hi frank,
das buch wurde mal von der zeitschrift spiegel empfohlen. ca. 400 seiten.
es handelt sich um -man kanns kaum glauben- sklaverei zum heutigen zeitpunkt. original englischausgabe 1999, deutsche übersetzung 2001.
meiner meinung nach ist es eine nüchterne, sachliche und vor allem ökonomische darstellung der wirtschaftskraft sklave.
hört sich hart an, ist aber noch härter.
obwohl das vorwort, sklaverei in europa, paris; zürich etc.(über 50 seiten) ein paar brutale beispiele dokumentiert und man immer wieder beim lesen des buches schlucken muss, ist es kein sensationsbuch mit horrorgeschichten.
ich denke, die nüchternen, kalten berichte, erklärungen und sogar bordell/sklaven einahmen/ausgaben tabellen ist der wirkliche horror. und das dürfte nur das sein, was wir allgemein irgendwie, irgendwann erfahren.
das buch beeindruckt mich, ich habe meine persöhnliche dunkelziffer bezüglich weltweitem elend drastisch erhöht...
leute, gehts auf dieser welt so zu...?
ohne rassistischen hintergrund, im gegenteil(bin mit einer thai liiert), bin ich froh, dass ich im feinen germany als weisser geboren wurde...
sehr nachdenkliche grüsse
willy