www.thailaendisch.de

Der kürzeste Weg zum thailändischen Pass.....

Diskutiere Der kürzeste Weg zum thailändischen Pass..... im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; führt durch ein buddhistisches Kloster; sechs Monate reichen aus.                                             Dazu sollten Sie sich allerdings...
H

holtec

Gast
führt durch ein buddhistisches Kloster; sechs Monate reichen aus.
                                           
Dazu sollten Sie sich allerdings schon vorher ein wenig mit Sprache und
Religion befassen. Da die Aufenthaltsgenehmigung auf drei Monate
beschränkt ist, müssen Sie nach dieser Zeit kurz aus- und dann wieder
einreisen; das müssen Sie natürlich vorher mit dem Abt des Klosters
besprechen. Mönche sind in Thailand sehr angesehen, deshalb erhalten
Sie nach diesen sechs Monaten die thailändische Staatsbürgerschaft.
                                           
Viel anfangen können Sie mit dem Pass allerdings nicht, es sei denn, Sie
wollen in Thailand leben und dort Eigentum erwerben: Das ist Ausländern
nämlich verwehrt. Auf Reisen ist das Papier eher hinderlich, ohne Visum
lässt Sie kaum ein Staat einreisen. Und überall werden Sie als Europäer mit
dem Thai-Pass auf Misstrauen stoßen.

http://finanzen.focus.de/D/DA/DAS/DAS08/DAS08L/das08l.htm


Meinungen von Experten??
 
K

Kali

Gast
Nun, ist eine Information. Auch, wenn ich mich jetzt wieder unbeliebt mache: wer bist Du ?? Man muß hier nicht die Hosen runterlassen, ist mehr mein Ding, ich weiß immer gern, mit wem ich´s zu tun habe. :nixweiss:
 
K

Kali

Gast
03. Februar 2002
Realname: holetic
Wohnort: 
e-Mail: zholetic@t-online.de
Website: 
ICQ: 
AIM: 
YIM: 
Geschlecht: männlich 
Userpic: 
Zuletzt im Forum: am 22.02.02, 21:55
vor 1 Stunde , 50 Minuten
Beitäge: 2 (Beiträge anzeigen)
Letzter Beitrag: 22.02.02, 21:19


Jetz weiß ich, wer Du bist !!

Um es einmal klar zu stellen: keiner muß hier sagen, wer er ist. Aber ist es nicht beschämend, daß wir uns - zum großen Teil - auf dieser anonymem Schiene begegnen ? Ich finde, ja !!

Ich weiß jetzt, daß Du einen Real-Namen hast, der gar nicht Dein realer Name ist, und, daß Du männlich bist. Schön ! Obwohl, weiblich, wäre auch nicht schlecht !!
 
N

natong

Gast
...kali ist heute aber hartnäckig. :-)

nicht aufgeben kali !
ansonsten müssen wir die dienste eines privatdetektiv in anspruch nehmen.

...ach halt brauchen wir nicht.wir sind ja das nittaya !
das stasiforum !!!
dann bekommen wir auch raus wer holetic ist.
 
K

Kali

Gast
Hallo, natong,
nein, ich gebe nicht auf. Doch unabhängig davon, wir sind nicht das Stasi-Forum: wir sind einfach wir. Einverstanden ???
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Wißt Ihr, von was für einem Verein Ihr immer redet? Mir krampft sich da immer der Magen zusammen. Seid froh, daß Ihr keinen Kontakt mit denen hattet.
:zitter:

@Kali
Holtec hat doch einen interessanten Artikel aus einem deutschen Wochenblatt gepostet. Das machen DisainaM, ich und andere auch laufend. Ist nicht wirklich wichtig, wer Holtec ist für das Thema. Eher könnte man Inhalt das Artikels aus dem FOCUS diskutieren, als über den Poster.

@Holtec
Nimms Dir nicht zu Herzen. Mach ruhig noch ein drittes Posting bei Gelegenheit. Dein User-Pic macht im Gegensatz zu meinem einen seriösen Eindruck. Ich muß da mal was machen.
;-)
mfg jinjok
 
K

Kali

Gast
Siehst du, Jinjok,
gerade bei dem seriösen Eindruck komme ich immer in´s Schleudern. Habe so die die Assoziationen: Versicherungsvertreter und so. Hat was mir meiner Vorstellung von Sein zu tun.
In diesem Zusammenhang eine Buchempfehlung: Haben oder Sein ...
von Erich Fromm, übrigens einem sozialistisch orientierten Psachoanalytiker, falls es Dich interessiert.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Kali,
Analytiker interessieren mich nicht unbedingt.
;-)
Ich bin überzeugt, daß Psychonalyse ein hochinteressantes Wissengebiet ist und diese Leute Menschen mit entsprechenden Problemen auch kompetent Hilfe geben können. Aber wenn ich Statements zur Lage der Nation (meist in den Medien - natürlich) von Psychiatern sehe, wächst mir eine Feder. Kommt mir immer vor wie aus einer anderen Welt und solange ich noch in dieser hier fest mit beiden Füßen bin, seh ich zu, daß so viel wie möglich Luft zwischen mir und ihnen ist
mfg jinjok
 
H

holtec

Gast
@kali

?
(was eigentlich schon wieder zu viel der Aufmerksamkeit war)


@jinjok

Kein Problem, sehe ich relaxed.

Das Userpic ist Camouflage. Mit Vorliebe schrecke ich auf meiner Harley das seriöse Bürgertum in den gepflegten Vorgärten.

Was Deinen Gecko (oder etwa gemeine Eidechse?) anbelangt: gibt Schlimmeres!

Hierzu eine Begebenheit:

1992 teilte so ein Tierchen 6 Wochen lang mein Zimmer in Havanna.
Zwei Tage vor der Abreise war es nicht mehr da. Die Schlußinspektion des Kühlschranks war traurig: es lag erfroren in der hintersten Ecke...

So long
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Holtec
Welch tragisches Ende. Aber ein thailändischer Jinjok (wie auf meinem Logo) weiß, daß im Kühlschrank kein Moskito fliegt und geht dort nicht rein.
:round:
Ich hatte früher bei Rami unter meinem Vornamen Steffen gepostet. Letztes Frühjahr teilte ich in Hua Hin in einem heruntergekommenen Guesthouse (deutsces Managment!) mit einer Handvoll Jinjoks das Zimmer. Das war ein gepatsche, die ganze nacht in Auf und übder der Zwischendecke. Meiner Frau fiel auch einer direkt vor die Füße.

Aber die Moskito-Feinschmecker waren nicht des Schlimmste. War total verdreckt und roch enorm muffig, kein Kühlschrank und 750 THB in der Nachsaison April, da sind wir nur eine Nacht geblieben. Aber dort kam mir die Idee, daß wäre ein prima Nickname für mich, bin genauso blaß und lichtscheu
;-)
mfg jinjok
 
K

Kali

Gast
@ holtec,
...siehst Du, die Demonstration der Nichtaufmerksamkeit erheischt schon wieder Aufmerksamkeit. Kleine Wortspielerei, entbehrt allerdings nicht einer gewissen Logik
Nun denn, sei herzlich willkommen hier im Nittaya, wo es von Jinjoks so wimmelt, und auch von neugierigen Typen wie mir. :smoke:
 
N

natong

Gast
nein, ich gebe nicht auf. Doch unabhängig davon, wir sind nicht das Stasi-Forum: wir sind einfach wir. Einverstanden ???
...ist schon O.K. Kali. Ich habe ja auch nur aus dem Leben zitiert,wie so die Meinungen in der Forenwelt zu unserem Nittaya stehen.
Ist aber alles halb so schlimm.:cool:
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
Der kürzeste Weg zum thailändischen Pass führt durch ein buddhistisches Kloster; sechs Monate reichen aus.
Mönche sind in Thailand sehr angesehen, deshalb erhalten
Sie nach diesen sechs Monaten die thailändische Staatsbürgerschaft.


Kennt sich jemand von Euch damit aus? Muß ich meinen deutschen Paß dann abgeben oder habe ich beide Pässe?


Gruß
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Mang Gon
Habt ihr schon mal gehört, daß es Ausländer-Pässe in TH gibt, so wie wir sie kennen?

Zum anderen habe ich immer verstanden, wer in TH Land kaufen möchte oder sich unbegrenzt aufhalten wollen, brauche die TH Staatbürgerschaft. Die wiederum kann man praktisch eigentlich nur ablegen aber seltenst erlangen.

Sollte wirklich jedem auswärtigen Mönch, der länger als ein halbes jahr ordiniert ist, die Staatsbürgerschaft angetragen werden? Es gibt da 10.000 Buddhisten in Myanmar, die als illegale Einwanderer in TH arbeiten und nach einem ordentlichen Knastaufenthalt, wieder außer landes gebracht werden. Denen wäre es ja ein Leichtes, sich über einen Wat den Paß zu besorgen.
mfg jinjok
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Mang Gon
Eine Frage hätte ich mir selbst beantworten können, wenn ich mir die Navigation besser angesehen hätte:
• Geld
  • Steuern & Recht
    • Zweitpässe
Und das beantwortet wiederum auch Deine Frage, der deutschen Botschaft sagt man besser nichts davon. Klar hat der Focus einen umfangreichen Stab an Recherchierern. Sie haben eine Weltdatenbank für das Ergaunern von Zweitpässen angelegt.

Ab wieviel Pässen pro Nase wird der BGS ungehalten?

Ok zugegeben, das war eine rethorische Frage. Denn auf der Startseite der Sektion steht unverholen:
Sie sind echt, aber illegal. Pässe von Honduras, Vanuatu oder den Kapverden schützen angeblich vor dem Finanzamt und den Risiken des Euro. Manche sind gar nicht mal teuer. Aber wehe, wenn Sie damit an der Grenze erwischt werden!
Fundierte Infos oder offene Aufforderung/Anleitung zur Steuerhinterziehung in Tateinheit mit Paßbetrug? Für einen kleinen Scherz zwischendurch hat man sich für meinen Geschmack sehr viel Arbeit gemacht.

Dennoch möchte ich nocheinmal ein dickes Fragezeichen hinter die Aussage Thailand und Staatsbürgerschaft betreffend setzen.
mfg jinjok
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Hi Leute,

bin nach ein paar Tagen Malaysia (Pulau Tioman, absoluter Schrott fuer Individualtouristen) wieder am Netz :-)

Zu der Passfrage und der Steuerproblematik will ich nur kurz anmerken, dass beides nichts miteinander zu tun haben. Du bezahlst solange Steuern in DL, wie Du deinen Lebensmittelpunkt (Hauptwohnsitz) dort hast. Dieser faellt weg nach 183 Tagen (halbes Jahr). Zahlreiche Laender haben ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland, das besagt, man zahlt die Einkommenssteuer dort, wo man arbeitet. Ist z.B. in Schweden so. Wenn man weiter aus dem Einflussbereich der europaeischen Abzocker entflieht wird es natuerlich billiger. Ich habe nach wie vor einen deutschen Pass, bezahle aber nur um die 13% Steuer all inclusive. Nur als Antibeispiel, die Amis greifen ihre Steuer voll ab, egal wo auf dieser Erde der stolze Retter der zivilisierten Welt gerade schuftet

Also was will ich mit einem Thai-Pass? Eine der wirklich richtig guten Sachen an DL ist der Pass, warum also wegschmeissen. Ueber den Rest mag man denken wie man will.

Gruss,
Mac   
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@MadMac
Der Focus legt ja nicht nahe, den deutschen Paß wegzuschmeißen. Man melded Dich schön nach TH ab, wohin man mit dem deutschen Paß ausreist.

Damit man nun aber in TH unbeschwert seine deutsche Steuerfreiheit genießen kann, kommt man mit dem Rat einen Paß des Königreiches über einen Ordination in einem Wat zu erschleichen. Wenn man den Paß nach einem halben Jahr bekommt, ist auch automatisch die Steuerpflicht in D erloschen. Insofern ist es nur Paßbetrug und keine Steuerhinterziehung, wie ich zunächst glaubte.

Also die Steuerproblematik hat insofern was mit der Paßfrage zu tun, daß man bequem in Thailand bleiben kann ohne jedesmal die Zitterpatie für das Jahresvisum zu absolvieren hat oder gar wie andere alle 3 Monate einen sinnlosen Grenzübertritt machen muß. Als thailändischer Staatsbürger könnte man ewig im Lande bleiben.

Den deutschen Paß rät der Focus ja nicht wegzuschmeißen weil der im Falle eines Falles nochmal sehr wertvoll werden könnte, dann schmeißt man eher den Zweitpaß weg. Aber eine zweite Staatbürgerschaft anzunehmen ohne die Deutsche aufzugeben, daß ist 105% illegal. Auch hier informiert der gewohnt fundiert
mfg jinjok

Letzte Änderung: Jinjok am 25.02.02, 13:56
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@Jinjok

Ich kapier jetzt nicht so ganz, was Du meinst. Erstens musst Du Dich in DL nicht nach irgendwohin abmelden und dort wieder anmelden. Du gehst einfach. Weg. Wohin auch immer. Einfach abmelden. Zweitens erlischt jegliche Steuerpflicht damit automatisch. Du kriegst sogar von der BfA noch Unterlagen hinterhergeschickt um den bisherigen steuerlichen Werdegang zu vervollstaendigen. Bei mir zumindest.

Was die thailanedische Visafrage angeht, so gebe ich Dir recht. Ohne Thaipass geht es diesbezueglich nicht problemlos. Allerdings kommen da noch viel mehr Sachen auf einen zu, an die man garnicht denkt. Z.B. Kinder, die werden automatisch Thai und haben in der Thaiarmee zu dienen (+- Lotterie vorher). Das Thairecht ist mehr als undurchschaubar, fuer Thais und Farangs. Und als Farang ist man in jedem Fall nicht auf der Gewinnerseite.

Gruss,
Mac 
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@MadMac
Abmelden muß man sich insofern beim Einwohnermeldeamt, wenn Dein Hauptwohnsitz nicht mehr Stadt/Gemeinde in D ist. Ein Nebenwohnsitz kann natürlich nach wie vor bestehen, ohne daß man jades Jahr dort auftauscht. Aber wenn man länger als ein halbes Jahr im Ausland ist, hat man IMO seinen Hauptwohnsitz nicht in D. Das meinte ich.
mfg jinjok
Am Wochenende werde ich meienr Frau von der A4 aus wieder die Wartburg zeigen ;-)
 
Thema:

Der kürzeste Weg zum thailändischen Pass.....

Der kürzeste Weg zum thailändischen Pass..... - Ähnliche Themen

  • Bitte um eine kurze Erklärung

    Bitte um eine kurze Erklärung: Bitte um eine Erklärung. Liebe Freunde, ich verstehe ja sehr wenig von PC und was damit zusammenhängt.< (als ich Kind war, gab es nicht mal...
  • Scheidung nach kurzer Ehe mit einer Thailänderin, die in Deutschland lebt

    Scheidung nach kurzer Ehe mit einer Thailänderin, die in Deutschland lebt: Ich habe eine Thailändische Frau kennen gelernt. Sie kam letztes Jahr nach Deutschland und hat einen deutschen geheiratet. Am Anfang war wohl noch...
  • Weitere Einreise mit neuem Touristenvisum nach "kurzer" Zeit möglich?

    Weitere Einreise mit neuem Touristenvisum nach "kurzer" Zeit möglich?: Hallo zusammen, vielleicht kennt sich ja jemand aus: Ich war letztes Jahr 3 mal in Thailand um Urlaub zu machen. Das erste mal im März ohne Visum...
  • kurze Übersetzung

    kurze Übersetzung: Hallo ihr Lieben, ich wäre äusserst dankbar, wenn mir irgendjemand den Satz im Anhang übersetzen könnte. plane einen größeren Ausschnitt davon...
  • 90-Tage Meldung nach kurzer Ausreise

    90-Tage Meldung nach kurzer Ausreise: Ich habe ein Non Immi O A, multiple entry, Wohnsitz angemeldet. Auf dem Melde Zettel hatte die Immi das Datum für die 90-Tage Meldung eingetragen...
  • 90-Tage Meldung nach kurzer Ausreise - Ähnliche Themen

  • Bitte um eine kurze Erklärung

    Bitte um eine kurze Erklärung: Bitte um eine Erklärung. Liebe Freunde, ich verstehe ja sehr wenig von PC und was damit zusammenhängt.< (als ich Kind war, gab es nicht mal...
  • Scheidung nach kurzer Ehe mit einer Thailänderin, die in Deutschland lebt

    Scheidung nach kurzer Ehe mit einer Thailänderin, die in Deutschland lebt: Ich habe eine Thailändische Frau kennen gelernt. Sie kam letztes Jahr nach Deutschland und hat einen deutschen geheiratet. Am Anfang war wohl noch...
  • Weitere Einreise mit neuem Touristenvisum nach "kurzer" Zeit möglich?

    Weitere Einreise mit neuem Touristenvisum nach "kurzer" Zeit möglich?: Hallo zusammen, vielleicht kennt sich ja jemand aus: Ich war letztes Jahr 3 mal in Thailand um Urlaub zu machen. Das erste mal im März ohne Visum...
  • kurze Übersetzung

    kurze Übersetzung: Hallo ihr Lieben, ich wäre äusserst dankbar, wenn mir irgendjemand den Satz im Anhang übersetzen könnte. plane einen größeren Ausschnitt davon...
  • 90-Tage Meldung nach kurzer Ausreise

    90-Tage Meldung nach kurzer Ausreise: Ich habe ein Non Immi O A, multiple entry, Wohnsitz angemeldet. Auf dem Melde Zettel hatte die Immi das Datum für die 90-Tage Meldung eingetragen...
  • Oben