"Erbärmlich" ist höchstens Deine Kommentierung!
Das sind die wichtigsten Ergebnisse einer Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und der Technischen Universität Berlin, die Dienstagnacht in Großbritannien im medizinischen Fachmagazin „The Lancet Respiratory Medicine“ veröffentlicht wurde.
...also nix von "Studie" (die Jeder selbst machen kann).
Unabhängig vom Geschlecht starben vor allem ältere Patienten – 27 Prozent gehörten der Altersgruppe der 70 bis 79 Jahre alten Menschen an, 38 Prozent waren über 80. Auch bei den beatmeten Patienten verstarben vor allem die Älteren, bei den Patienten über 80 waren es sogar 72 Prozent. Eine deutlich höhere Sterblichkeit zeigte sich auch bei Patienten, die während eines Nierenversagens zusätzlich dialysepflichtig waren (27 Prozent der beatmeten Patienten). Im Falle einer künstlichen Beatmung gab es keinen Unterschied mehr bei der Sterblichkeit zwischen Männern und Frauen. Die hohen Sterblichkeitsraten zeigten, dass in den Kliniken relativ viele Patienten mit einem schweren Krankheitsverlauf behandelt worden seien.
Weshalb sind sie wohl in die Kliniken gegangen? Und, wenn man nach Erreichen des Durchschnittsalters (79 Jahre) dahinscheidet, ist das behandelnde Krankenhaus "erbärmlich"? Hat das Krankenhaus vorher eine Garantieerklärung abgegeben?