www.thailaendisch.de

Certificate of Residence Botschaft BKK - Visum ausserhalb von Thailand

Diskutiere Certificate of Residence Botschaft BKK - Visum ausserhalb von Thailand im Behörden & Papiere Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo Zusammen, ich versuche momentan ein Certificate of Residence von er Deutschen Botschaft zu bekommen. Auf der Webseite steht allerdings dass...
B

Behoerdix

Gast
Hallo Zusammen,

ich versuche momentan ein Certificate of Residence von er Deutschen Botschaft zu bekommen. Auf der Webseite steht allerdings dass ich mein Visum in Thailand erhalten haben muss. Mein Visum (Non-imm O) ist allerdings von der Thai Botschaft in Penang ausgestellt. Gibt es da andere Möglichkeiten? Ich denke doch dass die meisten Visa ausserhalb des Landes ausgegeben wurden.

Hintergrund: Ich möchte mein Mottorad verkaufen und um die Registrierung zu ändern brauche ich das Certificate of Residence (meine Workpermit ist abgelaufen). Kann doch nicht sein dass es mir unmöglich ist mein Motorbike zu verkaufen. Leicht bizarr die Angelegenheit.

Vielen Dank!
 
C

crazygreg44

Gast
ein Certificate of Residence stellt die für Dich zuständige Immigration aus.

Suche deren Büro auf. Bringe Deinen Mietvertrag mit und andere Belege (z.B. die Rechnungen für die Elektrizität), oder im Fall daß Du bei Deiner Frau oder Freundin lebst, muss sie mitkommen, samt Ihrem blauen Hausbuch. Auch den Pass und zwei aktuelle farbige Passfotos von Dir.

Auf der Immigration wird dafür eine Gebühr von 200 THB fällig.

Ich weiß nicht wer Dich auf die deutsche Botschaft Bangkok geschickt hat, aber das war der falsche Tipp

Zum Motorradverkauf müssen Käufer und Verkäufer, beide ausgestattet mit einem certificate of residence oder blauen Hausbuch, Ihrem Pass oder ID Card, beim zuständigen Traffic Department vorsprechen, da der Verkäufer dort ein weiteres Formular ausfüllen und unterschreiben muss

Besitzt Du das gelbe Hausbuch, kannst Du Dir das alles schenken, es gilt für Dich als Wohnsitzbescheinigung.

Ein von der Immigration ausgestelltes Certificate of Residence ist 1 Jahr gültig, danach brauchst Du wieder ein neues, solltest Du eins benötigen

Mach Dich darauf gefasst, dass das Traffic Department Deines Wohnorts sich für nicht zuständig erklärt, und Dich (& evtl auch den Käufer) auf das TD der Provinzhauptstadt schickt!
 
B

Behoerdix

Gast
Vielen Dank für die Antwort. Das Mottoradgeschaeft dass die Uebetragung machen würde hat nach einer Certificate of Residence von der Botschaft gefragt. Werde wohl (oder eher übel) mich zum Immigration Office begeben. Ich habe Mietvertrag und Kontoauszüge die an meine Adresse gingen, hoffe das reicht. Meine Frau ist immer noch zu hause registriert, hoffe das gibt keine neuen Probleme :-)
 
C

crazygreg44

Gast
Tja, das ist nun so ne Sache, Dir ist sicher nicht entgangen (wenn man ein wenig in Thailandforen stöbert) daß Dich Dein Vermieter/in, aber auch Deine Frau, innerhalb von 24 Stunden nach der Ankunft bei der Immigration anmelden muss.

Das war zwar schon immer Gesetz, aber es wurde nur auf Hotels und guesthouses angewandt.

Die jetzige Regierung hat nun irgendwann damit angefangen, es auch auf landladies/lords und auf den Privatbereich zu beziehen. . .

ich hätte da aber keine großen Bedenken, die Strafe bei Mißachtung soll, glaubt man dem was man so darüber liest, im 500 THB Bereich liegen

. . und manche members hier waren sogar schon zwischenzeitlich bei der Immigration, und es wurde gar nicht erst nachgefragt
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
42.536
Reaktion erhalten
4.998
Ort
Bangkok / Ban Krut
Vielen Dank für die Antwort. Das Mottoradgeschaeft dass die Uebetragung machen würde hat nach einer Certificate of Residence von der Botschaft gefragt. Werde wohl (oder eher übel) mich zum Immigration Office begeben. Ich habe Mietvertrag und Kontoauszüge die an meine Adresse gingen, hoffe das reicht. Meine Frau ist immer noch zu hause registriert, hoffe das gibt keine neuen Probleme :-)
Die Immi bestaetgigt Dir die Adresse, unter der Du dort registriert bist. Da brauchste gar nichts mitbringen ausser Deinen Pass.
 
P

peter1

Gast
passphotos sind sehr wohl beizubringen zusammen mit dem ausgefuellten antrag fuer die gewuenschte bescheinigung, die eigentlich kostenlos sein sollte.


mfgpeter1
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
42.536
Reaktion erhalten
4.998
Ort
Bangkok / Ban Krut
passphotos sind sehr wohl beizubringen zusammen mit dem ausgefuellten antrag fuer die gewuenschte bescheinigung, die eigentlich kostenlos sein sollte.
Bei der Immi Bangkok ist die Sache bei Selbstabholung nach ca. 5 Tagen Bearbeitungszeit kostenlos und die Zusendung kostet 100 Baht, Passfotos werden keine verlangt und man muss lediglich einen Wisch unterschreiben.
 
P

peter1

Gast
@dieter1

pattaya wie beschrieben, morgens abgegeben und nachmittags abgeholt.

mfgpeter1
 
C

crazygreg44

Gast
noch schneller Immigration Sisaket, 2 Passfotos und Pass, blaues Hausbuch der Freundin, 15 Minuten, 200 Baht

wobei die 200 Baht sind zur Begleichung der 2 Millionen Kopien, welche der Beamte von einigen Seiten des Passes anfertigt, und vom Hausbuch, das ist nicht die Gebühr fürs certificate
 
P

peter1

Gast
gibt es bei der gueltigkeit der bescheinigung unterschiede, meine war nach 1 monat abgelaufen.

mfgpeter1
 
C

crazygreg44

Gast
gibt es bei der gueltigkeit der bescheinigung unterschiede, meine war nach 1 monat abgelaufen.

mfgpeter1
das kann sein daß ich mich getäuscht habe mit der Angabe von einem Jahr. Müsste ich nochmal nachsehen, ist in Thaischrift und ich kann nicht Thai lesen

Da man das Certificate of Residence meist nur zum Einmalgebrauch zu irgendwelchen behördlichen Vorgängen benötigt, ist es sehr gut möglich, daß es nur 4 Wochen gültig ist
 
P

peter1

Gast
so nun weiter gibt es die residenzbescheinigung auch mit einem 6 monatigen METVISA ??? oder muss das METV erst umgewandelt werden ???

mfgpeter1
 
C

crazygreg44

Gast
so nun weiter gibt es die residenzbescheinigung auch mit einem 6 monatigen METVISA ??? oder muss das METV erst umgewandelt werden ???

mfgpeter1
keine Ahnung, sehr spezielle Frage.

Und wozu sollte ein Tourist, der auf einem METV in Thailand unterwegs ist, ein certificate of residence benötigen? z.B. um ein Bankkonto zu eröffnen ? oder um als Tourist ein Motosai auf den eigenen Namen zu kaufen? Hat gerade ein Buddy von mir, der mit METV eingereist ist, gemacht, in Pattaya Ende Juli ein Gebrauchtmotorrad gekauft und angemeldet. Das verkauft er im Dezember an einen deutschen Expat weiter und verlässt dann Thailand in Richtung Vietnam. Ich habe aber nicht auf dem Schirm, ob er jetzt ein certificate of residence benötigte, oder ob dem traffic department der Mietvertrag im View Talay 5C reichte . . keine Ahnung

ich kann ihn ja mal fragen

er ist jemand von der Sorte Hallodri. Er lacht immer wenn ich mit "das muss so und so gemacht werden" komme. Sein Spruch mir gegenüber ist jedes Mal , "Geld macht in Asien alles möglich"
 
Thema:

Certificate of Residence Botschaft BKK - Visum ausserhalb von Thailand

Certificate of Residence Botschaft BKK - Visum ausserhalb von Thailand - Ähnliche Themen

  • Certificate of residence

    Certificate of residence: Moin, ich möchte in Thailand ein jetzt ein Auto kaufen und meinen Führerschein umschreiben lassen. Dazu ist ein Certificate of residence nötig...
  • Pattaya: certificate of residence

    Pattaya: certificate of residence: Hi, kurze Frage: ist es immer noch möglich mit thai 30 day visa exemption ein Wohnsitznachweis in der Chonburi Immigration zu bekommen...
  • Certificate of residence

    Certificate of residence: Moin, ich hab hier ein kleineres Problem. Ich will eine Firma aufmachen und die brauchen jetzt einen Nachweis wo ich im moment lebe, warum auch...
  • Certificate of Residence wurde abgeschafft

    Certificate of Residence wurde abgeschafft: so, heute war ich bei der Immigration in Sisaket, um meine Jahresaufenthaltserlaubnis als Rentner um ein weiteres Jahr zu verlängern. Nachdem...
  • Certificate of Residence - welches Formular?

    Certificate of Residence - welches Formular?: Ich wohne mit meiner Thaifrau in Thailand. Wir wollen Ende des Jahres auf Urlaub nach D. Dazu braucht sie bekanntlich ein Tourivisum. Von der...
  • Certificate of Residence - welches Formular? - Ähnliche Themen

  • Certificate of residence

    Certificate of residence: Moin, ich möchte in Thailand ein jetzt ein Auto kaufen und meinen Führerschein umschreiben lassen. Dazu ist ein Certificate of residence nötig...
  • Pattaya: certificate of residence

    Pattaya: certificate of residence: Hi, kurze Frage: ist es immer noch möglich mit thai 30 day visa exemption ein Wohnsitznachweis in der Chonburi Immigration zu bekommen...
  • Certificate of residence

    Certificate of residence: Moin, ich hab hier ein kleineres Problem. Ich will eine Firma aufmachen und die brauchen jetzt einen Nachweis wo ich im moment lebe, warum auch...
  • Certificate of Residence wurde abgeschafft

    Certificate of Residence wurde abgeschafft: so, heute war ich bei der Immigration in Sisaket, um meine Jahresaufenthaltserlaubnis als Rentner um ein weiteres Jahr zu verlängern. Nachdem...
  • Certificate of Residence - welches Formular?

    Certificate of Residence - welches Formular?: Ich wohne mit meiner Thaifrau in Thailand. Wir wollen Ende des Jahres auf Urlaub nach D. Dazu braucht sie bekanntlich ein Tourivisum. Von der...
  • Oben