
Chris61
Senior Member
Themenstarter
Meine Göttergattin hat heute ein Schreiben unseres Ersten Bürgermeisters bekommen, dass sie ja die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen könnte. Generell eine gute Idee, da ein deutscher Pass das Reisen stark vereinfachen würde.
Allerdings haben wir (besser: sie) ja bekanntermaßen ein Haus in Chiang Mai gekauft, in das wir 2016 einziehen wollen.
Eine Internetrecherche hat ergeben, dass sie (wenn auch nicht gern gesehen) beide Staatsbürgerschaften halten könnte, da deutsche Behörden den Immobilienkauf als Härtefall ansehen würden, da sie bei Aufgabe der thailändischen Staatsbürgerschaft auch die Immobilie aufgeben müsste.
Wie ist es nun mit Reisen, z.B. in die USA. Aus- und einreisen aus/nach Thailand müsste sie mit dem Thaipass. Kann sie aber dann mit dem deutschen Pass in die USA einreisen?
Gibt es noch irgendwelche Vor- oder Nachteile der doppelten Staatsbürgerschaft oder irgendetwas, was ich in meinen Überlegungen vergessen habe?
Allerdings haben wir (besser: sie) ja bekanntermaßen ein Haus in Chiang Mai gekauft, in das wir 2016 einziehen wollen.
Eine Internetrecherche hat ergeben, dass sie (wenn auch nicht gern gesehen) beide Staatsbürgerschaften halten könnte, da deutsche Behörden den Immobilienkauf als Härtefall ansehen würden, da sie bei Aufgabe der thailändischen Staatsbürgerschaft auch die Immobilie aufgeben müsste.
Wie ist es nun mit Reisen, z.B. in die USA. Aus- und einreisen aus/nach Thailand müsste sie mit dem Thaipass. Kann sie aber dann mit dem deutschen Pass in die USA einreisen?
Gibt es noch irgendwelche Vor- oder Nachteile der doppelten Staatsbürgerschaft oder irgendetwas, was ich in meinen Überlegungen vergessen habe?