K
Kali
Gast
...nein, nein, nein, jetzt kommt keine Rezension über diesen Schinken teils blasphemischen Inhalts, wer lacht denn heute auch noch über soetwas, ausser die Kinder meiner Generation.
Lediglich ein kleiner Erfahrungsbericht Kali´s über seine erste Umwandlung - nicht seine eigene - einer *.avi Datei in eine mit herkömmlichen Medien abspielbare MPEG2-Version.
Frohen Mutes und siegesgewis erst einmal noch den Speicherort dieses *.avi-Unwesens gecheckt, mit fast blinder Sicherheit den tmpgenc angeworfen, der Junge macht das schon, der kriegt das hin, das haben andere auch schon hingekriegt.
Nichts kriegte er hin, mit fast mitleidigem Lächeln wies mich ein eigen dafür vorgesehenes Fenster darauf hin, dass der entsprechende Codec fehle, was immer auch das sein mag. Heute weiss ich´s, ist ´ne Abkürzung für compress - decompress, bisher kannte ich die Dinger nur aus´m Strassenbau.
Nichts leichter als das, Kali ging auf Codec-Suche im Net, dem Inter-, und wurde schliesslich auf Nimos Codec-Paket Seite fündig, dieser junge Mann hat eine Menge dieser gepressten-entgepressten Sachen in ein handliches Paket zusammengefasst und der wütigen Brenn-Gemeinde zur Verfügung gestellt. Also, runtergeladen, installiert, und schon klappte es auch mit tmpgenc.
Aber doch nicht so ganz, während der Konvertierung dieses anwenderunfreundlichen avi-Formats in ein etwas freundlicheres MPEG2-Format kam er bereits nach zweieinhalb Stunden zu dem Schluss, dass der Index of scan line out of range is´. Wo is´ er hin, der Index, fragte ich mich. Alles Suchen half nichts.
Macht nix, Kali, andere hatten sicher auch schon mal dieses Problem. Den googler angeworfen, und siehe da,hier wurde er fündig, der Kali. Flugs auf diese Seite gewechselt, den virtualdub runtergeholt und installiert, und gecuttet, was das Zeugs hält - denkste, er cuttete, allerdings nur die ersten ca. 40 frames, dann hatte es sich mit cutten, da war wieder so ein blöder Fehler, der das cutten verhinderte. Wie sollte ich also nun zu dem zweiten Teil meines Filmes kommen, wie sollte ich noch mal nacherleben, wie´s weiterging, The Life of Brian ?
Nicht verzagt, wieder gegoogelt, und, heureka,in diesem Forum stands beschrieben, wie man die Fehler umgeht.
Hat sich gelohnt, die Mühe, der zweite Teil ist aus der Ursprungs *.avi getrennt, besser gesagt, separat abgespeichert, nun wird Kamerad tmpgenc noch einmal bemüht, und in spätestens 2 1/2 Stunden kann ich´s mir ansehen, das Ende vom Leben des Brian
Bin ganz aufgeregt, die Schachtel Salzstangen ist schon angeritzt, das Gerolsteiner 68-er Spätlese Südhang kalt gestellt, Suay ist noch eben zum Friseur, das Badewasser läuft ein - und heute macht Kali einen Familienabend im Kreise seiner Lieben - mit Suay, mit Brian und mit sich selbst
Lediglich ein kleiner Erfahrungsbericht Kali´s über seine erste Umwandlung - nicht seine eigene - einer *.avi Datei in eine mit herkömmlichen Medien abspielbare MPEG2-Version.
Frohen Mutes und siegesgewis erst einmal noch den Speicherort dieses *.avi-Unwesens gecheckt, mit fast blinder Sicherheit den tmpgenc angeworfen, der Junge macht das schon, der kriegt das hin, das haben andere auch schon hingekriegt.
Nichts kriegte er hin, mit fast mitleidigem Lächeln wies mich ein eigen dafür vorgesehenes Fenster darauf hin, dass der entsprechende Codec fehle, was immer auch das sein mag. Heute weiss ich´s, ist ´ne Abkürzung für compress - decompress, bisher kannte ich die Dinger nur aus´m Strassenbau.
Nichts leichter als das, Kali ging auf Codec-Suche im Net, dem Inter-, und wurde schliesslich auf Nimos Codec-Paket Seite fündig, dieser junge Mann hat eine Menge dieser gepressten-entgepressten Sachen in ein handliches Paket zusammengefasst und der wütigen Brenn-Gemeinde zur Verfügung gestellt. Also, runtergeladen, installiert, und schon klappte es auch mit tmpgenc.
Aber doch nicht so ganz, während der Konvertierung dieses anwenderunfreundlichen avi-Formats in ein etwas freundlicheres MPEG2-Format kam er bereits nach zweieinhalb Stunden zu dem Schluss, dass der Index of scan line out of range is´. Wo is´ er hin, der Index, fragte ich mich. Alles Suchen half nichts.
Macht nix, Kali, andere hatten sicher auch schon mal dieses Problem. Den googler angeworfen, und siehe da,hier wurde er fündig, der Kali. Flugs auf diese Seite gewechselt, den virtualdub runtergeholt und installiert, und gecuttet, was das Zeugs hält - denkste, er cuttete, allerdings nur die ersten ca. 40 frames, dann hatte es sich mit cutten, da war wieder so ein blöder Fehler, der das cutten verhinderte. Wie sollte ich also nun zu dem zweiten Teil meines Filmes kommen, wie sollte ich noch mal nacherleben, wie´s weiterging, The Life of Brian ?
Nicht verzagt, wieder gegoogelt, und, heureka,in diesem Forum stands beschrieben, wie man die Fehler umgeht.
Hat sich gelohnt, die Mühe, der zweite Teil ist aus der Ursprungs *.avi getrennt, besser gesagt, separat abgespeichert, nun wird Kamerad tmpgenc noch einmal bemüht, und in spätestens 2 1/2 Stunden kann ich´s mir ansehen, das Ende vom Leben des Brian

Bin ganz aufgeregt, die Schachtel Salzstangen ist schon angeritzt, das Gerolsteiner 68-er Spätlese Südhang kalt gestellt, Suay ist noch eben zum Friseur, das Badewasser läuft ein - und heute macht Kali einen Familienabend im Kreise seiner Lieben - mit Suay, mit Brian und mit sich selbst
