www.thailaendisch.de

Der kürzeste Weg zum thailändischen Pass.....

Diskutiere Der kürzeste Weg zum thailändischen Pass..... im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Jaja, die Wartburg...wenn man aus der Ferne daran denkt......dann krieg ich trotzdem kein Heimweh :wink: :wink: :wink: Gruesst mir Thueringen...
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Jaja, die Wartburg...wenn man aus der Ferne daran denkt......dann krieg ich trotzdem kein Heimweh :wink: :wink: :wink:

Gruesst mir Thueringen!
Mac

Letzte Änderung: MadMac am 25.02.02, 16:07
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Letzte Änderung: MadMac am 25.02.02, 16:08
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@MadMac
Wir werden an Dich denken.
[hr:1eebe94923]
Wenn Du mal einen Typo peinlich findest, probier mal in dem entsprechenden Posting in der rechten unteren Ecke das
. Es ist eine Stunde nach dem Posten aktiv. Probier´s mal, Du kannst jetzt noch beide Postings modifizieren
mfg jinjok
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Danke fuer den Tip, aber der leere Teil verschwindet nicht :-) haha

So, ich muss jetzt ins Bett...

Gruss,
Mac
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Gern geschehen. Lösch die eine Zeile raus (Letzte Änderung: MadMac am 25.02.02, 16:08 ) und schreib einfach irgendwas anderes nettes hin. ;-)
mfg jinjok

Letzte Änderung: Jinjok am 25.02.02, 16:13
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
Steuern zu sparen ist nicht das, was ich wollte. Ich werde weiterhin in Deutschland meine Steuern berappen. Ganz sicher werde ich auch meine deutsche Staatsangehörigkeit nicht aufgeben.

Sie wird mir auch wohl nicht entzogen werden, wenn ich Grundbesitz in Deutschland habe, in Deutschland gemeldet bin und regelmäßig meiner Verpflichtung zur Steuerzahlung nachkomme. Wo ich mich tatsächlich aufhalte wird dem deutschen Staat dann egal sein. Ich kann ja schließlich auch eine jahrelange Weltreise unternehmen, ohne mich in Deutschland abzumelden. Ich kenne etliche Leute, die mehr als zehn Jahre in Spanien leben und trotzdem deutsche Staatsbürger sind.

Was mich an einem zusätzlichen thailändischen Paß reizt, ist die Tatsache, beliebig lange in Thailand bleiben zu dürfen.
Zur Zeit muß ich regelmäßig die Grenze nach Laos überqueren, um ein erneutes Einreisevisum zu erhalten.

Auch die Vorstellung, ein Haus in Thailand zu erwerben, ist nicht von der Hand zu weisen.


Gruß

Letzte Änderung: Mang-gon-Jai am 25.02.02, 16:30
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Mang Gon
Wenn sich beim Mißbrauch einer fremden Staatsbürgerschaft Dein Gewissen nicht meldet, dann bedenke wenigstens was Dir blüht, wenn man in TH bei Dir beide Pässe findet. Ein Tip vom neidischem Nachbarn genügt.
mfg jinjok
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@Jinjok
Weshalb sollte sich mein Gewissen melden, wenn ich in Thailand rechtmäßig zu einem Paß gekommen bin?
Was sollte mir geschehen? Thailand verlangt nicht, daß ich meinen deutschen Paß abgebe. Anfallende Steuern und Abgaben werde ich in Thailand und in Deutschland bezahlen.
Einen Mißbrauch einer fremden Staatsangehörigkeit, wie von Dir bezeichnet, kann ich nicht erkennen.
Bei Leuten, die Ihren Aufenthalt durch Zahlung kleiner Bestechungsgelder verlängern, sehe ich das schon etwas anders.

Keine Steuerhinterziehung! Ich zahle mehr Steuern (in Thailand und in Deutschland).
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Mang Gon
Der steuerliche Aspekt war ja bereits abgeklärt.

Selbst wenn TH eine Zweistaatlichkeit bei Erwachsenen zuließe, wovon ich nicht überzeugt bin, läßt es D nicht zu. Da macht man sich definitiv strafbar.
mfg jinjok
 
K

KLAUS

Gast
Hi Thailandfreunde,
habe mir nun doch mal die Muehe gemacht und mir die obigen postings reingezogen...;-)
Also ehrlich Leute, selten in den postings hier, werden soviele Gesetze und verordnungen  durcheinander geschmissen, falsch oder
ohne Zusammenhang interpretiert, wie jeder sich das so selber denkt..;-)
Da werden Anfragen der BFA als steuerliche Angelegenheit  angesehen, sorry, die BFA ist aber meines bescheidenen Wissens nach, nicht an STEUERN , sondern an Rentenbeitragszahlungen interessiert?
Der Beispiele gibt es mehr...;-)
Aloas ein bunter Haufen  durcheinander gewuerfelter Gesetze und persoenlicher Auslegungen...
Was soll das bringen??
Viele der noch ausstehenden Folgen wurden dabei hier noch nichteinmal angerissen...:-)
Ist doch alles nur Theorie und praxisfern , wer wird denn schon
diesen Weg gehen, egal ob dabei Gesetze in TH oder D ueberschritten werden, bleibt doch immer die Frage nach dem Sinn, den Folgen insgesamt und der Machbarkeit im Sinne der Gesetzgebung?
Natuerlich, traeumen und spekulieren ist erlaubt, so sehe ich persoenlich den Thraed hier,
besser jedoch waere man zu diesem Thema sicher von einem Fachmann(Anwalt) beraten...:-)
meint
Klaus,
der solche Dinge ,eisst
sehr nuechtern und emotionslos sieht...;-)

Klaus
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Moin,

Ihr habt es immer noch nicht verstanden :-) Man kann sich in DL abmelden ohne sich irgendwo anders wieder anzumelden. Das hat absolut keinen Einfluss auf die Staatsbuergerschaft oder den Pass. Allerdings auf die Steuer, die dann dankenswerterweise wegfaellt :P

Weiterhin ist es abhaengig vom jeweiligen Landesrecht, ob man zwei oder mehr Staatsbuergerschaften haben darf. In DL definitiv nicht, evtl. in Thailand. Also besteht die akute Gefahr, die deutsche Staatsbuergerschaft durch Annahme der Thailaendischen zu verlieren.

Gruss,
Mac
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@Klaus

O.K., war vielleicht nicht so klar formuliert mit der BfA. Es geht um die Rentenbeitraege und nicht um die Steuer. Die haengen aber wiederum mit dem Einkommen und der Lohnsteuer zusammen.

Mac
 
M

mecki

Gast
@all,

das kann nicht stimmen, sechs monate moench, dann thai-pass! das moenche sehr angesehen sind in thailand, hat sich wohl schon rumgesprochen, aber deshalb gleich thai-pass? dann waere die haelfte von thailand schon an (vormals?) auslaender verkauft.

quatsch.

bin uebrigens in deutschland abgemeldet, bezahle aber hier steuern. vor etlichen jahren musten sogar "touristen", die sich laenger als 180 kalendertage im jahr in thailand aufhielten, steuern bezahlen. deshalb war vor ausreise ein "tax-clearance certificate" zu beantragen, das war manchmal nicht einfach, oder eben TEUER. ohne diesem durfte man nicht ausreisen, das war nicht sehr lustig fuer leute, die das nicht wusten. da half auch kein "kleingeld" mehr bei der immigration, sondern nur noch umkehr, manchmal ohne gepaeck, da es schon verladen war ins flugzeug und allein auf die weite reise ging, ohne seinen besitzer!

mecki, es geht auch mit "nur" deutschem pass
 
K

KLAUS

Gast
Hi Madmac,
ist schon klar..:-)
Mir kam es auch nicht auf Kritik an, sondern klar zu machen, dass man dieses Thema hier nur sehr laienhaft und unvollstaendig und somit ueberfluessig behandeln kann, trotzdem es mich in den "Fingern juckt"..:-)
verkneiffe ich mir weitere  Argumente beizusteuern...:-)
das einzige, was daran "interessant" ist, es koennte vielleicht Einen von einer Million Deutschen betreffen die an Thailand Interesse haben, dieses Thema ueberhaupt zu vertiefen...;-)
Gruss Klaus
 
A

Armin

Gast
Thailand erlaubt keine Doppelstaatlichkeit - man muss also den deutschen Pass abgeben!
Anders in D. Ein Freund hat den deutschen und den englichen Pass - legal.

Andere Frage:
Wenn ich die deutsche Staatsbürgerschaft abgebe, kann ich mir dann meinen Rentenanspruch auszahlen lassen?
 
A

Armin

Gast
@mecki

Ja, das waren Sch.-zeiten. Ich habe in einigen alten Pässen diese kleinen Steuerstempel. Einmal musste ich sogar auf den letzten Drücker eine Bankbürgschaft hinterlegen, weil ich ein B-Visa hatte und keine Steuerabrechnung.

Armin, der schon einen Anlauf mit Thai-Staatsbürgewrschaft hinter sich hat.
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@Armin

Wenn Du die Bande weichgekocht hast und Deine Rente ausgezahlt bekommst, dann sag Bescheid. Ich geb dann auch auf der Stelle meinen Pass ab :super: Aber sowas wird wohl leider nie passieren...das Geld ist verschwunden auf Nimmerwiedersehen um grossen schwarzen Loch Deutschland :zorn:

Gruss,
Mac
 
M

mecki

Gast
@rentner armin + madmac,

laut auskunft lva vor einigen jahren waere die einzige moeglichkeit sich die rentenansprueche (auch arbeitgeber anteil) auszahlen zu lassen, das ablegen der deutschen staatsbuergerschaft, mit gleichzeitiger verpflichtung, nie wieder in d aufzukreuzen. ob das tatsaechlich geht, sei dahingestellt. wuerde ich auch nie machen.

mecki, noch deutscher
 
T

Torsten

Gast
*

@Armin - Sag mal, bist Du der Armin1 aus dem Rami???

Gruß
Torsten

PS: Wenn ja, ca. am 10.03. sind wir auf Kho Samui, gerne würde ich einen "Karton Bier" ausgeben...
 
A

Armin

Gast
@Torsten

Ja, bin ich. Würde mich freuen den Foren-Geschichtensammler kennen zu lernen.
Wenn´s so weit ist melde Dich bitte noch mal, da ich jetzt zwei Wohnorte habe und immer zwischen Samui und Suratthani pendele.
Armin
 
Thema:

Der kürzeste Weg zum thailändischen Pass.....

Der kürzeste Weg zum thailändischen Pass..... - Ähnliche Themen

  • Bitte um eine kurze Erklärung

    Bitte um eine kurze Erklärung: Bitte um eine Erklärung. Liebe Freunde, ich verstehe ja sehr wenig von PC und was damit zusammenhängt.< (als ich Kind war, gab es nicht mal...
  • Scheidung nach kurzer Ehe mit einer Thailänderin, die in Deutschland lebt

    Scheidung nach kurzer Ehe mit einer Thailänderin, die in Deutschland lebt: Ich habe eine Thailändische Frau kennen gelernt. Sie kam letztes Jahr nach Deutschland und hat einen deutschen geheiratet. Am Anfang war wohl noch...
  • Weitere Einreise mit neuem Touristenvisum nach "kurzer" Zeit möglich?

    Weitere Einreise mit neuem Touristenvisum nach "kurzer" Zeit möglich?: Hallo zusammen, vielleicht kennt sich ja jemand aus: Ich war letztes Jahr 3 mal in Thailand um Urlaub zu machen. Das erste mal im März ohne Visum...
  • kurze Übersetzung

    kurze Übersetzung: Hallo ihr Lieben, ich wäre äusserst dankbar, wenn mir irgendjemand den Satz im Anhang übersetzen könnte. plane einen größeren Ausschnitt davon...
  • 90-Tage Meldung nach kurzer Ausreise

    90-Tage Meldung nach kurzer Ausreise: Ich habe ein Non Immi O A, multiple entry, Wohnsitz angemeldet. Auf dem Melde Zettel hatte die Immi das Datum für die 90-Tage Meldung eingetragen...
  • 90-Tage Meldung nach kurzer Ausreise - Ähnliche Themen

  • Bitte um eine kurze Erklärung

    Bitte um eine kurze Erklärung: Bitte um eine Erklärung. Liebe Freunde, ich verstehe ja sehr wenig von PC und was damit zusammenhängt.< (als ich Kind war, gab es nicht mal...
  • Scheidung nach kurzer Ehe mit einer Thailänderin, die in Deutschland lebt

    Scheidung nach kurzer Ehe mit einer Thailänderin, die in Deutschland lebt: Ich habe eine Thailändische Frau kennen gelernt. Sie kam letztes Jahr nach Deutschland und hat einen deutschen geheiratet. Am Anfang war wohl noch...
  • Weitere Einreise mit neuem Touristenvisum nach "kurzer" Zeit möglich?

    Weitere Einreise mit neuem Touristenvisum nach "kurzer" Zeit möglich?: Hallo zusammen, vielleicht kennt sich ja jemand aus: Ich war letztes Jahr 3 mal in Thailand um Urlaub zu machen. Das erste mal im März ohne Visum...
  • kurze Übersetzung

    kurze Übersetzung: Hallo ihr Lieben, ich wäre äusserst dankbar, wenn mir irgendjemand den Satz im Anhang übersetzen könnte. plane einen größeren Ausschnitt davon...
  • 90-Tage Meldung nach kurzer Ausreise

    90-Tage Meldung nach kurzer Ausreise: Ich habe ein Non Immi O A, multiple entry, Wohnsitz angemeldet. Auf dem Melde Zettel hatte die Immi das Datum für die 90-Tage Meldung eingetragen...
  • Oben