M
mucki
Senior Member
Themenstarter
Oktoberfest der Botschaft
Am 8. Oktober um 19.00 Uhr
wird im Shangri-La Hotel in
Bangkok das begehrte
Oktoberfest der Botschaft
stattfinden.
Neben umfangreicher
Tombola, Tanz und
Gaumenfreuden wird es auch
wieder einige Überraschungen
geben.
Eintritt: 900,- Baht/Person
Tischreservierungen;(1000,-Baht)
Pr-10@bangk.auswaertigesamt.
de
oder telefonisch unter
02- 287 90 42 -H. Reichert-
Die Aktion zeigt beispielhaft den Beitrag
der kommenden thailändischen
Studenten-Generation für die Kombination
thailändischer und deutscher
Kreativität. Die Botschaft gratuliert dem
Jubilar Stiebel Eltron und den
Preisträgern!
Obwohl die 2. Verhandlungsrunde
über das deutsch-thailändische
Doppelbesteuerungsabkommen
(DBA) im Februar 2004 in Berlin in
freundlicher Atmosphäre verlief, hat
das Bundesfinanzministerium jetzt
mitgeteilt, dass die Verhandlungen
angesichts fortbestehender Meinungsunterschiede
in den Bereichen
Quellensteuer, fiktiver Steuern und
Verhandlungen über Doppelbesteuerungsabkommen stocken
Seite 3 von 4
Unter der Schirmherrschaft der
Deutschen Botschaft Bangkok
Datenschutz erst dann weitergeführt
werden sollen, wenn die thailändische
Seite bereit ist, zumindest in
bestimmten Punkten, auf die
deutschen Forderungen einzugehen.
ANSCHRIFT
9, South Sathorn Rd.
Bangkok 10120
Thailand
TELEFON:
Zentrale
02-287 9000
FAX:
Zentrale
02-287 1776
Rechts- und
Konsularreferat
02-285 6232
E-MAIL:
Allgemein:
info@germanembassy.
or.th
Pressereferat:
presse@germanembassy.
or.th
Rechts-und
Konsularreferat:
rk@germanembassy.
or.th
Wirtschaftsreferat:
wi@germanembassy.
or.th
Unsere Website:
www.bangkok.diplo.de
An der Deutschabteilung der Faculty of Humanities
der Ramkhamhaeng University Bangkok ist
zum 1. Oktober 2004
die Stelle eines Lektors für Deutsch zu besetzen.
Die Ramkhamhaeng University ist eine „open
university“, die berufstätigen oder nicht in Bangkok
lebenden Studierenden die Möglichkeit des
Selbststudiums anbietet. Gleichzeitig werden aber
auch Lehrveranstaltungen im Präsenzunterricht
angeboten, an denen die Studierenden auf
freiwilliger Basis teilnehmen können.
Wenn Sie qualifizierte/r Muttersprachler/in sind,
können Sie sich bis zum 25. August 2004 bei uns
bewerben.
Ihre Aufgaben:
1. Erstellung von Lehrwerken und
Unterrichtsmaterialien für das Selbststudium
2. Unterricht (ca. 8-10 SWS, damit Zeit für die
Erstellung der Lehrmaterialien bleibt)
3. Hilfe bei den Lehrwerkprojekten der
KollegInnen
4. Beratung der thailändischen Kolleginnen
5. Beratung der Studierenden
6. Teilnahme an den Aktivitäten der Abteilung
(Ausstellungen, Sonderkurse, Seminare,
Lehrerfortbildungen etc.)
7. Hilfe bei adminsitrativen Aufgaben, z.B. dem
Entgegennehmen von Einschreibungen (gegen
Sonderbezahlung)
8. Unterricht im fünfwöchigen Sommerkurs (Mitte
April bis Mitte Mai) gegen Sonderbezahlung
Stellenausschreibung
Achtung, Achtung
Am 6. 9. 2004 ist wieder
Konsularsprechtag
der Deutschen Botschaft
in Pattaya. Diesmal im
Amari Orchid Hotel
von 09.00 bis 12.00 Uhr
und von 13.00 bis 15.00
Uhr
Seite 4 von 4
Deutsche Botschaft
Erforderliche Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium (Staatsexamen,
Magister oder Promotion) in „DaF“ oder
Germanistik mit Schwerpunkt Linguistik
Leistungen der Universität u. a.
1. Gehalt: 18 .100,- Baht (monatlicher
Abzug von Steuern in Höhe von ca. 600
Baht)
2. Mietzuschuss: 8. 000 Baht pro Monat
3. Erstattung der Unkosten für
Behandlung und Aufenthalt in
staatlichen Krankenhäusern
4. Zuschuss zu den Behandlungs- und
Aufenthaltskosten in privaten
Krankenhäusern
5. Kostenlose ambulante Versorgung an
der Unipraxis
6. Urlaub: 10 Arbeitstage (nach Ablauf
der 6-monatigen Probezeit)
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen (tabellarischer
Lebenslauf mit Passbild, Kopie des
Universitätsdiploms, Gutachten etc.) an:
Asst. Prof. Pakini Akkramas
Dept. of Western Languages
Faculty of Humanities
Ramkhamhaeng University
Ramkhamhaeng Road
Hua Mark, Bangkapi
Bangkok 102 40
Thailand
e-mail: akkramaspakini@hotmail.com
Am 6.9.04 ist wieder Konsularsprechtag der Deutschen Botschaft in Pattaya .Diesmal im Amari Orchid Hotel von 9-12 und von 13-15 Uhr
mucki
Am 8. Oktober um 19.00 Uhr
wird im Shangri-La Hotel in
Bangkok das begehrte
Oktoberfest der Botschaft
stattfinden.
Neben umfangreicher
Tombola, Tanz und
Gaumenfreuden wird es auch
wieder einige Überraschungen
geben.
Eintritt: 900,- Baht/Person
Tischreservierungen;(1000,-Baht)
Pr-10@bangk.auswaertigesamt.
de
oder telefonisch unter
02- 287 90 42 -H. Reichert-
Die Aktion zeigt beispielhaft den Beitrag
der kommenden thailändischen
Studenten-Generation für die Kombination
thailändischer und deutscher
Kreativität. Die Botschaft gratuliert dem
Jubilar Stiebel Eltron und den
Preisträgern!
Obwohl die 2. Verhandlungsrunde
über das deutsch-thailändische
Doppelbesteuerungsabkommen
(DBA) im Februar 2004 in Berlin in
freundlicher Atmosphäre verlief, hat
das Bundesfinanzministerium jetzt
mitgeteilt, dass die Verhandlungen
angesichts fortbestehender Meinungsunterschiede
in den Bereichen
Quellensteuer, fiktiver Steuern und
Verhandlungen über Doppelbesteuerungsabkommen stocken
Seite 3 von 4
Unter der Schirmherrschaft der
Deutschen Botschaft Bangkok
Datenschutz erst dann weitergeführt
werden sollen, wenn die thailändische
Seite bereit ist, zumindest in
bestimmten Punkten, auf die
deutschen Forderungen einzugehen.
ANSCHRIFT
9, South Sathorn Rd.
Bangkok 10120
Thailand
TELEFON:
Zentrale
02-287 9000
FAX:
Zentrale
02-287 1776
Rechts- und
Konsularreferat
02-285 6232
E-MAIL:
Allgemein:
info@germanembassy.
or.th
Pressereferat:
presse@germanembassy.
or.th
Rechts-und
Konsularreferat:
rk@germanembassy.
or.th
Wirtschaftsreferat:
wi@germanembassy.
or.th
Unsere Website:
www.bangkok.diplo.de
An der Deutschabteilung der Faculty of Humanities
der Ramkhamhaeng University Bangkok ist
zum 1. Oktober 2004
die Stelle eines Lektors für Deutsch zu besetzen.
Die Ramkhamhaeng University ist eine „open
university“, die berufstätigen oder nicht in Bangkok
lebenden Studierenden die Möglichkeit des
Selbststudiums anbietet. Gleichzeitig werden aber
auch Lehrveranstaltungen im Präsenzunterricht
angeboten, an denen die Studierenden auf
freiwilliger Basis teilnehmen können.
Wenn Sie qualifizierte/r Muttersprachler/in sind,
können Sie sich bis zum 25. August 2004 bei uns
bewerben.
Ihre Aufgaben:
1. Erstellung von Lehrwerken und
Unterrichtsmaterialien für das Selbststudium
2. Unterricht (ca. 8-10 SWS, damit Zeit für die
Erstellung der Lehrmaterialien bleibt)
3. Hilfe bei den Lehrwerkprojekten der
KollegInnen
4. Beratung der thailändischen Kolleginnen
5. Beratung der Studierenden
6. Teilnahme an den Aktivitäten der Abteilung
(Ausstellungen, Sonderkurse, Seminare,
Lehrerfortbildungen etc.)
7. Hilfe bei adminsitrativen Aufgaben, z.B. dem
Entgegennehmen von Einschreibungen (gegen
Sonderbezahlung)
8. Unterricht im fünfwöchigen Sommerkurs (Mitte
April bis Mitte Mai) gegen Sonderbezahlung
Stellenausschreibung
Achtung, Achtung
Am 6. 9. 2004 ist wieder
Konsularsprechtag
der Deutschen Botschaft
in Pattaya. Diesmal im
Amari Orchid Hotel
von 09.00 bis 12.00 Uhr
und von 13.00 bis 15.00
Uhr
Seite 4 von 4
Deutsche Botschaft
Erforderliche Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium (Staatsexamen,
Magister oder Promotion) in „DaF“ oder
Germanistik mit Schwerpunkt Linguistik
Leistungen der Universität u. a.
1. Gehalt: 18 .100,- Baht (monatlicher
Abzug von Steuern in Höhe von ca. 600
Baht)
2. Mietzuschuss: 8. 000 Baht pro Monat
3. Erstattung der Unkosten für
Behandlung und Aufenthalt in
staatlichen Krankenhäusern
4. Zuschuss zu den Behandlungs- und
Aufenthaltskosten in privaten
Krankenhäusern
5. Kostenlose ambulante Versorgung an
der Unipraxis
6. Urlaub: 10 Arbeitstage (nach Ablauf
der 6-monatigen Probezeit)
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen (tabellarischer
Lebenslauf mit Passbild, Kopie des
Universitätsdiploms, Gutachten etc.) an:
Asst. Prof. Pakini Akkramas
Dept. of Western Languages
Faculty of Humanities
Ramkhamhaeng University
Ramkhamhaeng Road
Hua Mark, Bangkapi
Bangkok 102 40
Thailand
e-mail: akkramaspakini@hotmail.com
Am 6.9.04 ist wieder Konsularsprechtag der Deutschen Botschaft in Pattaya .Diesmal im Amari Orchid Hotel von 9-12 und von 13-15 Uhr
mucki