
Otto-Nongkhai
Senior Member
Themenstarter
Es gibt in Thailand ein soziales Netz .
Anders als in Deutschland ,wo der Staat und das Sozialversicherungsgesetz wie eine " Haengematte " funktionier ,
besteht in Thailand das soziale Netz aus Soehne und Toechter .
Die Nachkommen sind per Gesetz verpflichtet .ihre Eltern finanziell zu unterstuetzen .
Und wei das in diesem Land immer Brauch war ,halten Eltern und Grosseltern mit grosser Selbstverstaendlichkeit die Hand auf .
Kaum ein Sohn ,kaum eine Tochter wagen es ,die Bitte um Geld und andere Unterstuetzungen abzuschlagen.
Sie wuerden an Gesicht verlieren .
Nur ,in der Zukunft wird dieses soziales Gesetz nicht mehr so funktionieren .
Da die Kinderzahl pro Familie drastisch auf unter 2 zurueckgegangen ist und viele Ehepaare keine Kinder haben ,wer will sie dann im Alter unterstuetzen ??
Der Kinderrueckgang geht mit dem Argument ueberein ,Kinder machen arm .
Man will ja ,gerade in der Jugend ,viel Spass haben .
Wie aber Kinderlosigkeit erst im Alter arm macht ,das wir von der Spassgesellschaft heute leider noch nicht begriffen .
Diese kurzsichtige Sicht der Thai Jugend ,sollte der Staat mit Sozialgesetzen ,wie in Europa ,kompnensieren .
Das meint Otto
Anders als in Deutschland ,wo der Staat und das Sozialversicherungsgesetz wie eine " Haengematte " funktionier ,
besteht in Thailand das soziale Netz aus Soehne und Toechter .
Die Nachkommen sind per Gesetz verpflichtet .ihre Eltern finanziell zu unterstuetzen .
Und wei das in diesem Land immer Brauch war ,halten Eltern und Grosseltern mit grosser Selbstverstaendlichkeit die Hand auf .
Kaum ein Sohn ,kaum eine Tochter wagen es ,die Bitte um Geld und andere Unterstuetzungen abzuschlagen.
Sie wuerden an Gesicht verlieren .
Nur ,in der Zukunft wird dieses soziales Gesetz nicht mehr so funktionieren .
Da die Kinderzahl pro Familie drastisch auf unter 2 zurueckgegangen ist und viele Ehepaare keine Kinder haben ,wer will sie dann im Alter unterstuetzen ??
Der Kinderrueckgang geht mit dem Argument ueberein ,Kinder machen arm .
Man will ja ,gerade in der Jugend ,viel Spass haben .
Wie aber Kinderlosigkeit erst im Alter arm macht ,das wir von der Spassgesellschaft heute leider noch nicht begriffen .
Diese kurzsichtige Sicht der Thai Jugend ,sollte der Staat mit Sozialgesetzen ,wie in Europa ,kompnensieren .
Das meint Otto