W
woody
Gast
Ich habe diesen tread eröffnet mit der Hoffnung, das er fortgesetzt wird mit weiteren Beschreibungen von Resorts und aktuellen (Test)-Berichten.
Das OP Bungalow-Resort hat keinen Internetauftritt, man kann es auch nicht über einen Provider buchen.
Vielleicht kann Karl-Heinz die Telefonnummer hier reinstellen.
Zur Info: Das OP wird ab April 2005 geschlossen und umgebaut.
Das Grundstück wird geteilt, die nördliche Hälfte des Grundstückes war auf Zeit gepachtet und muss zurückgegeben werden, weil der Eigentümer dort nun selbst ein Resort betreiben will.
Auf dem südlichen Teil des Grundstücks wird die OP-Familie neue 2-geschossige Komfort-Bungalows und einen Swimmingpool errichten. Während der Bausphase will die OP-Chefin Pan ihre Stammgäste im P&P unterbringen, das von ihrem Sohn geleitet wird.
Das P&P gefällt mir persönlich nicht, das Grundstück ist schmal und eng bebaut, der Strandabschnitt ist auch sehr schmal und in der Saison Dez-März gut ´ausgelastet´.
Wie Petsch ausserdem berichtet hat, sind die Preise dort heute schon überteuert.
Mein Resümee: die Preise werden nach Fertigstellung des neuen OP anziehen auf 1200 NS - 1800 HS wie bei den restlichen Resorts mit gleichem Standart.
Damit wäre wieder eine beliebtes Resort der unteren Preisklasse verschwunden.
Das von Petsch erwähnte Chaweng Garden ist in der unteren Preisklasse eines der letzten, traditionellen Resort am mittleren Chaweng.
Es ist auch so wie Petsch es schildert, in den Monaten April bis Oktober ist am nördlichen Teil des Chawengs oft nur sehr wenig Wasser, südlich des Riffes sieht es besser aus, dort hat man auch bei Ebbe Brandung bis zum Strand.
Ausserdem ist man dort im Zentrum des Geschehens, der Kiez liegt sozusagen vor der Haustür, es ist nicht so sehr mein Fall, bin halt schon in die Jahre gekommen ;-D .
Aber auf dem Grundstück des Chaweng Gardens ist man trotz der Nähe zum Trubel gut vor Lärm geschützt.
Ein kleiner Nachteil dort ist, dass in den Wintermonaten bei Flut der komplette Strand unter Wasser ist.
Ich habe das Restaurant dort bis vor 5 Jahren regelmässig besucht, dann bin ich 2-3 mal eingegangen und war seitdem nicht mehr dort, es kann sich in der zwischenzeit wieder gebessert haben, vielleicht schreibt Petsch noch ein paar aktuelle Informationen zu dem Restaurant und den Bungalows.
Das OP Bungalow-Resort hat keinen Internetauftritt, man kann es auch nicht über einen Provider buchen.
Vielleicht kann Karl-Heinz die Telefonnummer hier reinstellen.
Zur Info: Das OP wird ab April 2005 geschlossen und umgebaut.
Das Grundstück wird geteilt, die nördliche Hälfte des Grundstückes war auf Zeit gepachtet und muss zurückgegeben werden, weil der Eigentümer dort nun selbst ein Resort betreiben will.
Auf dem südlichen Teil des Grundstücks wird die OP-Familie neue 2-geschossige Komfort-Bungalows und einen Swimmingpool errichten. Während der Bausphase will die OP-Chefin Pan ihre Stammgäste im P&P unterbringen, das von ihrem Sohn geleitet wird.
Das P&P gefällt mir persönlich nicht, das Grundstück ist schmal und eng bebaut, der Strandabschnitt ist auch sehr schmal und in der Saison Dez-März gut ´ausgelastet´.
Wie Petsch ausserdem berichtet hat, sind die Preise dort heute schon überteuert.
Mein Resümee: die Preise werden nach Fertigstellung des neuen OP anziehen auf 1200 NS - 1800 HS wie bei den restlichen Resorts mit gleichem Standart.
Damit wäre wieder eine beliebtes Resort der unteren Preisklasse verschwunden.
Das von Petsch erwähnte Chaweng Garden ist in der unteren Preisklasse eines der letzten, traditionellen Resort am mittleren Chaweng.
Es ist auch so wie Petsch es schildert, in den Monaten April bis Oktober ist am nördlichen Teil des Chawengs oft nur sehr wenig Wasser, südlich des Riffes sieht es besser aus, dort hat man auch bei Ebbe Brandung bis zum Strand.
Ausserdem ist man dort im Zentrum des Geschehens, der Kiez liegt sozusagen vor der Haustür, es ist nicht so sehr mein Fall, bin halt schon in die Jahre gekommen ;-D .
Aber auf dem Grundstück des Chaweng Gardens ist man trotz der Nähe zum Trubel gut vor Lärm geschützt.
Ein kleiner Nachteil dort ist, dass in den Wintermonaten bei Flut der komplette Strand unter Wasser ist.
Ich habe das Restaurant dort bis vor 5 Jahren regelmässig besucht, dann bin ich 2-3 mal eingegangen und war seitdem nicht mehr dort, es kann sich in der zwischenzeit wieder gebessert haben, vielleicht schreibt Petsch noch ein paar aktuelle Informationen zu dem Restaurant und den Bungalows.