www.thailaendisch.de

Brotbacken

Diskutiere Brotbacken im Essen & Musik Forum im Bereich Thailand Forum; Hätte nie gedacht, daß ich in diesem Teil des Forum einen Thread eröffenen werde, muß wohl am Rotwein liegen :fertig: . Irgendwo gelesen, daß...
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
Hätte nie gedacht, daß ich in diesem Teil des Forum einen Thread eröffenen werde, muß wohl am Rotwein liegen :fertig: .
Irgendwo gelesen, daß gew. Forenteilnehmer viel Zeit damit verwenden Brot zu backen.
Für was denn???
Gibts doch Maschinen für und es schmeckt auch noch. Einfach Teig nach Wahl rein und der Kasten macht das schon. Auf die Dauer sehr rentabel (Anschaffungskosten haben sich schnell amortisiert). Hab jüngst so einen Kasten angeschafft und bin fasziniert :super: .
Gruß Sunnyboy
(dem Fast Food Experten)
 
J

Jakraphong

Gast
Nach einem Tag ist das Brot knallhart. Machen meine Zähne nicht mehr mit. Das Alter, das Alter.

Jakraphong
Ps. Wir verwenden die Reste immer als Puck auf unserem naheliegenden, zugefrorenen Dorfteich.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Sunnyboy

Wir backen jede Woche 2x Brot. Warum keinen Automat? Nunja, den müßte ich erstmal kaufen, in der Küche habe ich eh schon wenig Platz, ein Handrührgerät, eine Schüssel und einen Herd haben wir schon.
;-)


Der Zeitaufwand beträgt ca. 10' für das Teigkneten, dann ruht der Teig 30 ', wird nochmal 5' durchgewalkt und in die Form geschmissen. Dort geht er noch mal 45' und wird dann für 50' in den Ofen geschoben.



Vom ersten bis zum letzten Handgriff vergehen also 140 Minuten wobei 15' eigene Arbeit darin enthalten sind. Ist also überhaupt nicht der riesige Aufwand und meiner Frau macht es Spaß. Sie kann Kanom Pang Farang backen! Das können nicht viele ihrer Freunde in Thailand von sich behaupten.



Außerdem ist ein Brot in der Form gebacken unendlich knuspig an der Außenseite. Zu Deinem Rotenwein würde jetzt ein Stück Käse und etwas ofenfrisches Brot passen.

Jinjok
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
@Jinjok, das Teil ist etwas kleiner als eine Mikrowelle (nimmt also nicht viel Platz weg). Der von dir genannte Zeitaufwand, ist für einen "Junggesellen" untragbar :lol: .
An den Rändern wird das Brot nicht richtig knusprig, wenn ich das mit einem gutem "hessischem Bauernbrot" vergleiche.
Mehr dazu Morgen wenn ich wieder alle beisammen habe.
Käse zum Rotwein versteht sich von selbst.
Gruß Sunnyboy
(Hoffentlich liest das keiner der mich persönlich kennt, verliere sonst meinen "guten Ruf" :-( oder die Damenwelt hebt ab und sagt der Knabe wird endlich normal, wer weiß das schon :nixweiss: )
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
Man sollte wirklich "Zonenzeiten" im Forum einführen. Egal, Brotautomatkosten 59 Euro, Backzeit 3 Stunden, persönliche Arbeitszeit ca. 2 Minuten. Eigenkosten (Energiekosten nicht eingerechnet) pro Brot ca. 79 cent.
Gruß Sunnyboy
 
S

seven

Gast
In meiner alten WG hat mal jemand die ALDI-Backmischungen angebracht. Mal ganz davon abgesehen, dass mir das Brot nicht sonderlich schmeckte fand ich es auch recht teuer. Eine Ersparnis fand ich es im Verhältnis zu Bäckerbrot nicht.
Vor Ewigkeiten habe ich zwar Bäcker gelernt und müsste eigentlich wissen, wie man ein Brot auch ohne Fertigmischng hinbekommt, aber ausprobiert habe ich es noch nicht. Der Weg zum Bäcker ist dann doch näher. ;-)
 
D

Dr. Locker

Gast
Ich hatte mir die Frage schon mal gestellt, ob so eine Brotbackmaschine etwas waere um es mit nach Thailand zu nehmen...

Ich denke, knuspriges Brot ist etwas, was mir nach laengerer Zeit in Thailand fehlen wird... Aber, bekommt man in TH ueberhaupt die "Rohstoffe"??? :nixweiss:
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo Brotbackfreunde,

seit einiger Zeit back ich schon Brot.
Zu Anfang nur zum Spaß, jetzt weil es einfach GUT schmeckt.

Die Aldi Brotbackmischungen sind sehr günstig und auch sehr gut.
Backmischung für 2 Brote 79 Cent. d.h. mit Energiekosten und Knethackenabnutzung etwa 60 Cent je Brot.

Hab auch schon verschiedene Brote ohne Backmischung gebacken war auch fast immer gut.

Einen Brotbackautomaten hab ich nicht, das Problem dabei ist die Kruste, aus dem Backofen (immer eine Keramitschale mit Wasser reinstellen) gibt es eben einen SUPER Kruste.

Gruß Peter
 
T

Thaisanuk

Gast
Brotbacken :nixweiss: Ich meine was kommt dann :???:

:???: Birkenstockschuhe :???:

Alles muss Grenzen haben :zorn:

Wenn mein Schoepfer gewollt haette das ich Brot Back haett er den Baecker weggelassen. Hey Jungs denkst doch mal an die Sexy Baeckereiverkaeuferinnen. Lasst die doch auch leben.


Plost
 
D

Dr. Locker

Gast
@Thaisanuk
Hier in D magst Du recht haben, wo an jeder Ecke ein Baecker ist...

Aber in TH sieht das schon wieder gaaanz anders aus. Dort gibt es nur in grossen Falang-Enklaven auch Falang-Baecker und -Metzger...

Es koennte schon sein, dass man nach 1-2 Jahren mal ein knuspriges Brot vermisst.
 
P

Peter-Horst

Gast
Hi Thaisanuk

Thaisanuk schrieb:
Brotbacken :nixweiss: Ich meine was kommt dann :???:
:???: Birkenstockschuhe :???:
....
Den Vergleich wer Brot bäckt trägt auch Birkenstocklatschen verbitte ich mir! :rofl:

Thaisanuk schrieb:
..... Hey Jungs denkst doch mal an die Sexy Baeckereiverkaeuferinnen. Lasst die doch auch leben.
...Plost
Tja in Zeiten einer Rezesion muss man hat schauen wo man Sparen kann. :rofl:

Gruß Peter :lol:
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
Wenn mein Schoepfer gewollt haette das ich Brot Back haett er den Baecker weggelassen, wer backt denn? Macht doch der Automat :super: . Spart Geld und man erspart sich den Weg zum Bäcker und hat somit mehr Zeit für andere Dinge :cool: .
Hey Jungs denkst doch mal an die Sexy Baeckereiverkaeuferinnen,
da muß ich in der falschen Stadt wohnen, in unseren hiesigen Bäckereien sehen die Verkäuferinnen so aus, als seien sie selbst ihre besten Kundinnen :hilfe: .
Gruß Sunnyboy
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Ihr glaubt gar nicht wie schnell ihr das gute deutsche Brot vermisst, wenn es ueberall nur Toastbrot oder aufgeweichte Broetchen gibt (das dauert nur ein paar Wochen, nicht 1...2 Jahre :fertig:).

Dr. Locker, ein Brotbackautomat ist ein absolutes MUSS! Ausserdem solltes Du gleich regelmaessige Backmischungs-Fresspakete aus DL bestellen :P oder selbst mischen.

Gruss,
Mac (Besitzer eines elektrischen Baeckers :cool:)
 
D

Dr. Locker

Gast
@MadMac
Das meine ich, bei den asiatischen "Backkuensten" kommt ja generell nur labbriges Weissbrot raus... ;-)

Weisst Du ob man in TH auch an die benoetigten Rohstoffe kommt??? :nixweiss:
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Von Thailand weiss ich es nicht, aber wird aehnlich sein wie hier. Es gibt fertige Backmischungen, diese sind aber wieder an den "lokalen Geschmack" angepasst. Kommt also auch nur lappriges Weissbrot bei raus. Als Alternative: Die Zutaten wie Mehl gibts normalerweise ueberall. Schlechter sieht´s mit Sauerteig aus. Sowas gibts aber in getrockneter Form eingeschweisst in DL, also mitnehmen oder schicken lassen. Wir bzw. ich (Pailin mag kein Brot :P) lass mir sowas immer mitbringen wenn mal jemand kommt und da wir nicht soviel Brot essen (meistens warm abends) langt es ´ne ganze Weile.

Gruss,
Mac
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
@all

na dann will ich mich auch mal als besitzer eines backautomates
outen!!! der automat verrichtet wirklich die ganze arbeit, nur geschmaklich kommt das brot des automaten nicht an den des bäckers ran. aber wie gesagt zu junggesellenzeiten war es echt äzend, abends,
nach getaner arbeit, zum bäcker zu kommen und das brot war aus!
ja, ja der sauerteig den verwende ich nicht, da er nicht so einfach zu beschaffen ist, nur mit ihm ist echt gutes brot in der herstellung
möglich. unter dem kostengesichtpunkt halte ich fertigbackmischungen als zu teuer. verwende wasser, mehl, hefe, salz, kümmel und nüsse.

in pattaya gibt es genügend auswahl an backwaren und auch nicht zu teuer. im issaan nur mit toastbrot ist langweilig. muss mich aber erst wieder an die abläufe at home anpassen und werde für eine übergangzeit das brot beim bäcker kaufen.

gruss :wink: :wink: :wink:
 
D

Didel

Gast
Genau, nix gegen lecker Thaifood aber ab und zu wenigstens mal ein schönes Brot das muss sein.
Tja was den Brotbackautomaten angeht so habe ich einen meiner Mutter zum Geburtstag gekauft. Ist praktisch da die Eltern im gleichen Haus wohnen. Bei Bedarf also Bestellung aufgeben und gewünschten Zeitpunkt angeben und schwupps schon alles erledigt. ;-)
Na ja, zur Not geht das aber auch selber.


Gruss Didel
 
T

Thaisanuk

Gast
@Dr_Locker

Jaja, mir laeuft schon das Wasser im Munde zusammen wenn ich an ein grosses Leberwurstschwarzbrot mit ordentlich Senf bei 40 Grad im Schatten denke :fertig: Da qualmen meine Ludenstiefel.

Naja, kann mir aber schon vorstellen das man nach einiger Zeit das Brot aus D vermisst. War halt noch nie so lange Zeit zusammenhaengend im Lummerland.

Guten

Thaisanuk

PS: wie macht man eigentlich den Kotzsmilie :nixweiss:
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
also in so einem brotbachautomaten kann man auch leckeren kuchen backen ;-)
habe wir mal bei köbi probiert :bravo: nicht wahr kali :-)
war sehr lecker!
gruss heini
 
Thema:

Brotbacken

Oben