www.thailaendisch.de

Der Sohn meiner Frau in Thailand macht Probleme

Diskutiere Der Sohn meiner Frau in Thailand macht Probleme im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo zusammen meine Frau hat einen 20jährigen Sohn in Thailand der sein Leben einfach nicht in den Griff bekommt.Vor 5 Jahren hatten wir ihn zu...
E

Elia

Gast
Hallo zusammen

meine Frau hat einen 20jährigen Sohn in Thailand der sein Leben
einfach nicht in den Griff bekommt.Vor 5 Jahren hatten wir ihn zu uns nach Deutschland geholt damit er bei uns lebt.Er hat mir aber von Anfang an einen Krieg geliefert und immer nur gegen mich und später
aus Eifersucht auch gegen meine Frau gearbeitet.Das habe ich mir 1Jahr angeschaut und ihn dann wieder zurück aufs Reisfeld in den Issan
verfrachtet.Es war nicht auszuhalten. Ich muss dazu ergänzen das meine Frau bevor wir uns kennenlernten 12 Jahre mit ihrem Sohn
alleine gelebt hat.Der Junge ist somit ohne Vater und männliche Leitperson aufgwachsen.Verständlich ,dass er mich, als ich dann plötzlich im Leben seiner Mutter auftauchte ,ablehnte.
Er dachte,das wenner zurück nach Th.muss,meine Frau auch bei ihm bleiben würde.Das war nicht der Fall.
Seit er alleine in Th. lebt geht es mit ihm bergab.Das letzte Jahr ist er nicht mehr zur Schule gegangen und Arbeit hat er auch keine gehabt.Wozu auch Mama überweist ihm ja jeden Monat ca. 5000Bath.
Seit 3 Monaten geht er nun wieder zur Schule,steht jedoch schon wieder kurz vor dem Rausschmiss weil er nur selten hingeht.Er hängt mit seinen Freunden rum trinkt Mekhong ,kifft und lässt es sich vom Geld seiner Mutter gut gehen.Ich weis nicht was wir da tun können.
Meine frau wird ihm Geld schicken solange es nötig ist.Und damit rechnet er auch.Ihr kennt ja alle die Familienbande in Thailand.
Ich bin jedoch nicht bereit das auf dauer zu tollerieren.Aber meine Frau hat halt ein schlechtes Gewissen dass sie ihn damals zurückgelassen hat und meint das sie das mit Geld wieder gut machen kann.Und das nützt er aus.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?Oder was würdet ihr mir raten.Scheut euch nicht eure persönliche Meinung zu
schreiben,Ich bin für Tips dankbar.

Gruss,Elia
 
I

isehklar

Gast
Hallo !

Zunächst einmal wäre es nicht ganz unwichtig zu erfahren, wie Deine Frau die Situation bewertet. Du scheinst ja eh nicht unbedingt Einfluss nehmen zu können.

Ich als völlig Unbeteiligter sage immer: Völlig normale Verhaltensweise, wer hat als 20-jähriger im Isaan schon 5.000 Baht im Monat ? Da kann man es gut gehen lassen und bloß nix Unangenehmes wie Schule oder so, wofür auch ! ?

isehklar
 
K

Kali

Gast
i-seh-klar sieht das meiner Ansicht schon richtig. Wenn man davon ausgeht, dass der mögliche Monatsverdienst auf´m Reisfeld bei 2000 - 2500 THB mtl. liegt, und das auch nur für die Reiszeit, und wenn man noch den möglichen Verdienst bei der Zuckerrohr-Ernte zugrunde legt (ca. 2 Monate), dann kommt man auf einen möglichen Jahresverdienst (5 Monate Arbeit im Jahr) auf gut geschätzt 12.500 THB. Na, da lässt es sich doch von Mamas 5.000 THB mtl. gut leben, trinken und kiffen.

Ich kann Dir nichts raten, doch auch bei den viel-zitierten Familienbanden in Thailand habe ich bei den hier lebenden Thais die Erfahrung gemacht, und bei meiner Frau an erster Stelle, dass sie sagen, wenn die Kinder die Schule beendet haben: "Nun seid Ihr erwachsen, nun könnt Ihr für Euch selbst sorgen ! Unabhängig davon gehen ja die Gerüchte, dass in Thailand die erwachsenen Kinder für die Eltern sorgen - und nicht umgekehrt. Allerdings wäre diese Variante schon eine Annäherung an unserer Verhältnisse (Pension "Mama").
Doch komme einer gegen das schlechte Gewissen einer Mutter an.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Elia
Du befindest Dich in einem Dilemma und ich kann Dir auch nicht heraushelfen, nicht einmal einen guten Rat geben. Was ich Dir geben kann, ist eine Meinung eines Außenstehenden, die die eventuell helfen kann, die Sache mal von einer anderen Seite zu betrachten.

Du suchst eine Lösung des Problems. Die Lösung wird aber nur der junge Mann selbst finden können. Für Dich ist dabei die monatliche Geldgabe Deiner Frau hinderlich. Du vermutest, daß der Sohn sich ohne ihre Hilfe zusammenreißen würde, täglich zur Arbeit gehen und nach unserem Verständnis ein solides leben führen würde. Da bin ich mir nicht so sicher. Er könnte auch völlig abrutschen, kriminell werden etc. Wie die Chance steht, daß er ohne Geld eine positive Entwicklung nimmt ist müßig zu spekulieren. Es vor allem von seinem Umfald ab.

Hilfestellungen wären nicht schlecht. Ihm die Möglichkeit zu geben irgendwo fern der jetzigen Umgebung einen Job zu finden und eine harte Hand, die ihn anleitet. Eine Respektsperson aus seiner Sicht. Aber wenn ihr eine solche Möglichkeit hättet, dann wäre es schon passiert. Was bleibt sonst als Alternative zu den Zahlungen Deiner Frau? :nixweiss: Einschränken. Jedenfalls hat man als Vater vielleicht noch die Möglichkeit seinen eigenen Sohn zu verstoßen und nicht mehr zu unterstützen - ihm seinen Schicksal zu überlassen.

Eine Mutter tut sich da noch hundertmal schwerer. Das darfst Du nicht vergessen. Deine Frau wird sich die 111 € pro Monat vom Munde absparen wenn es sein muß. Wie Du zum Einen schreibst hat sie Schuldgefühle, weil sie ihn zurückließ und zum anderen sind die Familienbande in Thailand oft viel enger als in Europa. Beides hast Du ja auch erkannt. Bedenke aber auch, daß Mütter meistens sehr viel mehr bereit sind zu tun für ihre Kinder als wir Väter. Das liegt in der Natur. Das ist wichtig für Dich zu beachten um das Verhalten und die Gefühle Deiner Frau zu verstehen.

Ich kann mir gut vorstellen, daß Du wütend wirst, wie der Stiefsohn seine Mutter ausnutzt und Du gerne versuchen würdest Deine Frau umzustimmen. Aber damit wirst Du sie nicht glücklicher machen, denke ich. Selbst wenn sie eines Tages Dir Recht gibt und einwilligt kein Geld mehr zu schicken. Tief in ihr drinnen wird es nagen. Und wenn der Sohn später in Schwierigkeiten oder gar ins Gefängnis kommt oder stirbt, dann wird sie sich die Schuld geben und schwer daran tragen. Du befindest Dich in einem Dilemma.
Viele Grüße
Jinjok
 
C

Chak

Gast
Ich kann dir keinen Rat geben, aber schildern was meine Frau in der gleichen Situation gemacht hat. Mit ihrem 17 Jahre alten Sohn hat es ähnliche Probleme gegeben. Daraufhin hat sie ihn vom Dorf zu seiner Cousine nach Saraburi geschickt, um dort einen Job in einer Fabrik anzunehmen, damit er sieht wie hart man für 4.000 Baht arbeiten muss. So hat sie zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, ständige Aufsicht und Disziplinierung. Mal sehen ob es auch so funktioniert wie vorgestellt.

Übrigens ist durchaus geplant, dass er nebenbei noch seine Schule abschließt.
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
154
@ Elia,

was Jinjok schrieb ,entspricht dem, was ich auch so denke, wenn ich viel darüber nachdenken würde.

Kenne selbst 2 aktuelle "Fälle" , wos auch Probleme gibt.

1. Thaifrau-- mit einem Deutschen verheiratet. Sie darf nicht arbeiten, weil ihr eine Arbeitserlaubniss versagt wird. Ihr Ehemann hatte bis vor kurzem noch 10 000 Baht monatlich für ihre 2 Söhne nach TH. geschickt. Seit kurzem fliesst da keine Kohle mehr.

Grund : beim letztem gemeinsamen Urlaub in TH. im Haus seiner Frau, waren der TV, teure Kochtöpfe und weiss der Geier was.....verschwunden. Das hatte er finanziert...ebenso das Mopped, was zwztl. für einen Kredit als Pfand gegeben wurde....und nun -weg- war. Bekrakelte Zimmerwände ,die mein Freund in ihrem Haus mühsam in der Hitze dort gestrichen hatte, waren wohl auch ein Auslöser zu sagen.....Schnauze voll.... Tschui mi dai.... Ein Sohn war auch abgerutscht, und Mama und Mann sind nach TH. geflogen....weil er wegen angeblichem Yabba Missbrauch/Besitz im Knast gelandet war, gefunden bei einer Razzia in Mamas Haus, wobei im Laufe der Ermittlungen sich herausstellte, dass die wohl geringe Menge ,die gefunden wurde...nicht vom Sohn, sondern vom Kumpel , der bei Partys zugegen war und dort übernachtete...

Teure Tickets, ausserplanmässig, um mal nach dem Rechten zu schauen...oder besser... um zu helfen ....

2. eine Th.Frau die sich mit ihren 57 Jahren noch ab und an in Deutschland prostituiert. Nun ihre jahrelangen Zahlungen an ihren 38 jährigen Jungen in Th. eingestellt hat, weil sie selbst Schulden hat ,und er nur Mist macht. Späte Einsicht...
_______

Sind nur 2 Beispiele aktuell aus dem Kopf raus.

@ Elia, du fragst nach Tips.

Rede mal mit deiner Frau darüber, wies mit der Army für "euren" Sohn ausschaut. Glaube, dass im 21 ?? Lebensjahr entschieden wird, mittels Los ...rot oder schwarz...wer muss...wer muss nicht zur Army.
Glaube eine Wohnortveränderung.....würde eurem Sohn gut bekommen.
Und tschai-jen-jen- das du/ihr eure Ehe nicht noch mehr belastet !!!
gruss.
 
J

JÖRG

Gast
Hallo Elia,
war der Sohn schon Mönch? Wenn nicht, so schicke Ihn mal eine gewisse Zeit in den Tempel. Das löst zwar dein grundsätzliches Problem nicht, aber es kann für eine gewisse Zeit Ruhe in dieser Situation geben. Vielleicht hilft die Erfahrung, daß man mit nur einer Schale Reis am Tag auch leben kann.

Dein beschriebenes Problem mit der Eifersucht des Kindes kenne ich auch aus eigener Erfahrung und auch von Berichten anderer, jedoch nicht mit den so extremen Begleiterscheinungen, wie du sie beschrieben hast. Ich glaube nicht mehr, daß es hier einen grundsätzlichen Lösungsansatz gibt.
Ich habe mich dazu entschlossen, klar zu zeigen, wer der stärkere ist! Auf das ständige Theater während meines Urlaubs, hatte ich irgendwann keile Lust mehr. Ich verlange keine Einschicht mehr, es reicht mir, wenn man mich in Ruhe lässt!

Gruß

Jörg
 
EO

EO

Senior Member
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
1.958
Reaktion erhalten
112
Tja das ist ein grosses Problem. :hilfe:
Teile auch die Meinung von Jinjok zum Teil, genauso haben die anderen ForumTeilnehmer
In ihren Antworten kleine Anregungen gegeben.
Ich wuerde als 1:Geldzahlung kuerzen um 50%. :cool:
Mal sehen welche Reaktion darauf kommt.
Natuerlich ist er haltlos.Wer kann im einen Weg zeigen?.
Vielleicht sollte die Mutter mal oefter per Telefon ihm ins Gewissen reden.Nach dem Motto.
Ich lebe in Deutschland, und verdiene mein Geld hart. Hier wird es auch immer schlechter.
Ich kann dir nicht immer die Unterstuetzung geben.Du musst lernen auf eigenen Beinen zu stehen.Vielleicht wirklich mal den Vorschlag machen mit Moench auf Zeit.oder Army.
Wenn nichts mehr geht.vielleicht sollte er wirklich mal die Erfahrung machen, wenn ihm niemand mehr hilft.Also eine Zeitlang die Zahlung ganz einstellen.Er muss vielleicht selber sehen was passiert, wenn man tief faellt.Der Umgang ist auch ausschlaggebend.den kannst du oder ihr nicht beeinflussen.Dann muss er da weg. :nixweiss:
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
@elia,

sind bislang schon ein paar nützliche vorschläge gekommen...
möchte aber nochmals feststellen in los familienbande dh. erst mal für die eltern sorgen... mit 20 jahren ist der junge annähernd volljährig und sollte ruhig mal mitbekommen dass man im regelfal geld im schweisse seines angesichts verdient. meine frau bzw. deren volljährige geschwister musste bzw. müssen auch in bkk sehen wie sie über die runden kommen. würde zahlungen einstellen und auf wat oder army verweisen. lieber ein ende mit schrecken .... als schrecken ohne ende.!! :ohoh:

gruss :cool:
 
C

Chak

Gast
Mit 20 ist der Junge nicht nur annährend, sondern vollends volljährig.
 
P

pef

Gast
Gute Vorschläge wurde schon gemacht, Mönch, Army. Aber mal an die eigene Nase gefasst in dieser Situation: Wer ergreift schon Eigeninitiative wenn er monatlich mit 5.000 Baht gesponsert wird und damit in Freundeskreisen den King spielen kann.
Mein Vorschlag Kürzung auf 50€ im Monat mit dem Hinweis wenn er nicht innerhalb von 6 Monaten einer Beschäftigung nachgeht oder Mönch etc. vollständige Streichung der Unterstützung.

Als ich vor 5 Jahren den jüngeren Bruder meiner Frau kennenlernte, hat der auch in den Tag hineingelebt, da seine Frau Arbeit in einem Büro hatte. Als die Firma vor zwei Jahren pleite machte und die Frau ihren Job verlor, kam er auch jammernd an und bat um Unterstützung für seine 2 kleinen Kindern. Da habe ich ihm knallhart - aber mit vorheriger Abstimmung mit meiner Frau - klargemacht, dass wir kein Geld scheissen können, und für unseren Urlaub hart arbeiten müssen. Irgendwie hat der Gute das geschnallt und arbeitet im Schichtdienst in einem Stahlwerk, bis heute noch.
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.404
Reaktion erhalten
2.932
Ort
Irgendwo im Outback!
Der Junge ist somit ohne Vater und männliche Leitperson aufgwachsen.
Diese Art von Kindern beobachte ich oft hier im Isaan.

Kann nur sagen bin immer froh wenn ich mich verziehen kann,so etwas aufmüpfiges ,eigenwilliges ,lautes ,unerzogenes.

Sogar die alleinstehende Mutter bekommt eins auf den Deckel und reagiert gar nicht.

Ein Kind ( Thai ) braucht die Rückendechung der Familie.
Die Familie ist ,nach dem Königshaus ,die wichtigste Bezugsperson eines Thais.

Bei dem Sohn deiner Frau fehlt sie und das Resultat ist jetzt normal.

Es könnte noch schlimmer kommen ,denn unkontrolliert landet man in Thailand schnell im Gefängnis.

Eine Lösung wüsste ich in deinem Fall auch nicht.

Das Beste wäre ,der Sohn würde in Deutschland aufwachsen und ab und zu eine hinter die Ohren bekommen ,also Erziehung mit etwas ,liebendswerter Gewalt.

Wenn ich bedenke ,dass die meisten Thais Angst vor ihren Kindern haben und ihnen daher fast alles erlauben ,dann könnte ich.....

Gruss

Otto
 
P

PETSCH

Gast
@otto:
Daß "die meisten Thais" Angst vor Ihren Kindern haben
ist (mir) zu pauschal: --nix für ungut--

"Kurzes" statement :
Die family meiner Frau hat zunächst im Isaan gelebt
im Bereich NakhonRatchasima. Als es vor gut 5 Jahren
mit dem Reis dort immer schlechter wurde, ist die
Familie incl. einiger Nachbarn in den mittl.Süden
gezogen (Amphor KraBuri zwischen Chumphon+Ranong)
und baut seitdem dort Kaffee, Durian, Rambutan etc.an.
Alle "Kinder" sind, so wie Sie mir versichern, damals
gern mitgekommen und auch die Jüngeren fühlen sich alle
wohl.

Die Eltern haben dort ein Haus, 2 Brüder haben dort
nebenan auch eines. Ein Bruder war im Kloster für insges.
11 Jahre und ist letztes Jahr zurückgekehrt und wohnt bei
den Eltern. Vater und Mutter sind Ende 60 und ich habe den
Eindruck während der letzten 3 Besuche dort gewonnen, daß
keiner Angst vor dem Anderen hat: im Gegenteil - man lebt
dort sehr harmonisch und die Achtung gegenüber den Älteren
ist riesengroß.Sicher hat der Umzug die Leute zusammenge-
schweisst.

Somit hätten wir hier aber schon mal eine Ausnahme,
die natürlich nicht die Regel sein muss.

Ich denke, daß in allen Kulturkreisen es "solche und solche"
gibt.Als Umkehrschluss versuche ich mir vorzustellen, wenn
meine Eltern (83/81 Jahre alt) Angst vor mir hätten..........

Verzeih mir, aber dieses Bild der Verrohung möchte ich nicht
so stehen lassen. Nun ists doch ein wenig länger geworden: :computer:

Schönen Abend/schöne Nacht!
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.404
Reaktion erhalten
2.932
Ort
Irgendwo im Outback!
Daß "die meisten Thais" Angst vor Ihren Kindern haben
ist (mir) zu pauschal: --nix für ungut--
So ,petsch ,dann formuliere ich um:

Die Thais ,die ich in meiner langen Zeit hier beobachten konnte haben Angst vor Kindern ,denn sie greifen nicht ein ,wenn Kinder sich fresch benehmen,vermutlich wegen dem Gesichtsverlust.

Ich brauche nur die 4 Waende zu verlassen ,schon habe ich genug Beispielsfaelle.

Nemen wir mal den Bus ,oder ein InternetCafe.

Die Mutter/Vater ist beschaeftigt und das Kind tyrannisiert seine Umgebung.

Keiner schreitet ein ,oder sagt ein Wort.

Was meint ihr denn was ich machen wuerde?
Nicht umsonst hat mein Sohn so lange Ohren.

Gruss

Otto
 
C

Chak

Gast
Otto, das hat aber nichts mit "Angst vor den Kindern" zu tun. Im Gegenteil, die Kinder haben umgekehrt Angst, wenn sie denn mal Ärger bekommen, und auch jeden Grund dazu. Und bei manchen liegt die Schwelle ab der es Ärger gibt ziemlich niedrig. Aber im Internetcafé sind die Eltern ja auch nicht dabei.
Jedenfalls bei uns auf dem Dorf im tiefsten Isaan gibt's ganz gerne mal was auf die Löffel. Ich habe auch schon meine Schwägerinnen mit Küchenmesse, Besen oder einem Knüppel hinter ihren Söhnen herrennen sehen.
 
E

Elia

Gast
Hallo zusammen

seit gestern ist es amtlich,der Sohn meiner Frau ist von der Schule geflogen.Meine Frau hat von hier aus noch versucht den Direktor der Schule umzustimmen, hat aber nichts genützt.Ich finde das in Ordnung.
die haben wahrscheinlich gesehen ,dass es mit dem keinen Sinn hat.
Meine Frau hat jetzt entschieden ihm "nur" noch 3000 Bath zu schicken.
Weniger möchte sie nicht da sie Angst hat das er sonst kriminell wird und ins Gefängnis kommt.Ich persöhnlich glaube dass er früher oder später sowieso da landet.
Vieles von dem was ihr hier zum Thema gepostet habt kann ich voll annehmen.Ich persönlich wäre auch für eine noch härtere Gangart,
man darf aber nicht ausser Acht lassen das das bei einem kleinen
Thaimacho nichts bringen wird ,zumal wenn es von einem Farang kommt
Tatsache ist doch das die Kinder in Thailand keine richtige Erziehung bekommen .Meistens leben sie halt neben her-was nicht bedeutet,dass
man sie nicht liebt.Wahrscheinlich werden sie zu sehr geliebtund sie schimpfen oder gar mal schlagen ist undenkbar.Und so werden dann die Typen heranerzogen von denen man Thaifrauen sagen hört:"Mein Mann
hat nicht gearbeitet,Karten gespielt,gesoffen, und mich geschlagen.Ich bin mit den Kindern weggegangen.Jetzt möchte ich einen Farang heiraten ,die sind besser und haben mehr Verantwortungsgefühl"
Dass daran die Mütter dieser Männer schuld sind sehen sie nicht.Sie erziehen ihre Söhne wider auf die gleiche Art und der Kreis schliesst sich.
Otto ,das was du so über die Kinder in Thailand schreibst kann ich nur voll bestätigen.Ich lebe zwar noch nicht in Thailand ,aber ich kenne es nun schon seit 26 Jahren und da kriegt man mit der Zeit so einiges mit.Ich mag die Art wie du hier im Forum berichtest.Du nimmst kein Blatt vor den Mund und kümmerst dich nicht im die Meinung der anderen ,weiter so.
Meine Frau hofft jetzt das ihr Sohn im nächsten Jahr zum Militär muss
um etwas Gehorsam und Achtung vor anderen zu lernen.Des weiteren hoffen wir das er dann dort vielleich die Chance hat irgend etwas
zu lernen was er im Zivilleben brauchen (Beruf oder irgend eine Ausbildung),ich weiss nicht ob das so geht wie hierzulande.
Ich glaube das ist seine letzte Chance.

Grüsse ,Elia
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.404
Reaktion erhalten
2.932
Ort
Irgendwo im Outback!
Otto ,das was du so über die Kinder in Thailand schreibst kann ich nur voll bestätigen.Ich lebe zwar noch nicht in Thailand ,aber ich kenne es nun schon seit 26 Jahren und da kriegt man mit der Zeit so einiges mit.Ich mag die Art wie du hier im Forum berichtest.Du nimmst kein Blatt vor den Mund und kümmerst dich nicht im die Meinung der anderen ,weiter so.
Danke fuer das Kompliment ,Elia ,dass geht mal runter wie Oel.

Du kannst dir aber auch vorstellen ,dass ich genug Anfeindungen ueberstehen muss und so manche Tastatur kaputtgeschrieben habe ,um die rosaroten Brillenglastraeger zu befriedigen.

Ich halte mich weder fuer einen Besserwisser ,noch moechte ich in Thailand etwas aendern ,( kann ich als Farang sowiso nicht )

aber ich habe das Recht auf Missstaende hier aufmerksam zu machen ,dass selbe demokratische Recht auch jeder Auslaender hat ,wenn er sich in Deutschland aufhaelt.

Kaeme ich aus dem Osten Deutschlands wuerde ich vermutlich anders denken ,denn dort wurden Leute wie ich mundtot gemacht.

Gruss aus dem Isaan

Otto
 
E

Elia

Gast
Hi Otto

ja ich gebe dir recht.Von diesen "rosaroten Brillenträgern" gibt es ja nun weiss Gott genug,und die können eine andere Meinung als ihre eigene nicht akzeptieren.Ich wurde im Thairingforum einige Male zensiert von denen.Das ging soweit dass ich sogar böse private E-mails bekommen habe in denen mir oberlehrerhaft mit Konsequenzen
gedroht wurde falls ich nochmal öffentlich im Forum Kritik an ihnen üben würde.Beeindruckt mich überhaupt nicht.Ich denke es sind diese Leute die letztendlich nicht genug Durchhaltevermögen hatten um Kritik zu ertragen und nun den Beutel hingeschmissen haben.
Ich sage mir solange ich Resonanz hervorrufe lebe ich noch,und ich habe vor noch möglichst lange zu lebenund kleinkarierten Geistern meine Meinung zu unterbreiten.Ich denke du siehst dass ähnlich.

Grüsse,Elia
 
EO

EO

Senior Member
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
1.958
Reaktion erhalten
112
Unverschämte Antwort aber ich bin neugierig wie es weiter geht.
Halt dochmal auf dem laufenden wozu ihr euch entschlossen habt.
 
Thema:

Der Sohn meiner Frau in Thailand macht Probleme

Der Sohn meiner Frau in Thailand macht Probleme - Ähnliche Themen

  • Kann der Sohn (Thai-Deutsch) per Testament das gemeinsame Haus in Thailand erben

    Kann der Sohn (Thai-Deutsch) per Testament das gemeinsame Haus in Thailand erben: Meine Frau möchte in Kürze ein Testament beim Ampohe machen im dem der Nachlass und auch mein Wohnrecht nach Tod meiner Frau geregelt wird! Hat...
  • Thai Staatsbürgerschaft für Sohn

    Thai Staatsbürgerschaft für Sohn: Hallo Zusammen, hat jemand in letzter Zeit für sein Kind die Thai Staatsbürgerschaft beantrag? Da muss man ja jetzt in Frankfurt verschieden...
  • Sohn von Ex-Bundespräsident von Weizsäcker in Berliner Klinik ermordet

    Sohn von Ex-Bundespräsident von Weizsäcker in Berliner Klinik ermordet: Der Sohn des ehemaligen Bundespräsidenten wurde bei einem Vortrag gestern am 19.11 von einem Zuschauer erstochen,wie viel Wahnsinn noch...
  • Wir holen Ihren Sohn (10 Jahre) nach Deutschland

    Wir holen Ihren Sohn (10 Jahre) nach Deutschland: Hallo, wir werden im Februar den 10 jährigen Sohn meiner Frau nach Deutschland holen. Visa ist genehmigt usw.. Wie ist der Ablauf zwecks seinem...
  • Bild schreibt: Wer holt unseren kranken Sohn nach Hause?

    Bild schreibt: Wer holt unseren kranken Sohn nach Hause?: Habe dies heute in der Bild gelesen. Schon hart was einen so passieren kann. Selbst Auswanderer, die sich ein besseres Leben versprechen sind vor...
  • Bild schreibt: Wer holt unseren kranken Sohn nach Hause? - Ähnliche Themen

  • Kann der Sohn (Thai-Deutsch) per Testament das gemeinsame Haus in Thailand erben

    Kann der Sohn (Thai-Deutsch) per Testament das gemeinsame Haus in Thailand erben: Meine Frau möchte in Kürze ein Testament beim Ampohe machen im dem der Nachlass und auch mein Wohnrecht nach Tod meiner Frau geregelt wird! Hat...
  • Thai Staatsbürgerschaft für Sohn

    Thai Staatsbürgerschaft für Sohn: Hallo Zusammen, hat jemand in letzter Zeit für sein Kind die Thai Staatsbürgerschaft beantrag? Da muss man ja jetzt in Frankfurt verschieden...
  • Sohn von Ex-Bundespräsident von Weizsäcker in Berliner Klinik ermordet

    Sohn von Ex-Bundespräsident von Weizsäcker in Berliner Klinik ermordet: Der Sohn des ehemaligen Bundespräsidenten wurde bei einem Vortrag gestern am 19.11 von einem Zuschauer erstochen,wie viel Wahnsinn noch...
  • Wir holen Ihren Sohn (10 Jahre) nach Deutschland

    Wir holen Ihren Sohn (10 Jahre) nach Deutschland: Hallo, wir werden im Februar den 10 jährigen Sohn meiner Frau nach Deutschland holen. Visa ist genehmigt usw.. Wie ist der Ablauf zwecks seinem...
  • Bild schreibt: Wer holt unseren kranken Sohn nach Hause?

    Bild schreibt: Wer holt unseren kranken Sohn nach Hause?: Habe dies heute in der Bild gelesen. Schon hart was einen so passieren kann. Selbst Auswanderer, die sich ein besseres Leben versprechen sind vor...
  • Oben