www.thailaendisch.de

BKK - Ausflüge Teil 2

Diskutiere BKK - Ausflüge Teil 2 im Literarisches Forum im Bereich Thailand Forum; Fortsetzung von Teil 1. Buslinien und Übersichtskarten sind dort am Anfang. Pak Kret - Wat Ku Historisches Vier Kilometer nordwestlich vom...
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Fortsetzung von Teil 1. Buslinien und Übersichtskarten sind dort am Anfang.

Pak Kret - Wat Ku

Historisches
Vier Kilometer nordwestlich vom Distrikt Pak Kret liegt das Tambun Bang Puut. Obwohl den Namen heute kaum mehr einer über die Grenzen der Stadt hinaus kennt, hat sich hier einmal eine der tragischsten Begebenheiten der Chulalongkorn Ära zugetragen. 1880 weilte König Chulalongkorn (Rama V.) von Thailand in seiner Sommerresidenz Bang Pa-In und ließ erste Frau, Königin Sunantha Kumarirat mit einer könglichen Barke auf dem Mae Nam Chayo Phraya aus dem Palast in Bangkok bringen.

Aus unbekannten Gründen kenterte und sank die Barke mit der jungen Königin auf Höhe des Dorfes Bang Puut. Voller Entsetzen mußten die königlichen Diener in den Begleitbooten sowie die Diener der Königin aus der gesunkenen Barke zusehen, wie ihre Herrin als Nichtschwimmerin verzweifelt gegen den Tod kämpfte. Da es aber bei Androhung des Todes jedem Diener verbotern war, die Königin auch nur zu berühren, wagte es keiner der Diener die sich selbst sich schwimmend retteten, der ertrinkenden Königin zu Hilfe zu kommen.

Als der König im ca. 2 Stunden flußaufwärts gelegenen Pang Pa-In von dem Unglück hörte, eilte er zur Stelle und ließ die Barke sowie die Leiche der Königin an Land bringen. In seiner Zerzweiflung ließ er an der bereits mehrere Stunden toten Gemahlin Wiederbelebungsversuche durchführen, welche freilich erfolglos bleiben mußten. Bis zur Überführung seiner Toten Gemahlin nach Bangkok ließ König Chulalongkorn seine so tragisch ums Leben gekommene Frau auf dem Gelände des Mon Tempels aus der Taksin Ära, Wat Ku aufbaren. Der dafür errichtete Schrein ist noch heute an dieser Stelle zu besichtigen.

Der trauernde König ließ später eine ganze Reihe Denkmale und Monumente zur Erinnerung an seine geliebte erste Frau errichten. Ebenso brachte er seine tiefe Trauer auch in von ihm selbst verfaßten Gedichten und Hommagen in Englisch und Thai zum Ausdruck. Im Park der Sommerresidenz von Bang Pa-In kann man sich im Jugend-Haus von Rama VIII und Rama IX über die Begebenheit ausführlich informieren.

[hr:39bc8110cc]



Wenn man in Pak Kret nahe dem Ampör Muang aus dem Stadtbus aus Bangkok aussteigt, kann man von hier mit dem Song Täow nach Bang Puut weiter fahren. Auf dem Weg dahin passiert man zwei andere Tempel (Wat Ko Bang Puut und Wat Bang Puut Nok). In Wat Ku angekommen fällt sofort der Überdachte liegende Buddha ins Auge.



Hinter dem mächtigen liegenden Figur befinden sich die Überreseste der königlichen Barke, mit der Königin Sunantha Kumarirat in nahem Fluß unterging. Auf dem Bild ist das unscheinbare, untere Boot das Original. Obenauf hat man nur ein geschmücktes Modell gesetzt.



An der Spitze der gesunkenen Barke ist ein kleiner Altar errichtet worden, an dem die Wat-Besucher ganz offensichtlich noch heute der toten Königin reichlich Respekt erweisen. Das alte Holz ist unter den Massen von Girlanden kaum noch zu sehen.



Im Zentrum des Wat-Geländes steht ein Denkmal von König Chulalongkorn. Es wird umgeben von allerlei lebensgroßen Tierfiguren. Als vor Jahren die nahe Metropole Bangkok immer weiter über die Stadtgrenzen nach Norden wuchs, wurden die dort ehemals siedelnden Reisbauern vertrieben. Sie mußten ihre Reisfelder verkaufen. Einige hatten noch einen Büffel oder andere große Haustiere, die ihnen keiner mehr abnahm. So wie man Hunde und Katzen an den Tempeln überall in Thailand aussetzt, brachten sier ihre Tiere übernacht einfach zum Wat Ku und liessen sie zurück. Da sich niemand aus dem Dorf um die Tiere kümmern wollte, mußte der Abt eine Lösung dafür finden.



Er fungierte alte Tempelgebäude zu Stallungen um und benutzt die Gaben der Besucher zum Kauf von Tierfutter. In Wihan ist ein Rinderstall unterbracht. Dort kann man nach einer Spende die Wasserbüffel mit Wasser segnen und danach mit bereitliegendem Gras füttern. Bilder konnte ich nicht machen, da der Blitz die Büffel erschrecken könnte. Wirklich einer der seltsamsten Wats, die ich besuchte. Am hinteren Ende des Tempels befindet sich der Schrein, in welchem die ertrunkene Königin bis zu ihrer Überführungs-Prozession aufgebahrt war.



Von hier führt ein schmaler Weg zum etwa 700 m entfernten Ufer des Mae Nam Chayo Phraya. Vorbei an schmucken Pfahlhütten, die bei Hochwasser schon im Wasser stehen, gelangt man zum Bootsanleger des Temples. Daneben wurde ein weiterer Schrein zum Gedenken an die Tragödie erreichtet. Im Inneren des zum Fluß hin offenen Gebäudes findet man zahlreiche historische Fotografien und Zeichnungen vom König Chulalongkorn und seiner ersten Frau, Königin Sunantha Kumarirat.

 
S

Stefan

Gast
KLasse Bericht :bravo:

Ich selbst war noch nie auf go kret, aber mein naechster Bangkok-Besuch, wird nun wohl dort hinführen.
Soweit ich mich erinnere, hat König Chulalongkorn (Rama V.)nach diesem tragischen Unfall, dieses Gesetz, daß Königinnen von Untertanen nicht berührt werden dürfen, gecancelt....
 
K

Kali

Gast
Moin, Jinjok,
ein schöner fundierter Bericht.

Bestärkt mich in meiner Absicht, während meines nächsten Aufenthaltes ein paar Tage in Bangkok zu verbringen. :-)
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Kali
Bevor Du Dich an solchen Randschauplätzen rumtreibst, solltest Du unbedingt die Hauptattraktionen gesehen haben. An denen klebt weitaus mehr Geschichte. Vielleicht können wir das ja nach und nach zusammentragen. Fast jeder war ja schon im Wat Phra Käow aber die Details zur Geschichte erfährt man dort kaum, es sei denn man hat einen Führer mit Auszeichnung in Geschichte und guten Sprachkenntnissen. Aber so ein Nationalheiligtum wie der Smaragd-Buddha ist es schon wert mal genauer auf die Geschichte zu sehen. Das wußte ich auch erst alles hinterher.
Viele Grüße
Jinjok
 
M

MichaelNoi

Gast
Ein sehr interessanter Bericht,
für mich bleibt nur eine Frage offen,
wie hätte der König reagiert, wenn einer der Untertanen die Königin doch gerettet hätte ???
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo Jinjok,

Super Bericht.

Wenn ich mal wiederin BKK bin werde ich
auch mal dahin fahren.

Gruß Peter
 
H

Herbert

Gast
Interessante Story: Ich kenne was aehnliches, und auch von RAMA 5.

Und zwar fuhr der Rama mit seinem Lieblingsadmiral Norasing (Held von mehreren Schlachten-und bester Bootsmann) auf dem Klong Richtung Samut Sakhon - wahrscheinlich wollte er in den Palast in S.Songkram, den RAMA 2 errichtete....kurz vor der Stadt stiess der Admiral (nicht Nelson) gegen einen Baum, oder Palme die ins Wasser ragte.

Aus Strafe dafuer foderte das Gesetz, "Ruebe ab" fuer Norasing - aber der Koenig weigerte sich seinen Liebling zu enthaupten. Worauf Norasing vehement seinen Tot forderte, denn sonst wuerde der Koenig an Glaubwuerdikeit verlieren uns seine Gottheit in Frage gestellt werden.....also blieb ihm nichts anderres Uebrig als unter Traenen den Mann zu enthaupten den er so in Herz geschlossen hatte....

An der Stelle liegt zwar kein Kopf von Norasing, sehr wohl aber ein Schrein, und die Thais verehren den heldenhaften Norasing ob seiner Konsequenz........

Auf auf diesen Vorfall hin gab es ebenfalls eine Aenderung der Gesetze...

mich regen diese Geschichten zu den Gedanken an, dass die alten Thais keine tuechtigen Bootsleute waren....... :nixweiss:
 
J

Jiap

Gast
Hallo Herbert,

Pantai Norasingh war Diener von Prachao Suer, dem 29. König des Ayuddhya-Reiches.

Der König wollte ihn nicht enthaupten, weil es nicht seine Schuld war. Es war sehr windig auf den Kanal und das Boot schwer zu steuern. Der König war nicht auf dem Weg zu einem Palast von Rama dem 2. (der noch lange nicht geboren war) sondern er war fischen.

Der Schrein, den der König errichten ließ, enthält den Kopf von Pantai Norasingh und das zerstörte Vorderteil des Bootes. Pantai Norasingh wird bis heute sehr verehrt, weil er die Disziplin und Loyalität über sein Leben stellte.

Jedes Jahr wird im dritten Mondmonat das Buang Suang Pantai Norasingh Fest gefeiert. Dazu wird neben dem Schrein des König ein weitere Schrein aufgebaut, an dem die Einwohner verschiedene Speisen zum opfern bringen. Nach der Zeremonie reichen sie sich gegenseitig die Speisen. Sie glauben, daß das Glück bringt. Diese gegenseitige Geste symbolisiert Loyalität zueinander, Einigkeit und die gute Tat. Es ist ein gutes Beispiel für die jungen Leute.

Hier ist der Schrein.

Gruß
Jiap
 
H

Herbert

Gast
Hi Jiap !

Aha so war das - na ich hatte es so verstanden, entweder hat da mein Thai schwere Maengel, was ich eher glaube, oder die Schulbildung der Cousine meiner Frau ist nicht die Beste.... :lol: denn die hat mir das beim Schrein erzaehlt.....und lesen konnte ich erst recht nicht was dort so stand, ausser wer beim Neubau des Schreins wieviel gespendet hat.... ;-)

Danke wieder was gelernt

Herbert
 
H

Herbert

Gast
@Jiap, nachdem Du so gut informiert bist, haette ich noch eine Frage, wie heisst eigentlich der Wat, der in der Naehe des Schreins ist?
War zu Loy Krathong dort, nette Priester, die mich gleich einbezogen haben in ihre Feierlichkeiten........

Zwar haben mich dann andere Thais (Arbeiter der anliegenden Fabriken) mit Sato abgefuellt, aber lustig wars allemal.

Herbert
 
J

Jiap

Gast
@Herbert

Das heißt Wat Choke Kham (วัดโคกขาม).

Gruß Jiap
 
H

Herbert

Gast
@Jiap, ha genau, so nennt mann den - ist ja auch eine Bahnstation auf dem Weg nach Wongwian Yai. Wieso kennst Dich in der Gegend so gut aus? oder ist das wirklich was besonderes dass Thais allgem. lernen.

Wir haben (falsch meine Frau hat) ein Haus in Mahachai, und ich verbringe einige Zeit des Jahres dort, aber manche Dinge vergesse ich immer wieder...tja hoffe noch kein ALzheimer...

ist uebrigens eine nette Motorradstrecke geworden da hinten durch die Zuchtfelder und die Klongs.......und mann kann den Schreinbesuch mit einem Stopp in Sarin City verbinden, wo mann Motorscooter oder wie die Wasserpfeile heissen, duesen - oder mal golfen.......

Herbert
 
Thema:

BKK - Ausflüge Teil 2

BKK - Ausflüge Teil 2 - Ähnliche Themen

  • Gute Pharmacy oder Online Shop in BKK?

    Gute Pharmacy oder Online Shop in BKK?: Hallo ich bin auf der Suche nach einer guten großen Pharmacy in BKK die auch das meiste auch auf Lager haben. Oder alternativ einen guten Online...
  • Lust auf Kaffee-Stammtisch in Bkk?

    Lust auf Kaffee-Stammtisch in Bkk?: Es gibt herrliche Cafes in Bangkok. Das Landhaus in Ari hat nen netten Garten. Könnte ein Treffpunkt werden… Wer hat Lust? 😉☕
  • BKK - Ausflüge Teil 4

    BKK - Ausflüge Teil 4: Im Folgenden möchte ich einen besonderen Marktbummel beschreiben. Besonders vielleicht deshalb, weil die Tourismus-Industrie Thailands den Markt...
  • BKK - Ausflüge Teil 3

    BKK - Ausflüge Teil 3: Fortsetzung von Teil 2 Wenn man von Bangkok aus einen Abstecher nach Nakhon Pathom macht, kommt man an einer Reihe interessanter Orte vorbei, die...
  • BKK - Ausflüge Teil 1

    BKK - Ausflüge Teil 1: Im Ampör Pak Kret, Muang Nonthaburi liegt in einer Schleife des Mae Nam Chayo Phraya die Insel Ko Kret. In der flachen Landschaft des...
  • BKK - Ausflüge Teil 1 - Ähnliche Themen

  • Gute Pharmacy oder Online Shop in BKK?

    Gute Pharmacy oder Online Shop in BKK?: Hallo ich bin auf der Suche nach einer guten großen Pharmacy in BKK die auch das meiste auch auf Lager haben. Oder alternativ einen guten Online...
  • Lust auf Kaffee-Stammtisch in Bkk?

    Lust auf Kaffee-Stammtisch in Bkk?: Es gibt herrliche Cafes in Bangkok. Das Landhaus in Ari hat nen netten Garten. Könnte ein Treffpunkt werden… Wer hat Lust? 😉☕
  • BKK - Ausflüge Teil 4

    BKK - Ausflüge Teil 4: Im Folgenden möchte ich einen besonderen Marktbummel beschreiben. Besonders vielleicht deshalb, weil die Tourismus-Industrie Thailands den Markt...
  • BKK - Ausflüge Teil 3

    BKK - Ausflüge Teil 3: Fortsetzung von Teil 2 Wenn man von Bangkok aus einen Abstecher nach Nakhon Pathom macht, kommt man an einer Reihe interessanter Orte vorbei, die...
  • BKK - Ausflüge Teil 1

    BKK - Ausflüge Teil 1: Im Ampör Pak Kret, Muang Nonthaburi liegt in einer Schleife des Mae Nam Chayo Phraya die Insel Ko Kret. In der flachen Landschaft des...
  • Oben