www.thailaendisch.de

Computer-Schutz-Software

Diskutiere Computer-Schutz-Software im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Was nehmt ihr als Computerschutz, also Schutz vor Viren- und Hackerangriffen und so …? Ich habe AVG Internet Security, damit habe ich vor...
U

U-411

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
27.12.2018
Beiträge
2.727
Reaktion erhalten
720
Was nehmt ihr als Computerschutz, also Schutz vor Viren- und Hackerangriffen und so …?

Ich habe AVG Internet Security, damit habe ich vor etlichen Jahren als Freeware angefangen, irgendwann fing das an, Geld zu kosten, alle zwei Jahre so 30 oder 40 Euro. Aber jetzt wollen die nur für ein Jahr verlängern und dafür 89.99 Euro haben. Deshalb will ich das nicht verlängern und mir was anderes suchen.

Was nimmt man denn aktuell als Computerschutz?

Falls von Wichtigkeit: ich surfe auf dem Laptop (Windows 7) mit Firefox und nutze Thunderbird.
 
Ferdinand

Ferdinand

Senior Member
Dabei seit
06.04.2016
Beiträge
7.181
Reaktion erhalten
1.029
Ort
Hausen
Gar nichts zusätzlich zu dem Windows Defender, nicht nötig, verlangsamt nur den Rechner, muss gepflegt werden und stellt eine zusätzliche Fehlerquelle dar.
Virenschutz im Test: Reicht der Windows Defender wirklich?
Ich nutze seitdem es Windows10 gibt auf keinem Rechner etwas Zusätzliches. Firefox nutze ich meist auch, Thunderbird ist auch eine gute Wahl.
 
Ferdinand

Ferdinand

Senior Member
Dabei seit
06.04.2016
Beiträge
7.181
Reaktion erhalten
1.029
Ort
Hausen
Zuletzt bearbeitet:
Phyton

Phyton

Senior Member
Dabei seit
29.06.2006
Beiträge
773
Reaktion erhalten
118
Ort
Baden / Cha-Am
.... Du solltest kostenlos auf Win10 updaten, das ist viel wichtiger als Antivirensoftware, oder Linux nutzen ;-)
....
Schreibt der "M$-Experte", der beim Hinweis des Patchens der Registry das Kniezittern kriegt und sich fast ins Höschen macht.
Klar, Linux ist nichts für Memmen.

:grin: Späßle :grin:
 
U

U-411

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
27.12.2018
Beiträge
2.727
Reaktion erhalten
720
Windows 10?
Darüber habe ich bislang kein einziges gutes Wort gehört.
 
Ferdinand

Ferdinand

Senior Member
Dabei seit
06.04.2016
Beiträge
7.181
Reaktion erhalten
1.029
Ort
Hausen
Ich hatte noch nie ein besseres Windows als Windows 10, aber egal. Wenn du wirklich nur per Firefox surfst und per Thunderbird eMails verwaltest und sonst nichts, dann könntest du wirklich Linux installieren, wenn dir Windows 10 nicht zusagt. Bei Laptops könnte es aber sein, dass unter Linux nicht alles, z.B. manche Spezialtasten für Lautstärke, WLAN, Helligkeit, usw. (auf Anhieb) funktioniert, oder die Laufzeit kürzer ist.
So oder so, egal ob du Win10 oder Linux installierst, empfiehlt es sich Daten zu sichern und das alte Betriebssystem zu löschen und kein Update zu machen.
Insofern kannst du Linux oder auch Windows 10 ausprobieren, da beides für dich kostenlos ist und sich dann für das eine oder andere entscheiden.
Beim Win10 upgrade ohne installiertes Windows 7 wirst du nach dem Win7 Schlüssel gefragt.
Wenn die Festplatte groß genug ist, kannst du auch beide Betriebssysteme parallel installieren, zuerst Windows, das mache ich auch so.
Wenn du schon alles neu machst, kannst du dir eine SSD statt der Festplatte einbauen, kostet keine 50€ und beschleunigt das System enorm, gerade bei den meist langsamen 2,5" Notebook-HDDs und vermutlich wenig Arbeitsspeicher.
Bei Windows 7 zu bleiben ist jedenfalls die schlechteste Lösung, wenn dir Sicherheit wichtig ist.
Microsoft warnt vor Windows-7-Nutzung
 
Zuletzt bearbeitet:
Phyton

Phyton

Senior Member
Dabei seit
29.06.2006
Beiträge
773
Reaktion erhalten
118
Ort
Baden / Cha-Am
Windows 10?
Darüber habe ich bislang kein einziges gutes Wort gehört.
Ich bin ja wirklich kein Freund des binären Sondermülls aus Redmond, aber mit abgelaufenem lifetime support eines OS kann ich dir nur raten, die NIC´s zulöten, und das WLAN-Kabel in den Müll zu werfen. :grin:

Als isolierte Insel ok, aber nicht ins Internet.

Ich habe übrigens von W10 auch noch nix gutes gehört.......eigentlich noch von keiner Windows Version.
DOS war ganz gut.......halt, Stop das Gute war ja das DR-DOS, nicht das M$-DOS.
 
U

U-411

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
27.12.2018
Beiträge
2.727
Reaktion erhalten
720
OS2 war gut 😂
 
U

U-411

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
27.12.2018
Beiträge
2.727
Reaktion erhalten
720
Also von ein 7 auf 10 Updaten, das geht?

und wie schütze ich mich dann unter win 10?

Ich habe ja dann das gleiche Problem wie jetzt, nur unter einem anderen Betriebssystem
 
Ferdinand

Ferdinand

Senior Member
Dabei seit
06.04.2016
Beiträge
7.181
Reaktion erhalten
1.029
Ort
Hausen
U

U-411

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
27.12.2018
Beiträge
2.727
Reaktion erhalten
720
Oha, das hört sich gut an
 
Spencer

Spencer

Senior Member
Dabei seit
09.03.2015
Beiträge
15.112
Reaktion erhalten
6.442
Ort
Nähe Marburg / Lahn
Was nehmt ihr als Computerschutz, also Schutz vor Viren- und Hackerangriffen und so …?

Ich habe AVG Internet Security, damit habe ich vor etlichen Jahren als Freeware angefangen, irgendwann fing das an, Geld zu kosten, alle zwei Jahre so 30 oder 40 Euro. Aber jetzt wollen die nur für ein Jahr verlängern und dafür 89.99 Euro haben. Deshalb will ich das nicht verlängern und mir was anderes suchen.

Was nimmt man denn aktuell als Computerschutz?

Falls von Wichtigkeit: ich surfe auf dem Laptop (Windows 7) mit Firefox und nutze Thunderbird.
Ich benutze den Virenschutz von unitymedia ( jetzt vodafone ) im Paket für ca. 5.- € / Monat für 3 Computer.
Wird stets zeitnah aktualisiert und "hemmt" / stört den PC nicht sonderlich. Bisher tadellos.

Ich nutze Windows 10 und Opera ( mit VPN ). Opera macht bei aktiviertem VPN / adblocker / tracking-blocker mein Notebook ein wenig langsamer, was mich jedoch nicht weiter stört.
 
HeinrichSaal

HeinrichSaal

Senior Member
Dabei seit
23.09.2019
Beiträge
4.175
Reaktion erhalten
716
Ort
Bangkok
Haette Macro Spam durch Erpressung der Hardware Hersteller nicht letztendlich erzwungen auf Windows Scheisse 10 umzustellen, waere ich heute noch bei Windows 7. The final clou war naemlich, dass Prozessoren neueren Generationen einfach nicht mehr unter Windows 10 liefen. Eine Erkenntnis, die ich vor ca. 2 Jahren machen musste.

Habe zwischenzeitlich einen Kompromiss gemacht und saemtliche, automatische wie auch die versteckten Update Services, stillzulegen (disable). Windows Scheisse 10 ist gespickt mit Spyware Services, weshalb es mit Windows Scheisse 10 Mitteln es nicht moeglich ist zu verhindern, dass sich das System offen oder versteckt regelmaessig in die Macro Spam Server einzuloggt um diese mit User Daten zu versorgen.

Permanent stillzulegende Services sind Update Orchestrator Service, Windows Medic Update Service und Windows Update, da diese sich sonst taeglich verselbststaendigen und saemtliche User Einstellungen einfach ueberschreiben. Natuerlich aus Sicherheitsgruenden, muhahahahahaha... yoh, Sicherheit fuer Macro Spam, damit die auch ueber jeden Furz des Users informiert bleiben. Windows Scheisse 10 stellt sicher, dass User und deren Rechnen Macro Spam gehoeren und zwar auch dann, wenn Windows Scheisse 10 zum vollen Preis erworben wurde und von ganz vorne installiert wurde. Wenn ich Software legal zum vollen Preis erwerbe, dann gehoert sie MIR, egal was Macro Spam auch in seine Betrugslizenzuebereinkommen hineinschreibt. Ignorieren, genauso wie Macro Spam saemtliche Rechte des Kaeufers ignoriert.

Es ist aber auch so etwas von durchsichtig, warum Macro Spam Windows Scheisse 10 seit Anbeginn mit allen Mitteln aufzudraengen, da hiermit der die Vollversklavung der User eingeleitet wurde. Und durch die aufgezwungenen halbjaehrigen "Feature Updates" werden die Fussfesseln immer staerker angelegt. 2004 ist das letzte Disaster und praktisch nur dann einigermassen vernuenftig verwendbar, wenn kraefig nachgearbeitet wird, wozu teilweise Drittsoftware erforderlich ist, weil Windows Scheisse 10 gegen saemtliche Korrekturen wehrt wie die pruede Jungfrau vor dem ersten Stich, obwohl es sich eigentlich um eine abgewixte Hure handelt.

Somit dann in Sachen Sicherheit Bitdefender und Malwarebytes was zwar ziemlich an die Ressourcen des Rechners geht, aber der kluegere Weg ist, als auf "Sicherheit" von der abgewixten Hure zu setzen. Das Booting von 2004 OS Build 1904.508 dauert zwar gut und gerne 3 Minuten, aber einmal vollends gebootet, dann laeuft die Kiste wie geschmiert und boese Ueberraschungen.

Immer erst ca. fruehstens 3 Wochen nach einem neuen Update release updaten, naemlich erst dann wenn die Presse zum Update gelesen wurde. Probleme und wenn ja welche? Erst wenn in der Presse das Licht wirklich gruen ist, dann das Download. Natuerlich erst nach kurz zuvor erfolgtem vollem Disk Image Back Up des problemlos laufenden Systems vor dem Download im eigenen Interesse eines jeden Windows Scheisse 10 Users.
 
niemand

niemand

Senior Member
Dabei seit
16.08.2019
Beiträge
801
Reaktion erhalten
272
Haette Macro Spam durch Erpressung der Hardware Hersteller nicht letztendlich erzwungen auf Windows Scheisse 10 umzustellen, waere ich heute noch bei Windows 7.
Heinerich es ging mit Win7 schon, es so abzuschotten, dass MShit es so gut wie nicht mehr ausspionieren kann?
Dazu musste man vor allem alle Telemetrie-Funktionen entfernen bzw. deaktivieren und recht viele Patches löschen (dafür gab es ganz tolle Werkzeuge die das meiste davon automatisch gemacht haben) und dann durfte man nach dem August 2017 kein Patch mehr einspielen.
Bei solch einem System funktioniert es sogar noch per Hosts-Datei die MShit-URLs zu blocken, was MShit seit Win8.1 ja dann unterbunden hat, denn seit dieser Version umgeht MShit die Hosts-Datei und hat die eigenen URL-Aufrufe bzgl. Telemetrie-Abfragen und sonstiger Datenspionage direkt in die Programme verlinkt.
Und zu XP: Das eigentliche Problem von WinXP war es doch, dass diese Version zu wenig Hintertüren hatte und jeder auf die MShit-Aussage bzgl. der Unsicherheit hereingefallen ist, wobei ein gut administriertes WinXP heutzutage immer noch sicherer sein dürfte als jedes aktuell gepatchte Win10 (und man warte mal bis die Systemsteuerung erst entfallen ist - lol)...
 
Ferdinand

Ferdinand

Senior Member
Dabei seit
06.04.2016
Beiträge
7.181
Reaktion erhalten
1.029
Ort
Hausen
Heinerich es ging mit Win7 schon, es so abzuschotten, dass MShit es so gut wie nicht mehr ausspionieren kann?
Dazu musste man vor allem alle Telemetrie-Funktionen entfernen bzw. deaktivieren und recht viele Patches löschen (dafür gab es ganz tolle Werkzeuge die das meiste davon automatisch gemacht haben) und dann durfte man nach dem August 2017 kein Patch mehr einspielen.
Ich sag besser nicht was ich von der "Abschottung" von Windows und Abschaltung aller updates nach August 2017 in Zeiten von Facebook, Google, Amazon und Konsorten halte. Wer aber so besorgt ist, sollte lieber kein Windows nutzen, denn Windows ohne updates im Internet zu nutzen ist wie eine offene Brieftasche auf dem Bürgersteig liegen zu lassen.
 
niemand

niemand

Senior Member
Dabei seit
16.08.2019
Beiträge
801
Reaktion erhalten
272
Ich sag besser nicht was ich von der "Abschottung" von Windows und Abschaltung aller updates nach August 2017 in Zeiten von Facebook, Google, Amazon und Konsorten halte. Wer aber so besorgt ist, sollte lieber kein Windows nutzen, denn Windows ohne updates im Internet zu nutzen ist wie eine offene Brieftasche auf dem Bürgersteig liegen zu lassen.
Ferdinand, ich weiß ja, dass du hier einen auf Blockwart von MShit machst, deshalb zuerst, es ist für dich doch nicht von Belang was ein anderer mit seinem System macht und wie er es mit dem Internet verbindet und glaube mir, dass ich sehr wohl weiß, was ich zu tun und zu lassen habe (abgesehen davon, dass mein Hauptsystem Linux basierend ist und da definitiv NICHT auf dem Ubuntu-Müll, der von Amazon ausspioniert wird!).
Ich habe, nur für dich zum besseren Verständnis eine hosts-Datei auf allen meinen Systemen, inkl. Smartphone (gerootet und Google-frei) mit mehr als 2 Mill. Einträgen und darunter sind tausende von Facebook, Amazon, Google, Twitter, MShit und Yahoo, nur um die wichtigsten zu nennen (mir wäre z.B. eine P-rnhub-Sperre hier nie aufgefallen, weil das bei mir auch hosts-seitig geblockt ist). Desweiteren verwende ich auf allen Systemen eine Firewall, sogar auf dem Smartphone, welche da sogar unmittelbar beim Einschalten aktiviert wird. Hast du so etwas auch auf deinem Smartphone, verwendest du überhaupt eine Firewall?
Wenn ich deine Kommentare hier lese, komme ich nicht umhin, anzunehmen, dass deine ganze Erfahrung und dein Wissen doch mehrheitlich darauf basiert, die MSM und MShit Aussagen nachzuplappern.
Also kümmere dich bitte um deine eigenen Systeme und lass die anderen machen was und wie sie wollen, denn du kannst doch definitiv nicht sagen, was MShit alles in seinen proprietären Programmen macht, oder hast du Zugriff auf die Software-Quellen und weißt was dort passiert?
 
Ferdinand

Ferdinand

Senior Member
Dabei seit
06.04.2016
Beiträge
7.181
Reaktion erhalten
1.029
Ort
Hausen
es ist für dich doch nicht von Belang was ein anderer mit seinem System macht und wie er es mit dem Internet verbindet
Oh, ich dachte das war genau das Anliegen dieses threads:
Was nehmt ihr als Computerschutz, also Schutz vor Viren- und Hackerangriffen und so …?
[…]
Falls von Wichtigkeit: ich surfe auf dem Laptop (Windows 7) mit Firefox und nutze Thunderbird.


verwendest du überhaupt eine Firewall?
mir reicht zu Hause, und das fragt der TO an, eine NAT, die der TO auch hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Computer-Schutz-Software

Computer-Schutz-Software - Ähnliche Themen

  • Computer Shops in Phuket / Suche einen IT-Fachmann für meinen PC

    Computer Shops in Phuket / Suche einen IT-Fachmann für meinen PC: Best Computer Shops In Phuket Near Me Bin zufällig auf diesen Link gestoßen, als ich auf der Suche nach einem IT-Menschen gesucht habe, der mir...
  • Der Mensch passt sich der Maschine (Computer, Software) an

    Der Mensch passt sich der Maschine (Computer, Software) an: da kann man nur fassungslos den Kopf schütteln der Mensch passt sich hier der schlechten Software von Microsoft an (MS-Excel-Import von...
  • Suche PC

    Suche PC: Ich bin neu in Thailand zugezogen und suche mir einen Gaming PC. Wo kann ich mir denn einen Gaming PC kaufen. Am liebsten wäre es mir ja das in...
  • CCC - Chaos Computer Club

    CCC - Chaos Computer Club: beim diesjährigen Treffen in Leipzig 2019 wieder interessante Vorträge: https://netzpolitik.org/2019/programm-empfehlungen-aus-der-redaktion/...
  • Computer Spy Schutz

    Computer Spy Schutz: Computer Bild hat zwei Editionen zum Download: 1.Google Clean, damit kann einstellen was Google nur an Daten aus dem Computer abzieht. 2.Anti...
  • Computer Spy Schutz - Ähnliche Themen

  • Computer Shops in Phuket / Suche einen IT-Fachmann für meinen PC

    Computer Shops in Phuket / Suche einen IT-Fachmann für meinen PC: Best Computer Shops In Phuket Near Me Bin zufällig auf diesen Link gestoßen, als ich auf der Suche nach einem IT-Menschen gesucht habe, der mir...
  • Der Mensch passt sich der Maschine (Computer, Software) an

    Der Mensch passt sich der Maschine (Computer, Software) an: da kann man nur fassungslos den Kopf schütteln der Mensch passt sich hier der schlechten Software von Microsoft an (MS-Excel-Import von...
  • Suche PC

    Suche PC: Ich bin neu in Thailand zugezogen und suche mir einen Gaming PC. Wo kann ich mir denn einen Gaming PC kaufen. Am liebsten wäre es mir ja das in...
  • CCC - Chaos Computer Club

    CCC - Chaos Computer Club: beim diesjährigen Treffen in Leipzig 2019 wieder interessante Vorträge: https://netzpolitik.org/2019/programm-empfehlungen-aus-der-redaktion/...
  • Computer Spy Schutz

    Computer Spy Schutz: Computer Bild hat zwei Editionen zum Download: 1.Google Clean, damit kann einstellen was Google nur an Daten aus dem Computer abzieht. 2.Anti...
  • Oben