Wenn man eine hat. Gut, kann man sich drum bemühen. Gesehen habe ich solche Angebote aber bisher nur bei Pauschalreisen und sowas habe ich nicht vor. Und dann heißt es immer, dass man die nur zusammen mit der Reise buchen kann und nicht hinterher. Wird schwierig, wenn man Flug und Hotel getrennt bucht.
Und: dann muss man sich gaaanz genau die Bedingungen durchlesen, ob es genügt, wenn man einfach nur eine Infektion hat. Alleine eine Infektion macht ja noch nicht zwangsläufig krank. Das ist man erst, wenn man Symptome hat. Und dann ist noch ein bisschen hin, bis man reiseunfähig ist. Bisher habe ich in den Bedingungen von Reiserücktrittskostenversicherungen nur gelesen, dass die nur zahlen, wenn man so schwer erkrankt ist, dass man reiseunfähig ist, was sicher in rein medizinischem Sinne gemeint ist und nicht im rechtlichen, wenn einen die Behörden nach pos. Test in Quarantäne schicken. Also so lange man die Quarantäne zu Hause verbringen kann, zahlt so eine Versicherung eher nicht, sondern erst, wenn man ins Krankenhaus muss, mit Glück vielleicht schon, wenn man arbeistunfähig geschrieben zu Hause ist. Da wird ja auch bei der Arbeit unterschieden: ohne Symptome zu Hause in Quarantäne können die Arbeitgeber irgendwo Geld wieder bekommen, krankgeschrieben ist eben wie sonst auch krankgeschrieben.
Als geboosterter soll man gute Chancen haben, ohne Symptome davon zu kommen. Und so lange man keine Symptome hat, zahlt die Auslands-KV gar nichts. Vor längerer Zeit habe ich mal eine Vergleichsseite gefunden, wo u.a. angegeben war, ob die dort aufgeführten Versicherungen eine reine Quarantäne (also ohne Krankheit/Behandlung) bezahlen. Bei keiner einzigen gab es das entsprechende Kreuzchen.
Nanana... Das wäre dann Versicherungsbetrug und wenn der raus kommt, dann wird gleich mal die Versicherungsleistung durch ein Strafverfahren ersetzt.
Nach dem, was ich bisher gelesen habe, sollen alle positiv getesteten in eine Krankenhausquarantäne kommen.
Na ja, ist ja halb so schlimm, wenn bei Corona der Geschmackssinn verloren geht