Es geht für mich wieder mal auf das Ende des Arbeitsjahres entgegen und damit der beginn des neuen Arbeitsjahres.Die Zwischenzeit soll wie immer mit ein wenig Auslauf und Aufbautraining überbrückt werden.
Das heisst,Flug gebucht(wieder einmal ab ZH über Moskau - aber diesmal als Nichtraucher) und eine vorsichtige Planung der anstehenden Aufgaben in,am und um meinen ...meiner Frau ihren Bungalow.
So richtig weiss ich es aber eigentlich nicht,da es für 2 Monate eigentlich viel zu viel wäre.Und ich mir nicht einmal richtig im Klaren bin,wie ich es haben will.
Das wichtigste wäre ja der Küchen und Wohnzimmerfussboden.Und die Treppe von Innen zum Balkon.(blöde Idee mittlerweile)
Was auch drängen würde,wären die anderen beiden Seiten Grundstücksumgrenzung.Ich sage nicht mehr Zaun oder Mauer dazu.Auch da weiss ich nicht,ob ich es genau so mache,wie die ersten beiden Seiten.
Erstens graut mir vor der wiederholung dieser aufwendigen und pingeligen Arbeit.
Und zweitens bin ich von der Praxistauglichkeit der ersten Variante nicht mehr so überzeugt.
Zu durchsichtig das Ganze und nicht resistent gegen benachbarte unerwünschte Besamung unserer Erde.
Meine Frau meckert,weil sie ständig den Nachkömmlingen des Wildwuchsels von den unbenutzten Nachbargrundstücken hinterher rennt.
Wegen der Sicherheit isses nicht.Jeder der da drüber klettern will,wird nach dem Griff nach oben an den abbrechenden Latten scheitern und mächtig auf den Allerwertesten fallen.
Wahrscheinlich werd ich dieses Jahr auch noch mal auf den Weiterbau meiner Palisade verzichten.Vielleicht fällt mir eine Idee vor die Füsse.
Meine liebe Frau war nun in den letzten beiden Jahren damit beschäftigt,unsere Aussenanlagen zu gestalten.
Ich hatte letztens völlig unterschlagen,dass sie zum zweiten mal in Alleinregie ca. 200 m2 Rasen incl. Untergrundvorbereitung absolviert hatte.Das war aber schon 2018 passiert.
Inzwischen haben wir ne Hecke gepflanzt,ein paar kleine Pälmchen für den Südseeflair und hier und da noch ein paar kleine Bäume und Büsche und Tomaten ,Mango und Citronenbäumchen gesetzt.Mehr oder weniger erfolgreich.
Die erste Charge Tomatenpflanzen ist bereit schon wieder hinüber.Haben aber wirklich sehr gut geschmeckt.Meine Frau hat mir die Nachfolgegeneration gezeigt und ihre erfolgreiche Gurkenaufzucht.Nicht schlecht.Da steckt man eines Tages einen alten Besenstiel in die Erde und in der nächsten Woche hängen da Kokusnüsse dran.
Na gut.Der Mangobaum und die Zitronen werden wohl nix.
Bei der letzten Bilderstrecke die ich hier vor langer zeit gepostet habe ist auf dem obersten Bild ein grosser Baum zu sehen.Dieser Baum wurde 2014 unmittelbar nach dem Kauf des grundstückes gepflanzt.Da war der 1,5 m hoch im Topf von meiner Frau aufgezogen.
Vorigen Dezember war da ein Wüterich da und hat den "beschnitten".Das erwähnte Foto entstand dann so gegen Ende Januar diesen Jahres.
Und so sah der Anfang Dezember nach dem Kettensägemassaker aus:
Und jetzt isser schon wieder bereit für die nächste Aktion:
Hier noch ein paar der Ergebnisse der Bemühungen meiner lieben Frau um die Pflege und Dekoration unseres Häuschens:
Und noch eines von oben: