Eine direkte Müllabfuhr gibt es da nicht.Also zu leerende Mülltonnen mit gelb,grün und papier und was weis ich.
Aber hier ist es wohl wie überall.
Einmal nimmt meine Frau ab und zu unsere Müllsäcke ,stopft sie hinten ins Auto und lädt die vorne an der Ecke vor dem Haus des ehemaligen .........s ab.
Dort werden sie,von wem auch immer dann abgeholt.Ich nehm mal an die regulären Truppen.
In unserem ehemaligen Haus zur Miete hatten wir an der Strasse sogar Plastik Mülltonnen.
Die wurden alle zwei Tage geleert und waren innerhalb von 5 Minuten wieder voll und dementsprechend sah es ringsherum aus.
Und dann gibt es wie überall die gewerblichen Müllsammler.Ist zwar mehr auf Flaschen aller Art und Metallschrott beschränkt,aber ich seh da auch undefinierbares Zeug auf dem Pickup liegen.
Die arme Omma da drüben hat kürzlich zwei riesen Säcke Flaschen verkauft.Der hat bald 10 minuten zählen müssen.Und es gab sagenhafte 25 Baht für diese Halbjahreskollektion.
Wir haben unsere auch gleich mit gegeben,war genau so viel,aber ein kürzerer Sammel Zeitraum,dank meine lieben Frau. Und den unbrauchbaren Schrott haben wir auch gleich entsorgt.Waren ziehmlich 300 Baht fürs Sparschwein meiner liebsten.
Ich habe den Eindruck,je ärmer die Leute sind,desto weniger Müll fällt an.Da wird eigentlich alles noch irgendwie verwendet.
Ich bin ja auch so einer.Ehe ich mal was wegschmeisse,wird das erst mal zwecks Nachdenkprozess in einer Ecke gelagert.Und wenn ich dann drei Wochen lang dran vorbei gelaufen bin,weiss ich dann auch,wofür es noch gut ist.
"Wernääär,da im Hof liegt ein Stück Kohle.Bring des mol in den Keller zu den anderen,des is beschtümmt noch gut"
"Jaa,Meistä"
So,was gabs denn heute?
Erst ma Regen.meine Frau meinte,mir das gegen 6:30 Uhr mitteilen zu müssen.
Da bin ich eben aufgestanden und hab als erstes an meine Bohrmaschine und den Schrauber gedacht,die nach der gestrigen Siegesfeier im Gras eingeschlafen waren.
Binsch ma raus und hab da gleich noch geduscht.
Und dann hab ich mich mit mehreren Zigaretten und ne Tasse Kaffee seelisch und moralisch auf das vorbereitet,was ich mir heute vorgenommen hatte.
Der Regen sollte mich da nicht gross hindern,denn ich hatte extra für solche Fälle ein schönes farbenfrohes Dach errichten lassen.
Das Garagentor.
Das Grauen im Viereckformat.
Nach meiner Eiskunstlaufkür hab ich erst mal ne Runde Stalingrad gespielt.Nich aufm PC.Nee,mit nem echten Knüppeldamm durchs Gelände.
Nach dem ersten Durchmarsch hatte ich Plateausohlen an den Badelatschen,war unbegehbar.
und dann das Tor.
Ich hatte mir dafür den ganzen Tag frei genommen.Ich wusste,dass das ne Horrorveranstaltung wird.
Die Vorgaben waren: Oben alles in gleicher Höhe,dass heisst den Absatz da rausbringen und die knappen 7 mm Unterschied zwischen links und rechts.
Dann die drei V-förmigen Zwischenräume vertuschen und gleichzeitig die Abstände zwischen den Zaunslatten fürs Auge gleich bekommen und dabei noch einigermassen Lotrecht bleiben.Und dabei alle 4 Felder gleich aussehen zu lassen.
Als weitere Vorgabe stand da: nicht die Finger einklemmen und nicht miitendrin alles mit dem Hammer zerdreschen.Asiatische Gelassenheit war gefragt.
Eine meiner leichtesten Übungen.
Nach drei Stunden rum gefriemel und hin und her geschiebe und drum rum gelaufe mit 4 Zigaretten zugleich im Mundwinkel war ich dann mit der ersten Hälfte soweit.
Sah eigentlich relativ angenehm aus,nur mit dem unteren Querbrettern hatte ich einen fatalen Denkfehler gemacht.
Ich hab mich um schlappe 5 cm verrechnet oder besser verdacht.
Und diese Scheiss 5 cm hätte ich da noch locker als Gefälle in den Fussboden geben können.
Aber so kommts,wenn man seine Pläne aufm Stuhl unterm Sonnenschirm macht und dabei in den blauen Himmel blinzelt.
Anstatt 20 cm hatte ich nur noch 15 unter den senkrechten Latten.
Arrrgh,dieses eine Brett sieht Kacke aus.
Das war mal der erste Versuch:
nach noch bissel hier nen Millimeter und da auch noch einen hin und her geschiebe konnte es erst mal so weiter gehen.
Schrauben waren lang genug.
Also die zwei Tüten,für die ich bisher noch keine Verwendung hatte. ich hatte befürchtet,da noch mal los zu müssen und andere zu holen.
Das war der 1. Irrtum an diesem Tag. Der zweite war dann das untere Brett.
Und der dritte trat ein,als ich mit den beiden rechten Torflügeln nach ca. 4 Stunden fertig war.
Als ich den linken Teil begann.
Ich realisierte,dass ich entgegen meinen Gewohnheiten mit der einfacheren Seite angefangen hatte.Normalerweise hebe ich mir das leichte fürn Schluss auf.
Nee,heute wurde es wieder ein Flutlichtspiel und stundenlange einseitige Gespräche mit einer Moskitogrossfamilie.
Meine Frau hatte auf meine Anweisung hin inzwischen begonnen,alle Drähte und Nägel und Schrauben vom temporären Zaun zu entfernen,damit wir es morgen einfacher haben.
Sie war aber wohl der Meinung,dass wir das gleich noch nach dem Tor machen werden.
Ich hab gesagt,ich will hier nicht noch nachts um 2 durch die Gegend rennen,das machen wir morgen.
Was sie darauf hin zu mir sagte,hat mein Arbeitstempo zu einer Zeitlupenstudie werden lassen.
Sagt dir doch zu mir,dass sie nicht gedacht hätte,dass ich so langsam bin und für das Tor den ganzen Tag benötige.
Arrrgh,ich hätte mir beinahe mit dem Schrauber ins Knie gebohrt.
Du brauchst 2 Monate um hier paar Bretter zu schneiden und zu bemalen.zwei Monate ist hier Mr. Watt durch die Gegend geschlichen und du hast dem nichts gesagt.
Such dir einen Thai-Arbeiter ,der das schneller macht und sag ihm schöne Grüsse von deinem Bruder,der dieses hier Ding zusammen geschustert hat.
Da war ich satt.
Naja,das ging dann gebremst noch bis ca. 21:30 Uhr.
Ich stellte dann noch fest,dass die zweite Querstrebe oben nicht in einer Flucht mit dem Rahmen war. Damit waren dann die Schrauben zu kurz.,diese 1,5 cm Bretter bekommst du nich auf 25 cm gebogen.Die schlugen oben an und unten war dann die Schraube zu kurz.Hab ich anfangen müssen,die Schrauben zu versenken.Hat trotzdem nicht viel geholfen.
Auf der ersten Seite hingen plötzlich auch 3 Schrauben in der Luft.
Die hab ich dann noch fest bekommen..
Aber das war mir zu dünn das Ganze.
Also fahr ich morgen nach dem schliessen unseres Aussenzaunes mit den Blechen noch mal los und hole 1 mm längere Schrauben und tausche die alle aus.Der Nenndurchmesser muss auch grösser sein.
Meine schönen güldenen Schrauben.Nicht dass ich jetzt diese schnöden grauen Dinger da dran machen muss.
Zu Fotos bin ich bei Tageslicht nicht mehr gekommen.Ich war bockig wegen meiner undankbaen Frau.
Also deswegen nur hier noch das Endergebnis.
Nee,Endergebnis gibts nicht,sagt der Bilderupload des Nittaya.
Na vielleicht morgen.
Also ich denk mal,3 oder 4 Vorgaben hab ich umgesetzt.Der Hammer lag da nur als Drohung. Nur das mit den Pfoten nicht einklemmen beim Auf und Zumachen hat nicht recht klappen wollen.
So,morgen noch die Bleche ums Grundstück und dann leck mich.Ach und dieses blöde Brett da unten fliegt auch noch raus.Ich hab noch paar sone Dinger 15 cm breit aufm Balkon liegen.Sind zwar nicht bemalt,aber am Ende weiss das niemand,dass das nicht so geplant war.
PS. Für alle Fakeverschwörungstheoretiker,die ne Thai Frau zum entziffern von Würstelschrift haben: Das Autokennzeichen ist von Uttharadit.Dort hat meine Frau mal gewohnt und das Auto zugelegt.
Umgemeldet ist es nach 7 Jahren immer noch nicht.So steht sie hier nicht dumm da,wenn sie mal nach dem Weg fragen muss.