L
LungTom
Gast
Habe gerade was interessantes In BKKPost gelesen:
Thailand ( und nicht nur Thailand) will seine Einwanderungs – und Visabestimmungen überprüfen bzw. verschärfen um respektive Terroristen die Einreise zu erschweren.
Die neuen Maßstäbe, an die Einwanderungs-/Visabestimmungen sollen sich nicht gegen den Tourismus richten, sondern dem Datenaustausch und der Kooperation mit der Internationalen Gemeinschaft nützen, im Kampf gegen den Terrorismus.
Die Visabedingungen wurden Zug um Zug seit 1986 verbessert um den Tourismus ( Hauptdevisenbringer) anzukurbeln. Dadurch habe man ggfs. eine Überprüfung der Besucher etwas aus den Augen verloren.
In den aktuellen Bestimmungen können Bürger aus 57 Staaten ohne Visum für 1 Monat in Thailand bleiben.
Weiterhin haben derzeit Bürger aus 96 anderen Staaten die Möglichkeit bei der Einreise ein Visum für 15 Tage zu erhalten.
Eine Überprüfung der Bestimmungen und daraus ggfs. erforderliche Änderungen für bestimmte Länder sind jedoch eine Gratwanderung. Auf der einen Seite ist der Tourismus nach wie vor der Devisenbringer Nr. 1, auf der anderen Seite soll es keine Diskriminierung aufgrund von Rasse oder Religion geben.
Es gibt bereits eine Liste in der eine Länderzuordnung erfolgt ist, welche aber nicht bekannt gemacht werden.
Ich bin mal gespannt wie es werden wird. Ich vermute mal, dass auch für Deutsche, Schweizer, Ösis etc. ( ich hoffe ich habe hier keinen vergessen aus dem Forum ,lol), eine generelle Visumspflicht eingeführt wird. Alles im Kampf gegen den Terrorismus. Und nebenbei kostet so ein Visum dann bestimmt auch reichlich.....
Was meint Ihr?
Thailand ( und nicht nur Thailand) will seine Einwanderungs – und Visabestimmungen überprüfen bzw. verschärfen um respektive Terroristen die Einreise zu erschweren.
Die neuen Maßstäbe, an die Einwanderungs-/Visabestimmungen sollen sich nicht gegen den Tourismus richten, sondern dem Datenaustausch und der Kooperation mit der Internationalen Gemeinschaft nützen, im Kampf gegen den Terrorismus.
Die Visabedingungen wurden Zug um Zug seit 1986 verbessert um den Tourismus ( Hauptdevisenbringer) anzukurbeln. Dadurch habe man ggfs. eine Überprüfung der Besucher etwas aus den Augen verloren.
In den aktuellen Bestimmungen können Bürger aus 57 Staaten ohne Visum für 1 Monat in Thailand bleiben.
Weiterhin haben derzeit Bürger aus 96 anderen Staaten die Möglichkeit bei der Einreise ein Visum für 15 Tage zu erhalten.
Eine Überprüfung der Bestimmungen und daraus ggfs. erforderliche Änderungen für bestimmte Länder sind jedoch eine Gratwanderung. Auf der einen Seite ist der Tourismus nach wie vor der Devisenbringer Nr. 1, auf der anderen Seite soll es keine Diskriminierung aufgrund von Rasse oder Religion geben.
Es gibt bereits eine Liste in der eine Länderzuordnung erfolgt ist, welche aber nicht bekannt gemacht werden.
Ich bin mal gespannt wie es werden wird. Ich vermute mal, dass auch für Deutsche, Schweizer, Ösis etc. ( ich hoffe ich habe hier keinen vergessen aus dem Forum ,lol), eine generelle Visumspflicht eingeführt wird. Alles im Kampf gegen den Terrorismus. Und nebenbei kostet so ein Visum dann bestimmt auch reichlich.....
Was meint Ihr?