221 Baht
Entschuldigung wenn ich das so direkt sage, aber hier werden Halbwahrheiten verbreitet. Man kann in Thailand weder den deutschen, noch den EU Fuehrerschen umschreiben. Das geht nur mit dem Internationalen und eigentlich iunter Vorlage des EU oder deutschen Scheins, was auch schon mal uebersehen wird. Mag sein das man in der Provinz an jemand geraet der nichtmal erkennt was fuer ein Fuehrerschein vorliegt und auch sonst keine Ahnung hat, dann moegen zur Gesichtswahrung solche eigentlich gesetzeswidrigen Moeglichkeiten wie oben beschrieben entstehen. Aber mal ne Frage, warum nicht einfach den Schein machen. Mit ein paar Englischkenntnissen ist das ganz entspannt. Und die Kosten sind auch niedriger als die Uebersetzung.
lg samuirai
Natürlich ist es billiger und auch einfach einen Thaiführerschein zu machen.- Wem aber die Zeit zu schade ist,lässt halt seinen ausländischen Führerschein übersetzen und kommt dann auch zum Ziel.
Halbwahrheiten kann ich hier bis zum Beitrag von Samuirai nicht erkennen.
Natürlich ist das Umschreiben kein Problem: RENEW THAI DRIVING LICENCE | กรมการขนส่งทางบก
@Samuirai, wenn du es besser weißt als hier das Führerschein-Office? Wenn die Dame , die sich mit ihrem Chef besprochen hat, der sich wiederum in Bkk rückerversichert hat, es mir so sagt, dann ist das halt so.
Ich habe beide Internationalen Führerscheine (1926; 1968) vorgelegt, meinen EU-Scheckkarten-Führerschein, mein Hausbuch, meine schweinchenrosa ID-Card, vielleicht noch was, weiß ich jetzt gerade nicht, woraufhin (nach mehrfacher Rücksprache mit ihrem Chef) sie mir sagte, ich solle meinen EU-Führerschein übersetzen und beglaubigen lassen, dann stellen sie mir bei der Führerscheinstelle einen thailändischen Führerschein aus.
Kann ja bei dir, auf Samui, anders sein, hier ist es so.
Entschuldigung wenn ich das so direkt sage, aber hier werden Halbwahrheiten verbreitet. Man kann in Thailand weder den deutschen, noch den EU Fuehrerschen umschreiben.
lg samuirai
So diese Anwort ist für 411.
Früher vor 30 Jahren ,wenn ein Thai nach Dland kam,mit internationalen Führerschein und Nationalen,konnte man 1 Jahr hier fahren,und anschliessend sich zur Prüfung anmelden.Da fielen nur die Kosten der Prüfung an.Und Fahrprüfung.Später hatte man das reduziert auf 180 Tage.Gezählt wurde ab Datum der Einreise bzw Wohnortanmeldung.
Kann der deutsche Führerschein noch in Thailand umgeschrieben werden.: Gibt es noch die Möglichkeit in Thailand den deutschen Führerschein in Verbindung mit dem internationalen Führerschein umschreiben zu lassen...
Deutscher Internationaler Fuehrerschein in TH Ungueltig: Ich denke diese Info ist sehr wichtig, daher nochmal als eigenes Thema mit klarer Aussage.
Wie der Deutschen Botschaft angeblich durch Thai...
Deutscher Führerschein: Hallo!
Hat einer von Euch noch Fragebögen auf Thailändisch?
Können auch etwas älter sein!
Braucht meine Frau zum Üben.
Wer kann mir welche günstig...
Führerschein Fahrerlaubnis Thai Deutsch: wir haben es geschafft, bei ersten mal die Prüfung bestanden.;-)
Zu Beginn des Theorieunterrichts habe ich eine CD mit den deutschen...
Kann der deutsche Führerschein noch in Thailand umgeschrieben werden.: Gibt es noch die Möglichkeit in Thailand den deutschen Führerschein in Verbindung mit dem internationalen Führerschein umschreiben zu lassen...
Deutscher Internationaler Fuehrerschein in TH Ungueltig: Ich denke diese Info ist sehr wichtig, daher nochmal als eigenes Thema mit klarer Aussage.
Wie der Deutschen Botschaft angeblich durch Thai...
Deutscher Führerschein: Hallo!
Hat einer von Euch noch Fragebögen auf Thailändisch?
Können auch etwas älter sein!
Braucht meine Frau zum Üben.
Wer kann mir welche günstig...
Führerschein Fahrerlaubnis Thai Deutsch: wir haben es geschafft, bei ersten mal die Prüfung bestanden.;-)
Zu Beginn des Theorieunterrichts habe ich eine CD mit den deutschen...
Diese Seite verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren. Außerdem werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Mit dem weiteren Aufenthalt akzeptierst du diesen Einsatz von Cookies.