www.thailaendisch.de

Buddhistische Hochzeit in Thailand

Diskutiere Buddhistische Hochzeit in Thailand im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo, habe mich soeben registriert und muss einfach mal mit einer Frage loslegen. Meine Freundin und ich beabsichtigen im März 2005 nach...
M

monkey

Gast
Hallo,

habe mich soeben registriert und muss einfach mal mit einer Frage loslegen.

Meine Freundin und ich beabsichtigen im März 2005 nach buddhistischer Art in Thailand im Kreise Ihrer Familie zu heiraten. Anschließend möchten wir mit Heiratsvisum in Deutschland standesamtlich heiraten. Welche Papiere wir für eine Heirat in Deutschland benötigen wissen wir schon und wir kümmern uns auch schon darum..

Meine Frage ist folgende :

Kann uns jemand sagen, welche speziellen Papiere für eine buddhistische Hochzeit in Thailand benötigt werden? Meine Freundin sagt, dass für eine buddhistische Hochzeit nicht so viele Papiere benötigt werden, es also sehr unkompliziert sei.

Für nähere Infos wäre ich sehr dankbar.

Monkey
 
PengoX

PengoX

Senior Member
Dabei seit
17.02.2003
Beiträge
1.990
Reaktion erhalten
0
Ort
Unterschleißheim
Für eine buddhistische Hochzeit brauchst Du gar keine Papiere. Stell Dir das ganze als Schamanenritual ohne rechtliche Verbindlichkeit vor.

Ach ja - und stell Dich auf schmerzende Knie vom langen knieen ein.

PengoX
 
R

redfum

Gast
monkey" schrieb:
Kann uns jemand sagen, welche speziellen Papiere für eine buddhistische Hochzeit in Thailand benötigt werden?
Hallo Monkey,

eine buddhistische Hocjzeit ist wie bei uns eine kirchliche Heirat.
Soviel ich weiss, benötigst Du keine Papiere, allerhochstens ein paar Scheine (Brautgeld). :cool:

Hast Du dich schon mit Deiner Freundin darüber unterhalten und die Höhe vereinbahrt ??
;-D
 
R

Ricci

Gast
Also benötigt man die deutsche Ledigkeitsbescheinigung nicht, wenn man in THL heiraten möchte? Oder betrifft das nur die rituelle Hochzeit?
 
M

monkey

Gast
eine buddhistische Hocjzeit ist wie bei uns eine kirchliche Heirat.
Soviel ich weiss, benötigst Du keine Papiere, allerhochstens ein paar Scheine (Brautgeld). :cool:

Hast Du dich schon mit Deiner Freundin darüber unterhalten und die Höhe vereinbahrt ??
;-D[/quote]

Ja, die Geschichte mit dem Brautgeld hab ich schon mitbekommen. Habe mit meiner Freundin drüber gesprochen. Habe das Glück, dass es den Eltern meiner Freundin finanziell gut geht und die diese Brautgeldgeschichte nicht so eng sehen.
Vielleicht bekomme ich ja ein bisserl Brautgeld :lol:
 
R

redfum

Gast
monkey" schrieb:
Vielleicht bekomme ich ja ein bisserl Brautgeld :lol:
Wünschen würde ich es Dir ja, aber darauf hoffen würde ich nicht. ;-D

Also ich habe auf schon mit meiner Maus darüber gesprochen, auf ihre Eltern sind finanziell abgesichert.

Dort ist es so, dass d. h. zum zeigen, damit bei der budd. Hochzeit alle sehen dass Sie einen guten Mann bekommen hat. Die Eltern wollen nach der budd. Hochzeit (ist ja noch eine Weile hin) von einem Teil des Geldes ein Grundstück für sie kaufen.

Gruss

redfum :computer:
 
Z

zipfel

Gast
Sawadee

Das mit den Knien kann ich nur bestätigen - aber vielleicht kannst Du Dir ein dickes Kissen unterlegen dann ist es noch zu ertragen - kommt allerdings auf Deine Familie an:
Je mehr Kohle sie für die Monks abdrücken,desto länger dauert das Ganze und die Beine werden schön taub-
das Gelächter beim "Aufstehen" wird groß aber herzlich sein

trotzdem chook dii
 
M

monkey

Gast
@redfum
Dort ist es so, dass d. h. zum zeigen, damit bei der budd. Hochzeit alle sehen dass Sie einen guten Mann bekommen hat. Die Eltern wollen nach der budd. Hochzeit (ist ja noch eine Weile hin) von einem Teil des Geldes ein Grundstück für sie kaufen.


Meine Freundin hat vor einigen Monaten von ihren Eltern ziemlich viel Land bekommen, wo Sie später mal ein Haus bauen kann. Haben auch schon überlegt, nach unserer Hochzeit dort ein Haus zu bauen und dort zu leben. Das könnte ich mir auch durchaus vorstellen. Eine sehr schönen Gegend in der Nähe von Yasothon. Sehr ruhig, aber sehr schön.

Problem ist nur: Was soll ich dort machen ? Bin Anfang 40 und muss noch ein bisserl arbeiten. Habe leider nicht die Möglichkeit mich zur Ruhe zu setzen.

Monkey :computer:
 
M

monkey

Gast
Gibt es eigentlich interessante Websites mit Darstellungen über den Ablauf von buddhistischen Hochzeiten ?

Monkey :computer:
 
Z

zipfel

Gast
ich glaube Du solltest Dich doch einfach überraschen lassen,kommt viel besser als wenn Du schon alles kennst...
 
PengoX

PengoX

Senior Member
Dabei seit
17.02.2003
Beiträge
1.990
Reaktion erhalten
0
Ort
Unterschleißheim
zipfel" schrieb:
ich glaube Du solltest Dich doch einfach überraschen lassen,kommt viel besser als wenn Du schon alles kennst...
Du meinst wir sollten ihm nicht den Teil der Zeremonie mit dem Tintenfisch und dem Vibrator erzählen?

PengoX
 
Z

zipfel

Gast
Nein,erzählen ist doch nur halb so gut--

erleben ist doch das ultimative--aber das mit der Mutprobe für "nicht so begüterte Heiratskandidaten" würde ich mir dann doch vielleicht abringen lassen-
nein,lieber doch nicht,soll erfahren was er da bekommt wenn er es den endlich erlebt

viel Spass und nochmehr Glück für die Probe
 
J

Jim Thompson

Gast
Hallo monkey,
wollte auch noch mal bestätigen, was inzwischen gepostet wurde. Papiere werden nicht benötigt, außer die neun Umschläge mit den Spenden für die Mönche. Der Rücken und die Beine werden schmerzen, aber es ist ein Erlebnis, welches ich nicht bereue. So eine Hochzeit mitzuerleben, als Hauptdarsteller, erweitert den Horizont um einiges.
Viel Glück und viel Spaß bei der (bestimmt) umfangreichen Party! :super:

Gruß

Jim Thompson :wink:
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
zipfel" schrieb:
Nein,erzählen ist doch nur halb so gut--

erleben ist doch das ultimative--.....
uff................ :schwitz:

mir blieb bislang eine buddistische hochzeit verwehrt.... :rolleyes:

ähh, ich konnte den wunsch danach, seitens meiner mir gesetzlich angetrauten,
bisher erfolgreich nieder halten resp. in andere kanäle leiten..... ;-D

nichtsdestotrotz finde ich es von euch @zipfel + @penox :super:
nicht alles zu verraten...... :lol:

gruss :cool:
 
I

isehklar

Gast
...wenn es denn 9 Mönche sind. Es reichen auch schon drei, fünf oder sieben. Das mit den Umschlägen etc. wirst Du aber nicht selber machen müssen, das wird wie alles andere auch von allein laufen. Nur für die Füllungen bist Du im Vorfeld verantwortlich ! :lol:

Ich kann Dir nur noch den Tip geben, den vorabendlichen Junggesellenabschied mit den lieben Verwandten, Nachbarn, Freunden, Dorfbewohnern u.a. nicht allzu arg ausufern zu lassen. Unter so einem traditionellen Hochzeitsanzug ist es sehr sehr heiss und der Tag beginnt sehr früh und dauert i.d.R. lang und länger.

isehklar
 
M

monkey

Gast
Olala,

da bin ich aber gespannt, was mich dort erwartet. Vielen Dank auf jeden Fall für die zahlreichen Hinweise und Infos.
Kann ich eigentlich meinen schwarzen Anzug aus Deutschland zur Hochzeit mitnehmen, mit Krawatte usw. oder muss ich mir vor Ort etwas schneidern lassen ?

Monkey :computer:
 
I

isehklar

Gast
Nee, nix mit schwarzem Anzug und Krawatte. Komplette Hochzeitsgarnitur gibt es in jeder Stadt ausgeliehen. Wenn Du aber unbedingt was Eigenes haben willst, könnt Ihr natürlich auch alles neu kaufen, bzw. schneidern lassen. In den Hochzeitsshops gibt es ausser der Kleider meist noch viel mehr, wie z.B. Tische, Stühle, Zelte, Töpfe, Transparente, Blumen, Gestecke, Bestecke etc. Lohnt sich mal reinzuschauen...

isehklar
 
C

Chak2

Gast
Monkey, mit dunklem Anzug und Krawatte bist du meiner Meinung nach gut angezogen anstatt dir irgendetwas viel zu kleines vom örtlichen Brautausstatter zu mieten.
So wie ich es verstanden habe, heiratest du ja nicht in eine Bauernfamilie ein.

Sieh dich mal hier im Literarischen Teil um, ich glaube da hat jemand mit Fotos von einer solchen Hochzeit berichtet.

@Tira: Dir ist da aber etwas entgangen. Du kannst doch angesichts deines biblischen Alters um eine Verkürzung des knieenden Teils bitten. Bei mir hat man das auch gemacht, als mein Gesicht offenbar zu schmerzverzerrt wurde. ;-D
 
I

isehklar

Gast
Wenn das mit der Größe problematisch wird, dann bleibt nur die Alternative mit den guten Falang- Klamotten. Ansonsten aber würde ich es jederzeit vorziehen, vor allem bei der Zeremonie mit den Mönchen, thai-traditionelle Bräutigam Kleidung ( Jacke plus Scherpe ) zu tragen. Anzug und Krawatte geht aber grundsätzlich auch, nur solltest Du als Falang nicht auch noch zusätzlich durch Deine Kleidung als solcher auffallen. Nach der morgendlichen Zeremonie kann man sich auch beruhigt umziehen.

isehklar
 
C

Chak2

Gast
Also, ich finde es etwas albern, als Farang traditionelle Thai-Klamotten tragen zu wollen, das hat für mich so etwas wie Kostümfest.
Und auffallen tut man doch ohnehin.
Außerdem heiraten wohl auch Thais im Anzug, warum hatten die wohl sonst so etwas im Brautshop?
 
Thema:

Buddhistische Hochzeit in Thailand

Buddhistische Hochzeit in Thailand - Ähnliche Themen

  • Buddhistische Befreiung/Geister vertreiben

    Buddhistische Befreiung/Geister vertreiben: Hallo zusammen, Ich habe vor einiger Zeit ein Video auf youtube gesehen, in dem ein buddhistischer Theravada-Mönch mit Gebeten und Gesang einer...
  • Buddhistische Tempel außer der Reihe

    Buddhistische Tempel außer der Reihe: in Thailand und woanders Wat Niwet Thammaprawat in Bang Pa In. Gebaut 1878 wie eine Kirche https://en.wikipedia.org/wiki/Wat_Niwet_Thammaprawat
  • Gr. Buddhistische Ausstellung: Vesakha Puja 05. Mai - 10. Juni in -> THE MALL Korat

    Gr. Buddhistische Ausstellung: Vesakha Puja 05. Mai - 10. Juni in -> THE MALL Korat: Gr. Buddhistische Ausstellung: Vesakha Puja 05. Mai - 10. Juni in -> THE MALL Korat Sehr geehrte nittaya.de User, viel ueber Buddhismus habe ich...
  • Visaangelegenheit: Schengenvisum und buddhistisch verheiratet sein...geht das?

    Visaangelegenheit: Schengenvisum und buddhistisch verheiratet sein...geht das?: Hallo und Guten Morgen, ich habe eine Frage an die Gemeinde und die Experten in Sachen "Visaangelegenheiten". ich habe meine thailändische...
  • Ein Buddhistisches Kloster in Deutschland

    Ein Buddhistisches Kloster in Deutschland: Buddhisten aus verschiedenen Ländern haben im Erzgebirge ein Kloster begründet: http://www.amitayus.net/deutsch/ „Die Gemeinschaft, die...
  • Ein Buddhistisches Kloster in Deutschland - Ähnliche Themen

  • Buddhistische Befreiung/Geister vertreiben

    Buddhistische Befreiung/Geister vertreiben: Hallo zusammen, Ich habe vor einiger Zeit ein Video auf youtube gesehen, in dem ein buddhistischer Theravada-Mönch mit Gebeten und Gesang einer...
  • Buddhistische Tempel außer der Reihe

    Buddhistische Tempel außer der Reihe: in Thailand und woanders Wat Niwet Thammaprawat in Bang Pa In. Gebaut 1878 wie eine Kirche https://en.wikipedia.org/wiki/Wat_Niwet_Thammaprawat
  • Gr. Buddhistische Ausstellung: Vesakha Puja 05. Mai - 10. Juni in -> THE MALL Korat

    Gr. Buddhistische Ausstellung: Vesakha Puja 05. Mai - 10. Juni in -> THE MALL Korat: Gr. Buddhistische Ausstellung: Vesakha Puja 05. Mai - 10. Juni in -> THE MALL Korat Sehr geehrte nittaya.de User, viel ueber Buddhismus habe ich...
  • Visaangelegenheit: Schengenvisum und buddhistisch verheiratet sein...geht das?

    Visaangelegenheit: Schengenvisum und buddhistisch verheiratet sein...geht das?: Hallo und Guten Morgen, ich habe eine Frage an die Gemeinde und die Experten in Sachen "Visaangelegenheiten". ich habe meine thailändische...
  • Ein Buddhistisches Kloster in Deutschland

    Ein Buddhistisches Kloster in Deutschland: Buddhisten aus verschiedenen Ländern haben im Erzgebirge ein Kloster begründet: http://www.amitayus.net/deutsch/ „Die Gemeinschaft, die...
  • Oben