B
Berthold
Gast
Also, Ankunft Domestic Airport am 07.08.2004 um ca. 15.30 Uhr. Wir (ich und Farang-Frau) machten uns sogleich auf den Weg zum Int. Airport (vorher natürlich erst die Koffer abgeholt). Nicht in den Shuttle-Bus, sondern rauf zur Röhre und laufen (man ist ja schließlich
nicht faul ;-D und die Koffer haben ja auch Rollen
)
Gerade beim 7/11 angekommen, meldet sich auch schon die Leber: "ich brauche ein Heineken", ich lasse mich von ihr überreden, also rein in den Laden, 2 Dosen Heineken geschnappt und bezahlt. 38 Baht pro Dose, der gleiche Preis wie die letzten Jahre auch schon. So, raus aus dem Laden, Büchse auf, ein kräftiger Schluck und schon hat sich der Inhalt der Dosen halbiert. Soll ja schließlich auch nicht warm werden. ;-D
Klar, was sonst, nun meldet sich auch die Lunge, also direkt gegenüber vom 7/11 (neben Schuhmacher und Schlüsseldienst) durch Glastür raus aufs Parkdeck und den alten Glimmstengel angezündet.
Sehr praktisch mit diesem Parkdeck, man braucht nicht erst eine dieser stinkigen Qualmbuden zu suchen oder gar ganz nach draußen zu gehen.
Außerdem ist es auf dem Parkdeck nicht ganz so heiß wie draußen beim Arrival oder Departure.
Kamen dann nach der 2. Zigarette mit zwei Thais (junger Mann und junge Frau, beide würde ich auf ca. 20 schätzen, ins Gespräch. Sie wollten in ihrer Kaffeepause etwas frische Luft schnappen (frische Luft :O
).
„Sabai dii rüü kha?“ „Sabai dii khrap, khoop khun, laeo khun la khrap?“ „Chan goo sabai dii, khop khun“ „Khun chue arai kha?“ „Berthold“ usw. usw. usw.
Unterhielten uns dann eine ganze Weile mit den beiden (waren wirklich beide sehr nett), halb auf Englisch, halb auf Thai, klappte ganz gut.
Mittlerweile waren unsere Heineken-Dosen leer (muss wohl verdampft sein)
.
Will gerade wieder in den 7/11, um noch 2 Dosen von diesem edlen Getränk zu kaufen
, fragt mich die Lady: „Pai nai?“ „Pai süü bia Heineken 2 khuat“ „Thinai?“ „7/11“ „uui, paeng pai“. „Mai chai, tuuk pai thi-sut“ „mai chai kha, thi tham-ngan di-chan mii Heineken khuat 35 Baht thaonan“ „Yuu thinai?“ „yuu glai, 30 meet thaonan“ Es sei ein Restaurant, sagte sie. Jau, 35 Baht für eine Flasche Heineken im Restaurant, im Flughafen, nein, das kaufen wir ihr nicht ab. Aber, wir sind ja gar nicht neugierig ;-D , auf geht’s. Sollte es jedoch tatsächlich stimmen, würden wir es ihr abkaufen und zwar im Doppelpack.
Rein ins Gebäude, rechts und nochmals rechts, leichtes Gefälle und vor den Rolltreppen um 180 Grad nach links. Da lag es schon vor uns:
das Restaurant, wo die Flasche Heineken nur 35 Baht kosten sollte. „Bitte die Karte – nein brauchen wir nicht (wollen uns beim Bezahlen überraschen lassen), wir nehmen 2 Heineken“. Nicht besonders kalt, aber na ja, der Durst! Zwischendurch zur Toilette (beide). „Wir passen schon auf euer Gepäck auf“
. Wieder zurück, schnell austrinken bevor es warm wird und bezahlen.
Dann kam die Rechnung, und ???
tatsächlich: 70 Baht für 2 Flaschen Heineken, im Flughafenrestaurant. Wir konnten es kaum glauben. Bezahlt und verabschiedet. Sind später noch mal hierhin zurückgekommen, hatten ja 8 Stunden Aufenthalt und da bekommt man hin und wieder Durst.
Zunächst aber mal die Beine vertreten. Kommen an einer Snackbar an und bestellen uns ein Sandwich und siehe da, der junge Thai vom Parkdeck arbeitete hier. Er nannte sich übrigens David. Nach etwas Small-Talk fragte er nach meiner Email-Adresse. Auf die Frage warum gab er zur Antwort, er fände uns nett und möchte uns, wenn wir zuhause angekommen sind, eine Email schreiben und würde sich sehr über eine Antwort freuen, außerdem könne er so auch sein Englisch etwas verbessern.
Dann haben wir uns auch hier verabschiedet.
Und?
Er hat gemailt, just vor einer Stunde. Und da kam mir dann die Idee, diese nette Geschichte mal ins Forum zu stellen.
So, wer jetzt nicht weiß, ob er/sie die Story glauben soll oder nicht, (ich hätte sie wohl nicht geglaubt, insbesondere ob der 35 Baht fürn Heineken im Flughafenrestaurant), ich werde es auflösen:
die Story ist absolut wahr.
Hoffe, sie hat euch ein wenig gefallen
, wenn nicht 
Tschüss
Berthold und Farang-Frau
nicht faul ;-D und die Koffer haben ja auch Rollen

Gerade beim 7/11 angekommen, meldet sich auch schon die Leber: "ich brauche ein Heineken", ich lasse mich von ihr überreden, also rein in den Laden, 2 Dosen Heineken geschnappt und bezahlt. 38 Baht pro Dose, der gleiche Preis wie die letzten Jahre auch schon. So, raus aus dem Laden, Büchse auf, ein kräftiger Schluck und schon hat sich der Inhalt der Dosen halbiert. Soll ja schließlich auch nicht warm werden. ;-D
Klar, was sonst, nun meldet sich auch die Lunge, also direkt gegenüber vom 7/11 (neben Schuhmacher und Schlüsseldienst) durch Glastür raus aufs Parkdeck und den alten Glimmstengel angezündet.

Außerdem ist es auf dem Parkdeck nicht ganz so heiß wie draußen beim Arrival oder Departure.
Kamen dann nach der 2. Zigarette mit zwei Thais (junger Mann und junge Frau, beide würde ich auf ca. 20 schätzen, ins Gespräch. Sie wollten in ihrer Kaffeepause etwas frische Luft schnappen (frische Luft :O

„Sabai dii rüü kha?“ „Sabai dii khrap, khoop khun, laeo khun la khrap?“ „Chan goo sabai dii, khop khun“ „Khun chue arai kha?“ „Berthold“ usw. usw. usw.
Unterhielten uns dann eine ganze Weile mit den beiden (waren wirklich beide sehr nett), halb auf Englisch, halb auf Thai, klappte ganz gut.
Mittlerweile waren unsere Heineken-Dosen leer (muss wohl verdampft sein)

Will gerade wieder in den 7/11, um noch 2 Dosen von diesem edlen Getränk zu kaufen


das Restaurant, wo die Flasche Heineken nur 35 Baht kosten sollte. „Bitte die Karte – nein brauchen wir nicht (wollen uns beim Bezahlen überraschen lassen), wir nehmen 2 Heineken“. Nicht besonders kalt, aber na ja, der Durst! Zwischendurch zur Toilette (beide). „Wir passen schon auf euer Gepäck auf“

Dann kam die Rechnung, und ???
tatsächlich: 70 Baht für 2 Flaschen Heineken, im Flughafenrestaurant. Wir konnten es kaum glauben. Bezahlt und verabschiedet. Sind später noch mal hierhin zurückgekommen, hatten ja 8 Stunden Aufenthalt und da bekommt man hin und wieder Durst.

Zunächst aber mal die Beine vertreten. Kommen an einer Snackbar an und bestellen uns ein Sandwich und siehe da, der junge Thai vom Parkdeck arbeitete hier. Er nannte sich übrigens David. Nach etwas Small-Talk fragte er nach meiner Email-Adresse. Auf die Frage warum gab er zur Antwort, er fände uns nett und möchte uns, wenn wir zuhause angekommen sind, eine Email schreiben und würde sich sehr über eine Antwort freuen, außerdem könne er so auch sein Englisch etwas verbessern.

Und?
Er hat gemailt, just vor einer Stunde. Und da kam mir dann die Idee, diese nette Geschichte mal ins Forum zu stellen.
So, wer jetzt nicht weiß, ob er/sie die Story glauben soll oder nicht, (ich hätte sie wohl nicht geglaubt, insbesondere ob der 35 Baht fürn Heineken im Flughafenrestaurant), ich werde es auflösen:
die Story ist absolut wahr.
Hoffe, sie hat euch ein wenig gefallen


Tschüss
Berthold und Farang-Frau