
Monton
Senior Member
Themenstarter
chickens luck
Glückliche Hühner in meiner Familie in Wiangpapao ? [highlight=yellow:9ca3b502d8](Vogelgrippe?)[/highlight:9ca3b502d8]
Hühner sind in Wiangpapao irgendwie immer da.
Bloß man sieht sie wenig.
Gehören sie einer besonders scheuen Rasse an?
Ja, vielleicht sind sie etwas kleiner und halt asiatische Hühner.
Dennoch sie picken und scharren wie alle Hühner auf der Welt.
In Wiangpapao machen sie das im wunderbaren Garten meiner Schwiegermama O.k.
Sie legen auch Frühstück-Eier. (die sind wie immer an einem geheimen Ort)
Der Hahn kräht morgens manchmal pünktlich meistens aber zu laut.
Mein Verhältnis zu den Hühnern ist durch meine Schwiegermutter geprägt. :O
Sie hat einen Hahn der muss in Sie verliebt sein.
Wenn sie morgens zum Hausaltar geht, rennt er wie beknackt hinterher und gackert im Rhythmus des Gebets.
Nach dem Morgengebet füttert meine Schwiegermama pünktlich den Rest der Hühnerschar.
Dann benehmen sich die Hühner fast so gesittet wie überall auf der Welt.
Vor mir haben alle Hühner aber panische Angst und hauen immer ab.
Das fördert natürlich meinen Jagdinstinkt.
Ich lege mich dann auf die Lauer und versuche durch besonders perfide
„Gutti..Gutti Gutt..grr…putt..puutt..- Rufe „ das eine oder andere Huhn mit leckerem Futter zu beeinflussen.
Mit mäßigen Erfolg.
Mein Schwager hat ein Laster. .
Er züchtet „Kampfhähne“ und Wettet bei den Kämpfen.
Die Hähnehaltung meines Schwagers „Manat“ ist dennoch ein Meilenstein in der Hühnerhaltung denn er kümmert sich und betreut jeden Hahn mit großer Hingabe.
So komfortabel wird sicher kein Normal-Hahn in Europa betreut.
Alles im allem hat das Hühnervolk in Nordthailand seine Individualität scheinbar behalten.
Leider sind auch sie bedroht.
Große Hühnerfarmen aus dem Issan scheinen irgenwann die „glücklichen“ Nordthailand- Hühner zu ersetzen.
Herzl. Gruß Monton

Glückliche Hühner in meiner Familie in Wiangpapao ? [highlight=yellow:9ca3b502d8](Vogelgrippe?)[/highlight:9ca3b502d8]
Hühner sind in Wiangpapao irgendwie immer da.
Bloß man sieht sie wenig.
Gehören sie einer besonders scheuen Rasse an?
Ja, vielleicht sind sie etwas kleiner und halt asiatische Hühner.
Dennoch sie picken und scharren wie alle Hühner auf der Welt.
In Wiangpapao machen sie das im wunderbaren Garten meiner Schwiegermama O.k.
Sie legen auch Frühstück-Eier. (die sind wie immer an einem geheimen Ort)
Der Hahn kräht morgens manchmal pünktlich meistens aber zu laut.
Mein Verhältnis zu den Hühnern ist durch meine Schwiegermutter geprägt. :O
Sie hat einen Hahn der muss in Sie verliebt sein.
Wenn sie morgens zum Hausaltar geht, rennt er wie beknackt hinterher und gackert im Rhythmus des Gebets.

Nach dem Morgengebet füttert meine Schwiegermama pünktlich den Rest der Hühnerschar.
Dann benehmen sich die Hühner fast so gesittet wie überall auf der Welt.
Vor mir haben alle Hühner aber panische Angst und hauen immer ab.
Das fördert natürlich meinen Jagdinstinkt.
Ich lege mich dann auf die Lauer und versuche durch besonders perfide
„Gutti..Gutti Gutt..grr…putt..puutt..- Rufe „ das eine oder andere Huhn mit leckerem Futter zu beeinflussen.
Mit mäßigen Erfolg.
Mein Schwager hat ein Laster. .

Er züchtet „Kampfhähne“ und Wettet bei den Kämpfen.
Die Hähnehaltung meines Schwagers „Manat“ ist dennoch ein Meilenstein in der Hühnerhaltung denn er kümmert sich und betreut jeden Hahn mit großer Hingabe.
So komfortabel wird sicher kein Normal-Hahn in Europa betreut.
Alles im allem hat das Hühnervolk in Nordthailand seine Individualität scheinbar behalten.
Leider sind auch sie bedroht.
Große Hühnerfarmen aus dem Issan scheinen irgenwann die „glücklichen“ Nordthailand- Hühner zu ersetzen.
Herzl. Gruß Monton