Diese Studie kannst Du aus zwei Gründen in die Tonne kloppen
Nummer 1. Sie basiert auf die fehlerhafte Annahme das Infizierung gleich Krankheit und damit Arbeitsausfall verursacht.
PUNKT 2. Erwiesenermaßen Erkranken zu 90% Menschen weit über sechzig. Diese
Menschen arbeiten nicht mehr.
Deine Ausfuehrungen kannst Du schon deshalb in die Tonne kloppen, da Du offenbar von gleichbleibenden Rahmenbedingungen ausgehst .
Wenn man sich fuer Durchseuchung entscheidet , so waere es naheliegend anzunehmen, dass die Bemuehungen bei Tests und Impfstoff nicht annaehernd intensiv sind .
Selbstverstaendlich entstehen Arbeits-/Produktionsausfaelle , nicht jeder Arbeitnehmer moechte seinen Dienst an einem potentiellen Seuchenarbeitsplatz antreten, da laesst man sich gerade in Deutschland als Gesunder lieber Krankschreiben.
Eine langwierige Abnahme allgemeiner Aktivitaeten nicht nur in der betagten Altersgruppe sollte man nicht vernachlässigen und sehr vieles mehr, denn die Gesellschaft besteht nicht aus dem "Faktor Rolf", sondern aus dem "Faktor Mensch".
Mit den 90 % meintest Du vermutlich irgendeine Statistik ueber die Altergruppe bei Todesfaellen, nicht bei den Erkrankten :
Dennoch, auch wenn Rentner nicht mehr am Berufsleben teilnehmen , so bilden sie einen wichtigen Faktor beim Konsum unterschiedlichster Facetten , welcher dann einbrechen wird, von einer dauerhaften Auslastung/Ueberlastung des Gesundheitssystems ganz zu schweigen.
Die Tabelle bei statista ist nicht frei verfuegbar, hier ein aelterer Artikel, das muss reichen :
Jeder dritte Euro stammt von Senioren
Eine Durchseuchung ist zudem eine langwierige Angelegenheit, ruckzuck und fertig, so laeuft das nicht .
DU DARFST MIR ABER GERNE ERKLÄREN WARUM DU DIESER STUDIE BEACHTUNG SCHENKST.
Das sind nur Beispiele auf die Schnelle, sich mehr Zeit zu nehmen macht ohnehin keinen Sinn, denn es kommt ueberlicherweise nur MIMIMI zurueck, kannst aber gerne Studien verlinken , die 0 wirtschaftlichen Impact ausweisen.