Ehrlich gesagt: Ich kenne einige (hoch) intelligente Leute, die sozial eher unbeholfen / schüchtern / zurückhaltend (das englische "awkward" beschreibt es besser/umfassender) sind, und die sich z.T., wie Clemens von sich selbst sagt, selbst im Weg stehen.
IRL kenne ich nur eine Ausnahme, der wird es noch weit bringen (wenn er denn will - Ruhe und Frieden wünscht er sich primär; wir sind gleichaltrig, auch so fast auf demselben Level, den Dr.titel holt er jetzt noch nach), hatte in jungen Jahren viel Spaß, viel erlebt, auch recht jung eine Familie gegründet, und ist den Nichtstandardweg gegangen (erst Ausbildung, dann nach und nach Bachelor und Master, neben dem Job, wenn man's genau nimmt sogar zwei Fächer studiert, Bachelor setzte auf Ausbildung auf, Master ging nochmal in eine neue Richtung), hat unwahrscheinlich viele Talente, Interessen, Wissen, aber eben auch vielfältigste Erfahrungen, hands-on Praxiswissen und soziale Kompetenzen, sehr empathisch, führungsstark. Glücklich ist er aber auch nicht wirklich. So wurden wir tatsächlich Freunde, ging mit gegenseitigem Herzausschütten an
