www.thailaendisch.de

Das Leben des Brian...

Diskutiere Das Leben des Brian... im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; ...nein, nein, nein, jetzt kommt keine Rezension über diesen Schinken teils blasphemischen Inhalts, wer lacht denn heute auch noch über soetwas...
K

Kali

Gast
...nein, nein, nein, jetzt kommt keine Rezension über diesen Schinken teils blasphemischen Inhalts, wer lacht denn heute auch noch über soetwas, ausser die Kinder meiner Generation.

Lediglich ein kleiner Erfahrungsbericht Kali´s über seine erste Umwandlung - nicht seine eigene - einer *.avi Datei in eine mit herkömmlichen Medien abspielbare MPEG2-Version.

Frohen Mutes und siegesgewis erst einmal noch den Speicherort dieses *.avi-Unwesens gecheckt, mit fast blinder Sicherheit den tmpgenc angeworfen, der Junge macht das schon, der kriegt das hin, das haben andere auch schon hingekriegt.
Nichts kriegte er hin, mit fast mitleidigem Lächeln wies mich ein eigen dafür vorgesehenes Fenster darauf hin, dass der entsprechende Codec fehle, was immer auch das sein mag. Heute weiss ich´s, ist ´ne Abkürzung für compress - decompress, bisher kannte ich die Dinger nur aus´m Strassenbau.

Nichts leichter als das, Kali ging auf Codec-Suche im Net, dem Inter-, und wurde schliesslich auf Nimos Codec-Paket Seite fündig, dieser junge Mann hat eine Menge dieser gepressten-entgepressten Sachen in ein handliches Paket zusammengefasst und der wütigen Brenn-Gemeinde zur Verfügung gestellt. Also, runtergeladen, installiert, und schon klappte es auch mit tmpgenc.
Aber doch nicht so ganz, während der Konvertierung dieses anwenderunfreundlichen avi-Formats in ein etwas freundlicheres MPEG2-Format kam er bereits nach zweieinhalb Stunden zu dem Schluss, dass der Index of scan line out of range is´. Wo is´ er hin, der Index, fragte ich mich. Alles Suchen half nichts.
Macht nix, Kali, andere hatten sicher auch schon mal dieses Problem. Den googler angeworfen, und siehe da,hier wurde er fündig, der Kali. Flugs auf diese Seite gewechselt, den virtualdub runtergeholt und installiert, und gecuttet, was das Zeugs hält - denkste, er cuttete, allerdings nur die ersten ca. 40 frames, dann hatte es sich mit cutten, da war wieder so ein blöder Fehler, der das cutten verhinderte. Wie sollte ich also nun zu dem zweiten Teil meines Filmes kommen, wie sollte ich noch mal nacherleben, wie´s weiterging, The Life of Brian ?
Nicht verzagt, wieder gegoogelt, und, heureka,in diesem Forum stands beschrieben, wie man die Fehler umgeht.

Hat sich gelohnt, die Mühe, der zweite Teil ist aus der Ursprungs *.avi getrennt, besser gesagt, separat abgespeichert, nun wird Kamerad tmpgenc noch einmal bemüht, und in spätestens 2 1/2 Stunden kann ich´s mir ansehen, das Ende vom Leben des Brian :cool:

Bin ganz aufgeregt, die Schachtel Salzstangen ist schon angeritzt, das Gerolsteiner 68-er Spätlese Südhang kalt gestellt, Suay ist noch eben zum Friseur, das Badewasser läuft ein - und heute macht Kali einen Familienabend im Kreise seiner Lieben - mit Suay, mit Brian und mit sich selbst :super:
 
M

MaewNam

Gast
Bei der Odyssee frägt man sich natürlich ob es nicht einfacher gewesen wäre in den nächsten Media-Markt (oder etwas kompatibles) zu gehen und die DVD käuflich zu erwerben. Aber wie heißt es so schön: der Weg ist das Ziel :lol:
 
K

Kali

Gast
MaewNam schrieb:
...der Weg ist das Ziel :lol:
Eine Reise um die Welt ist der kürzeste Weg zu sich selbst
Bernard Moitessier
franz. Weltumsegler


Wir haben hier auch eine gut ausgestattete Videothek... ;-D
 
C

CNX

Gast
Hallo Kali,

echt Klasse :super:

Habe es selbst vielen Versuchen aufgegeben. Jetzt kommen nur noch "leicht brennbare" Sachen in die Tüte.

Gruss
C N X
 
phimax

phimax

Senior Member
Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
14.187
Reaktion erhalten
13
Ort
vor'm Monitor
Besteht hier etwa eine Wissenslücke :???:

Da ich nicht mehr weiß, wo ich sie gefunden habe, lege ich mal eine FAQ zum Thema bei mir ab.
FAQ AVIto(S)VCD mit Tmpgenc ist eine gezippte Word Datei.

Bei Fragen rund um das Thema, lohnt ein Besuch hier immer wieder.

Michael
 
K

Kali

Gast
Hallo Phimax, hervorragend, die Anleitung.:super:
Sooo………
jetzt ist der Konvertiervorgang beendet und eine ca.2GB große MPG-Datei ist auf unserem PC/Festplatte vorhanden. Dummerweise ist diese Datei für normale CD-Rohlinge viel zu groß
und muss daher geteilt werden.
Darüber war ich gestolpert, das Programm hatte die Konvertierung nämlich von selbst nach 51 % abgebrochen. Ich bin auch davon ausgegangen, dass er eine MPEG-Datei erstellen würde, die ich mir anschliessend passend geschnitten hätte.

Gibt´s da villeicht noch ´ne Einstellungmsöglichkeit ? Vermute allerdings, der Abbruch wurde durch den Fehler, der sich an dieser Stelle befand, verursacht :nixweiss:
 
phimax

phimax

Senior Member
Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
14.187
Reaktion erhalten
13
Ort
vor'm Monitor
@Kali

Bin ja Neuling im Bereich VHS->VCD und suche immer noch die qualitativ optimalste Einstellung, wie ich meine VHS Sachen auf die Platte bekomme :nixweiss:

Dabei sehe ich sogar manchmal in´s Handbuch der TV-Karte ;-D

Was habe ich gerade gelesen? Die Groesse der Aufnahmedatei ist abhaengig vom jeweiligen Format der Festplatte:

FAT16 -> max. 2GB
FAT32 -> max. 4GB
NTSF -> arai godai; HD limited

Welches Format hat deine Festplatte?

Michael
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@phimax

Das sind nur die Limits des Betriebssystems. 2GB fuer FAT, FAT32 geht normalerwiese bis 32GB unter WinXP. NTFS bis glaub ich 8 TerraByte per default. Aber wer kann sich schon sowas leisten ;-D. Da muss man dann ja auch ununterbrochen einen Monat vor der Glotze sitzen....

Gruss,
Mac
 
phimax

phimax

Senior Member
Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
14.187
Reaktion erhalten
13
Ort
vor'm Monitor
@Mac

Wäre jetzt die Frage, in wie weit die Programmierer das berücksichtigen. Hatte am Wochenende 1 Std. unkomprimiertes AVI aufgenommen (mit XP (auf NTSF Partition), Aufnahmeverzeichnis liegt aber auf FAT32). Das Aufnahme-Programm der TV-Karte hat jeweils nach 4GB automatisch ein neues File erzeugt.

Ich denke aber auch, wie selbst Kali vermutet, dass das AVI einen Fehler gehabt hat; ist ja nichts ungewöhnliches.

thx
Michael
 
Thema:

Das Leben des Brian...

Das Leben des Brian... - Ähnliche Themen

  • Meine Thai-Freundin und ich bald 3 Jahre

    Meine Thai-Freundin und ich bald 3 Jahre: Hallo, ich hoffe, ich werde hier nicht zerfleischt, wie von manchen Menschen bei Facebook. Ich bin im Februar 2023 mit meiner Freundin 3 Jahre...
  • Mein Leben in Thailand als Astronomieprofessor

    Mein Leben in Thailand als Astronomieprofessor: Um meinem eintönigem Leben,bestehend ausEssen,Schlafen,Essen (Beweisfotos gibts auch noch) eine interessante Wende zu geben,habe ich mir vor der...
  • Die Wissenschaft und der Sinn des Lebens

    Die Wissenschaft und der Sinn des Lebens: Ich habe der Einfachheit halber die Ueberschrift des Artikels zur Themenueberschrift gemacht. Etwas zum Nachdenken, da dieses mE nicht einfache...
  • Mein Leben in Thailand.....Part 3

    Mein Leben in Thailand.....Part 3: Part 3.1 Impressionen vom Leben auf dem Lande Nach den separaten Berichten über unsere Trips nach Koh Samet und Koh Samui geht es hier nun - in...
  • Leben und Arbeiten im Isaan

    Leben und Arbeiten im Isaan: Hallo, ich bin am Überlegen ob ich im Isaan auf dem Grundstück meiner Freundin ein Caffè bauen soll, um dort zusammen mit meiner Freundin zu Leben...
  • Leben und Arbeiten im Isaan - Ähnliche Themen

  • Meine Thai-Freundin und ich bald 3 Jahre

    Meine Thai-Freundin und ich bald 3 Jahre: Hallo, ich hoffe, ich werde hier nicht zerfleischt, wie von manchen Menschen bei Facebook. Ich bin im Februar 2023 mit meiner Freundin 3 Jahre...
  • Mein Leben in Thailand als Astronomieprofessor

    Mein Leben in Thailand als Astronomieprofessor: Um meinem eintönigem Leben,bestehend ausEssen,Schlafen,Essen (Beweisfotos gibts auch noch) eine interessante Wende zu geben,habe ich mir vor der...
  • Die Wissenschaft und der Sinn des Lebens

    Die Wissenschaft und der Sinn des Lebens: Ich habe der Einfachheit halber die Ueberschrift des Artikels zur Themenueberschrift gemacht. Etwas zum Nachdenken, da dieses mE nicht einfache...
  • Mein Leben in Thailand.....Part 3

    Mein Leben in Thailand.....Part 3: Part 3.1 Impressionen vom Leben auf dem Lande Nach den separaten Berichten über unsere Trips nach Koh Samet und Koh Samui geht es hier nun - in...
  • Leben und Arbeiten im Isaan

    Leben und Arbeiten im Isaan: Hallo, ich bin am Überlegen ob ich im Isaan auf dem Grundstück meiner Freundin ein Caffè bauen soll, um dort zusammen mit meiner Freundin zu Leben...
  • Oben