www.thailaendisch.de

Burma Tourismus - auch Kuoni gibt auf

Diskutiere Burma Tourismus - auch Kuoni gibt auf im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; Aufgrund des immer stärker werdenden Burma-Boykott gibt nun auch Kuoni auf, und bietet keine Burma Reisen mehr an. (lieber eine gefakte...
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Aufgrund des immer stärker werdenden Burma-Boykott gibt nun auch Kuoni auf, und bietet keine Burma Reisen mehr an.

(lieber eine gefakte Demokratie, als eine offene Diktatur,
irgendwann werden es die burmesischen Militärs lernen.)
 
S

seven

Gast
Wusste ja gar nicht, dass es einen richtigen Boykott-Aufruf gibt. Bisher hatte ich eher immer das Gefühl, dass der Tourismus in Burma sowie die Akzeptanz für dieses Land zunimmt. Zumindest ich kenne einige, die in Burma waren oder dort hin wollen. Erst kürzlich in Thailand habe ich jemanden getroffen, der sogar massiv für das Land geworben hat.

Burma interessiert mich sehr, nur haben mich die politischen Verhältnisse bisher abgehalten dorthin zu fahren. Bringt so ein Boykott etwas? Ich höre öfters Leute, die sagen, dass der Tourismus auch zur Öffnung des Landes beiträgt und damit den Menschen hilft. Auch die Opposition möchte, dass Touristen ins Land kommen, was ich allerdings nur aus unbestätigten Quellen weiß.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
RANGUN - Nach fast 50 Jahren Militärdiktatur in Burma hat US-Aussenministerin Hillary Clinton dem bislang isolierten Land eine Aufhebung von Sanktionen in Aussicht gestellt.


Voraussetzung seien aber weitere Fortschritte bei der Demokratisierung und den Menschenrechten.

Das sagte Clinton am Freitag nach einem langen Gespräch mit Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi in der Hafenstadt Rangun. Clinton sprach sich auch für bessere diplomatische Beziehungen beider Länder aus. Das südostasiatische Land gehört seit langem zur Einflusszone Chinas.

«Die USA wollen ein Partner Burmas sein», sagte Clinton. «Unsere Unterstützung steigt in dem Masse, in dem wir sehen, dass es vorangeht.» Für eine Aufhebung der Sanktionen sei es noch zu früh.

«Wenn wir zusammen vorangehen, bin ich überzeugt, dass es auf der Strasse der Demokratie keine Kehrtwende gibt», sagte Suu Kyi. «Auf der Strasse sind wir allerdings noch nicht.»

Suu Kyi begrüsste die Reformen, die die neue burmesische Zivilregierung begonnen habe. Sie dankte Clinton und dem US-Präsident Barack Obama für deren «vorsichtiges und abgestimmtes» Engagement für ihr Land. Sie bezeichnete den Besuch der US-Aussenministerin als «historischen Moment für unsere beiden Länder».

Clinton und Suu Kyi sprachen am Freitag in Suu Kyis Haus eineinhalb Stunden miteinander. Bereits am Vorabend hatten sie sich zu einem als privat bezeichneten Essen getroffen. An den Händen haltend und sichtlich bewegt würdigte die US-Aussenministerin Suu Kyis Haltung als standhaft und klar.

Die 66-Jährige hatte Clinton versichert, dass sie dem neuen Präsidenten Thein Sein vertraut, obwohl er unter der Militärjunta, die sie jahrelang unter Hausarrest eingesperrt hielt, Regierungschef war.

In Burma nahm im März die erste zivile Regierung seit fast 50 Jahren die Arbeit auf. Das Militär hat sich allerdings mit einer umstrittenen Verfassung entscheidenden Einfluss gesichert. Dennoch gilt Thein Sein als reformwillig.

Unter anderem liess er mehrere hundert politische Gefangene frei und ebnete Suu Kyi den Weg zurück in die Politik. Sie will im nächsten Jahr bei Nachwahlen für das Parlament kandidieren.
Burma: Clinton sieht USA und Burma als Partner - Ausland - News - Blick.ch

obwohl eine offizielle Aufhebung der anktionen noch nicht vorgenommen wurde,

ist das Rennen eröffnet.

Frei nach dem Motto, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben,
bemühen sich erste Unternehmen bereits wieder,
geschäftlich in Burma einzusteigen.

Interessant wird die Frage,
ob Ausländern der Erwerb von Immobilien erlaubt wird.

Viele wollen sich auf den vielen unberührten Inseln von Burma eine Bergkuppe oder ein Strandareal käuflich erwerben.

Wer das ursprüngliche Burma noch erleben will, sollte sich seine Digicam schnappen und Burma schnell noch besuchen.
 
wingman

wingman

Senior Member
Dabei seit
30.11.2004
Beiträge
14.119
Reaktion erhalten
269
Ort
Natakwan
vielleicht wird myanmar die alternative zu thailand für rentner und aussteiger. thailand würgt immer mehr an den bedingungen für ein jahresvisum. es bleibt also abzuwarten was aus myanmar wird. und myanmar hat sehr hübsche töchter...........
 
S

siamthai1

Gast
moin

sollte es visumvereinfachung in burma einmal für rentner geben , muss thailand nachziehen. die wissen ganz genau was bei öffnung des tourismus
in burma auf sie zukommt . thailand kann es sich nicht leisten das spiel um die touristen an burma zu verlieren.
 
P

Pitmacli

Gast
Thailand wird nicht gross nachziehen, siamthai1. Bis die umliegenden Länder dieselbe Sicherheit bieten können gegenüber ausländischen Einwanderern wie Thailand - dürften noch ein paar Jahre vergehen. Kommt ein anderer Faktor dazu - Dollar und Euro werden mittelfristig an Kaufkraft gegenüber asiatischen Währungen an Boden verlieren - im Minimum sieht alles danach aus...
Für reinen 30-Tage-Tourismus ist das Land hier bestens aufgestellt - wir "Asylanten" möchten etwas grosszügigere und rechtssicherere Verhältnisse. Ist effektiv mühsam und teilweise mehr als verwirrend - bis wir einigermassen beruhigt schlafen können. Erleichterungen in einigen Richtungen täten dem Land wie den interessierten Einwanderern, die hier ebenfalls mitgestalten und mitarbeiten möchten, tatsächlich gut. Ob Burma die Tore öffnet oder nicht, ist beinahe bedeutungslos für Thailand selber. Wird jetzt vorderhand einen ganz anderen Spagat zu bewältigen haben - nämlich die Lebensmittelproduktion wieder auf Vordermann zu bringen. Davon hängt die Zukunft des Landes ab - Tourismus ist zwar zweitwichtigste Einnahmequelle - aber Thailand ist dringendst darauf angewiesen, dass es möglichst viele Grundnahrungsmittel selber produzieren kann. Im Gegensatz zu Deutschland und der Schweiz, welche von Dienstleistung, Handel und Technologie profitiert und lebt, lebt Thailand von seinen natürlichen Ressourcen (geistige Ressourcen sind auch natürlich, sorry...). Verspielt Thailand diese Karte (so dumm ist es nicht) - würde es tatsächlich um Jahrzehnte zurückfallen. Lassen wir uns mal von den weiteren Entwicklungen weltweit überraschen...

:unsure: Pit - lese gespannt die vielfältigen Meinungen - keine ist falsch - nur - welche trifft dann effektiv zu???
 
waanjai_2 R.I.P.

waanjai_2 R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
26.290
Reaktion erhalten
867
Ort
Udon Thani
Wettbewerb war immer gut, solange er nicht ruinoes wird.
 
P

Pitmacli

Gast
Ja, waanjai_2 - absolut richtig - gut wird es sein, wenn wir Farangs uns ein bisschen darauf einstellen - nur hoffen und beten wird uns nicht sehr viel nützen - Dir aber muss ich das ganz sicher nicht schreiben... Grüsse Dich Pit
 
Hans.K

Hans.K

Senior Member
Dabei seit
15.08.2010
Beiträge
3.464
Reaktion erhalten
1.116
Ort
โกสุมพิสัย - Rheinland
Burma, Myanmar…….Kambodscha ist doch auf dem besten Weg sich jede Menge Rentner einzusacken da die dortigen Visa Auflagen um einiges günstiger und zudem auch einfacher sind. Auch die Küche sowie viele Genussmittel die wir aus unseren Gegenden kennen sind dort zu haben.
 
S

siamthai1

Gast
abend die inseln jedenfalls sind knaller ! ich hatte mal das glück vor 25 jahren einmal
in die für touristen verbotene zone in der andamannensee zu kommen,und was ich da gesehen habe war traumhaft.
war leider nur 2 tage.
 
clavigo R.I.P.

clavigo R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
7.527
Reaktion erhalten
1.119
Ort
NRW/BKK
Wer will denn die nötige Infrastruktur in Burma denn bezahlen? Das meiste Geld kam in den letzten 10 Jahren doch aus China (nachdem singaporeanischen Investoren das doch etwas zu heikel wurde wg. Menschenrechten). Peking ist doch jetzt schon verärgert über die "offenen konstruktiven" Diskussionen der Junta mir H. Clinton. Wenn China durch die Öffnung Burmas zum Westen seine geopolitischen Pläne gefährdet sieht werden sie finanziell den Knebel ansetzen - und ich sehe keinen der da mittelfristig einspringt. Außerdem was das Militär weiterhin in Kachin und Shan State anrichtet kriegen die Diplomaten sowieso kaum mit....
Also mal abwarten!
 
ChangLek

ChangLek

Senior Member
Dabei seit
01.06.2004
Beiträge
4.425
Reaktion erhalten
1.932
.............in Burma ist's jetzt auch in Butter............

............und zum Visarun zur Schwiegermutter (tufftää)............:bounce:
 
Thema:

Burma Tourismus - auch Kuoni gibt auf

Burma Tourismus - auch Kuoni gibt auf - Ähnliche Themen

  • Ist ein Border Run Ranong-Burma bzw. Malaysia aktuell möglich?

    Ist ein Border Run Ranong-Burma bzw. Malaysia aktuell möglich?: Hallo allerseits, Ursprünglich wollte ich meinen Aufenthalt 45 + 30 Tage mittels Immigration Office verlängern. Jetzt musste ich mit Schrecken...
  • Burma

    Burma: Gesucht, aber nicht gefunden: Fotos von Burma. Daher habe ich aus aktuellem Anlass die Fotos unserer zweiten Burma-Reise auf Coppermine- Webseite...
  • Ko Phayam, Burma oder Ko Yao?

    Ko Phayam, Burma oder Ko Yao?: Das sind im wesentlichen die Ziele, die momentan zur Diskussion stehen und die ich auch hier mal zur Diskussion stellen möchte. Mit Burma sind...
  • Burma erwartet den nächsten Zyklon

    Burma erwartet den nächsten Zyklon: Burma befürchtet den nächsten trop. Zyklon "Mahasen" Der letzte Zyklon "Nargis" hat 2008 ungefähr 140.000 Menschenleben gefordert. In etwa die...
  • Myanmar (Burma) droht das Schicksal von Tibet

    Myanmar (Burma) droht das Schicksal von Tibet: China rüstet auf. Bald wird China so mächtig sein, dass es dieses Waffenarsenal zur Annektierung von Myanmar einsetzen wird. Gründe für diesen...
  • Myanmar (Burma) droht das Schicksal von Tibet - Ähnliche Themen

  • Ist ein Border Run Ranong-Burma bzw. Malaysia aktuell möglich?

    Ist ein Border Run Ranong-Burma bzw. Malaysia aktuell möglich?: Hallo allerseits, Ursprünglich wollte ich meinen Aufenthalt 45 + 30 Tage mittels Immigration Office verlängern. Jetzt musste ich mit Schrecken...
  • Burma

    Burma: Gesucht, aber nicht gefunden: Fotos von Burma. Daher habe ich aus aktuellem Anlass die Fotos unserer zweiten Burma-Reise auf Coppermine- Webseite...
  • Ko Phayam, Burma oder Ko Yao?

    Ko Phayam, Burma oder Ko Yao?: Das sind im wesentlichen die Ziele, die momentan zur Diskussion stehen und die ich auch hier mal zur Diskussion stellen möchte. Mit Burma sind...
  • Burma erwartet den nächsten Zyklon

    Burma erwartet den nächsten Zyklon: Burma befürchtet den nächsten trop. Zyklon "Mahasen" Der letzte Zyklon "Nargis" hat 2008 ungefähr 140.000 Menschenleben gefordert. In etwa die...
  • Myanmar (Burma) droht das Schicksal von Tibet

    Myanmar (Burma) droht das Schicksal von Tibet: China rüstet auf. Bald wird China so mächtig sein, dass es dieses Waffenarsenal zur Annektierung von Myanmar einsetzen wird. Gründe für diesen...
  • Oben