S
Stardustxx
Junior Member
Themenstarter
Hallo!
Meine verlobte hat während ihre letzten Besuchs bei mir in Deutschland ein A1 Zertifikat eines "relativ" neuen Bildungsträgers gemacht. Dieser ist Zertifiziert diese auszustellen (Will jetzt nicht ins Detail gehen, aber die Zertifikate werden in der Regel anerkannt und es wurden damit auch schon Einbürgerungen zugelassen)
Nun haben wir vor 2 Wochen alle Unterlagen für das Hochzeitsvisum abgegeben und bekamen gestern per Email gesagt:
bezüglich Ihres Visumantrags werden folgende Unterlagen zum abschließenden Visumverfahren benötigt:
- Neues A1 Zertifikat Goethe-Institut (das eingereichte Zertifikat ist nicht anerkannt)
Daraufhin habe ich erstmal Kontakt mit dem Bildungsträger aufgenommen der auch prompt seine Hilfe anbot um das zu klären. Er bat mich lediglich von der Visastelle in Erfahrung zu bringen WARUM das Zertifikat nicht anerkannt wird um dann gezielt auf diese Information zu reagieren.
Also habe ich gestern eine Email an die Botschaft geschrieben und um eine vollständige Begründung gebeten.
Anstatt mir oder meiner verlobten eine Antwort per Email zu schreiben, wurde meine verlobte angerufen und es wurde ihr gesagt (Zumindest hat sie es mir so weitergegeben
) Das nur Zertifikate von Goethe in Thailand akzeptiert werden.
Das stimmt natürlich nicht. Allerdings ist das natürlich nur das was über eine Zwischenstation jetzt wieder bei mir ankam und ich habe noch immer keine wirkliche Begründung auf die ich reagieren kann.
Also habe ich versucht die Visastelle zu kontaktieren. Da wird mir von der Maschine gesagt, wenn ich mit jemandem sprechen will, soll ich zwischen 13Uhr und 15Uhr anrufen (Ich nehme an Thailändischer Zeit) und dann die "1" drücken.
Das habe ich getan aber es geht trotzdem keiner ran. Bzw. ist das Gespräch dann weg.....
Hat jemand irgendwelche Tipps wie ich da jemand ans Rohr kriege?
Meine verlobte hat während ihre letzten Besuchs bei mir in Deutschland ein A1 Zertifikat eines "relativ" neuen Bildungsträgers gemacht. Dieser ist Zertifiziert diese auszustellen (Will jetzt nicht ins Detail gehen, aber die Zertifikate werden in der Regel anerkannt und es wurden damit auch schon Einbürgerungen zugelassen)
Nun haben wir vor 2 Wochen alle Unterlagen für das Hochzeitsvisum abgegeben und bekamen gestern per Email gesagt:
bezüglich Ihres Visumantrags werden folgende Unterlagen zum abschließenden Visumverfahren benötigt:
- Neues A1 Zertifikat Goethe-Institut (das eingereichte Zertifikat ist nicht anerkannt)
Daraufhin habe ich erstmal Kontakt mit dem Bildungsträger aufgenommen der auch prompt seine Hilfe anbot um das zu klären. Er bat mich lediglich von der Visastelle in Erfahrung zu bringen WARUM das Zertifikat nicht anerkannt wird um dann gezielt auf diese Information zu reagieren.
Also habe ich gestern eine Email an die Botschaft geschrieben und um eine vollständige Begründung gebeten.
Anstatt mir oder meiner verlobten eine Antwort per Email zu schreiben, wurde meine verlobte angerufen und es wurde ihr gesagt (Zumindest hat sie es mir so weitergegeben

Das stimmt natürlich nicht. Allerdings ist das natürlich nur das was über eine Zwischenstation jetzt wieder bei mir ankam und ich habe noch immer keine wirkliche Begründung auf die ich reagieren kann.
Also habe ich versucht die Visastelle zu kontaktieren. Da wird mir von der Maschine gesagt, wenn ich mit jemandem sprechen will, soll ich zwischen 13Uhr und 15Uhr anrufen (Ich nehme an Thailändischer Zeit) und dann die "1" drücken.
Das habe ich getan aber es geht trotzdem keiner ran. Bzw. ist das Gespräch dann weg.....
Hat jemand irgendwelche Tipps wie ich da jemand ans Rohr kriege?