tschau marcus,
wenn es dich unbedingt interessiert. glaube nicht, dass sowas die anderen interessiert.
also wir hatten ein restaurant im district chainat, genauer gesagt in Wat-Sing. ist ein dorf mit ca. 5000 einwohnern (mit all den weilern rundherum.
unser restaurant hatte eine grösse von 40 sitzplätzen, doch samstag und sonntagabend waren meisst etwa 60 bis 70 personen drinnen, aber nicht zum essen, sondern wegen der live-übertragung der englischen fussball-liga.
unsere küche hatte thaispeisen wie auch europäische speisen. also pizza, spaghetti, steak mit pommes, braten, salate und noch einige tagessprzialitäten. zu anfang war es etwas schwirig mit den gewohnheiten der thais. ich musste die ersten 2 bis 3 tage viel lernen. zum beispiel, dass die pizza nicht den italienischen teig haben durfte sondern die amerikanische variante, heisst dicker boden und rand. auch die salatsosse musste ich ändern, die ami-variante ist halt süss (wwääähhhh). die pommes zum beispiel gaben in den ersten beiden tagen reklamationen, weil sie nicht alla mc donalds waren. doch nach 2 tagen bekam ich langsam lob, dass meine besser waren als die vom grossen ami. ich machte die pommes immer frisch, das heisst kartoffel schälen, schneiden und dann direkt ins öl. nach einer woche waren die dann so beliebt, dass wir pro tag ca. 30 - 50 portionen machen mussten.
wir hatten immer viel zu tun und mit ausspannen war nichts. morgens um 06:00 in der küche für pizzateig und brotteig kneten. danach auf den markt einkaufen, gemüse rüsten, crevetten schälen, fleisch in mundgerechte portionen zuschneiden und was alles noch dazugehörte. auch musste das restaurant auf vordermann gebracht werde, also abstauben, stühle mit nassem lumpen reinigen, vorplatz der als garten diente wischen, gartenmöbel, sonnenschirme aufstellen. also immer recht viel arbeit bevor das lokal um 10:00 aufging.
dann den ganzen tag kochen, sich mit den gästen abgeben, zwischendurch mal schnell etwas vom markt holen, was am morgen zuwenig gekauft wurde.
also ehrlich gesagt mehr arbeit als hier in der schweiz als arbeitnehmer, doch du weisst, dass es für dich selbst ist und es machte uns auch freude.
solltest du noch mehr wissen wollen, schreib es und ich gebe auskunft, wenn ich es kann.
chainat-bruno
Letzte Änderung: Chainat-Bruno am 23.12.00, 19:32