www.thailaendisch.de

Das Mißverständnis ‚Lächeln’

Diskutiere Das Mißverständnis ‚Lächeln’ im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Das Mißverständnis ‚Lächeln’: Kennt Ihr es? Ich war in Phuket. Damals war ich noch jung, und sah sicher auch noch recht passabel aus. An einem...
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
Das Mißverständnis ‚Lächeln’:

Kennt Ihr es?
Ich war in Phuket. Damals war ich noch jung, und sah sicher auch noch recht passabel aus. An einem kleinen Essensstand an der Straße wollte ich ein paar Barbecue Spieße kaufen. Da sah ich sie. Sie, ein Traum von einer Frau, bediente mich.
Bei ihr stimmte einfach alles. Die Größe, die zarte Figur, die wunderschönen Haare...
Dann blickte sie auf, sah mich an und sie lächelte. So kann keine europäische Frau lächeln! (würde eine europäische Frau so lächeln, würde man es evtl. als anzüglich ansehen).

Wie es weiterging?
Nee, ging nicht weiter. Das war’s schon. Vergesse ich trotzdem nie.

Grüße von einem träumenden

Mang-gon Jai
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Mangon,

warum lassen wir Mannsbilder uns nur so leicht über den Tisch ziehen :-)
Da lächelt uns eine Asiatin ( Thailänderin ) ohne Hintergedanken an, weil sie so erzogen wurde und bei uns brennen sofort die Sicherungen durch :love:

Woran liegt das ?
Ich denke , das asiatische Gesicht kommt dem Idealbild eines "schönen" Gesichtes schon recht nahe... und wenn dieses Gesicht uns dann auch noch ein wunderschönes Lächeln schenkt...
OK, ich denke ihr wißt bescheid :wink: :love: :crazy: :redface:
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@MichaelNoi
Ja Michael, das wird es wohl sein.
Wir Männer sind eben Marionetten, oder?

Gruß

von Mang-gon Jai, dem Mann am Faden.
 
M

MichaelNoi

Gast
@ Mangon:

merkst du was ...?
Marionetten an Fäden....Lummerland.... Augsburger Puppenkiste :idea:
Hier schließt sich ein Kreis ;-)

" ...jeder sollte einmal reisen, in das schöne Lummerland "
 
L

LungTom

Gast
Und ich Naivling dachte MgJ träumt von den Barbecue Spießen :lol:
 
X

xenusion

Gast
@MGJ
auch ein Baby kann im Traum lächeln (denn es kennt noch nicht die Mühsal dieser Welt) [s:9652215f24] und mancher auf dem Sterbebett (denn er kannte die Mühsal) [/s:9652215f24].
Auch eine thailändische Bratrost-Betreiberin hat Träume, die sie lächeln lassen (auch wenn der Alte zu Hause vor der halbgeleerten Mekhongflasche sitzt).

Aber ich weiss, was Du meinst. Wenn Du in den USA einen wildfremden Menschen auf der Strasse anlächelst, lächelt er sofort zurück. Dieses kalte Business-Smile scheint dort zur Ausbildung zu gehören. In Deutschland entartet das Lächeln, wenn Du es überhaupt auslösen kannst, meist zum Grinsen. In Thailand wirkt es meist sehr herzlich, zumindest empfinden es Deutsche so.

Im Jim-Thomson-Haus hatte ich letztens eine Führerin (Trainee), die lächelte während ihres Vortrags unablässig, so dass in mir etwas begann, auf und nieder zu springen. Später sah ich sie in einer Ecke mit ihren Kolleginnen stehen... da wusste ich, dass es nur antrainiert war.

Am Lächeln sind weit weniger Gesichtsmuskeln beteiligt, als beim Ernst gucken. Lächeln entspannt. Bei Kommunikationsseminaren wird empfohlen, vor Verhandlungen, Vorstellungen, Auftritten ein paar Minuten bewusst zu lächeln. Das soll auf die Gemütslage zurückwirken und auch den Gegenüber anstecken, lockerer zu werden.

Wenn ich mal beim Fotografen war und es hiess: "Lächeln Sie doch mal." kam nach dem Blick durch den Sucher immer: "Ach nein, bleiben Sie lieber ernst". Da haben wir den Salat. Das Lächeln muss von innen kommen. Das hat wenig mit Muskeltraining zu tun. Eher mit ganzheitlichem Training.

Ich habe oft erlebt, dass Thailänderinnen meinten, ich sei böse, wenn ich mal ins Grübeln verfalle. Meine Freundin versucht mir dann immer die eingewachsenen Falten über der Nasenwurzel wegzukneten (von wegen, nicht an den Kopf fassen... Unsinn). Oder sollte man sich Kollagen spritzen lassen? Es scheint den gleichen Putzinstinkt auszulösen, wie wenn man z.B. eine Nudel im Gesicht kleben hat (ich werde das gelegentlich mal testen, wie Loriots "Nudel" ankommt).

Keep smiling
Xenu
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Der Unterschied besteht darin, das man in den meisten asiatischen Ländern von klein auf lernt, jede kleinste Gestik in bestimmten Situationen einzusetzen, und welche Gestiken als 'hässlich' gelten.

Nach so einer Erziehung entstehen Menschen, die sich jeder Zellregung ihres Körpers voll bewußt sind, und nicht nur mal so eben ein paar unkontrollierte Gesichtsreflexe haben.

Inhalt der chinesischen Oper besteht u.a. in der Kunst, das Männer die Rollen von Frauen spielen, und eben diese erlaubten fraulichen Gestiken in Perfektion nachspielen können.

Der Europäer in Asien lernt zunächst zwischen den verschiedenen Lächeln zu unterscheiden, bis er in der Welt ohne Worte halbwegs bestehen kann.
 
T

Thai

Gast
"... jeder sollte einmal reisen in das schöne Lummerland"

Ist es wirklich ein Missverständnis?
Wenn ja von wem??????????????

Ein "lächeln" ist niemals ein Missverständnis; es drückt immer eine Art der unsrigen geläufigen Kommunikation aus.

Ich kenne es sehr gut, dieses dahinschmelzens während eines nie zu Ende gehendes lächeln.

Wuff,der alles dahinrammende Dampfhammer des im Hintergrund schlummerndem Elend wartet; wuff immer drauf.

naa ham me noi
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@xenusion
Ich habe oft erlebt, dass Thailänderinnen meinten, ich sei böse, wenn ich mal ins Grübeln verfalle.
Das kenne ich. Wie oft höre ich: ‚Tirak khun mii arai khaa’. Nein, ich habe wirklich nichts! Ich liege in meiner Hängematte und träume.
Aber... ich träume ohne zu lächeln.

Eigentlich schade, nicht wahr?

Mang-gon, der schon wieder träumt.
 
X

xenusion

Gast
MGJ,

und wenn Du im Traum lächelst, kann es passieren, dass Du mit der hochnothpeinlichen Frage geweckt wirst, an wen Du gerade gedacht hast, gell?

Xenu
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@xenusion
Stimmt 100%. Du scheinst die Thai-Ladys zu kennen.

Gruß. Ein lächelnder

Mang-gon Jai
 
K

KLAUS

Gast
Hi all,
das Laecheln ist die Sonne Deiner Seele,
Du zeigst den Menschen ein Stueck Sonne, Freude und Glueck, eben das was in Dir steckt, an Gutem....:-)
Ich laechle gerne....
,,,,weil ich die Sonne mag, die meine Seele waermt..:-)
Gruss Klaus
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
@Sorry sehe das mit dem Lächeln etwas anders, bzw. würdet ihr ein Frauenlächeln bermerken wenn ihr in einer glücklichen Beziehungen steckt? Ich kann nur von mir behaupten (egal wo auf der Welt), das eine gew. Gestik und Mimik (ausgelöst durch eine Frau) bei mir keine Reaktionen auslöst, es sei denn es ist wieder Not am Manne.
Halte die Geschichte nicht für kultur- sondern mehr für hormonspezifisch.
Gruß Sunnyboy
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Re: Das Mißverständnis ,Lächeln'

Ich versuche mal die zwei Arten von hier beschriebenen Lächeln zu verbinden:

In Thailand ist das Lächeln auch Teil der Kommunikation. Historisch überliefert aus Zeiten, wo es den niederen Leute nicht gestattet war höhere anzusprechen, ja nichteinmal anzusehen. Wer den Blick heben durfte war schon previlegiert noch Niedrigerstehenden gegenüber.

Mit einem Lächeln wurden ganze Botschaften übermittelt, das heißt die Nuancenhaftigkeit des Thai-Lächelns wurde mit den Jahrhunderten perfektioniert. Durch die strenge familienbasierte Erziehung der Thais wurde auch dieses Wissen von Generation weitergegeben. Ebenso wie das Wissen über die Phi/Nong und Wai-Hirarchien.

Jedoch hat die Verwestlichung in der Gesellschaft bereits deutliche Spuren hinterlassen. Aus unserer Gesellschaft bekannte Probleme erobern immer stärker das Bewußtsein der Öffentlichkeit. Uns fällt das zunächst als der pauschal beklagte allgemeine Werteverfall auf.

Werte sind etwas abstraktes. Konkret sind aber die Mechanismen, die das Wissen vieler Generationen auf die Folgende weitergaben. Das geschah hauptsächlich in der Familie. Aber die Familie, überall die kleinste Zelle der Gesellschaft verliert wie im Westen zunehmend auch in TH an Kraft und Bedeutung. Die Kinder verbringen die Zeit nicht mehr mit den Eltern sondern auf der Straße, in LAN-Game-Shops, allein vor dem TV oder der Gameconsole. Menschen mit Drogenproblemen interessieren sich auch weniger für ausgefeilte Umgangsformen und das Drogenproblem ist bereits tief verwurzelt im Volk.

Eine Reihe von Eltern erziehen nicht mehr ihre Kinder, sondern überlassen diese sich selbst. Man ist modern. Wie auch bei uns bekannt, ist diese Entwicklung in den Städten am stärksten forstgeschritten, da man auf dem Lande immer konservativer ist. Aber dennoch haben die Verfallserscheinungen der Familienstruktur längst auch die hintersten Winkel des Landes erreicht.

Selbstverständlich sind auch in den Städten die überlieferten Riten der Gesellschafts-Hirarchie noch allgegenwärtig. Aber die ersten Generationen von Kindern die sich viel mehr selbst überlassen wurden, statt intensiv in der Familie die traditionellen Normen vermittelt bekommen zu haben, haben nun selbst Kinder und können natürlich alte Werte nicht mehr wie vor 25 Jahren weitergeben. Auch verstärkt sich der Trend der erziehungslosen Erziehung durch sich selbstüberlassenen Kinder noch weiter. Das Problem wird noch mehr um sich greifen.

In dem Maße wie erlernte (wahre Emotionen kaschierende) Mimik der normalen Mimik weicht, geben die Leute sich natürlicher. Das heißt ein Lächeln kann auch in TH heute das ausdrücken, was es hier tut: echte innere Freude, Glück oder Freundlichkeit. Leider wird aber die Lücke, die manglende Zuwendung an die Nachkommen hinterläßt, nicht nur durch die natürliche Verhaltensweise ersetzt.

Wessen Lebensunterhalt direkt vom Auftreten gegenüber seiner potentiellen (ausländischen) Kundschaft abhängt, der lernt genauso intensiv wie früher in der Familie mit den Jahren das sogenannte Verkaufslächeln. Da die Touristen sowieso nichts mit dem hirarchiegeprägten Lächeln anfangen können, erleben diese von den Profies im Tourismusgeschäfte (durch alle Branchen) überwiegend dieses berechnende Verkaufslächeln.

Das ist aber keine Erfindung der Thais, sondern ist überall da anzutreffen, wo Business mit Publikumsverkehr stattfindet. Es ist Teil des Geschäfts. Auch in Thailand. Gerade das ermöglicht diese erfrischende Erfahrung die man machen kann, wenn man sich aus den Touristenzentren wegbewegt und die geübten, auf Touristen geeichten Verkäufer weniger werden und man mehr auf Leute mit den traditionellen Gestus trifft. Dieser wird von uns Touristen aber eben sehr oft mißverstanden.

Das Problem ist also herauszufinden, ob unser Gegenüber sich streng traditionell verhält (wie z.B. in einem Buch von G.Ruffert beschrieben) oder die Person bereits ein freiere Erziehung genossen hat und die natürliche Mimik nicht durch Erziehung unterdrückt wurde. Das trifft vornehmlich auf jüngere Leute zu, die in den Städten groß geworden sind. Früher wußten nur Insider woran man beim Thai-Lächeln war. Heute kann sich keiner mehr sicher sein welches Lächeln er sieht, wenn er eine wildfremde Person in der Stadt trifft. Das konventionell-emotional kontrollierte, das natürliche oder das Verkäufer-Lächeln. Da brauchts schon etwas mehr als einen Blick.

Jinjok
 
O

odysseus

Gast
Servus Mang-gon-Jai.
Ja, ich weiß noch meinen ersten Urlaub in Thailand. Da habe ich geschaut, so viele Leute die was Lächeln, wahr ich an anfang gar nicht gewohnt.. Besonders beim Einkaufen am Markt, da hat mich eine Junge Verkauferin besonders an gelächelt. Es war an einen Kleiderstand, sogar lobbekundungen über meine Person wurden gemacht, aber nun genug des Lobes. Meine Frau sagte mir, was sie alles gesagt hat, um dadurch ihren Umsatz zu steigern. Mein Weibilein erklärte mir, würde sie sagen was sie denken würde, würde ich gewiß bei ihr keine Hosen mehr kaufen. Einfach eine andere art des Einkaufs. Aber ich bin auch Heute noch irgendwie Faszieniert über ihr Lächel. http://www.vitel.net.tc
 
O

odysseus

Gast
Servus Jinjok.
Es ist traurig aber wahr, aber dieses Prozeß ist leider in vielen Ecken Dieser Welt anzutreffen, habe deine Passage 3 Mal durchgelesen (Eine Reihe von Eltern erziehen nicht mehr ihre Kinder, sondern überlassen diese sich selbst. Man ist modern. Wie auch bei uns bekannt, ist diese Entwicklung in den Städten am stärksten forstgeschritten, da man auf dem Lande immer konservativer ist. Aber dennoch haben die Verfallserscheinungen der Familienstruktur längst auch die hintersten Winkel des Landes erreicht.) So auch in Deutschland, und da oft gewiß noch schlimmer wie in Thailand. Kinder mit 14 gehen schon in Discos und Pils Pubs. Ich mus ja schon angst haben, wenn ich in einen Pils Pub ein Birchen trinke, das sie mich mit Opa anreden.
Aber nun zum Thema sondern überlassen diese sich selbst, dieser Trend kommt gewiss aus den USA und wird glaube ich auch,( entschuldigt meine Rechtschreibfehler im Englischen) The American Way of Life genannt oder so ähnlich.
http://www.vitel.net.tc
 
X

xenusion

Gast
@sunnyboy

..bist Du aber unromantisch! OK, ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und behaupten, dass das Lächeln (wie das Gähnen) als Betriebssystemfunktion des Menschen im Rückenmark (BIOS) verankert ist. Demnach braucht es nicht erlernt zu werden, nur der Aufruf dieser Funktion zur richtigen Zeit. Alkoholisierte, Kretins und "friedlich Entschlummernde" zeigen derart entspannte Gesichtszüge.

Das Ernstgucken wird vom Kleinkindalter in einem langen Lernprozess trainiert. Wenn Erwachsene Kinder schelten und diese aus Ohnmacht lächeln, heisst es: "Grins nicht noch so frech!"
Wenn Du in einer stabilen Paarbeziehung kein Lächeln nach aussen sendest und keines mehr registrierst, liegt es vielleicht daran, dass Du Dir des Ernstes Deiner Lage unterbewusst bist :-)

Gruss
Xenu
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
ob sich jemand traditionell verhält, oder wie jemand,
der seine Gefühle nach außen trägt
hängt davon ab,
ob er die Folgen seines Verhaltens begreift.

Jeder, der weiß, das man sich an einer heißen Herdplatte verbrennen kann, vermeidet dies.

Jeder, der seine Gefühle nach außen trägt,
und dadurch für jeden offen, wie ein Buch wird,
vermeidet dies, weil man sich nicht verbrennen will.

Niemand will sich zum Spielball von anderen machen lassen.

Darum ist es Thai-way, lieber zu spielen,
als durchsichtig zu sein, und damit auf den Film zu gehen.


Wer sich mit den gesellschaftlichen Reformen der Chuan Zeit beschäftigt, der muß objektiv feststellen, das die überragende Mehrheit mittels Thaksins TRT wieder stärker in den traditionellen Bereich zurück will.
Mit der TRT wurde in Thailand die Zeit eingeläutet,
wo man nicht nur die traditionellen Wurzeln stärker entwickeln will,
sondern auch sich vom westlichen Fremdeinfluß abgrenzen will.

Wer sich mit der besonderen Situation der sog. 'geistigen Elite' beschäftigt, wird feststellen, das z.B. die Studienzahlen von Thais, die im Ausland studieren rückläufig ist. (nicht nur in Deutschland)


Abschließend, zum Lächeln noch folgendes;
wer das Glück hatte, seine Thaierfahrung in jungen Jahren zu beginnen,
und auch noch mit einem, für Thais atracktiven Äußeren ausgestattet war, der konnte feststellen, das er von jungen Thais oft ein spielerisches Lächeln erneten konnte.
Dieses spielerische Lächeln war häufig mit den wahren, inneren Lächeln, identisch, sodas man einfach den Menschen sehen konnte.
Das gleiche trifft natürlich auch auf diejenigen zu, die eine Thaifrau mit Kind geheiratet hatten, und mit dem Kind über Jahre einen liebevollen Umgang pflegten.
Auch dort trifft man das 'unverschlüsselte Lächeln'.
 
X

xenusion

Gast
@Disainam

meinst Du nicht, dass die Studienzahlen rückläufig sind, weil es aus wirtschaftlichen Gründen immer weniger Familien gibt, die sich das leisten können?

Gruss
Xenu
 
Thema:

Das Mißverständnis ‚Lächeln’

Das Mißverständnis ‚Lächeln’ - Ähnliche Themen

  • Thailand - Kein Land des Lächelns mehr?

    Thailand - Kein Land des Lächelns mehr?: Augenscheinlich ist den Thais ihr "Smile" abhandengekommen .... Das Land des Lächelns lächelt nicht mehr, Thailand
  • Ein Film zum lächeln!

    Ein Film zum lächeln!: I hate Thailand - YouTube
  • falsches Lächeln - echtes Lächeln

    falsches Lächeln - echtes Lächeln: สวัสดีครับ, habt ihr in Thailand das Gefühl mehr falsch oder herzlich angelächelt zu werden und woran liegt das?
  • Mißverständnis...

    Mißverständnis...: der Tod von 3 Soldaten im Grenzkonflikt war ein "Mißverständnis", analysiert H/Abhisit. Punkt...
  • missverständnis der d sprache für ausländische member

    missverständnis der d sprache für ausländische member: angeregt durch einen einwand im foren-stricken-fred iss mir der unterschiedliche sprachgebrauch der beteiligten unter dem aspekt aufgefallen...
  • missverständnis der d sprache für ausländische member - Ähnliche Themen

  • Thailand - Kein Land des Lächelns mehr?

    Thailand - Kein Land des Lächelns mehr?: Augenscheinlich ist den Thais ihr "Smile" abhandengekommen .... Das Land des Lächelns lächelt nicht mehr, Thailand
  • Ein Film zum lächeln!

    Ein Film zum lächeln!: I hate Thailand - YouTube
  • falsches Lächeln - echtes Lächeln

    falsches Lächeln - echtes Lächeln: สวัสดีครับ, habt ihr in Thailand das Gefühl mehr falsch oder herzlich angelächelt zu werden und woran liegt das?
  • Mißverständnis...

    Mißverständnis...: der Tod von 3 Soldaten im Grenzkonflikt war ein "Mißverständnis", analysiert H/Abhisit. Punkt...
  • missverständnis der d sprache für ausländische member

    missverständnis der d sprache für ausländische member: angeregt durch einen einwand im foren-stricken-fred iss mir der unterschiedliche sprachgebrauch der beteiligten unter dem aspekt aufgefallen...
  • Oben