www.thailaendisch.de

Budapest ?

Diskutiere Budapest ? im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; Hallo, Wer von euch kennst sich gut in Ungarn aus ? Wir ( Panida, Ihre Eltern und ich ) wollen wiedereinmal ein Wochenende in Ungarn verbringen ...
G

GernotPanida

Gast
Hallo,

Wer von euch kennst sich gut in Ungarn aus ? Wir ( Panida, Ihre Eltern und ich ) wollen wiedereinmal ein Wochenende in Ungarn verbringen ! "Stationieren" werden wir uns in Györ ( dort hab ich einmal gearbeitet, d.h. ich kenn mich dort schon ein wenig aus ), aber trotzdem werden wir auch nach Budapest reinfahren !

Ich hätte 2 Fragen:

1. Gibt es in der Nähe von Györ eine Bowling-Anlage ? ( vielleicht weiss das ja wer :-) )

2. Kennt jemand in Budapest den CHINESISCHEN MARKT ?? Ich habe einmal einen Bericht im Fersehen gesehen über Asiaten in Ungarn ( es gibt dort sehr viele und von allen asiatischen Ländern ). Diese Asiaten die "noch" keine Bewilligung für die EU haben treffen sich in Budapest; und wie das so ist : Viele Asiaten auf einen Fleck --> dann gibt es gleich einen MARKT !!

Es sollte irgendwo in Budapest einen "Asiatischen (Chinesischen) Markt geben, nur weiss ich nicht wo :-( ??

mfg
Gernot
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Es gibt in Budapest mehrere asiatische Zentren.

Wenn Du auf der Vazi Uzza bist, und zwar von der Donau aus gesehen nicht in dem linken Teil, wo sich die Fussgängerzone befindet, sondern im rechten Teil, wo noch ein Auto langfahren kann, und ihr geht die Uzza etwas hoch, dann kommt auf der rechten Seite eine kleine Strasse, wo sich gleich am Anfang links das einzige Thairestaurant von Budapest befindet.

Es ist schon einige Jahre her, das ich das letzte Mal da war.
Es wurde geführt von mehreren LAOTISCHEN STUDENTEN; die mit Ungarinnen verheiratet waren.

Von ihnen bekommst du mit Sicherheit die aktuellen Infos über die neuen asiatischen Treffpunkte in Budapest.

Es gibt einige fantastische Chinarestaurants, wo es ein Augenschmaus ist, wenn chinesische Triadenchefs mit 600 Mercedes, ungarischem Fahrer, 3 Bodyguards, und bildschönen Chinesinnen in der Begleitung, in das Restaurant einlaufen.

Viel Spass
 
G

GernotPanida

Gast
@dauwing

Danke für den Tip !


@all
Ich wäre aber auch für andere Vorschläge/Hinweise sehr dankbar !?

Trotzdem, wenn ich den Markt gefunden habe, dann werde ich euch davon berichten :-)

mfg
Gernot
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Also nochmals auf alle Fälle :

Thairestaurant Chan Chan
Vaci Uzza 69
Tel. 118-0452

ansonsten war noch ganz nett,

China Rest. Hong Kong
Bp. XIII, Beke Utza 26
Tel. 129-7252

oder

China Rest. Taiwan
Bp. IX, Gyali Utza 3 B
Tel. 133-1236

mal sehen, vielleicht finde ich noch was.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Gerade mal ins Net gesehen,

also

Chan-Chan
V Só utca 3, Tel: 118 4266, Tram 47, 49, Open 6pm-11pm daily, All major credit cards.
Heavy on Buddhist relics, high on quality cuisine, Chan-Chan is Budapest's only Thai restaurant. Although vegetarians may struggle with a menu comprising of mainly meat and fish dishes, it's reputation as a fine restaurant is reinforced by hearty soups and well- spiced entrées.

Although you can't go wrong with staple dishes such as chilli beef with basil, Hungarian cross-over dishes such as grilled boar's leg in Thai sauce and fried duck with honey are particularly inspired. Service is a strong point. Expensive.
http://www.talkingcities.co.uk/budapest_pages/food_drink_restaurants4.htm

Hab noch eine Tel.nr. gefunden;
Chan-Chan
Só utca 3
Budapest
Phone: (36)-1-318 4266

Zum chinesischen Markt
Schau doch mal im Net, was Du darüber findest,
z.B.www.geocities.com/SoHo/Cafe/
1718/jjchinatown.html+Chinatown+Budapest&hl=de&ie=UTF-8]Quelle[/url]


Budapest: Kein Chinatown

Im Rahmen der 6.Verbandstagung der in Euopa lebenden Chinesen (EFCO) wurde seitens der Veranstalter festgestellt, daß von den insgesamt 10-15.000 Chinesen in ganz Ungarn rund 8.000 in Budapest leben. Dreiviertel aller Chinesen, die durchwegs aus der Volksrepublik China stammen, arbeiten als Händler in der Textilbranche. Anders als wie in New York leben die Budapester Chinesen nicht in einem eigenen Viertel, sondern in allen Bezirken der Stadt, sodaß von einem ungarischen Chinatown an der Donau nicht gesprochen werden kann. Insgesamt werden in Budapest rund 90 chinesische Restaurants und Imbißlokale betrieben. Für regelmäßige Informationen in chinesischer Sprache sorgen in der ungarischen Hauptstadt zwei lokale Fernsehkanäle. Im Printsektor sind insgesamt sechs chinesische Zeitungen auf dem Markt.
www.wien.gv.at/ma53/kommunal/
03.htm+Chinatown+Budapest&hl=de&ie=UTF-8]Quelle[/url]

Letzte Änderung: Dauwing am 20.09.02, 19:57
 
G

GernotPanida

Gast
@dauwing

Danke für die Hilfe !!

Ich glaube ich habe was gefunden:
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/specials/24822/

Der „Chinesische Markt“ in Budapest ist fest in der Hand chinesischer Händler. Menschen aus unterschiedlichen osteuropäischen Ländern kommen hierher. Sie leben davon, Waren über verschiedene Grenzen zu bringen und weiter zu verkaufen. Zoran Solomun porträtiert neben einer Chinesin, die einen Marktstand betreibt, fünf Menschen, die sich aus existenzieller Not auf die abenteuerlichen und zum Teil lebensgefährlichen Bedingungen dieses Handels einlassen müssen.

Von den 30.000 Chinesen, die seit 1993 in Budapest ansässig sind, lebt fast ein Drittel von Geschäften auf dem so genannten „Chinesischen Markt“. Er befindet sich neben dem Güterbahnhof „Jozsefváros”, nur 20 Minuten Fußweg vom Stadtzentrum entfernt. Der riesige Markt ist über einen Kilometer lang und ungefähr 200 Meter breit, mit Tausenden dicht aneinander gedrängten Ständen. Der „Chinesische Markt“ ist ein Ort des Handels, aber auch ein Ort, an dem gelebt wird: hier werden Klatsch und Neuigkeiten ausgetauscht, Bekanntschaften geschlossen, entstehen Freundschaften und bahnen sich Liebesbeziehungen an. Die chinesischen Verkäufer sind kleine Unternehmer, die ihre Waren von chinesischen Großhändlern beziehen. Die gefragteste Ware auf dem Chinesischen Markt sind Imitate bekannter Bekleidungs- und Schuhfirmen wie Lacoste, Benetton, Adidas oder Reebok. Gehandelt wird auch mit elektronischen Geräten und Kosmetika, ebenfalls meist Fälschungen bekannter westlicher oder japanischer Produkte. Die Käufer der chinesischen Waren kommen aus der Ukraine, Polen, Rumänien, Bulgarien, Albanien, Serbien, Bosnien und Kroatien. Diese Menschen haben bei der Neuverteilung nach dem Untergang des Sozialistischen Systems die Verliererkarte gezogen und sind gezwungen, endlose Stunden in Bussen und Zügen zu verbringen, mit den Chinesen zu feilschen, Zollbeamte zu schmieren, die Waren in ihren Heimatstädten weiter zu verkaufen, um schließlich einen Gewinn von 50 bis 200 Mark zu erzielen.

Jetzt muss ich nur noch den "Güterbahnhof „Jozsefváros” " finden ( aber mit Hilfe der Karte von Dir dürfte das auch kein Problem sein:-) );
Wenn ich dort war werde ich davon erzählen (ich hoffe es lohnt sich das dort mal anzusehen);

mit freundlichem Gruss,
Gernot
 
G

GernotPanida

Gast
Hi,

Wieder zurück will ich euch mal von Ungarn erzählen ! Wir haben den Chinesischen Markt gefunden ( gleich neben von Bahnhof ) und ich muss sagen es stimmt (es gibt ihn wirklich)! Dieser Markt ist wirklich riesig ! Hütten, eine neben der anderen; Pullis, Schuhe, Essen, Ramsch, ... man bekommt eigentlich alles dort. Preise erinnern auch sehr stark an "asiatische" Märkte (Verkäufer sind fast alle Chinesen und Vietnames, keine Thais entdeckt) !
Leidergottes hat es geschüttet wie aus Küpeln und wir mussten uns dort komplett neu einkleiden :-)

Bei Regenwetter ist es nicht zu empfehlen, ich hatte ständig einen Regenschirm im Gesicht ( Abstand von einem Stand zum gegenüberliegenden war ca. 1 m ) und ich stand bis zu den Knöcheln im Wasser ! Aufzupassen ist auch auf den Zug der 2 Meter vorm Eingang zum Markt vorbeifährt ( keine Schranken, nur eine "Glocke" warnt vor dem "Bummelzug" :-) ) !

Mir hat es trotzdem sehr gut gefallen und ich werde auf jedem Fall wiedereinmal dort hinfahren !
Es gibt ein "China Town" in Budapest und es zahlt sich wirklich aus es zu besuchen wenn man in Budapest ist !

mfg
Gernot

P.S. Wenn "Schönwetter" gewesen wäre, hätte Panida sicherlich viel "Beute" am Markt gemacht ( Alles hat Vor- und Nachteil :-) )
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Hallo Gernot,

habe im Netz eine ungarische Pattaya Seite gefunden,

http://pattaya.lap.hu/

wo sich auch Links zur asiatischen Szene in Ungarn befinden.


Grüsse

Dauwing
 
Thema:

Budapest ?

Budapest ? - Ähnliche Themen

  • Leichtathletik WM in Budapest

    Leichtathletik WM in Budapest: Ich bin ja ein begeisterter Fan der Leichtathletik. Was sich da in Budapest abspielt ist allererste Sahne. :super: Jetzt haben wir den vorletzten...
  • Budapest

    Budapest: Wir haben schon länger nichts mehr von Otto gehört, aber das ist wohl eine andere Geschichte. Tatsache ist, das nun ein enormer Bedarf an...
  • Budapest - Ähnliche Themen

  • Leichtathletik WM in Budapest

    Leichtathletik WM in Budapest: Ich bin ja ein begeisterter Fan der Leichtathletik. Was sich da in Budapest abspielt ist allererste Sahne. :super: Jetzt haben wir den vorletzten...
  • Budapest

    Budapest: Wir haben schon länger nichts mehr von Otto gehört, aber das ist wohl eine andere Geschichte. Tatsache ist, das nun ein enormer Bedarf an...
  • Oben