www.thailaendisch.de

D1 in Thailand?

Diskutiere D1 in Thailand? im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; wie gut geht das mit D1 und Roaming in Thailand? Und kennt jemand die Kosten für ein Gespräch (eingehend und abgehend)?:nixweiss:
K

Kheldour

Gast
wie gut geht das mit D1 und Roaming in Thailand? Und kennt jemand die Kosten für ein Gespräch (eingehend und abgehend)?:nixweiss:
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Geht prima, eigentlich überall in Thailand. Aber... die Kosten. Hier solltest Du Deinen Provider fragen.

Gruß

Mang-gon Jai
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Angeblich solls funktionieren, kauf 'ne Prepaid Karte und stecke sie in das mitgebrachte Telefon. AIS verspricht auf der Verpackung, dass es mit jedem Telefon funktioniert. Ich hatte leider Anfang des Jahres nicht auf einem Test im Laden bestanden und spaetere Rueckgabe war nicht...

Wenn es klappt, dann ist es WESENTLICH billiger als die Roaming Gebuehren, die von Deinem Provider abgezockt werden. Wenn nicht (siehe oben) dann kannst Du die Karte immer noch an jemand mit Thai-Handy weitergeben, denn die funktionieren...

Gruss,
Mac
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Kheldour
Ein Roaming-Gespräch geht abrechnungstechnisch folgendermaßen:

Du bezahlst ein Auslandsgespräch von Deinem Provider in das Land in dem Du tefonierst (ca. 202 c/min). weiter bezahlst Du dann das eigentliche Gespräch aus dem Land zu dem Ort, wohin das Gespräch eigentlich geht.

Rufst Du also Von Bangkok aus ein anderes Mobiltelfon in TH an bezahlst Du zu Deinem heimatlichen Auslandstarif zusätzlich noch die Gebühren an den Roaming-Provider in TH bei dem Du eingelogged bis zu dem anderen Mobiltelefon.

Rufst Du nach Hause nach D an bezahlst Du zusätzlich noch das Auslandsgespräch beim thailändischen Roaming-Provider. Dabei ist nicht ausgeschlossen, daß auf diesen Tarif Dein heimischer Provider noch einen mehr oder weniger geringen Aufschlag erhebt, weil die Gebühren vom TH-Provider bei ihm gebucht werden.

Z.T. liegt dadurch eine erhebliche Zeitspanne dazwischen, daß es kaum noch nachvollziehbar ist, was ein einzelnes Gespräch auf der Rechnung exakt gekostet hat. Das liegt daran, daß die netzeigenen Gebühren sofort auf die nächste Rechnung kommen und die Fremdgebühren erst eintrudeln müssen. Dabei warten die Betreiber schnmal auch noch ein paar Kurschwankungen ab.
mfg jinjok
 
K

Kheldour

Gast
das heißt also, für TH ein Handy mit TH-PrePaid-Karte und das eigene D1-Handy nur für SMS?!?
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@MadMac
...kauf 'ne Prepaid Karte und stecke sie in das mitgebrachte Telefon. AIS verspricht auf der Verpackung, dass es mit jedem Telefon funktioniert...
Habe ich im Mai probiert, ging nicht! Die Prepaid war allerdings von 1-2-call.


Gruß

Mang-gon Jai
 
B

BUFFY

Gast
Gibt es zu diesem Thema villeicht neuere Infos?
Wegen der nicht gerade billigen Gebühren haben wir als "Normal-Urlauber" bisher immer SMS geschickt.
 
R

Rawaii

Gast
Aslo ich hab mal vor ca 1/2 Jahren 3 wochen in LOS urlaub mit D2 gemacht.

Wurde viel angerufen, selber hab ich kaum angerufen....

3 wochen = 1600 Euro (3,50Euro pro minute) wenn ich mich recht erinnere, und das bei angerufen WERDEN.
Selber anrufen kostete bis zu 6 Euro pro minute.

Dann hab ich mir im naechstn urlaub eine pre-paid karte zugelegt, aber fast ausschliesslich sms gesendet.

Wurde auch angerufen da ich meine tel nr per sms an alle mir wichtigen leute weitergegeben hab

Kosten: angerufen werden: Keine
Smsen: fuer 3 wochen ca. 100 euro....

Geht doch :cool:
 
D

Dana_DeLuxe

Gast
Ich hab so ne 1-2-call-Karte mit Nummer, nach der Landung Kartentausch, die mir wichtigen Leute kennen die Nummer, Anrufe nach good old Europe bezahlbar, nur SMS nach D klappt noch nicht und GPRS krieg ich auch nicht eingerichtet.

Karten zum nachladen zu 300 oder 500 THB gibts überall u.a. bei 7/11.
 
R

Rawaii

Gast
@Dana....

Aender bei optionen die nummer (oder lass aendern) der sms anwahlstation, dann klappts auch mit dem smsen...

Im MBK gibts ein 1-2 call shop, die machen dir das kostenlos
 
phimax

phimax

Senior Member
Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
14.187
Reaktion erhalten
13
Ort
vor'm Monitor
Wäre ein Thema für´s Wikitaya...
...sagt mir in welche Rubrik.

Roaming ist kein Problem, die Roamingkosten könnten eins werden ;-)

Dana hat es schon geschrieben. 12call oder DTACpromt (Orange und Hutsch(sp?) bieten es u.U. auch schon) kaufen, neue Thai Nummer nach D senden, D Sim raus, Thai Sim rein, Sprachmenü (Mailbox etc.) auf englisch umstellen (lassen) und gut is´. Telefonieren und SMS zu Thaipreisen.

Funktioniert imo mit jedem aktuellen Nicht-SIM-Locked Mobile (Handy) und unterliegt m.W. keinerlei einschränkungen
 
T

tad sin dschai

Gast
Ich habe letztes Jahr ca. 1,50 EUR pro Minute mit Orig. D1 Vertrag bezahlt. Angerufen werden und anrufen haben sich dabei nicht wirklich viel gegeben.

Habe deshalb nur wenn wirkl. nötig auf die D1-Nummer zurückgegriffen.

Gruß
tsd
 
T

Tilak1

Gast
@Rawai,

Deine Kostenaufstellung ist doch ein wenig ÜBERZOGEN,ODER???!!!???

Das erklär mir mal bitte :rolleyes:

Danke,Andreas
 
R

Rawaii

Gast
Ich hab in germany schon immer ueber 500 euro gehabt im monat.

War selbstaendig, mich haben dauernd mitarbeiter und kunden angerufen.

Nix ist ueberzogen, wollste ne kopie sehen?

Bin hinten rumgekippt :lol:
 
T

Tilak1

Gast
@Rawai,
Sorry falsch ausgedrückt,
Minutenpreise von 6,-Euro????
SMS=100 Euro?? ,das sind bei Preisen von 0,19 Cent=526 SMS :nixweiss:
Wann macht man da Urlaub??

Andreas
 
R

Rawaii

Gast
Hehe, ich bin geuebt in sms, hab im monat ueber 1000 sms versendet.

Zum glueck kennen jetzt nur wenige meine nummer, ist auch gut so. :P

Und wegen den 6 euro.... Wenn du selber angerufen hast kostete es 5-6 euro/minute, kann mich nicht genau festlegen jetzt.

Business (Platin) tarif bei D2...

War so, ich kanns net aendern

Dafuer wars in germany super guensig
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
42.565
Reaktion erhalten
5.011
Ort
Bangkok / Ban Krut
Hallo,

ich telefoniere hier immer sehr guenstig mit ner Orange prepaid. Hatte auch noch nie Probleme, die in ein in Deuschland gekauftes Handy einzusetzen.

Gruss
 
G

Gramol

Senior Member
Dabei seit
08.12.2004
Beiträge
250
Reaktion erhalten
1
Ort
Berlin
Roaming ankommend, das bedeutet, wenn Du im Ausland mit Deiner deutschen Karte angerufen wirst, ist regelmäßig sehr teuer. Den doppelten Spaß hat man, wenn vergessen wurde, in Deutschland ! die Rufumleitung zur Mailbox zu löschen. Dann passiert folgendes: X ruft an, das Telefonat geht zu Dir nach Thailand und Du bezahlst für die Dauer des Gespräches schon mal Roaming ankommend. Da Dein Handy aus ist, geht der Anruf von Thailand zurück an Deine mailbox im deutschen Netz und Du bezahlst parallel für die gesamte Dauer ein abgehendes Roaminggespräch. quasi zahlst Du dann doppelt :rofl: Es gibt Leute, die haben nicht einmal im Urlaub telefoniert und haben dann die Rechnung bekommen...und sind vom Stuhl gefallen :lol:
 
M

matthi

Gast
Gramol" schrieb:
Es gibt Leute, die haben nicht einmal im Urlaub telefoniert und haben dann die Rechnung bekommen...und sind vom Stuhl gefallen :lol:
Deshalb wird auch dringend geraten, vor Reise alle Rufumleitungen zu löschen. Sonst zahlst Du doppelt.
 
Thema:

D1 in Thailand?

D1 in Thailand? - Ähnliche Themen

  • E-Visa für Thailand rechtzeitig beantragen

    E-Visa für Thailand rechtzeitig beantragen: Ich habe am 19.12. vom Arzt das ok zum Fliegen bekommen. Gleich zu Ltur ins Büro und habe für 17.1.23 Aufenthalt 2 Monate gebucht. In der Annahme...
  • Kommentare zu Thailand | Vietnam 2023

    Kommentare zu Thailand | Vietnam 2023: Bitte alle Kommentare zu meinem Reisebericht hier schreiben...
  • Wahlen 2023 in Thailand

    Wahlen 2023 in Thailand: Seit langem sind sie nicht zu uebersehen: die Plakate der freundlichen Politiker die die Waehler umwerben. Wir Auslaender werden da nicht viel zu...
  • Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten

    Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten: Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist und was dafür notwendig ist, in Thailand zu leben, aber für ein Unternehmen aus...
  • Thailändische Debit-Karte im Ausland

    Thailändische Debit-Karte im Ausland: Kann ich mit einer Debit-Karte von der Siam-Commercial oder Bangkok-Bank (beide Vermerk Mastercard) problemlos bei einer Zwischenlandung (z.Bsp...
  • Thailändische Debit-Karte im Ausland - Ähnliche Themen

  • E-Visa für Thailand rechtzeitig beantragen

    E-Visa für Thailand rechtzeitig beantragen: Ich habe am 19.12. vom Arzt das ok zum Fliegen bekommen. Gleich zu Ltur ins Büro und habe für 17.1.23 Aufenthalt 2 Monate gebucht. In der Annahme...
  • Kommentare zu Thailand | Vietnam 2023

    Kommentare zu Thailand | Vietnam 2023: Bitte alle Kommentare zu meinem Reisebericht hier schreiben...
  • Wahlen 2023 in Thailand

    Wahlen 2023 in Thailand: Seit langem sind sie nicht zu uebersehen: die Plakate der freundlichen Politiker die die Waehler umwerben. Wir Auslaender werden da nicht viel zu...
  • Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten

    Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten: Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist und was dafür notwendig ist, in Thailand zu leben, aber für ein Unternehmen aus...
  • Thailändische Debit-Karte im Ausland

    Thailändische Debit-Karte im Ausland: Kann ich mit einer Debit-Karte von der Siam-Commercial oder Bangkok-Bank (beide Vermerk Mastercard) problemlos bei einer Zwischenlandung (z.Bsp...
  • Oben