www.thailaendisch.de

Boeing 747 abgestürtzt

Diskutiere Boeing 747 abgestürtzt im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; Info von der T-online Seite Über 220 Menschen an Bord Jet der China Airlines abgestürzt Eine Passagiermaschine der China Airlines ist mit 225...
P

Pustebacke

Gast
Info von der T-online Seite

Über 220 Menschen an Bord
Jet der China Airlines abgestürzt

Eine Passagiermaschine der China Airlines ist mit 225 Menschen an Bord vor der taiwanischen Küste ins Meer gestürzt.
Plötzlich vom Radarschirm verschwunden
Genau 20 Minuten nach dem Start auf dem internationalen Flughafen von Taipeh war die Boeing 747-200 der China Airlines auf dem Weg nach Hongkong plötzlich vom Radarschirm verschwunden. Taiwans Ministerpräsident Yu Shyi-kun bestätigte, dass das Flugzeug nahe der Pescadores-Inseln (Penghu) ins Meer stürzte.

Wrackteile im Meer gesichtet
Das taiwanesische Fernsehen berichtete, die Küstenwache habe Wrackteile, eine Flugzeugtür und Schwimmwesten im Meer schwimmen sehen. Das Radio sprach auch von Ölflecken. Eine groß angelegte Suchaktion wurde gestartet, an der sich unter anderem sechs Militärflugzeuge, acht Marineschiffe und Helikopter beteiligten.

Fischer entdecken Leichen im Meer
Vermutlich hat keiner der Insassen das Unglück überlebt. Die erste Leiche sei bereits aus dem Meer geborgen worden, berichtete Taiwans Ministerpräsident Yu Shyi-kun. Der taiwanesische Fernsehsender ETTV berichtete, Fischer von den Pescadores-Inseln hätten auch Leichen im Meer entdeckt.

Jet war 23 Jahre alt
Die Maschine war um 15.08 Uhr (Ortszeit) zu einem eineinhalbstündigen Flug nach Hongkong gestartet. Die Wetterbedingungen waren zu diesem offenbar gut. Um 15.28 Uhr sei sie dann nordöstlich der Pecadores-Inseln vom Radar verschwunden, berichtete Vizetransportminister Chang Chia-chu. Er berichtete, der Jumbo-Jet sei 23 Jahre alt gewesen und habe 67.800 Flugstunden hinter sich gehabt.

206 Passagiere und 19 Crew-Mitglieder
An Bord des Flugzeugs seien 206 Passagiere und 19 Crewmitglieder gewesen, berichtete der taiwanesische Fernsehsender TVBS. Es handelte sich vor allem um Taiwanesen, aber auch 13 Bürger aus Hongkong und Macao, ein Singapurianer und ein Australier sollen an Bord gewesen sein.
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Ergänzung von http://portale.web.de/Schlagzeilen/Flugzeugabsturz/

Kein Anzeichen für Überlebende nach Flugzeugabsturz

Taipeh (dpa/WEB.DE) - Nach dem Absturz einer taiwanesischen Passagiermaschine mit 225 Menschen an Bord gibt es keine Hinweise auf Überlebende.

Die erste Leiche wurde bereits aus dem Meer geborgen. Das taiwanesische Fernsehen berichtete, Fischer von den Pescadores- Inseln hätten auch Leichen im Meer entdeckt.

Das Flugzeug der China Airlines war 20 Minuten nach dem Start in Taipeh plötzlich vom Radarschirm verschwunden. Die Boeing 747 war auf dem Flug nach Hongkong. An Bord des Jumbo-Jets waren 225 Menschen.
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@MadMac
Deinen Link auf die Unfallstatistiken der Fluggesellschaften halte ich für nicht sehr aussagekräftig.
Hier werden einige Gesellschaften ohne oder mit nur wenigen Unfällen angegeben. Im Gegenzug sieht man dort auch Gesellschaften mit häufigeren Unfällen. Dieses sag jedoch über die Qualität bzw. Sicherheit der entsprechenden Fluggesellschaft nichts aus, wenn man die Angaben nicht in Relation zu den zurückgelegten Flugmeilen sieht. Eine Gesellschaft die nicht fliegt, kann zwangsläufig keine Unfälle haben.
Trotzdem ist der Link interessant.

Gruß

Mang-gon Jai
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@MGJ

Was dahintersteckt und wie serioes die Angaben auf der Webseite sind weiss ich auch nicht. Sind halt Statistiken und die kann man bekanntermassen immer biegen wie man will. Trotzdem ist es (hier) allgemein bekanntes (Nicht- ?) Wissen :-), dass China Airlines zu den Schlusslichtern zaehlt. Wenn man erwaehnt, dass man mit denen fliegt, werden die Augen groesser...

Mac
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@MadMac
OK, der Ruf der China Airlines war mir nicht bekannt. Ich fliege immer Thai-Air und bin damit bislang bestens gefahren(geflogen).


Gruß

Mang-gon Jai
 
O

odysseus

Gast
Servus Pustebacke.
Es ist schon schlimm, welch altes Fluggerät Weltweit noch Fliegt. Habe mal gelesen, das die Schlimmsten Fluggesellschaften aus Afrika und zum teil aus Südamerika kommen sollen. Leid können einen die Fluggäste tun, einschließlich der Flugbegleitung.
Servus Mong-gon-Ja.
Bin letztesmal auch mit der Thai Airlines geflogen, und die ist wirglich gut. Viel Besser wie die LTU, wo ich auch schon einige male geflogen bin. Aber die sind im bereich Service ziemlich abgesagt. Sollen aber laut einen guten Bekannten von mir, wieder Super sein, so wie vor vielen jahren, wo sie gut wahren.
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
dpa von heute 15:55 Uhr
Taipeh (dpa) - Der taiwanesische Jumbo-Jet, der am Samstag mit 225 Menschen an Bord ins Meer stürzte, war zuvor in der Luft auseinander gebrochen. Die Boeing 747-200 der Fluggesellschaft China Airlines (CAL) sei in vier Teilen vom Himmel gefallen, berichtete am Sonntag der Chef der taiwanesischen Flugsicherheitsbehörde, Kay Yong, in Taipeh. Es gab keine Überlebenden. Die Suche nach den Opfern in dem Seegebiet westlich von Taiwan wurde durch hohe Wellen behindert. Bis Sonntagabend (Ortszeit) waren erst 78 Leichen geborgen.

Über die Ursache der Katastrophe teilte Kay Yong nichts mit, sondern sagte nur: «Wir sind sicher, dass das Flugzeug in einer Höhe von mehr als 30 000 Fuß (9144 Metern) auseinander gebrochen ist.» Er warnte vor vorschnellen Schlüssen, solange der Flugdatenschreiber nicht gefunden sei. Damit bezog er sich auf Spekulationen über eine Explosion, eine Bombe, gar einen Zusammenprall mit einem Meteoriten oder einer chinesischen Rakete. Vizetransportminister Chang Chia-chu versicherte sofort, zum Zeitpunkt des Unglücks habe es keine Armeeaktivitäten der Volksrepublik China in dem Gebiet gegeben.

Fest stand zunächst nur, dass der Flug CI 611 nach Hongkong etwa 40 Minuten nach dem Start um 14.50 Uhr in Taipeh plötzlich vom Radar verschwand. 40 Kilometer nordöstlich der Pescadores-Inseln (Penghu) stürzten dann Wrackteile in die Straße von Taiwan. Die Maschine war die älteste der Flotte von China Airlines und sollte bald ausgemustert werden. Es war das dritte schwere Flugzeugunglück in Asien in nur sieben Wochen. Das Unglück ist ein neuer Schlag für China Airlines, die nach mehreren Flugzeugunglücken in den 90er Jahren bereits als unfallträchtige Fluggesellschaft gilt.

Die «Auflösung in der Luft», wie Kay Yong es nannte, erklärt, warum Bauern an der kilometerweit entfernten Westküste Taiwans Papierschnipsel mit dem CAL-Logo, Gepäckzettel, Namenskarten und Schaumstoffstücke vom Himmel fallen sahen. «Das Flugzeug verschwand plötzlich vom Radar. Bis dahin war sein Flug normal. Auch das Wetter war gut. Der Pilot gab kein Notsignal», sagte CAL-Präsident Wei Hsing-Hsiung. «Vorläufig schließen wir die Möglichkeit aus, dass das Flugzeug mechanische Probleme entwickelt hat.» Dann hätte der Pilot immerhin Zeit gehabt, das Problem zu melden.

Der Jumbo-Jet war 23 Jahre alt und wurde wegen seines Alters nur noch eingesetzt, wenn keine anderen Flugzeuge zur Verfügung standen. Die Maschine war am 3. Mai auf ihre Sicherheit geprüft worden. Am 20. Juni sollte sie an die thailändische Thai Airways übergeben werden, die den Jumbo für 1,45 Millionen US-Dollar gekauft hatte. Experten des US-Flugzeugherstellers Boeing und der Flugsicherheitsbehörde der USA wurden am Montag in Taiwan erwartet.

Angehörige mussten die traurige Aufgabe übernehmen, die in einer Turnhalle auf Makung, der größten der Pescadores-Inseln, aufgebahrten Leichen zu identifizieren. Die Fluggesellschaft hatte Fährschiffe angeheuert, um Särge, Leichensäcke und Gefriercontainer auf die Insel zu bringen. Unter den 206 Passagieren waren 190 Taiwanesen, darunter fünf Reisegruppen mit 115 Mitgliedern auf dem Weg nach China. Außerdem waren 14 Bürger aus Hongkong, Macao und Festland-China sowie ein Schweizer und ein Singapurianer an Bord. Die Crew bestand aus 19 Mitarbeitern.

Die Strecke zwischen Taiwan und Hongkong ist mit mehr als 30 Flügen täglich eine der am häufigsten geflogenen Routen in Asien. Vor allem Geschäftsleute fliegen zwischen Taiwan, Hongkong und der Volksrepublik, da es aus politische Gründen keine direkten Flugverbindungen zwischen Festland-China und Taiwan gibt.

Am 15. April war eine Verkehrsmaschine der Air China aus der Volksrepublik beim Landeanflug in Busan in Südkorea abgestürzt. Von den 166 Insassen überlebten nur 38. Dann stürzte am 7. Mai vor der Küste von Dalian in Nordostchina ein Flugzeug der China Northern Airlines nach einem Feuer mit 112 Menschen an Bord ins Meer.
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
17:05 Uhr:
Der Flugschreiber der Unglücksmaschine ist zwischenzeitlich geborgen worden. Erste Auswertungsergebnisse sollen in Kürze veröffentlicht werden.
Nach dem Voice-Recorder wird weiterhin gesucht.

Gruß

Mang-gon Jai
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
hmmmmmmm!?
Am 20. Juni sollte sie an die thailändische Thai Airways übergeben werden, die den Jumbo für 1,45 Millionen US-Dollar gekauft hatte.
gibt ja auch zu denken!
gruss heini
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Bei web.de ist folgendes zu lesen: "Am 20. Juni sollte sie an die thailändische Oriental Thai Airways übergeben werden, die den Jumbo für 1,45 Millionen US-Dollar gekauft hatte." (http://portale.web.de/Schlagzeilen/Flugzeugabsturz/?msg_id=1306586)

Bleibt die Frage, was denn nun Oriental Thai Airways ist... Vielleicht ein Museum? Dafuer waere es aber wiederum viel zu teuer. Oder aber als Ersatzteilspender? Apropos Ersatzteile, mich wuerde nicht wundern, wenn da gefaelschte Teile eingebaut worden waeren. Schreit ja geradezu danach...China....

Mac

P.S. Hab gerade nochmal gesucht...sowas gibts tatsaechlich, allerdings als Oriental Thai AirLINES. (http://aerotransport.free.fr/Lists/OperatorsO.html)
Aber Thai AirWAYS kennen ja mehr Leute...und die Meldung klingt gleich viel spektakulaerer.




Letzte Änderung: MadMac am 26.05.02, 18:07
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@MadMac
Eine ‚Oriental Thai Airways’ scheint es wirklich nicht zu geben. Aber auch eine ‚Oriental Thai Airlines’ habe ich nicht gefunden, jedoch eine ‚Orient (nicht Oriental) Thai Airlines’. Diese Gesellschaft scheint jedoch auch nicht so ganz OK zu sein. Schon 1998 soll sie pleite gewesen sein, konnte jedoch ein Jahr später wiederbelebt werden und soll sich seitdem an thailändischen Inlandsflügen versucht haben. Inlandsflüge deshalb, weil sie für lukrative Auslandsflughäfen keine Start-/Landeerlaubnis bekommen hatte.
Vielleicht brauchte sie dafür die ‚fast neue’ 747.
Aber ich gebe Dir Recht. ‚Thai Airways’ (bewußt oder unbewußt) macht natürlich eine bessere Schlagzeile.

Quelle: Freund - Reisekaufmann



Gruß

Mang-gon Jai
 
M

MichaelNoi

Gast
Es wäre ja unglaublich, wenn "die" ThaiAirways solche Mühlen kaufen würde. ThaiAirways gehört immerhin zur Star-Aliance , einem weltweiten Verband von Fluggesellscahften, die sich besonders hohe Qualitätsstandarts auf die Fahnen geschrieben haben!!!
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
Star Alliance und Qualitätsstandard?
Die Lufthansa unterhält ein Wartungszentrum in Schanghai, in dem es nicht mehr ganz so qualitätsmäßig zu geht (Quelle Auslandsjournal). Die Lufthansa wiegelt diese Kritiken zwar ab (was soll sie auch anderes tuen), aber mir gab dieser Bericht damals arg zu denken.
Gruß Sunnyboy
 
M

MichaelNoi

Gast
@ Sunnyboy,
da magst du schon recht haben...
aber wenn selbst hier schon Abstriche gemacht werden,
wie sieht es dann erst bei den mittelklassigen Gesellschaften aus ?
 
Thema:

Boeing 747 abgestürtzt

Boeing 747 abgestürtzt - Ähnliche Themen

  • Boeing kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen

    Boeing kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen: "Eine Passagiermaschine vom Typ Boeing 737 der Ukraine International Airlines ist wegen technischer Probleme im Iran nach dem Start vom Imam...
  • Thai Airways ab 25.03 mit Boeing 777 nach Frankfurt

    Thai Airways ab 25.03 mit Boeing 777 nach Frankfurt: Emporium Travel - Ihr Business Class Ticket für Luxusreisen. - Emporium Travel - Ihr Business Class Ticket für Luxusreisen. ab 25.03 mit der...
  • Boeing 747-8 Erstflug Livewebcast

    Boeing 747-8 Erstflug Livewebcast: Zwar kein Flugzeugforum , dennoch interressant . Boeing's New Airplane - The New 747-8 Intercontinental
  • Boeing 747 der THAI musste notlanden

    Boeing 747 der THAI musste notlanden: Eine Boeing 747-400 der Thai Airways International musste am Freitagnachmittag auf dem Bangkoker Flughafen Suvarnabhumi notlanden. Bei der...
  • Ford Mondeo und Ente gegen Boeing 747

    Ford Mondeo und Ente gegen Boeing 747: Fahrt niemals hinter einer 747 die gerade startet :hilfe: http://www.bendecho.de/a958fc7410-boeing-747-crosswind
  • Ford Mondeo und Ente gegen Boeing 747 - Ähnliche Themen

  • Boeing kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen

    Boeing kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen: "Eine Passagiermaschine vom Typ Boeing 737 der Ukraine International Airlines ist wegen technischer Probleme im Iran nach dem Start vom Imam...
  • Thai Airways ab 25.03 mit Boeing 777 nach Frankfurt

    Thai Airways ab 25.03 mit Boeing 777 nach Frankfurt: Emporium Travel - Ihr Business Class Ticket für Luxusreisen. - Emporium Travel - Ihr Business Class Ticket für Luxusreisen. ab 25.03 mit der...
  • Boeing 747-8 Erstflug Livewebcast

    Boeing 747-8 Erstflug Livewebcast: Zwar kein Flugzeugforum , dennoch interressant . Boeing's New Airplane - The New 747-8 Intercontinental
  • Boeing 747 der THAI musste notlanden

    Boeing 747 der THAI musste notlanden: Eine Boeing 747-400 der Thai Airways International musste am Freitagnachmittag auf dem Bangkoker Flughafen Suvarnabhumi notlanden. Bei der...
  • Ford Mondeo und Ente gegen Boeing 747

    Ford Mondeo und Ente gegen Boeing 747: Fahrt niemals hinter einer 747 die gerade startet :hilfe: http://www.bendecho.de/a958fc7410-boeing-747-crosswind
  • Oben