www.thailaendisch.de

Citibank in Bangkok - Erfahrungen?

Diskutiere Citibank in Bangkok - Erfahrungen? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo, ich habe gerade das Forum intensiv nach der Frage der richtigen Bank in Bangkok durchforscht. Es scheint als seien die Bangkok Bank und...
R

Rossi

Gast
Hallo,

ich habe gerade das Forum intensiv nach der Frage der richtigen Bank in Bangkok durchforscht. Es scheint als seien die Bangkok Bank und die Citibank die Renner. Leider konnte ich weder im Internet noch hier die konkreten Konditionen ersehen (Kontoführungsgebühren, Mindestanlage, Guthabens- bzw. Sollzinsen, Gebühren für eine Überweisung aus bzw. nach Deutschland,...). Kann hier jemand mal die Fakten posten oder zumindest einen Link angeben wo man die entsprechenden Infos findet? :???: Ich werde ab Januar voraussichtlich für ein Jahr in Bangkok sein und wollte daher ein Baht-Konto eröffnen, welches ich gelegentlich online aus D füttere. Schwiering ist nur die Frage, jetzt bei vermeintlich hohem Kurs überweisen oder lieber warten und in D die höheren Zinsen kassieren? Naja, man kann nicht alles haben! Weiterhin scheint die Citibank hier recht interssant, da keine Überweisungsgebühren. Ohne die gesammelten Infos kann ich aber schlecht vergleichen.

ROSSI
 
P

PETSCH

Gast
Ruf doch mal die hotline der citibank in D an -
die müssen Dir doch sagen können, wie es sich mit
Kto. hier und in THL rechnet
 
P

Pustebacke

Gast
Am besten hier in Deutschland zur Citibank gehen und alle genauen Konditionen erfragen und schriftlich geben lassen!
Dann kann man nix falsch machen!
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
ein bekannter war im letzten urlaub bei der city bank.
als farang kann man nur mit einer arbeitserlaubnis dort ein konto eröffnen.
für eine/n thai ist minimumeinlage 100.000 bath
gruss heini
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Rossi" schrieb:
Ich werde ab Januar voraussichtlich für ein Jahr in Bangkok sein und wollte daher ein Baht-Konto eröffnen, welches ich gelegentlich online aus D füttere.
IMVHO ist es bereits eine Schwierigkeit, von Deutschland aus online ein Konto in Thailand füttern zu wollen. Zumindest kann ich bei meiner Bank nur nationale Überweisungen online managen. Bei welcher Bank kann man denn online auch das Ausland bedienen?

Aber ich denke Du kannst ein ausgefülltes Formular an Deine Hausbank von Thailand aus faxen, wenn Du Dir Nachschub holen willst. Mußt halt nur genügend Vordrucke mitnehmen und in Deiner Filiale vorher vorsprechen und das Prozedere abklären.
[hr:7c1bd0fa27]
Aber wenn ich mir das nochmal richtig überlege ist das doch alles hirnrissig! Nimm Deine EC-Karte (nicht die Euro- Mastercard) mit und hole damit so oft Du magst 20.000 THB ab. Das kostet nur die Fremdgebühr, die bei dem Betrag unter 1% liegen sollte. Das schaffst Du mit keiner Überweisung. Wenn Du bei der Postbank bist, dann kannst Du 4x pro Jahr die 20.000 THB ohne Fremdgebühr abgreifen. ;-)
Jinjok
 
C

Chak

Gast
Jinjok" schrieb:
IMVHO ist es bereits eine Schwierigkeit, von Deutschland aus online ein Konto in Thailand füttern zu wollen. Zumindest kann ich bei meiner Bank nur nationale Überweisungen online managen. Bei welcher Bank kann man denn online auch das Ausland bedienen?
Bei der Deutsche Bank geht das.
 
D

Dr. Locker

Gast
@Jinjok
Zumindest bei der Postbank sollte es mittlerweile ohne Weiteres moeglich sein, online Auslandsueberweisungen zu taetigen...

Bin selbst kein Kunde dort, habe das aber mal gelesen...
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
ja postbank geht.....
kostet normal satte 1,50 Euro
fremdkosten nicht übernehmen.....!
selbst wenn du übernimmst, kostet es gebühren bei der thaibank! ;-)
gruss heini
 
R

Rossi

Gast
OK, habe gerade mal die Postbank-Website durchgeschaut. Sieht auch recht attraktiv aus:
- Auslandsüberweisung kostet 1,50 EUR + Gebühren der Bank im Ausland
- Auslandsüberweisung geht Online
- VISA Karte im ersten Jahr kostenlos

Leider Konnte ich nicht die Gebühr für die VISA-Karte bei Auslandseinsatz finden und auch die 4 kostenlosen Abhebungen im Ausland mit der Bankkarte waren zu gut versteckt :hilfe:

So wie's nun ausschaut kommt es nur noch auf eine Thailändische bank an, die gute Konditionen bietet (Kontoführungsgebühr, Zinsen, kostenlose ATM-Karte, Online Banking) und bei der ich auch ohne Arbeitserlaubnis ein Konto eröffnen kann. Hier kommt dann wohl wieder die Bangkok Bank ins spiel. Kennt jemand die Gebühren die die Banken in Thailand bei einer Überweisung aus D erheben - speziell die Bangkok Bank?
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Ich sehe, ich sollte einen bankwechsel ins Auge fassen. ;-D

Die internationale Online-Überweisung der Postbank konkurriert bei nur 1,50 € Gebühr dennoch mit der ATM-Abhebung mit der Maestro-Kontokarte der Post- oder jeder x-beliebigen Bank, weil bei Überweisungen auch die Thaibank zu ihrem Recht kommen will und eine Gebühr verlangt. Am ATM abheben und in der Bank aufs Konto einzahlen. Billiger gehts kaum. :???:
Jinjok
 
R

Rossi

Gast
Also die Citibank hat mir auf meine Mail soeben geantwortet, dass bei Überweisungen ins Ausland 700 Baht und bei eingehenden Überweisungen aus dem Ausland 200 Baht fällig sind. Wenn die 200 Baht auch für andere Banken ähnlich sind, sind das momentan ca. 4,5 EUR, d.h. eine Überweisung durch die Postbank käme dass auf ca. 6,00 EUR. Da eine Abhebung mit Maestro 1% Auslandsgebühr kostet wäre also die Schwelle ab wann es mit der Auslandsüberweisung billiger kommt bei ca. 600 EUR = ca. 28.000 Baht. Für grössere Summen die man tauschen möchte um evtl. einen guten Kurs zu nutzen (Ich weiss das ist relativ :-) ), wäre die Auslandsüberweisung also doch attraktiv. Wo finde ich denn das mit den 4 x Auslandsauszahlung kostenlos?
 
dms

dms

Senior Member
Dabei seit
08.08.2003
Beiträge
756
Reaktion erhalten
1
Ort
PATTY und NRW
also


nach wie vor mein tip


hausbankkonto

zusätzlich postbank konto per dauerauftrag soviel jeden monat draufpacken das es gebührenfrei ist....

2-3 sparcards direkt bei mehr als 3 gibts probleme ....

sobald man die girokonto online unterlagen hat kann man die sparcards online mit pin und tan ordern ...

pro sparcard kann man bei der BKK bank 4x 25000 baht im jahr umsonst aus dem atm ziehen...

macht also 300ooo baht dürfte für otto normal urlauber reichen wenn es mehr sein muß die girokontokarte zum ziehen benutzen kostet für je 25ooo baht 4.5 euros mit der sparcard 1 euro mehr....

hier konto bei der BKK bank aufmachen die machen am wenigsten probleme und haben diese geilen microbranches die jeden tag von 10 bis 20 uhr aufhaben !!!!

das sieht dann wie folgt aus 25k mit postbanksparcard aus dem bkk bank atm ziehen 1 m nach rechts in den cast direct automaten einwerfen und schwupps sind sie auf dem konto man will ja auch traffic auf dem konto haben ....

und dann nach bedarf in kleinen beträgen mit der BKK bank atm ziehen ...

das minimiert die kosten der geldbeschaffung
es minimiert das diebstahl risiko
man bekommt dadurch immer die überweisungs divisenrate die besser ist als die cash rate...

was man nicht machen sollte ist das thai konto in bkk aufmachen wenn man hauptsächlich in patty sein wird da es gebührem kostet wenn man was außerhalb seines changwat macht....
auch sollte man min ich glaube 500 baht auf dem konto laßen sonst gilt es als inaktiv.....nach einer gewissen zeit....

bei der BKK bank sollte man auch als normal tourie ein konto bekommen wenn man sich nicht alzu doof anstellt....

für leute mit NON immigrant und wohnsitz dürfte auch Inet banking machbar sein ...
 
R

Rossi

Gast
@dms & Jinjok
Klasse Antworten :super: ;-D

Jetzt ist so ziemlich alles klar! Nur noch eines:
Kostet das Abheben an einem ATM ausserhalb von BKK oder habe ich die Story mit Patty falsch verstanden?

:wink:
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Das ist wie im richtigen Leben. Innerorts bei eine Thaibank gratis und in anderen Städten bezahlst Du Fremdgebühr. Wenn Du von Deinem THB-Konto abhebst. Daher der clevere Hinweis, sein Konto am Ort zu eröffnen, wo man sich meistens aufhalten wird.

Mit der Maestro-fähigen deutschen Kontokarte kostet es in jeder Stadt in Thailand gleich, falls das Deine Frage war. ;-) Bei meiner Bank sind das mittlerweile 4 € pro Vorgang, habe letztens immer 20.000 THB auf einem Ritt gezogen was so um die 0,8% ergab, je nach Umtauschkurs. Werde beim nächsten Mal die 25.000er Marke anvisieren.
Jinjok
 
T

Testare

Gast
Jinjok" schrieb:
IMVHO ist es bereits eine Schwierigkeit, von Deutschland aus online ein Konto in Thailand füttern zu wollen. Zumindest kann ich bei meiner Bank nur nationale Überweisungen online managen. Bei welcher Bank kann man denn online auch das Ausland bedienen?

Jinjok
Commerzbank geht auch


Die haben mir für meinen baldigen 3-Wochen Urlaub in THL ne Visa-Card schwerstens empfohlen. Macht das Sinn? :nixweiss:
 
dms

dms

Senior Member
Dabei seit
08.08.2003
Beiträge
756
Reaktion erhalten
1
Ort
PATTY und NRW
@ jinjok and all

die gebühren tauchen nur auf wenn du in nem anderen changwat also zu deutsch bundesland geld abhebst ist also nicht stadt gebunden .....

(aber bkk und patty sind logo andere changwats)

ich glaube es sind aber nur 10 baht oder so also erträglich nervt halt nur auf dauer!!! deswegen der hinweis....

@ te??? mist da man hier nicht die letzten postings beim antworten eingeblendet bekommt.....

eine egal welche kreditkarte als back up ist nie verkehrt ich hab aber auch nur ne masterkarte stimmt schon das visa in los mehr akzepiert wird aber bin mit master auch immer klar gekommen und ist eh nur back up

mfg
dms
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.291
Reaktion erhalten
2.836
Ort
Irgendwo im Outback!
Die haben mir für meinen baldigen 3-Wochen Urlaub in THL ne Visa-Card schwerstens empfohlen. Macht das Sinn?
Fuer die Bank und Visa schon ,die bekommen die hohe Provision.

Habe meine Visa Karte schon 8 Jahre nicht mehr zum Einsatz gebracht ,da sie in den Guest Haeusern und Garkuechen ,wo ich verkehre nicht akzeptiert wird.

Uebrigends die Citybank unterhaelt auch $-Konten ,eine gute Alternative wer dem Bath nicht so vertraut.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ Testare
Die Wahl der Zahlungsmittel ist nicht zuletzt ein Frage der Gebühren. Seitdem Maestro-Karten in Thailand funktionieren, sind Kreditkarten immer mehr in die Rolle der Back-Up-Variante gedrängt. Ich hatte mir vor meinem ersten TH-Urlaub extra eine goldene Mastercard (mit Auslandsreiseversicherung für mich und mitreisende Familie) angeschafft. Dabei stellte ich fest, daß Händler im Direkteinsatz gerne einen Aufschlag verlangen (Hotels meistens nicht) aber dennoch wird auf diesen Betrag bei meiner Karte 1% Auslandsgebühr fällig. Beim Einsatz am ATM kommen zu den 1% nochmal 2% Bankgebühr hinzu.

Wenn Du jetzt bedenkst, daß man für die maximale Summe von 20.000 THB bei der Maerstro-Bankkarte nur unter 1% Gebühr hat, liegt der Vorteil auf der Hand. Wenn Du jetzt aber am vorletzten Tag noch mal 2.000 THB brauchst, ist die Kreditkarte gebührenmäßig besser, da die 3% Gebühr an den Betrag gebunden sind. Bei der Maestro-Karte ist die Gebühr (bei mir 4 €) unabhängig vom Betrag und damit ungünstiger je weniger man abhebt. Die kreditkarte läßt sich aber in Deutschland gut zum Einkaufen/Tanken, Begleichen von rechnungen bzw. Online-Shoppen benutzen was interessant sein kann, wenn man größere Beträge erst im nächsten Monat bezahlen will.

@ dms
Klar geht es bei Fremdgebühren erst außerhalb der Provinz los. Da hast Du Recht.

Beim Antworten gibt es ganz links unten einen Link, der den kompletten Thread zum nachlesen im separaten Fenster öffnet, wenn es benötigt wird.

Bisherige Beiträge zu diesem Thema anzeigen

Jinjok
 
C

Chak

Gast
Kleine Ergänzung: 500 baht auf dem Konto reichen nicht, um es "aktiv" bleiben zu lassen. Es muss auch mindestens eine Kontobewegung im Jahr stattfinden.

Und das ganze Prozedere mit bei der Postbank ein Konto erföffnen, Sparcard ordern, überweisen... Da zahle ich dann doch lieber die gebühr bei Barabhebung mit Maestro, € 3,50 bei der Deutschen Bank glaube ich. Deren Sparcard ist übrigens auch Maestro-tauglich, obwohl es auf der Karte selbst nicht ersichtlich ist.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Auch noch eine kleine Ergänzung: Die meisten ATMs sind Maestro-fähig, auch wenns nicht dran steht.
Jinjok
 
Thema:

Citibank in Bangkok - Erfahrungen?

Citibank in Bangkok - Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Ab 2024 neue Einkommenssteuerregelung lt Bangkok Post

    Ab 2024 neue Einkommenssteuerregelung lt Bangkok Post: Thailand to Tighten Tax Rules on Overseas Income to Aid Economy 2024 dürfen wir unser Einkommen in TH versteuern? The new rule, which will take...
  • Bangkok - Älteste Straße (Der Kreative Distrikt)

    Bangkok - Älteste Straße (Der Kreative Distrikt): Hallo, habe untenstehenden Artikel gelesen und frage mal nach, ob ihr diese Straße/diese Gegend kennt und ob es sich lohnt, sich das mal...
  • Citibank Thailand

    Citibank Thailand: Hallo, hat jemand ein Konto bei der Citibank in Bangkok aufgemacht? Kennt jemand die Konditionen dort? Die Homepage von Citibank Thailand ist...
  • Citibank

    Citibank: Kann mir jemand sagen, ob es eine Citibank in Udon Thani oder Nong Khai gibt? Vielen Dank im Vorraus
  • Zur Zeit kostenlose Überweisung bei Citibank

    Zur Zeit kostenlose Überweisung bei Citibank: Nur ein kurzer Tip, die Citibank führt zur Zeit Überweisungen nach LOS kostenlos durch, wenn man diese im Betreff als Spende deklariert. Ich habe...
  • Zur Zeit kostenlose Überweisung bei Citibank - Ähnliche Themen

  • Ab 2024 neue Einkommenssteuerregelung lt Bangkok Post

    Ab 2024 neue Einkommenssteuerregelung lt Bangkok Post: Thailand to Tighten Tax Rules on Overseas Income to Aid Economy 2024 dürfen wir unser Einkommen in TH versteuern? The new rule, which will take...
  • Bangkok - Älteste Straße (Der Kreative Distrikt)

    Bangkok - Älteste Straße (Der Kreative Distrikt): Hallo, habe untenstehenden Artikel gelesen und frage mal nach, ob ihr diese Straße/diese Gegend kennt und ob es sich lohnt, sich das mal...
  • Citibank Thailand

    Citibank Thailand: Hallo, hat jemand ein Konto bei der Citibank in Bangkok aufgemacht? Kennt jemand die Konditionen dort? Die Homepage von Citibank Thailand ist...
  • Citibank

    Citibank: Kann mir jemand sagen, ob es eine Citibank in Udon Thani oder Nong Khai gibt? Vielen Dank im Vorraus
  • Zur Zeit kostenlose Überweisung bei Citibank

    Zur Zeit kostenlose Überweisung bei Citibank: Nur ein kurzer Tip, die Citibank führt zur Zeit Überweisungen nach LOS kostenlos durch, wenn man diese im Betreff als Spende deklariert. Ich habe...
  • Oben